Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #631
    Zitat von Sorgnix


    immer wieder schön, Deine Voreingenommenheiten präsentiert zu bekommen ...

    Wäre es nicht ratsamer, erstmal die Füße ein wenig still zu halten??

    Stattdessen dem Eisenknicker für seine Arbeit zu danken???
    ... na, das lernst Du auch noch. irgendwann ...


    DANKE Eisenknicker!
    Jörg

    (und es bedarf jetzt keiner Nebendiskussion - einfach auf die Fortsetzung warten ...)
    Meine Güte, kannst du mal nicht immer den Oberlehrer rausbaumeln lassen? Ja danke Eisenknicker, haste jut gemacht. Du warst selber oft genug mit und kennst diese Art von Geschichten
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Ikognito
      Ratsherr


      • 31.12.2015
      • 238
      • Kreis KC Ofr
      • Rutus Alter 71/ Fischer F22

      #632
      Zitat von Eisenknicker
      Hier die Übersetzung des ersten Teils.
      Danke für deine Übersetzung. Mach bitte weiter.
      Cu Bobo

      ___________________________________
      Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #633
        Zitat von Frank Enstein
        Meine Güte, kannst du mal nicht immer den Oberlehrer rausbaumeln lassen? :

        Nein kann ich nicht.
        vor allem nicht bei DIR.

        Und Du weißt, das LETZTE Wort wirst Du hier NIE haben.

        In Verbindung mit dem Blödsinn hier jetzt und dem als "Ironie" getarnten politischen Senf beim Thema Bernsteinzimmer hast Du Dir ein wenig Zeit fürs Selbststudium und Fortbildung in Sachen FACHbeitrag redlich verdient.
        Es muß nicht jedes Thema mit "Blödsinn" verschönt werden ...

        Danke
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #634
          Teil 2 von 8

          Übersetzung:

          Ich habe dann erst 1955 auf der Zeche gearbeitet, vorher hatte ich als Schlachter / Metzger gearbeitet. Aber als Metzger hat man (in staatlichen Betrieben) nicht viel verdient - wenn man nichts gestohlen hatte.
          Damals sagte mir mein Bruder das ich in der Zeche arbeiten sollte.
          Im Januar 1955 hatte ich in der Zeche "Hwali Bogu" angefangen.
          Am Anfang waren es so einfache Arbeiten wie Holztransport und so Sachen.
          Dann kam es auf der Zeche zu einem Gas Unfall . Damals haben auch Frauen (an den Knöpfen) Untertage gearbeitet. Nach diesem Unfall bin ich aus Angst 3 Monate nicht zur Arbeit gegangen. Es sind viele bei diesem Unglück ums leben gekommen, auch Frauen und mein Bruder. Ich hatte Glück das ich etwas höher war wie das schwere Gas geflossen ist.

          Nach drei Monate habe ich dort wieder Angefangen aber nun als Gleisarbeiter.
          (jetzt sagt er das er in dieser Abteilung 4 bis zum ausscheiden geblieben ist- falls ich alles richtig verstehe)
          Damals haben noch bis 1957 auch deutsche auf der Zeche gearbeitet.
          Ich war damals frisch verheiratet und brauchte geld. Aufgrund von guter Arbeit und Zufriedenheit meiner Vorgesetzten wurde ich dann in die Nachtschicht versetzt.
          (Nicht ganz freiwillig aber er war jung und brauchte das Geld).
          In der Nachtschicht haben in meiner Abteilung auch deutsche gearbeitet und wir wurden zu Kollegen.
          Sie kamen aus Poniatow und Lubiechow (hier weiß ich nicht ob ausschließlich aus diesen beiden Orten).
          Sie waren relativ alt (hier meint er wahrscheinlich Leute die kurz vor der Rente waren)
          Mit einem Deutschen, mit dem ich zusammen gearbeitet habe, bin ich mal ins Gespräch
          gekommen. Er Erzählte das seine Söhne im Krieg umgekommen /gefallen sind. ich erzählte das meine Mutter in Ausschwitz umgekommen ist. Wir waren beide gleicher Meinung was den Faschismus und seine Folgen betraf.

          (jetzt kommt der etwas frei übersetzt teil)
          Eines Tages kam es auf dem Nachhauseweg zu einem Zwischenfall.
          Als wir in einer Schlange vor der Bahn /evtl. auch Straßenbahn standen (ich denke direkt vor der Zeche). Hat ein betrunkener Pole sich ausgerechnet wieviel Leute in die nächste Bahn rein konnten (die Zahl war bekannt / die Züge kamen alle 5-10 Minuten)
          und wollte sich vor dem Deutschen vordrängeln, der war aber Stur und so verpasste der Pole Ihm ein Tritt vor das Knie.
          Da bin ich meinem Arbeitskollegen und ja auch schon älteren Herren (kurz vor der Rente) zur Hilfe gekommen- ich stand direkt hinter Ihm.
          Ich habe den Betrunkenen zwar provoziert aber den ersten Schlag hatte er gemacht. Danach habe ich ihn ordentlich verarbeitet- halt wie meine Kräfte durch den Metzger Beruf schon ausgebildet waren. In dem Streit wollten andre Betrunkene "von denen in jener Zeit viele gab" helfen, dem Polen helfen oder auch mir. Sogar deutsche betrunkene haben mich angeschrien. Der Bahnhofvorsteher hatte aber die Lage beruhigt so das nichts mehr weiter passierte.
          Nächsten Tag wurde ich zum Rapport bei dem Direktor der Zeche vorgeladen und machte meine Aussage wie es sich zugetragen hatte. Er hatte danach mir gesagt das er andere Zeugen hatte die das selbe ausgesagt hatten und er mir Glaube.
          Zur Belohnung für die Verteidigung einer wertvollen Arbeitskraft hatte ich 500 Zloty Prämie bekommen. Die Deutschen waren ja Facharbeiter.

          Ab diese zeit war mein Ansehen bei den Deutschen vor Ort gross.
          Ich war hier der erste Pole dereinen Deutschen verteidigt hatte.

          Das alles hat mir später geholfen...
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #635
            ähm, ja ..., schön.
            und gut.

            Interessante Lebensgeschichte


            ... aber kommt irgendwann auch der Teil, wo er Kenntnis vom "Goldzug" erhielt,
            wie, wo und warum??


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #636
              Zitat von Sorgnix

              ... aber kommt irgendwann auch der Teil, wo er Kenntnis vom "Goldzug" erhielt,
              wie, wo und warum??
              # 634 = Teil 2 von 8 ...

              Habe er ein wenig in Geduld ...

              Gruß Wolf

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25928
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #637


                ...

                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #638
                  Ich könnte ja nur das wesentliche schreiben aber dann ist es nicht mehr so persönlich
                  Und nein Teil 3 wird auch noch nichts von diesem Zug verraten aber etwas anderes... spannung steigt
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #639
                    Auch wenn das Thema Thermoanalyse für uns durch ist, möchte ich euch nicht diese Info vorenthalten.


                    Michał Banaś war mit seiner Thermokamera wieder vor Ort am 12 Februar.Das erste mal war er ja am 4 Januar dort.



                    Er hat am 12. Februar Aufnahmen früh morgens von einer Stelle erstellt die eine differenz zu Aussentemperatur von ca. 10 Grad angezeigt haben.

                    Die grösste Überschaung war aber als er die Messung am gleichen Tag, ca. 12 Uhr Mittags nochmal durchgeführt hatte. Die Temperatur des "Lochs" war um 2 Grad anderes währen die Umgebung deutlich wärmer war.
                    Für Ihn ein indiz das es einen grösseren Hohlraum geben müsste in dem die Temperatur sich nicht gross verändert.

                    Ich berichte nur !
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • maffyn
                      Banned
                      • 19.09.2015
                      • 341
                      • sachsen

                      #640
                      eisenknicker: dresden war ein riesengroßer dreh-und angelpunkt der flüchtlinge. deshalb ja auch die bombardierung (churchill wollte die flüchtlinge aus breslau "braten"-so kann man es manchmal im netz lesen). da dresden zuglogistisch genau eben der drehpunkt ist (oder war...) macht es sinn, daß auch nach dem krieg da lager waren, insbesondere in bezug auf polen und tschechen.
                      ich lese mit spannung und warte auf weitere übersetzungen:-) danke und es ist allemal besser als die ewig wiederaufgekochten nachrichtenagenturstorys...!

                      Kommentar

                      • Cascadeur
                        Lehnsmann


                        • 21.01.2004
                        • 37

                        #641
                        Frage am Rande: Hat so eine Prospektion mit Wärmebildkamera schon mal irgendwo einen Erfolg gebracht bei der Suche nach verschüttetenen Hohlräumen?

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25928
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #642
                          Bei mir nicht.
                          Bitte stell die Frage in gesondertem Thread, denn das wäre ein eigenständiges Thema.
                          Allerdings GIBT es hier bereits mehrere Threads dazu.
                          ... einschließlich in DIESEM hier, wo das Thema auch schon im Detail behandelt wurde.

                          Ein Wiederholung hier ist unnötig.

                          Danke!!
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #643
                            Vor dem Teil 3 möchte ich auf ein Gedankenfehler / Übesetzungsfehler im Teil 2 klar stellen.
                            Die Abteilung 4 hat wahrscheinlich doch Untertage gearbeitet weil die Schlägerei Untertage war. Die Bahn war wohl die kleine Bahn die Untertage fährt.

                            Teil 3:

                            Kehren wir aber zu der ersten Frage zurück.
                            Ich habe einen Hr. Schulz getroffen (wie und wahrscheinlich weshalb klärt sich später etwas auf).

                            Als die Russen hier 1945 ankamen, da bestand die ganze Bahnbelegschaft aus Deutschen, alten Deutschen.
                            Dann kamen die ersten Polen in diese Region und einer von Ihnen (der bei der Bahn in Waldenburg dann gearbeitet hatte?) wurde bei Hr. Schulz einquartiert. Er wohnte dort so 2-3 Monate und sie wurden gute Bekannte /Freunde bevor der Pole seine Familie nachholte und er dann nicht ganz so weit von Hr. Schulz ungezogen ist und Sie weiter Kontakt hielten.
                            Von Hr. Schulz, der bei der Reichsbahn auch im Krieg gearbeitet hatte- in Waldenburg, hörte er dann über die Bewegungen der Züge. Das die Basis dort (Standort / Lager - was auch immer ) abgesperrt war. man durfte dort nicht Entlangfahren (bzw. durchfahren). Es gab Sperren. Und Hr. Schulz sagte, dass die Züge die aus Swiebdzinie kamen nicht bis zum Bahnhof in Waldenburg ankamen.

                            Am Anfang war ich skeptisch als ich das hörte. Ich sagte mir das ist unmöglich aber dann bin ich draufgekommen, dass es Möglich war.

                            Am Anfang habe ich gedacht das die Deutschen die Züge zum Schloss Fürstenstein gefahren haben. Weil- wissen Sie, unter dem Schloss Fürstenstein- und das können Sie zu 100% berichten, das ist wahr- gibt es unter dem Schloss einen Bahnhof.

                            Und ich dachte das diese Züge aus / an (hier habe ich ein Problem in der Übersetzung - weil ich nicht weiß was er genau meint!)

                            Warcwicy (wenn ich das richtig höre -er nuschelt manchmal ordentlich) 320
                            auf 305 auffahren/ fahren. Das sind 30 Meter höher aber über eine Strecke von 3000 Metern - das ist nicht so viel Steigung.
                            Zweitens, hier hinter dem Palmenhaus das Nebengleis (evtl. Abstellgleis) 325 sollte runtergehen nach 350 (böhmische Dörfer- vielleicht kann ein Bahnexperte hier was klären)
                            So das sich die beiden Züge, einer bergrunter und der andere bergauf sich unter dem Schloss treffen sollten.
                            So war das Baukonzept.

                            Reporterin: Sind diese Bahntunnel entdeckt?

                            Nein sie sind nicht Entdeckt.
                            Im Schloss wurde mehrmals gebohrt (nach der Suche nach was ... )
                            Letztens wieder auch, vor 3 Jahren.

                            Ich bin zu dem Minister Skalski gefahren (ich habe alle Dokumente für die Genehmigung hier- sagt er zu der Reporterin). Minister Skalski (evtl. falsch geschrieben) erteilte eine Empfehlung an den Woiwoden Piotrkowski.
                            Der wollte die Untersuchung eigentlich nicht aber konnte sich nicht gegen den Minister stellen.
                            Damals (bei den Untersuchungen im Schloss Fürstestein) war ein Oberstleutnant Karwanski (Chef von irgendeiner Abteilung "Verteidigung")
                            und mehrere leute aus dem Staatsschutz /Zivilschutz hier und haben die Bohrungen durch Objekte (hie benutzt er die Mehrzahl und nicht eine Bohrung) überwacht. Die Bohrung ging 1,60 Meter durch Beton (hier weiß ich nicht ob die Mehrzahl gemeint ist) und danach kam Zeigelsteinstaub raus.
                            Da hat ein auch anwesender Major aus Klotzkow und die mit anwesenden Milizbeamten (Polizei in der kommunistischem Ära) gerufen : Herr Słowikowski da ist Ziegelstein. Ich habe dam nächsten tag den Ziegelsteinstaub in ein Glas gefüllt und habe es bei der Polizeikommendatur in Waldenburg gebracht , sie sollten es in einem Labor vor Ort untersuchen lassen.
                            Es wurde dann bestätigt das es Lehm war und die Untersuchung geschlossen.
                            Später wurde ein neuer Woiwode Hr. Switenko ins Amt berufen.
                            Von Ihm habe ich ein Brief bekommen in dem er sich Entschuldigt die Untersuchung im Moment nicht weiter führen zu können aus Geldmangel.
                            Dabei ist es bis heute geblieben.

                            Vor drei Jahren hat diese Gruppe die jetztentstanden ist (Hr. Kopper / Hr. Richter ?) auch da mit mir gebohrt und dabei ist es geblieben.

                            teil 4 morgen abend
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • wobo
                              Heerführer


                              • 12.03.2013
                              • 1192
                              • Uelzen

                              #644
                              Danke ...

                              Gruß Wolf

                              Kommentar

                              • Ikognito
                                Ratsherr


                                • 31.12.2015
                                • 238
                                • Kreis KC Ofr
                                • Rutus Alter 71/ Fischer F22

                                #645
                                Danke, liest sich auf alle Fälle spannend. So schlecht ist dein Deutsch doch garnicht.
                                Cu Bobo

                                ___________________________________
                                Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

                                Kommentar

                                Lädt...