Zug mit Gold im Stollen gefunden?
Einklappen
X
-
-
Das ist hier bestimmt schon tausend mal zur Sprache gekommen, ich will es aber noch mal aus meiner Sicht darstellen.
Für einen Normeisenbahntunnel fehl tdort schlicht die Überdeckung mit festem Material. Es erinnert mich sehr an eine andere "Zug in Tunnelgeschichte" aus dem Jahre 2004. Damals sollte es ein Zug gewesen sein, der gegenüber den Zittwerken unter einem Wiesenland verschwand.
Auch dort gab es "Bodenradarbilder", einen Riesenaufwand, gefunden wurde hingegen nichts, außer den obligatorischen Mausertüren.
Ich denke es wird dort in Waldenburg, wie immer bei solchen Aktionen, still im Sande verlaufen.
Das das so sein wird liegt für mich zum Einen im Hang des Suchers, alten "Legenden" nach und nach aufzusitzen, zum Zweiten darin, dass man sich nicht mit dem Ingenieurswesen der damaligen zeit auseinandergesetzt hat.
Für das Gelände dort wäre aus Sicht einer militärischen Bauweise das Vortriebsverfahren "Ripplinger Berg" vorgezogen worden, was aber wieder den Normalspuranschluss ausgeschlossen hätte.
Lassen wir uns überraschen.
GRuß
TIDKommentar
-
Gruß OlliKommentar
-
Reinpassen würde das Teil. Mit 6m Überdeckung.
Das hatten wir schonmal hier im Thread durchgespielt.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Nein Oli, diese Besondern Bunker sind wie Lucius schon geschrieben hat , nur gebaut worden weil es im Flachland keine Tunnel gab in dem der Zug hätte zum Schutz untergestellt werden können. Der Bunker in Konewka war bis zu der Spitze 9 Meter hoch. Der Tunnel selber war ca. 6 meter hoch und 6 Meter breit„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Czy odkrywcy jednak trafili na tunel? Do naszej redakcji przyszedł człowiek który zrobił materiał z 65 km, podczas konferencji odkrywców z godziny 18. Na filmie wygląda na to że jest tam przekop, o którym odkrywcy nie wspomnieli podczas konferencji podsumowującej dzisiejszy dzień. Oglądajcie i napiszcie co o tym myślicie. Za kilka godzin wyemitujemy materiał z konferencji prasowej.
Seht Ihr ein Bereich wo der Tunnel ist?
Wurde ohne Erlaubnis aufgenommen als die Leute um 18.00 eine Pressekonferenz machten
Mann muss aber sagen das, vorher gesagt wurde , dass die Stelle wo der kabel ist markiert wird durch einen Zaun....
Das Video ist etwas weiter unten.Zuletzt geändert von Eisenknicker; 18.08.2016, 20:16.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
-
Das ganze geht 9 Meter tief.
Spektakularny finisz trzeciego dnia prac na 65. kilometrze w Wałbrzychu. Choć pociągu ani tunelu w pierwszym wyznaczonym miejscu nie znaleziono, to prace ziemne robią wrażenie.
Die Stelle 3 ist durch und wie man sieht ist da nichts mehr übrig wo eine Tunnel noch
passen würde. Das eine Loch im Video ist undeutlich aber es könnte vielleicht Wasser sein im Grund- nur woher?
Übrigens es gingen auch Geschichten rum das der Tunnel zum Schloss führen sollte aber dann währe der Tunnel auf der falschen Seite der Bahngleise„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
-
Kommentar
-
Dann wohl eher ein Deserteur.., hat ja schon zivil an...!
Okay..., sensibles Thema..!
Zurück zum ernsten Teil dieses Threads...Gruß OlliKommentar
-
So, endlich die Pressekonferenz um 18 Uhr Online.
Ich mache das mal kurz und nenne die Aussagen.
Das Grabungsfeld 3 ist durchgeschnitten. Kein Tunnel da. Herr Kopper sagt aber da zu "Nicht auf dieser höhe". Es werden dort noch zusätzliche Bohrungen durchgeführt.
Im Bereich der Bucht haben Sie kleine Holzreste (max. 10- 15 cm lang 5cm dick gefunden - das wird Untersucht werden ob das was mit Gleisen zu tun hat etc. - gefunden in dem Kohleschlamm in 5 metern tiefe- also 2 Meter unter der aktuellen tiefe des Gleise. Ob das Holz so klein war bevor der bagger es erwischte könnten sie nicht sagen. Das könnte Bedeuten das der Tunnel runter geht mit bis zu 5% gefälle. Dadurch müssten Sie nicht 8 Meter tief baggern sondern bis zu 12 Metern
Evtl. hat der Kohleschlamm die Georadare was anzeigen lassen.
In einem Loch wird gebohrt um festzustellen was für ein Stein das ist (da wo das Wasser im Loch ist- zu sehen im Video Beitrag 907)
Ws wird ab morgen früh am Bereich 1 gebaggert.
Bereich 1 Zeigt die meisten Anomalien - deshalb ist dort eine größere chance ein tunnel zu finden. Er wurde deshalb bis jetzt nicht bearbeitet, weil dort sehr alte kabel liegen und wenn xyz diese beschädigt ist es das ende. So viel Geld hätten Sie nicht...
Nr3. wurde nicht mit dem Georadar Untersucht. Anhand geologischen Karten war klar das dort kein Fels ist (also keine Anomalien in 3), dass war der Ort wo Herr Slowikoski es vermutet hat - es war einfach nur logisch dort zu graben, es wurden kleine Stücke beton und Armierungseisen ohne beton Anbindung gefunden
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Ach Gott,
der TID lebt auch noch ...
Natürlich hast Du Recht - binnen der letzten 90 Seiten wurde hier so ziemlich alles schon durchdacht.
An Möglichkeiten - und Unmöglichkeiten.
... da geht für einen Seiteneinsteiger schon mal was verloren.
Wenn er nicht ALLES nachliest ...
Es existiert im gleichen Unterforum ne geschlossene Version, mit nur den "Gehaltvollen" Beiträgen. Immerhin glatt über 30 Seiten kürzer. Aber die letzten zwei Wochen nicht aktualisiert.
Ich darf hier, nach all den neuen Links heute, nochmal auf meinen unfachlichen Beitrag auf Seite 88 unter Nr. 872 verweisen, in dem ich mich schon mal auf die HÖHEN bezog ...
Dazu blicke man noch kurz in das Video vom Rasputin1, unter Beitrag 895 auf Seite 90.
DA fährt doch glatt ein Zug am Fuße des "Tunnelberges" durch ...
Mit schöner Möglichkeit des Größen- und Höhenvergleichs ...
Und dann lesen wir wieder meinen Beitrag bzw. des Eisenknickers Übersetzungen, von wg. wie tief die doch da schon gebaggert hatten ...
Oder des OlliBohms Link zum Askania-Bunker für den Führerzug.
Es fällt uns was auf??
Da kann noch immer KEIN Tunnel im Berg stecken!!
Das paßt bei weitem nicht. Nicht mit der Überdeckung, nicht mit dem Beton. Da müßte das Ding schon über Stufen nach unten geklettert sein ...
WAS wollen diese Deppen denn da noch suchen, außer der Erkenntnis, nicht alle Latten am Zaun zu haben??
... wie immer. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vor allem, wenn das (Gold)Fieber in Delirium führt und die Sinne total vernebelt sind ...
Gruß
Jörg
P.S.:
... ich besitze z.Zt. ca. 6 Warnwesten in verschiedensten schillernden Farben - muß ich auch mal wieder anziehen auf dem Acker. Verleiht "Kompetenz" ...Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar