1500 Werke "entarteter Kunst" gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #31
    Zitat von nabbi1
    genau, jeder hat ein anderes kunstverständnis. wäre auch schlimm, wenn alle gleich denken und fühlen würden. leben und leben lassen.
    was mich aber fasziniert ist, die müssen doch damals die bilder transportiert haben. da haben doch auch andere von gewusst. und das war 66 jahre im dunkeln der geschichte?

    Du hast nicht richtig gelesen, der Vater des jetzt staatlich Bestohlenen hat die Bilder damals GEKAUFT, also bezahlt nicht wie gern dargestellt "geraubt". Und er hat sie zu dem damals üblichen Preis erstanden, was gern vergessen wird ist das es damals noch keinen explodierenden Kunstmarkt gab wo für Bilder zig Millionen gezahlt wurden. So hat übrigens Göring auch einen großen Teil seiner Werke ganz legal über Kunsthändler erworben. Diese "Kunst" war damals neu und in den Augen der Mehrheit wilde Schmiererei, so wie heute für die meisten die Farbsprühmalerei an Hauswänden und Dixiklos. Erst als in den Wohlstandszeiten Verrückte Millionen für auf Leinwand gewürgte Farbexperiemente ausgaben wurde es irgendiwe Gesellschaftsfähig. Aber auch nur bei einer bestimmten Klientel, nämlich genau der :http://www.youtube.com/watch?v=RAx0P-8n5K4
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • splash
      Ritter


      • 07.07.2004
      • 577
      • Bremen u. S-H
      • Augen, Haende

      #32
      Zitat von Preussengold
      Erklär mir wie etwas Eigentum von etwas werden kann das erst Jahre später GEGRÜNDET wurde und noch dazu mit seinen eigenen Organen erkannt hat NICHT DER RECHTSNACHFOLGER zu sein. Auf die Antwort bin ich gespannt.
      Lieber Preussengold

      du unterliegst hier einem falschen Schlagwort - naemlich das des "Rechtsnachfolgers" dies ist in diesem Zusammenhang falsch - vom ehemaligen Reich eingesammelten Bilder sind wie z.B. auch Grundstuecke, oeffendliche Gebaeude, etc ein Teil des Reichsvermoegens - dieses wurde mit dem §134GG Bundesvermoegen.

      Bei den nun gefundenen Bildern wird's wohl etwas komplizierter sein (rechtlich und politisch) denn sonst haette man wohl auch nicht 2 Jahre gewartet bis man das so richtig offiziell macht. Ob der nun von dir sogenannte "Bestohlene" wirklich bestohlen wurde und ob die Bilder vom Vater gekauft wurden (oder auch nicht) ist unsererseits reine Spekulation - sicherlich wird es auch dazu demnaechst ein Statement der Behoerden geben.

      Fuer die Erklaerung was ein "Rechtsnachfolger" ist empfehle ich u.a. die Lektuere von Wikipedia.
      ______________________________________
      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #33
        Hallo,
        mir gefallen die Bilder auch nicht,in keinster Weise!

        Mal jemand drüber nachgedacht wie die Kacke auf die Leinwand gekommen ist?

        Nur mit hilfe von Drogenmissbrauch Opium,Kokain,Schnaps und anderen Opiaten.
        Im absoluten Irsinn hat so mancher Stümper der noch nicht einmal ein halbwegs vernüftiges Portrait oder Landschaftsbild zu stande brachte, sich als moderner Maler versucht.
        Picasso z.B hat sich in den 20zigern alles an Opiaten in die Birne gezogen was Er zwischen die Finger bekam!Die blaue Phase,im warsten Sinne des Wortes,einfach lächerlich.
        Wahnvorstellungen und Irrsinn hat für mich persönlich wenig mit Kunst zu tun.
        Wenn das nicht entartet ist,was dann?
        M.f.G

        Kommentar

        • splash
          Ritter


          • 07.07.2004
          • 577
          • Bremen u. S-H
          • Augen, Haende

          #34
          Naja "entartet" ist schon ein sehr stark abwertendes Wort - ich finde es ist hier auch nicht wirklich angebracht man kann doch eine gewissen Offenheit und Akzeptanz an den Tag legen. Kunst muss doch nicht gefallen - wir sind doch alle mit dem schoenen Satz "Schoenheit liegt im Auge des Betrachters" aufgewachsen und das stimmt doch auch hier.
          ______________________________________
          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #35
            Das Thema läuft ja ganz schön aus dem Ruder.
            Eigentlich ging es darum, dass ein Schatz im Wert von 1000 Millionen Euro gefunden wurde und nicht darum, ob die Bilder schön sind oder nicht.

            Also von mir aus kann der Mod den Schlüssel auspacken.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #36
              Du magst das als Schatz akzeptieren da es ja genug Leute gibt die riesen Summen für das Zeugs ausgeben.Ich finde nicht das es sich um einen Schatz handelt,Volksverdummung vielleicht.Wenn man solche Bilder Kindern zeigt bekommen die Angst und einen Schock fürs leben.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #37
                Zitat von seewolf
                Du magst das als Schatz akzeptieren da es ja genug Leute gibt die riesen Summen für das Zeugs ausgeben.Ich finde nicht das es sich um einen Schatz handelt,Volksverdummung vielleicht.Wenn man solche Bilder Kindern zeigt bekommen die Angst und einen Schock fürs leben.
                ... und doch bleibt es per Definition ein Schatz - der Wert oder das persoenliche Gusto ist voellig unerheblich.

                Aus Wikipedia:
                Schatz: Der Schatz („thesaurus“) oder auch Schatzfund ist nach der Legaldefinition des § 984 BGB eine bewegliche Sache, die so lange verborgen war, dass sich ihr Eigentümer nicht mehr ermitteln lässt.

                Back to Topic
                Neuheiten zum Kunstfund in München
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #38
                  Ach deshalb die lange Geheimhaltung man gibt den Erben Zeit zum Sterben.Ich mache mal vorsichtshalber ein Schild ran.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #39
                    Zitat von seewolf
                    Jeder hat ebend andere Vorstellungen von Kunst
                    Das mag ja sein, aber es geht um die Wortwahl - ein "mir gefällt das nicht" hat einen ganz anderen Klang als ein scheinbar universales "das ist krank, entartet etc.".

                    Ansonsten bin ich der Meinung, wenn Bilder nur möglichst naturalistisch sein sollen, kann man auch gleich Fotos machen!

                    Gruß,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #40
                      Wenn die Maler heute noch leben würden hätten die ganz schön was zu lästern wie sich die Schafe heute um ihre damals fast Brotlose Kunst reißen.
                      Künstler sind sie doch damals auch nur geworden um von der körperlich schweren Arbeit weg zu kommen.Sie wollten halt unter allen Umständen was besseres sein.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • splash
                        Ritter


                        • 07.07.2004
                        • 577
                        • Bremen u. S-H
                        • Augen, Haende

                        #41
                        Zitat von seewolf
                        Wenn die Maler heute noch leben würden hätten die ganz schön was zu lästern wie sich die Schafe heute um ihre damals fast Brotlose Kunst reißen.
                        ... vermutlich werden das einige sicherlich tun ...


                        Zitat von seewolf
                        Künstler sind sie doch damals auch nur geworden um von der körperlich schweren Arbeit weg zu kommen.Sie wollten halt unter allen Umständen was besseres sein.
                        Das solltest du nicht so verallgemeinern - wenn wir jetzt mal bei den Kuenstlern der klassischen Moderne bleiben (und die geht es ja wohl hauptsaechlich bei diesem Kunstfund) - dann haben die Lebenslaeufe wo man das nicht so einfach hineininterpretieren kann - ich wuerde hier eher von Berufung sprechen - so wie du, wie wir alle einen Beruf gewaehlt haben der unseren Neigungen, unseren Staerken entspricht. Klar kamen einige wie z.B. Nolde vom Bauernhof und mussten sicherlich als Kinder schwer arbeiten, wollten diesem sicherlich auch entfliehen - aber es gibt auch auch den Abiturienten und Sohn vom Fabrikbesitzer wie zum Beispiel Liebermann.
                        ______________________________________
                        Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                        PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                        Kommentar

                        • Sparus
                          Ratsherr


                          • 16.06.2012
                          • 209
                          • Berlin

                          #42
                          Hallo splash, Deine Beiträge sind mir eine Freude ( neben dem - häufigen - Käse zu diesem Thema)!
                          Danke. Wollte ich nur mal sagen. Sparus

                          Kommentar

                          • sept.sev
                            Landesfürst


                            • 08.02.2009
                            • 868
                            • Kreis Göppingen
                            • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                            #43
                            Und es tauchen immer noch mehr alte Bilder auf, zum Teil 16. Jahrhundert kam grad im Radio.
                            PRO DEO ET PATRIA

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #44
                              Zitat von splash
                              Lieber Preussengold

                              du unterliegst hier einem falschen Schlagwort - naemlich das des "Rechtsnachfolgers" dies ist in diesem Zusammenhang falsch - vom ehemaligen Reich eingesammelten Bilder sind wie z.B. auch Grundstuecke, oeffendliche Gebaeude, etc ein Teil des Reichsvermoegens - dieses wurde mit dem §134GG Bundesvermoegen.

                              Bei den nun gefundenen Bildern wird's wohl etwas komplizierter sein (rechtlich und politisch) denn sonst haette man wohl auch nicht 2 Jahre gewartet bis man das so richtig offiziell macht. Ob der nun von dir sogenannte "Bestohlene" wirklich bestohlen wurde und ob die Bilder vom Vater gekauft wurden (oder auch nicht) ist unsererseits reine Spekulation - sicherlich wird es auch dazu demnaechst ein Statement der Behoerden geben.

                              Fuer die Erklaerung was ein "Rechtsnachfolger" ist empfehle ich u.a. die Lektuere von Wikipedia.

                              Was du schreibst ist Unsinn. Das wäre als wenn ich mich Kraft meiner Wassersuppe als deinen Erben einsetzte. Unmöglich
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              • nabbi1
                                Ritter


                                • 03.03.2007
                                • 425
                                • NRW Bergisches Land
                                • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                                #45
                                Zitat von Preussengold
                                Du hast nicht richtig gelesen, der Vater des jetzt staatlich Bestohlenen hat die Bilder damals GEKAUFT, also bezahlt nicht wie gern dargestellt "geraubt". Und er hat sie zu dem damals üblichen Preis erstanden, was gern vergessen wird ist das es damals noch keinen explodierenden Kunstmarkt gab wo für Bilder zig Millionen gezahlt wurden. So hat übrigens Göring auch einen großen Teil seiner Werke ganz legal über Kunsthändler erworben. Diese "Kunst" war damals neu und in den Augen der Mehrheit wilde Schmiererei, so wie heute für die meisten die Farbsprühmalerei an Hauswänden und Dixiklos. Erst als in den Wohlstandszeiten Verrückte Millionen für auf Leinwand gewürgte Farbexperiemente ausgaben wurde es irgendiwe Gesellschaftsfähig. Aber auch nur bei einer bestimmten Klientel, nämlich genau der :http://www.youtube.com/watch?v=RAx0P-8n5K4
                                hmmmh, aber dann haben doch genug leute gewusst, was er da gekauft hat. dann wussten es ja noch mehr menschen.
                                Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                                Kommentar

                                Lädt...