Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1231
    "Angeblich soll diese Story jedoch die Wahrheit sein und nichts als die Wahrheit".

    Zitat aus: https://www.welt.de/geschichte/zweit...nnen-Gold.html


    Na klar, fehlt nur noch "Ich Schwöre beim Leben meiner Familie"!

    Mein Tipp, ... erst buddeln, dann zeigen, dann schwöhren.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #1232
      Bei der Geschichte gibt es nur zwei Optionen. Hitlertagebücher oder Echt. Bleibt spannend, den 5 der 11 Plätze wurden dem polnischen Behörden mitgeteilt - der Verein möchte selber suchen und Ihr wisst wie schwierig das werden kann mit den Behörden...


      Aber der Goldzug steht da nicht auf der Liste (so weit ich weiß) Ist mehr ein separates Thema.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #1233
        aus dem link in #1230 oder #1231:

        Aufgebracht wurde diese Geschichte im März zuerst in russischen Onlinemedien, unter anderem auf der Website „Sputniknews.com“. Das britische Boulevardblatt „Daily Mail“ griff die Geschichte auf. Seither geistert sie durch zahlreiche Onlinedienste in mehreren Ländern. Allerdings ist die Faktenlage dürftig. ...


        Aktuell spricht allerdings ziemlich wenig für die Echtheit und ziemlich viel für schlecht ausgedachte Fake News. Sicher kann man freilich erst sein, wenn mehrere der angeblich elf genau bezeichneten Verstecke überprüft worden sind.
        und du weißt was auf der liste steht!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #1234
          Nein, ich weiß auch nicht mehr Marc. Nur die polnischen Medien waren da aktiver.


          Sputnik war nicht der erste- so viel!
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #1235
            Immer schön im Auge behalten, wie viel Gold mal in den Büchern der Reichsbank stand - und wie viel
            davon noch vermißt wird ...

            Zur Erinnerung:
            Im Goldzug allein lag schon mehr, als in Merkers eingelagert war ...


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #1236
              "wie viel Gold mal in den Büchern der Reichsbank stand"

              Wieviel wird vermisst Jörg?
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #1237
                wenn ich recht erinnere, knapp 500 kg vom Auswärtigen Amt.
                Selbst dafür hat man aber ein Verdacht, wo bzw .wer es hat ...

                der Rest der offiziellen (!) Reichsbankbestände ist DA - nicht weg ...

                ... und "inoffizielle" würde ich nicht vermuten.
                Es wurde über ALLES Buch geführt.
                ,,, deshalb war es nach dem Krieg ja auch so leicht zuzuordnen bzw. zurück zu geben.


                Gruß
                jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #1238
                  Die geschätzten 3t vom Singleton-Gold sind aber auch nicht in den Büchern verzeichnet: bei den Beständen der RB nicht und auch nicht bei der FED

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #1239
                    ... wir sind hier aber beim "Goldzug" ...


                    Trotzdem Singleton:
                    ... es gibt vom Singleton-Gold allerdings nur einen, der von ihm berichtet: Singleton ...
                    Kein weiterer amerikanischer Mit-Soldat, kein zwangsweise helfender Wehrmachtsangehöriger ...
                    Und der eifrig fotografierende Singelton knipst 2 Sturmgewehre von der Bergung am Tag nach
                    der der Goldbergung - diese selbst allerdings knipst er nicht.
                    Ist auch total logisch. Ich knipse mich auch nur mit ner Wumme in der Hand - mit ner
                    halben Million in der Hand ist ja total langweilig ...

                    Und dann die Aussage "1/2 m3 Gold" im Loch ...
                    Ein halber m3 wiegt allerdings knapp 10 Tonnen ...
                    => macht eine kleine Differenz zu den ominösen 3 Tonnen ...

                    3 Tonnen haben ein Volumen von knapp 160 Lintern - 16 normale Eimer ...
                    Es sei denn, die haben den halben m3 "verpackt" in Holzkisten gesehen??

                    mir fehlen dazu halt ein paar zusätzliche Augenzeugen ...

                    (Mutmaßungen basieren auf Zahlenmaterial fff vom Jürgen)


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #1240
                      "Im Goldzug allein lag schon mehr, als in Merkers eingelagert war …"

                      Das Ding wurde zwar von Medien so benannt aber ich kann mich über die Mengen und pseudo Angaben dazu nicht erinnern. Auf der anderen Seite suchte Hr. Ostler - zumindest seinem Buch nach auch Gold was die Gebirgsjäger vergraben haben. Ein Teil wurde ja gefunden der andere (mutmaßliche) Teil ist ja noch dort oder jemand hat sich ein schönes leben gemacht.

                      War das auch nicht in den Büchern


                      Tangiert ja die legende um den Goldzug Jörg
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #1241
                        1.
                        Nun, wenn Du es nicht findest - auf Seite 3 werden in einem Link zum Focus zum ersten Mal
                        die 300 Tonnen Gold genannt ...
                        SOO lang ist die Geschichte hier nun aber auch nicht, als daß man das nicht selbst rausfinden könnte ...


                        2.
                        Ostler suchte. Ja.
                        ... aber einerseits nicht nach einer solchen Menge, andererseits war zu seiner Zeit auch nicht
                        unbedingt bekannt, daß es (kaum) noch Außenstände an Gold gab ...
                        Und der größte Unterschied: Reinhold sagte, daß er es suchte - die anderen beiden Geschichtenerzähler
                        behaupteten, sie hätten es GEFUNDEN ...


                        Hauptquelle für die Recherche zum RB-Gold ist für mich noch immer:

                        Karl Bernd Esser - Hitlers Gold.


                        ... obwohl auch der mittlerweile in der Versenkung verschwunden ist ...


                        In bzw. aus diesem Buch kann man dann herauslesen, das am Walchensee oder sonstwo
                        nicht mehr soo viel Gold zu erwarten ist.
                        Eben die "paar" Kg vom Auswärtigen Amt.
                        Und sicher ein paar Dinge, die nicht in den Büchern sind, aus anderen Quellen stammen.
                        Aber eben weniger "große Mengen" ...
                        Die Schwarte hat vor 20 Jahren eben noch keiner haben können ... -
                        Die damalige "Phantasie" hätten die beiden Geschichtenerzähler aus Polen eben mittlerweile
                        in etwas Realitätssinn eintauschen können ...



                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #1242
                          Zitat von Sorgnix
                          Reinhold sagte, daß er es suchte - die anderen beiden Geschichtenerzähler behaupteten, sie hätten es GEFUNDEN
                          Wohlwissend, dass dieser Herr aus freundschaftlicher Verbundenheit heraus hier in diesem Forum sehr geschätzt wurde und wird kann ich mit trotzdem hierzu eine Bemerkung nicht verkneifen:

                          Es steht außer Frage, dass Herr Ostler vor allem gut darin war sehr akribisch Spuren und Geschichten zu suchen und vor allem SUCHgeschichten spannend aufzubereiten!
                          Bei der Lektüre seines Buches "Geheimnissvolle Schatzsuche", fiel mir jedoch bereits vor etlichen Jahren auf, dass er es tatsächlich tunlichst vermeidet zu sagen er habe etwas gefunden. Allerdings entsteht bei Lektüre des oben genanntes Titels durchaus auch der Einrukck, dass er einen gewissen Hang und Talent besaß sich mit bereits (nicht vobn ihm) Gefundenem gekonnt in Szene zu setzen und somit der latente Eindruck enstand (entstehen sollte?), er hätte Gegenstand/Schatz XYZ gefunden. Freilich wurde dies wie schon gesagt niemals so ausgesprochen/ausgeschrieben, aber die Inszenierung vermittelte den Eindruck.
                          Ich denke da beispielsweise an die "Gold-? Silberteller?, die bei Überquerung in einen Fluss fielen und später wieder geborgen wurden"
                          Den Titel der Geschichte erinnere ich nicht mehr. Die fotographische Inszenierung wirkt jedoch so, als sei Herr Ostler der stolze Finder dieser verschollenen Preziosen.
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #1243
                            Nun ja Jörg...- tut mir echt leid!

                            DU solltest den Link den du Gestern verlinkt hast auch mal richtig lesen!

                            Was sagte der Anwalt der Beiden?


                            Doch dem Juristen geht es eher um die historische Bedeutung. "Mich wundert, dass von Gold die Rede ist", sagte er. "Niemand weiß, was im Inneren (des Zuges) ist. Das kann ganz gewöhnliches Industriematerial sein." Über seine Klienten schweigt sich der Anwalt aus. Er wisse doch eigentlich gar nichts über den Fall, versichert er aufgeregten Journalisten. "Ich habe nur eine Rechtsberatung gegeben.


                            In dem Artikel sind natürlich die 300 Tonen erwähnt aber als Spekulation von wem auch immer

                            Bislang wurde nichts gefunden. Auch nun blühen wieder Spekulationen. So werden mal bis zu 300 Tonnen Gold in dem geheimnisvollen Zug vermutet, mal eine Ladung Diamanten.



                            Ich Wette du hast dir nur die 300 Tonen behalten


                            Natürlich haben die beiden zu früh das Ei verkauft- dabei hatten Sie das Huhn noch gar nicht... Und die Panzerzugbilder - die und viele andere haben es ja zuerst auch wirklich geglaubt. Die Technik kann aber manchmal so einen in die Ire führen...und die weiteren Hinweise hatten sich erstmal ja auch bestätigt (Thermokamera, Geobilder)

                            Der Hang hatte nun einen Bereich der durch Eiszeit entstanden ist und im Profil wie ein Tunnel aussah. Die Thermischen Anomalien sind durch die Dränage des Hangs entstanden. Dies führte zu Fehlinterpretationen aber aus der Theorie von Büchern würde ich erstmal nichts ausschließen. Diese Bücher müsste man erstmal selber auf deren Genauigkeit prüfen. Nur harte Fakten wie Papiere aus Archiven, die ich selber gesehen habe, würde ich erstmal als Fakten bezeichnen (auch wenn hier und da auch getürkt sein können um sein Schäfflein ins trockene zu bringen).

                            Im anderen Freed hier hat ja Archeos seine Stellung zu Berichten/Büchern aus den beiden WK Stellung bezogen und (für mich glaubwürdig) erklärt das da manchmal nicht die ganze Geschichte steht- deshalb werden ja auch die WK Plätze von Archis als schützenswert angesehen- um die Berichte überprüfen zu können.

                            Auch soll ja auch in ganz wenigen Fällen Sondler geben die einen Nagel ausgraben obwohl sie eine Goldsignal hatten. (zum Thema Fehler in der Technik und Interpretation der Signale).


                            Einigen wir uns einfach drauf, dass die Beiden den Ball flach hätten halten sollen- bevor sie nichts Handfestes haben. Aber selbst der Vorwurf greift nicht auf die beiden. Es waren andere Stellen die diese Story in die Welt herausgetragen haben. Die konnten nur noch reagieren aber nicht mehr agieren.
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #1244
                              Meinte natürlich den Hinweis auf den Beitrag mit dem Focus Link und keinen direkten Link von gestern
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5786
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #1245
                                Kennst doch die Plakatkampagne in Waldenburg...
                                "Zloty pociag" ist natürlich kürzer und klangvoller als "Pociag do materialow przemyslowych"...
                                Angehängte Dateien
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...