.... ich hab mir grad nur überschläglich den ersten Link zu Gemüte geführt.
Und bin in freudiger Erwartung, demnächstens mit Dir da im Detail drüber reden zu können.
Je mehr von diesen Luftbildern bzw. Aktionen vor Ort ich sehe, desto mehr fasse ich mich manchmal an den Kopf
Wobei die Sache mit den Flugdrohnen echt ein Ding ist - so etwas erleichtert Forschung
bzw. hilf dabei ungemein!!
Für´s Forum verkneif ich mir meine Kommentare.
Ich glaub´, ich hab zum Goldzug binnen der letzten 9 Monate schon genug geschrieben ...
Danke für die Links!!
Grüße
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Genehmigung ist durch bei der polnischen Bahn aber es wird die nächste Woche ein Treffen mit der Bahn geben bezüglich Absprache der geplanten Arbeiten.
Zum Thema Gelände des Nachbargrundstücks arbeiten sie noch dran. So eine hohe Kaution muss ja erstmal den Gelände Inhabern ausgeredet werden.
Das Zeit Fenster der Ausgrabung des Tunnels wird mit 5- 6 Wochen ab heute angegeben. Auch wenn das Denkmalamt noch nichts gesagt hat...
Ist halt spannend
Letzte Woche hat sich das besser angehört.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Mit dem Besitzer des Nachbargrundstücks, Belgian Polish Investment Sp. z o.o., ist alles geklärt,XYZ darf Bäume fällen. Anschliessend werden diese durch die Stadtverwaltung gezählt und müssen neue gepflanzt werde. Belgian Polish Investment verzichtet auf die Kaution von 159.000 Zloty für die Bäume . Umgerechnet ca. 40.000 €
Die Arbeitspläne sind mit der Polnischen Bahn auch abgestimmt und liegen nun vor. Jetzt ist die Dokumentation bis zum letzten fertig .
Nun haben sie nur noch das Amt für Denkmalschutz in Waldenburg vor sich, dannach dürften Sie beginnen.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
===> gleicher Text wie 12 Seiten zuvor, Beitrag 602 <===
... ich habe mir grad erlaubt,
den Parallel-Thread zum Goldzug mal wieder zu aktualisieren, aufzufüllen.
Da steht ja mehr oder weniger nur das, was dem Thema auch wirklich entspricht.
Kein Müll, Witze, Streß oder absolut Themenunzugehöriges.
Einfach nur "des Pudels Kern" ... => auch die Danksagungen für z.B. des Eisenknickers Übersetzungen fehlen
- das sind auch schon ein paar Seiten ... - Sorry!!
Zwar teilw. immer noch ein paar überflüssige Kommentare dabei, aber die gehören
irgendwie eh zum Thema.
Die, die - falls sie es dort nochmal lesen - bemerken müssen, daß Ihre Beiträge da glatt fehlen,
mögen mir die Löschung verzeihen.
... oder draus lernen ...
Dieser wird am 24.05. dem Amt zugestellt. Ab diesem Datum hat das Denkmalamt 30 Tage um diese zu Bearbeiten und ein Antwort zu schicken. Sie haben aber die Hoffnung, dass die Frau Archäologin dort nicht bis zum letzten Tag damit wartet (dies sind Vorschriften in Polen die auch ein Amt einhalten muss).
Sie Bedanken sich bei allen die Ihre Webseite lesen und als Fans Ihr Projekt unterstützen, trotz der andauernden Verschiebungen. Kein Termin ist bis jetzt eingehalten worden. Sie hatten bei den ersten Angaben von Februar gesprochen. Sie hatten nicht erwartet, dass dies so viel Zeit , Arbeit und Geld in Anspruch nehmen wird. Manchmal sah es Hoffnungslos aus aber da mussten sie durch. Alles in einem es gibt nur noch die eine Hürde in der bürokratischen Maschinerie.
Sie Stellen auch klar das die verschiedenen Gold Zug Artikel (Bier, Wein, die polnische Bahn hat einen Gold Zug etc. ) nicht von Ihnen sind und sie auch kein Erlös da von bekommen.
Als nächstes bekommen sie mit dem ganzen Team (35 Personen) eine Sicherheitsunterweisung von der polnischen Berufsgenossenschaft.
Mann musste lange Warten aber jetzt ist das Ende zu sehen.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
@ Rest
Ansonsten sind die erforderlichen Dokumente ja nicht so spektakulär.
Interessant ist das ein Bauingenieur als der Chef bei den Arbeiten eingetragen worden ist.
1.Karte mit Grundstücksangaben und den Eingezeichneten geplanten Gebiet.
2.Katasteramt Daten
3. Bericht über die Meldung der Fundstelle
4.Bericht über bisherige Untersuchungen des Gebiets im November 2015
5.Ausdruck der amtlichen Firmen Daten von XYZ
6.Ein Vertrag über das Zugangsrechts mit dem Eigentümer vom 29 April 2016
7.Eine Erlaubnis / Vertrag zwecks Suche mit dem Grundstücks Eigentümer Belgian-Polish Investment...
8 und 9 Irgendwelche Nachweise über ein Diplom bzw. Ausbildung
10. Arbeitsplan zum Nachweis einer Fundstelle (nicht deren Bergung!)
11. Plan zur Arbeitssicherheit und Gesundheit- ein Bauingenieur könnte es besser übersetzen
12. Zeichnung über die geplanten Erdarbeiten
13. Irgendein Nachweis - sieht so aus wie ein Beruflicher eines Bauingenieurs...
Geplanter Arbeitstermin : 15.06.2016
PS.: XYZ Bezieht sich auf die Raumkoordinaten- kennt jeder Metaller und ihre Webseite zeigt es ja auch.
Zuletzt geändert von Eisenknicker; 20.05.2016, 20:53.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker, ich möchte Dir hiermit mal meinen herzlichen Dank für deine unermüdliche Arbeit beim übersetzen der Dokumente aussprechen, ohne deine Bemühungen wäre es den meisten hier nicht möglich gewesen, dem Verlauf der Entwicklungen vor Ort zu folgen.
Bitte bleib am Ball für uns!
Ehrensache- was ich Anfange ziehe ich auch durch. Auch ich bin nicht unbedingt ein Gläubiger aber ich bewundere Leute die so ein Standvermögen an den Tag bringen
Übrigens steht bei der Anmeldung des Fundes:
19 Februar 2015 wurde der Fund gemacht- eine Panzerzug aus dem 2 WK und am 26.08 angemeldet. Inhalt Wertgegenstände , wertvolles Industriematerial und wertvolles Rohmaterial (wissen halt selber nicht was drin ist- also erstmal alles angeben würde ich sagen)
Zuletzt geändert von Eisenknicker; 21.05.2016, 22:02.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Kommentar