Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #466
    Zu viel "Staub" um echt zu sein.

    Kommentar

    • Indy
      Landesfürst

      • 19.07.2001
      • 704
      • 65396 Walluf
      • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

      #467
      Oh Mann Leute, über solche Fotos muss man ganz sicher NICHT diskutieren....!
      Gruss und Gut Fund

      Indy
      ___________________
      www.Auftragssucher.de

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #468
        Eines hat man aber mit den Bildern erreicht.
        Sehr viel Aufmerksamkeit.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6490
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #469
          Tach und Hallo,
          nun da schon die ersten Bilder vom Zug auftauchen bin ich wohl zu spät mit dem Video von der Christel : https://www.youtube.com/watch?v=N4fBQ8uu5LA

          Oder gab es das schon hier. Habe nun die bisherigen Links nicht noch einmal durchsucht!

          Gruß U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • crick
            Ratsherr


            • 23.08.2010
            • 204
            • Hessen

            #470
            und hier einmal die engagierte Google-Übersetzung des polnischen Textes von FAKT24

            Fakt24.pl eine Email versendet, Bilder, die ebenso wie die Gold Zug aussehen. Sind sie real? Wir fragten nach IT-Experten.


            Unser Leser war sehr rätselhaft und wollte nicht, dass die Fotos, die einen Brief an den berüchtigten "Gold-Zug" schickte abbilden zu bestätigen. Er wollte nicht verraten, als sie gemacht wurden und wie sie in ihren Besitz kam. Die Überprüfung der Fotografie und das, was auf sie wird Experten aus der National Railway Museum in Warschau und Koscierzyna und Experte für Testspiel Thomas Prusickiego der QLOC SA gebeten
            Wie wir aus Michael Pekuły das National Railway Museum in Kościerzyna gelernt, Fotos zeigen deutsche Diesellok Panzertriebwagen 16, die einzige Kopie davon ist in Europa haben die Eisenbahnmuseum in Warschau - Ja, in der Tat haben wir in ihren Sammlungen gepanzerten Zug. Auf der anderen Seite wissen wir nicht, ob diese "golden" -, den niemand je gesehen hat - es ist die gleiche sieht - sagt der Portal Fakt24 Anna Koselska und fügte hinzu, dass die Ausstellung, die in der Sammlung des Museums ist eine Zusammenstellung von Geräten Deutsch und Russisch - Auf einmal wurde es von der Armee gefangen genommen Rote und einige Elemente der Mechanismen verdient Russen - erklärt Koselska.
            Experte Thomas Prusickiego gefragt, ob das Foto der Zug ist kein Zufall, Screenshots von einem der Spiele. - Die übertragenen Bilder zu sein scheinen nicht so sehr aus einem bestimmten Spiel zu kommen, und einfach das Ergebnis der Arbeit in das Programm für dreidimensionale Grafiken zu sein. Ich glaube nicht, aber ein Senkrechtstarter in Grafiken - wählt und fügt hinzu, dass er Einwände gegen die Beleuchtung, das nicht aussieht natürlich. Es lenkt die Aufmerksamkeit auch auf eine sehr glatte Textur Wand auf eines der Bilder. Sie können nicht auf sie sehen, Risse oder Beschädigung und nach der Tunnel in der Bergbaustadt entfernt. Es scheint unmöglich, dass Kernschmelze und Explosion von Methan in der Nähe von Bergwerken unberührt gelassen Tunnel.
            Im Gegensatz dazu sind andere Bilder auf jeden Fall schlechter Qualität, und machen einen Eindruck, als ob sie in einer ganz anderen Stelle getan. Darüber hinaus sind die angeblichen Bars ähneln mehr Silber als Gold - Die Bilder in der Luft wird mit einer Menge von Schmutz und Staub gefüllt, aber der Zug, Kästen oder Bars sind nicht in jedem Fall staubig - Kommentare Prusicki. - Leider konnte ich nicht sehen die typischen Computergrafikfehler, so genannte. Peak Clipping, oder wenn zwei Objekte zusammenzuführen. Es wird auch beobachtet die Nähte Texturen - schließt der Experte.

            Sind die Fotos des Zuges sind so effizient, Fotomontage? - Es besteht die Möglichkeit, dass jemand illegal Fotografie von unseren Zug getan, oder laden Sie sie von unserer Website und neu gemacht - gesteht Anna Koselska und fügt hinzu, dass viele Elemente der Zug auf den Fotos dargestellt, unterscheidet sich von ihren Ausstellungs daher gebeten, Experten aus der Abteilung konsultieren, zeigt diese Meinung bald bekannt



            ... offenbar geht man von der Möglichkeit einer Montage aus, was ja viele der bereits beschriebenen Punkte erklären könnte.

            LG
            C

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #471
              Zitat von Indy
              Oh Mann Leute, über solche Fotos muss man ganz sicher NICHT diskutieren....!
              Naja, genausowenig aber auch über einen Zug, der nicht existiert.

              Kommentar

              • crick
                Ratsherr


                • 23.08.2010
                • 204
                • Hessen

                #472
                interessant:



                lg
                c

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25928
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #473
                  @U.R.: Danke!

                  ... der Streifen ist hier meines Wissens noch nicht verlinkt worden

                  Nun, nettes Interview.
                  Nett zu erkennen, wie "tief" denn so der normale Reporter in der Materie steckt,
                  was man denn wirklich so an Wissen mitbringt, wenn man Interviews macht ...

                  Ungeachtet dessen,
                  ... bei dem Aufwand, der da "Rückgebaut" worden sein soll, müßte es doch
                  wenigstens EIN zeitgenössisches Luftbild geben, was auch nur im Geringsten
                  einen Hinweis auf das gibt, was da nun vom Satelliten aus identifiziert worden
                  sein soll ...

                  Mal wieder ein kleiner Hinweis auf zeitliche Zusammenhänge bzw. Abhängigkeiten,
                  für ne Aktion, die ja binnen kürzester Zeit passiert sein soll ...
                  Zuführungsgleis, Brückenbau, Tunnelbau, Rückbau des ganzen ...
                  ... und nirgends scheinbar auch nur ein Schwellennagel, der beim Rückbau
                  liegen gelassen wurde ...

                  Was mich wirklich interessieren würde: Die nachweislichen Papiere oder
                  Schreiben, die nun auf den verschwundenen Zug hindeuten, der das Gold
                  aus Breslau an Bord gehabt haben soll ... Und vor allem: Die Menge ...




                  Nächster Schauplatz:

                  => Der Christel ihr seine Seite ...

                  Die beiden letzten "Meldungen" vom 06. bzw. 17. Oktober.
                  Berufsbezeichnungen von kommualen Würdenträgern überlassen wir mal
                  den regionalen Geschmäckern und Traditionen ...
                  Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten??

                  ... sich "inversiv" nähern, "inversiv" untersuchen ...

                  Bei der Suche nach Telefonnummern nennt man das auch Inversivsuche,
                  also "Rückwärtssuche" - was für mich noch verständlich ist.
                  Man hat ne Nummer, läßt den Teilnehmer aus der Datenbank suchen ...
                  Was aber zum Teufel bedeutet das bei der Suche nach nem Tunnel??

                  Einziger Fund im Wortzusammenhang mit Archäologie ist für mich bislang die Arbeit an nem Bronzerad,
                  an dem div. Dinge zwecks Untersuchung "abgetragen", d.h. entfernt wurden ...

                  Wikipedia und Google haben mich da leider nicht auf ne erklärungsbefriedigende
                  Spur geleitet ...

                  Es soll sich doch nicht etwas um ein neumodernes Wort für "Ausgrabung" handeln???
                  Tolle Verklausulierung ... - hört sich mächtig interessant an ...
                  Isses das???

                  "invasiv" könnte ich zur Not noch verstehen - aber praktisch ebenso wenig
                  auf die Reihe kriegen ...

                  Sch... Fremdwörter ...


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Duisburger
                    Landesfürst


                    • 27.03.2012
                    • 823
                    • Niedersachsen
                    • Augen, Canon EOS 600D

                    #474
                    Zitat von Sorgnix
                    ... bei dem Aufwand, der da "Rückgebaut" worden sein soll, müßte es doch
                    wenigstens EIN zeitgenössisches Luftbild geben, was auch nur im Geringsten
                    einen Hinweis auf das gibt, was da nun vom Satelliten aus identifiziert worden
                    sein soll ... ...
                    Jain!

                    Luftbilder mag es geben, doch die dürften in russischen Archiven schlummern, an die man nicht herankommt. Für die USAAF und RAF war das Gebiet uninteressant, da kein strategisches Ziel. Erst beim späteren Vorrücken der Front könnten die Sowjets für taktische Ziele Bilder gemacht haben.

                    Gruß
                    Andreas
                    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #475
                      Zitat von Sorgnix
                      …..Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten??
                      Rückverfolgend.

                      ich hab jetzt -spekulativ- einen Panzerzug im Tunnel. Ich will prüfen, ob da was dran ist.

                      Also guck ich in Unterlagen nach Arbeitern, die für 1 Jahr "tief stechen, weit werfen" eingekauft wurden, ermittle daraus den Schaufel- und Essensbedarf und finde ne Quittung über ne regelmäßige Lieferung von 20 m3 Erbsensuppe, die zur angenommenen Truppgröße passt - nach Waldenburg. Und eine Rechnung vom Schaufelhersteller über 10 000 Schaufeln.
                      Das gleiche macht man dann mit Zug, Gold, Tunnelbaumaterial usw usw.

                      Und steht dann vor der selben Problematik: Ohne Graben gehts nicht wirklich weiter

                      Gruß Zappo

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6490
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #476
                        Zitat Jörg;
                        Nächster Schauplatz:

                        => Der Christel ihr seine Seite ...

                        Die beiden letzten "Meldungen" vom 06. bzw. 17. Oktober.
                        Berufsbezeichnungen von kommualen Würdenträgern überlassen wir mal
                        den regionalen Geschmäckern und Traditionen ...
                        Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten??

                        ... sich "inversiv" nähern, "inversiv" untersuchen ...


                        Hmmmmm......, einfach mal mit einem Pöttchen Kaffee in der Hand abwarten, die Christel löst das Rätsel doch bis April steht doch auf Ihrer Seite bei der Sonderführung im April (den Link von Jörg http://www.ostwall-reisen.de/?Geheim...mit_300_t_Gold ) "incl. Ergebnisse im April 2016".
                        Ich vertraue Ihr, Ihr etwa nicht
                        Das Kleingeschriebene in "Presseinfo", ist das ein Versprechen?

                        Gruß U.R.
                        Zuletzt geändert von U.R.; 24.10.2015, 18:23.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Makku
                          Bürger


                          • 01.09.2015
                          • 120
                          • Dortmund

                          #477
                          vielleicht meint die Christel aber "invasiv" ...
                          denn bei "inversiv" wäre ja schon einer im Tunnel, der da raus möchte :-)

                          Kommentar

                          • allradteam
                            Landesfürst


                            • 06.12.2005
                            • 910
                            • Bayern
                            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                            #478
                            Hehe: http://zwizualizowany.tumblr.com/

                            Kommentar

                            • Duisburger
                              Landesfürst


                              • 27.03.2012
                              • 823
                              • Niedersachsen
                              • Augen, Canon EOS 600D

                              #479
                              Zitat von allradteam
                              Tolle Arbeit!!!
                              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                              Kommentar

                              • desert-eagle († 2020)
                                Heerführer


                                • 19.04.2005
                                • 3439
                                • Kleve

                                #480
                                Die fast perfekte Täuschung!
                                ------------------------------------------------------------

                                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                                Karl Valentin

                                Ludger hat uns am 26.01.2020
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...