Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25930
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1081



    Es REICHT!

    Ein JEDER, der hier noch der Meinung ist, seinen wohlmeinenden Kommentar zum GOLDZUG abgeben zu müssen, der tue dies.

    BEACHTEN sollte er jedoch, ob nicht manch geniale Erkenntnis hier nicht schon auf den vergangenen 106 Seiten binnen des GANZEN letzten Jahres nicht schon mehrfach preisgegeben wurde ...
    99 % der "Experten" sind JETZT einfach zu SPÄT!!

    Es ist keine große Kunst, NACH dem Spiel tolle Kommentare zum Spiel abzugeben. Besser wäre es vielleicht gewesen, seine Analysen VOR Spielabpfiff zu erarbeiten.
    Wer die 106 Seiten noch einfmal liest - ja, Zeit ist erforderlich - der wird vielleicht erkennen, WEM er hier in Sachen Praxis und Erfahrung vertrauen kann ...


    Und unsere unverstandene-Persönlichkeiten-Abteilung wir SOFORT Ihren Kleinkrämerstreß einstellen und z.B. PN nutzen.
    Ansonsten ist hier erstmal FEIERABEND.


    Danke
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #1082
      Die abschließende Pressekonferenz, synchronisiert von Ch.F.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6491
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #1083
        XXXXXX




        Verweis auf Beitrag 1081 ...

        Sorgnix - 00:10
        Zuletzt geändert von U.R.; 28.08.2016, 16:04.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Kalle Wühlkelle
          Anwärter


          • 12.12.2013
          • 18
          • NRW

          #1084
          Mit Verweis auf den 21.12.2015, 00:43
          Zitat von Kalle Wühlkelle
          1945 bis 2015...

          Kein Bernsteinzimmer, kein Panzerzug, kein Nazischatz...
          70 Jahre lang nur heiße Luft und Märchenstunden, rostiges Kriegsgerät und sonst gar nix.
          .....

          Der Kalle
          Kann man diesen unsäglichen Thread nicht mal endlich schließen?!!!

          Der Kalle

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #1085
            Zitat von Kalle Wühlkelle
            Mit Verweis auf den 21.12.2015, 00:43


            Kann man diesen unsäglichen Thread nicht mal endlich schließen?!!!

            Der Kalle
            Warum? Du bist doch (fast) der einzige, der hier noch schreibt.

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #1086
              Das Thema wird vorerst nicht geschlossen.

              @Kalle Wühlkelle
              Einfach den Thread ignorieren und nicht weiterlesen.

              LG,
              Stephan
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • sept.sev
                Landesfürst


                • 08.02.2009
                • 868
                • Kreis Göppingen
                • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                #1087
                Spannend wars alle mal.
                PRO DEO ET PATRIA

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1377
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #1088
                  "Wir kommen mit dem Bagger nicht an den Tunnel ran"
                  "Wir werden zwei Monate bohren"
                  ... es geht also weiter!
                  Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                  Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                  Kommentar

                  • sept.sev
                    Landesfürst


                    • 08.02.2009
                    • 868
                    • Kreis Göppingen
                    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                    #1089
                    Dann bleibt es spannend.
                    PRO DEO ET PATRIA

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #1090
                      Es bleibt noch spannend, den ich möchte mir meine zehn Euro nach dem Endergebnis abholen

                      "Wir haben 3500m³ Erde ausgegraben und wegbewegt.

                      Die Arbeiten haben 10 Tage gedauert.

                      Es waren 64 Personen direkt beteiligt und 35 Personen indirekt.
                      Wir haben an etwas ungewöhnlichen Teilgenommen, schade, dass in der ersten Etappe es nicht direkt gelungen ist das Geheimnis des km 65 zu lüften.

                      Genauso wie in einem Fußballspiel braucht man manchmal eine Nachspielzeit um ein Ergebnis zu bekommen.

                      Wir haben 55% des geplanten durchgeführt. Den Rest werden wir mit einer anderen Technik und Tiefe durchführen.

                      Den genauen Ablauf unserer Unternehmung werden wir in den nächsten Wochen publizieren.

                      Wir ergeben uns nicht, wir kämpfen weiter
                      "

                      Auf der XYZ Webseite gibt es ein Video über die durchgeführten arbeiten. (Musik etwas zu laut) - polnisch braucht man fast nicht um alles zu verstehen.

                      Odkryj firmy wszystkich branż na xyz-spolkacywilna.pl. Znajdź idealnego partnera biznesowego!



                      Nur so neben bei- ist es wirklich so, dass von dem Gebiet keine 2 WK Luftbilder zu bekommen sind oder hat XYZ nicht richtig nachgeschaut-Frage an die Experten?
                      Zuletzt geändert von Eisenknicker; 16.09.2016, 20:27.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • mun_depot
                        Heerführer


                        • 04.09.2004
                        • 1377
                        • 3rd stone from the sun
                        • brain 2.0

                        #1091
                        Unerschütterliches Selbstvertrauen audiovisuell in Szene gesetzt. Eigentlich möchte man ihnen den Erfolg irgendwie gönnen, damit sie der Blamage entgehen. Wird aber wohl nichts daraus werden.

                        In welcher Tiefe sollte denn nach XYZ die Sohle des Tunnels denn sein? Bisher war das doch eher auf Bahnstreckenniveau gedacht, wenn man die Phantomzeichnungen anschaut. Das würde ja theoretisch für einen versteckten Tunnel auch Sinn machen. Zweifel, ob die vorhandene Böschungshöhe für einen Tunnel ausreicht, hatte ja auch schon Sorgnix geäußert.

                        Nun wollen sie noch tiefer bohren. Bis wohin denn?
                        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #1092
                          Sorgnix hat in der Sache vollkommen recht, die Steigung für Züge... das funktioniert nicht!
                          Irgendwann, nach dem Misserfolg, sprachen sie von seismischen Untersuchungen bzw. 20-30 Metern (so aus dem Gedächtnis)... Aber ich bleibe am Ball. Gibt ja nicht so viele Schatzsuchergeschichten- fast Live - lol
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #1093
                            Teilübersetzung " ziemlich frei und nicht Wort-für-Wort!

                            Die Herren von XYZ versuchen noch zu Bohren- bis zu 30 meter tief. Dafür brauche sie wieder Genehmigungen (denke die wollen die seismische Untersuchung durchführen)- das ganze soll 140.000 Zloty kosten...

                            Herr Gaik, der Pressesprecher von XYZ und ein passionierter Sucher der Geschichten die es da Gibt (20 Jahre) sagt auf Nachfrage was er denkt bzw. meint zu wissen. Es ist das "Breslauer Gold" . Die Bevölkerung sollte vor der Umschließung der Festung Breslau ihre Wertvollen Sachen abgeben um diese Aufzubewahren und es soll aus Breslau heraus gebracht worden sein.
                            Auf Nachfrage wie viele Stellen es gibt 40, die vermutet/ "Zeugen" nennen. Für die Banken Gegenstände gibt -es nur 2 vielleicht 3 Plätze.
                            Bereich 61 bis 65 km (der Bahnlinie) und das ganze Gebiet des Eulengebirges- das ist das Gebiet um Hirschberg. Diese Gebiete sollte man untersuchen- das ist der Bereich wo wahrscheinlich der Zug versteckt wurde.

                            Aber es gibt auch alte Stollen dort, da konnten einfach die LKWs reinfahren.... Am wahrscheinlichsten wurden da die Sachen vom Professor Günter Grundmann (oder so..). versteckt und kein Gold. Er hat an annähernd 100 Plätzen "Sachen" versteckt die aus Europa stammen. Ca. die hälfte wurde schon gefunden aber ein hälfte ist noch nicht gefunden. Das können Gegenstände aus polnischen Museen sein. Es wird hier da nach gesucht aber wer weiß schon wirklich was...Viele vermutete Bereiche wurden schon abgesucht und es wude nichts gefunden- aber es wird weiter gesucht.
                            Reporter Fragt nach ob nicht unter der kommunistische Herrschaft nicht doch schon Verstecke gefunden sind und von Moskau abgeholt wurden bzw. geteilt wurden und wir suchen heute nach diesen Sachen.

                            Er sagt: so was gab es wirklich. Es wurden in den 70er Jahren Untersuchungen des Bereichs Riese durchgeführt durch einen polnischen Militär angehörigen, er ist heute ein Rentner. Er sah wie damals ohne irgend eine polnische Genehmigung (in der nähe gab es einen russischen Stützpunkt) russische LKWs im Riese Bereich.
                            In den 60 er Jahren wurden dort die NS Verbrechen untersucht und in diesen Gruppen war immer ein sowjetischer Geheimdienstler- getarnt als Reporter- dabei.
                            Die Russen haben hier do viel weg Geschäft- da könnte man ein Buch drüber schreiben (Fabriken etc. z.B. für künstliche Treibstoffherstellung). Aber sie haben auch planlos hier agiert. Deshalb haben wir die Hoffnung das sie nicht alles gefunden und herausgeschaut haben.

                            Er sagt das sieben Objekte- die nicht fertig wurden- bekannt sind- aber was ist mit den evtl. fertigen die unentdeckt sind. Keiner weiß so wirklich was da gemacht wurde und wo für die Objekte gebaut werden sollten...

                            Also: alles kann und nichts muss-aber der Tourismus muss ja aufrecht erhalten werden - Eisenknicker

                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Strand Sucher
                              Lehnsmann


                              • 20.10.2012
                              • 30
                              • Kreis Segeberg
                              • XP ADX 150 Pro / GPP / C.scope CS6MXI / Garrett AT Pro

                              #1094
                              Connectez-vous à Facebook pour commencer à partager et communiquer avec vos amis, votre famille et les personnes que vous connaissez.

                              Kommentar

                              • Adam Friedrich
                                Anwärter


                                • 24.12.2012
                                • 22
                                • Franken
                                • "Kanarienvogel" ACE 350 Nikon D3000

                                #1095
                                Hallo liebe Foren Mitglieder.

                                In den Kommentarbeiträgen auf You Tube zu der Dokumentation - ZDF-History: Was ist dran an Hitlers Goldzug - ist ein Interessanter Kommentar von „ Konzertbesucher“ angehängt.

                                Vielleicht weiß der ein oder andere hier der mit den Örtlichen Gegebenheiten vertraut ist ob diese – weniger Unspektakuläre Erklärung – als solche möglich ist!

                                Nachfolgend der Text im Original:

                                „Ein sehr interessanter Bericht. Leider haben sich die Autoren nicht mit der schlesischen Eisenbahngesichte fefasst. Der gesuchte Tunnel ist der alte Sorgauer Tunnel, ca. 800m lang. Er durchfährt den Berg. Namhafte Fabrikanten wünschten sich jedoch eine Bahnstation Sorgau, späterer Name Nieder Salzbrunn. In den Berg wurde ein Einschnitt eingebracht (Fels abgetragen) und der Bahnhof errichtet. Der Tunnel blieb erhalten, wurde von Güterzügen befahren ohne den Bahnhof Sorgau zu berühren. In den späten 1930er Jahren wurden durch den Tunnel KZ-Häflinge transportiert ohne den Bahnhof berühren zu müssen. Diese Hätlinge wurden unter dem Schloß Füstenstein zu Errichtung eines Führerhauptquartieres gebraucht. Über eine Gleisverbindung, heute noch sichtbar, fuhr der Zug über eine Verbin dungsstreckein den Berg unter Schloß Fürstenstein ein. Der jetzt geortete Fahrstuhlschacht auf Schloß Fürstenstein führt zu dem Stollen, der als Füherbahnhoif vorgesehen war. Es bleibt abzuwarten, ob die Autoren gemeinsam mit ihren polnischen Kollegen und Verwantwortlichen den Tunnelmund unter Schloß Fürstenstein öffnen lassen, um das eventuell letzte Geheimnis von Fürstenstein zu lüften.“

                                Kommentar

                                Lädt...