Zug mit Gold im Stollen gefunden? - die INFO-VERSION - gekürzt um Unnötiges etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #301
    Es gibt eine Aussage von Piotr Koper in Radio Breslau (Wroclaw) das diesen Monat eine Erlaubnis zum Buddeln gestellt werden soll. Ein entsprechender Plan ist bereits Fertig.
    Es soll rechts und links neben den vermeintlichen Tunnel Erde ausgehoben werden. Die Gemeinde Wałbrzych stellt zwei Bedingungen.
    Erstens soll die Sicherheit sichergestellt sein und zweitens die Kosten müssen zu 100 % selbst getragen werden.
    Hier zu wird bei den Ausheben wieder das Militär vor Ort sein und es gibt dann auch sowas wie einen Krisenstab.




    Gruß Michael
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #302
      Na,da bin ich aber mal gespannt! " Links daneben" erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.Da verläuft nämlich eine stark befahrene Bahnlinie.

      Im Februar bin ich wieder vor Ort!
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3157
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #303
        Zitat von Eisenknicker
        Es gibt eine Aussage von Piotr Koper in Radio Breslau (Wroclaw) das diesen Monat eine Erlaubnis zum Buddeln gestellt werden soll.[...]
        Angeblich hatte er doch schon mehrfach und seit geraumer Zeit um diese Erlaubnis gebeten und noch angeblicher wurde ihm diese Bitte bisher verwehrt?! Nun will er in diesem Monat mal fragen.

        Habe ich das nur falsch in Erinnerung, oder gehört das einfach zum modernen Märchen?

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #304
          Zitat von Dome
          Hallo gespannte verfolger dieser geschichte,
          habe nur eine anmerkung zu bauschut aushub rückbau usw. zu machen. Es ist wohl mehr als wahrscheinlich das man überschüssiges material nicht an der oberfläche zu gut sichbaren haufen aufschichtete, so dass luftaufklärung veränderung feststellen konnte. Es ist viel wahrscheinlicher das alte bereits bestehende stollen als abraumlagerorte verwendet worden sind. Liegt auch schon allein aus tarnungstechnischen gründen nahe um nicht auf bau arbeiten aufmerksam zu machen. Nur mal so als kleiner hinweis für all diejenigen die Offensichtlichkeiten vermuteten an denen man zumindest irgendetwas ausmchen konnte. Mit sicherheit hätte man nichts an die Oberfläche gebracht.

          Das warten geht weiter, da es nach dem " hype " wieder verdächtig schnell leise wurde, und das ganze durch politische Öffentlich wirksame meldungen gestreckt wurde, bleibt es weiterhin eine Sache an der man dran bleiben sollte, denn unterm strich haben 70jahre Sucherei JETZT erst zu der bestätigung eines bisher unbekannten tunnels geführt. Besser als nichts.

          Entschuldigung für meine schreibweise.

          LG Dome
          Und wer glaubt das im Angesicht des schnell vorrückenden die Zeit war Aushub wegzufahren wo so gut wie null Transportkapazität frei war? Ganz abgesehen von Treibstoff? Gut, Einheiten der WH waren dort bis 1948(poln Zeitungsbericht) aktiv aber die haben sicher anderes zu tun gehabt als Aushub zu verteilen.
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5785
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #305
            Am 8.Mai lief die Front etwa auf der Linie Bunzlau/Striegau/Neisse. Waldenburg war bis zum Schluß frei von Kampfhandlungen.

            Da gabs noch ganz andere bürokratische Glanzleistungen,da ist das Abfahren von Aushub noch harmlos.
            Und wieso Benzin? 8m daneben läuft eine Bahnlinie...
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #306
              Es gibt wieder Neuigkeiten.


              Es wurden am 4 Januar thermische Anomalien von Michał Banasia entdeckt.Zeitpunkt war wohl günstig da die Temperaturen stark gesunken sein sollen.
              Er benutzte Fluke Ti 32 für die Untersuchung. Sein Ziel war die entgültige Zerschlagung der Legende , der Schuss ist aber nach hinten losgegangen denn er hat wohl doch was entdeckt.
              Michal Banasia ist Geologe und arbeitet in Instytut Nauk Geologicznych PAN

              Übrigens steht da auch das Richter und Koper auf die Erlaubnis von der Bahn warten.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #307
                In dem Interview auf der Webseite (Soundfile) sagt Hr. Basia das er Wärme im Boden bestätigen kann, jedoch kann es genauso eine undichte Färnwermeleitung sein. Er weis nicht wodurch die Wärmeanomalie verursacht wird.

                Hmmm , eine Fernwärmeleitung aus Stahl passt aber nicht gerade zu den bisherigen untersuchungen oder?
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25928
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #308
                  .

                  ach bitte ...

                  ... nur weil sich da jetzt einer ein - zugegeben: recht teures - neues Spielzeug zugelegt hat,
                  heißt das noch lange nicht, daß er auch "Ahnung" hat ...

                  Die Thermofotografie war auch hier schon Thema.
                  Braucht im Detail sicher nicht vertieft zu werden

                  Wenn ich mir die Beispielbilder anschaue, dann sehe ich eben auch nur Beispielbilder

                  Selbst das Bild mit der "Anomalie" im Gras - eine tolle Einrichtung, mit der Kamera da Echt- und Meßbilder übereinander legen zu können!! - sieht eben nur wie ne "Anomalie" aus.
                  Die völlig normale Darstellung unterschiedlicher Oberflächentemperaturen.

                  und das ist eines der Mankos solcher technischen Spielzeuge
                  Es zeigt (nur teilw.!!) Unterschiede in den Oberflächentemperaturen.
                  Aber eigentlich mehr die Unterschiede im Strahlungsverhalten verschiedener Oberflächen ...
                  Das hat im Normalfall schon mal NICHTS mit den Temperaturen des Untergrundes
                  in z.B. 50 cm Tiefe zu tun ...
                  Es geht hier einfach nur um "Strahlung".

                  ... das können Dir bald 90 % der "zertifizierten" Energieberater mit "Diplom" auf Basis eines 3 Tageseminars NICHT erklären, was sie da überhaupt fabrizieren, wenn sie ne Hausfassade "untersuchen".
                  Aber das ist wieder ein anderes Thema


                  Gruß
                  Jörg
                  (durch Dauertelefonat ging Beitrag 543 an mir vorbei ... - ändert aber nichts an meiner Einstellung ... )
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3157
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #309
                    Zitat von Eisenknicker
                    In dem Interview auf der Webseite (Soundfile) sagt Hr. Basia das er Wärme im Boden bestätigen kann, jedoch kann es genauso eine undichte Färnwermeleitung sein. Er weis nicht wodurch die Wärmeanomalie verursacht wird.

                    Hmmm , eine Fernwärmeleitung aus Stahl passt aber nicht gerade zu den bisherigen untersuchungen oder?
                    Doch klar! Fernwärmeleitung... entlang der Bahnstrecke... mitten in der polnischen Prärie... ohne Kraftwerk links und rechts. Die Fernwärme wird bestimmt zur optimalen Temperierung des Bernsteinzimmers genutzt.

                    Zu abwegig? Nein, das passt alles ganz prima zu der ganzen Sandmännchengeschichte.

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #310
                      Zitat von Eisenknicker
                      Ich Berichte nur
                      Ob er keine Ahnung hat ... das glaube ich nicht sooo ganz.
                      Er bereitet sich auf ein Wissenschaftliches Projekt mit dem Ding vor und hatte an verschiedenen Stellen Probeaufnahmen durchgeführt darunter an der Legenderen Stollen. Zusätzlich ist ein Patentinhaber von einem Gerät zu Untersuchung von Mineralien - also kein Laie was Messgeräte angeht.

                      Er sagte da durch das der Sommer sehr heiß war und Dezember recht warm und der Temperatursturz innerhalb von einigen 10 Stunden um 20 Grad erfolgte währe diese Messung möglich gewesen. Er hat die Messung nachts durchgeführt wie es zu machen sei. Er hätte auch nur ein Bild an dem vermuteten Stollen gemacht.

                      Er hat aus einem Bericht im polnischen Fernsehen http://www.tvp.pl/filmoteka/cykle-fi...-tvp1/23384899
                      von dem alten Herren der Schon so lange nach dem Zug sucht gehört das im Winter dort der Temeratur unterschied wahrnehmbar währe.

                      Wie gesgt ich schreibe nur was ich so übersetzen kann und es spiegelt nicht meine Meinung
                      (Ist gar nicht so einfach alles zu schreiben bei der freien Übersetzung)
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25928
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #311
                        Ich bzw. wir danken Dir ja auch für die Übersetzungsarbeit!

                        Aber ich gehe eben noch ein wenig über das im Texte Gesagte hinaus.
                        Wenn ich mir die Bilder auf der Seite des Geologen anschaue (Beitrag 542), dann ist
                        da doch nichts Spektakuläres zu sehen ...

                        Und die Sache mit "Temperatursturz" um viele Grade, und dadurch ist nun
                        ausgerechnet ne Messung möglich ... - na ja ...
                        Das hat auch was mit Wärmespeichervermögen zu tun.
                        Und da reicht es, wenn der Feuchtegehalt des Bodens nicht gleichmäßig ist.
                        Oder eben AUF der gemessenen Fläche wechselt der Bewuchs ...

                        So ein Ding kann eben NICHT in die "Tiefe" schauen!


                        Schau auf der Seite => die Musterbilder an.


                        Das Fünfte - zweite Reihe, links - da ziehen Wetter aus ...
                        Und?? Braucht man dafür ne Wärmebildkamera??
                        Wenn man den Luftzug am Ende mit der Hand spüren kann??

                        ... so ne Stelle dürfte dann binnen der vergangenen 70 Jahre nicht nur
                        "nem alten Mann" aufgefallen sein ...


                        Bild 6 - zweite Reihe, rechts - ... Schneefläche mit durchbrechendem, trockenen Gras.
                        Das IST dann halt so.
                        Viel interessanter wäre doch ne Aufnahme von ner gleichartigen Wiese gewesen ...
                        Am Ende sieht das genauso aus ... ( )


                        Bild 4 - erste Reihe, rechts - erkläre doch bitte jemand diesen hell glühenden Streifen
                        am Bordstein. Schnee direkt angrenzend "saukalt".
                        Dazu die Wand des Stolleneingangs ... - wieder viel "wärmer" ...
                        die Holzbretter rechts unten am Bildrand, die kleinen "Flecken" über dem
                        Stollenportal ...

                        Was zeigt uns das???
                        ... einfach nur unterschiedliche Oberflächen von Baukörpern und Stoffen, die
                        ein unterschiedliches Abstrahlungsverhalten von "Wärme" haben.
                        WO haben sie die Wärme her???

                        Z.B. das Portal oder der Bordstein?? Gar das Holz ( )
                        ... von "unten" sicher nicht ...



                        ... am Ende werden sich dort alle hinter der Technik verstecken, die bei den Messungen
                        dann halt "versagt" hat ...
                        Damit nur nicht an der Geschichte an sich gerüttelt werden muß ...


                        ... ich werd´ das Gefühl nicht los, daß da in der näheren Zukunft noch mehr
                        "Fachleute" sich die Klinke in die Hand geben werden ...

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #312
                          mein polnischer Film link war falsch.
                          Anbei der richtige!

                          Wczoraj w programie pierwszym TVP film „Złoty pociąg” wyprodukowany przez TVP Wrocław obejrzało 1,2 mln widzów. Oznacza to, że co 10. osoba...


                          Ändert nichts aber vielleicht ist hier der eine oder andere der polnisch versteht
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25928
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #313


                            Na DAS ist ja mal ne Doku!

                            Ich hab das jetzt ganz angeschaut, auch wenn ich nur ein Fünftel verstanden hab ...

                            Teilw. wird viel Blech geredet, teilw. recht kritisch hinterfragt.
                            Es durfte halt jeder mal ins Bild. Sogar ... ( )

                            Gut zusammengefaßt hat es am Ende Sönke Neitzel: Er gibt einen aus, wenn da was liegt ...
                            (wobei auch er natürlich "Wunder" nicht gänzlich ausschließen möchte)
                            Fand ich eh schon fast sensationell, daß der so viel Interviewzeit bekam!


                            Es gab ja nun massig "Luftbilder" bzw. Drohnenflüge über den "Tunnel"
                            Und die Christel wanderte den Fuß des Tunnelhügels ab ...


                            Dazu ne kleine Feststellung:
                            ... wenn denn da alle so vehement und heimlich einen ganzen Zug in der Landschaft vergraben haben,
                            die Stelle auch noch "total sicher" für die nächsten 70 Jahre abgetarnt haben, so daß auch
                            wirklich nur Fachleute mit Bodenradar die Stelle auffinden bzw. identifizieren können,
                            dann frage ich mich allen Ernstes:

                            Wie BLÖD ist damals die Tarn-Abteilung eigentlich gewesen, die den ganzen Tunnel bzw. Zug so schön
                            unter Erdreich verbuddelt hat, wenn sie den Böschungsfuß, die Böschungen und auch den
                            Kopf so wunderschön mit dem Gräder im Winkel auf "richtig Deutsch" abgezogen haben.
                            Da ragt aber auch keine Krume, kein Steinchen aus der glatten Fläche nach oben raus ...
                            Das ganze Ding vor 70 Jahren, glatt wie ein Kinderpopo - das ist sicher keinem aufgefallen ...

                            Auf die Idee, daß das einfach nur die Aushubverteilung aus der Herstellung des Geländeeinschnitts für
                            die Trassenführung zu Zeiten der Erstellung der Bahnlinie war, kommt scheinbar keiner.

                            Außer: Genau DAS IST die Tarnung ...



                            Der Film an sich wäre eigentlich mal ne Komplettübersetzung in Deutsch wert ...

                            Danke!!
                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Andi08/15
                              Heerführer

                              • 26.06.2003
                              • 2048
                              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                              • Garret ACE250

                              #314
                              Tja Jörg,

                              so seh ich das auch, ohne mir jetzt den ganzen Beitrag angesehen zu haben.
                              Zu viel Spekulation und nichts Greifbares. Schon gar kein Zug.
                              Ich würde mir gerne den Spaß machen, dort einen Märklin-Zug zu verstecken, das die Herrschaften nicht ganz umsonst suchen.
                              Zuviel logistischer und personeller Aufwand wäre notwendig gewesen, was nie hätte geheim und unentdeckt bleiben können. Und zu was soll man einen ganzen Zug verstecken, wenn man ihn entladen kann und mit viel weniger Platz und Aufsehen einfach nur die Ladung verstecken kann?
                              Prof. Sönke Neitzel übrigens gilt in Fachkreisen als hochseriös, daher wird er kaum in die Verlegenheit kommen, einen ausgeben zu müssen.
                              Es gibt zuviele Mythen (auch nachträglich erfunden) und es gibt zuviele Leute, die an solche Mythen glauben (wollen).
                              Klar waren einige Aktivitäten der Nazis "geheimnisvoll", aber wenn die wirklich was verstecken hätten können, wäre das Zeug schon lange gefunden worden, zumal immer viele Personen beteiligt waren, nach Kriegsende gab es kaum einen Grund, sich an seinen Eid zur Verschwiegenheit gebunden zu fühlen, Anwohner und Zeitzeugen haben auch genug mitbekommen.
                              Wenn es irgendwo wirklich etwas gab, was nicht unmittelbar zu Kriegsende sichergestellt, völlig zerstört, heimlich geborgen oder eben geklaut wurde, so wäre das Übrige schon lange aufgefunden worden.
                              Dazu waren nun immerhin 70 Jahre Zeit und die wurde ganz sicher auch genutzt, falls doch etwas übrig gewesen wäre.
                              Und dann wäre auch etwas an die Öffentlichkeit gelangt. Erst recht bei Großgerät.
                              Genährt natürlich von den Annahme, da die Nazis ja wirklich große Mengen Kunstschätze und Wertgegenstände kreuz und quer rumgekarrt haben.
                              Leider wird aus dem Blick verloren, das das Meiste aber tatsächlich aufgefunden wurde.
                              Sollte wirklich noch irgendwo was rumfahren, dann nur marginale verlorene oder fortgeschmissene Bruchteile.
                              Den Hauptteil haben die Alliierten sichergestellt und verbracht (siehe Beutekunst in Rußland), zurückgegeben oder es ist schlicht als private Kriegsbeute einzelner Soldaten aller beteiligten Armeen in Privatsammlungen, respektive dem grauen bis schwarzen Kunstmarkt verschwunden.
                              Bekanntlich taucht da hin und wieder mal was auf.
                              Auch wird seit kurz nach Kriegsende kolportiert, das obwohl um die Gegend der einschlägig bekannten bayrischen und österreichischen Seen zwar das allermeiste Reichsbankgold durch die Amerikaner sichergestellt wurde, nebenher aber vorher eher mittellose Anwohner nach Kriegsende durch plötzlichen Reichtum auffielen. Genauso wie reichsweit eher untergeordnete Parteibonzen sich plötzlich das eine oder andere mehr leisten konnten, als was der Gehaltszettel hergegeben hätte.
                              Da mag vll. noch mal das eine oder andere einzelne übersehene Depot gefunden worden sein, aber das war das Wenigste und ist auch schon seinen Weg gegangen.
                              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                              Kommentar

                              • VR6Treter
                                Heerführer


                                • 26.10.2004
                                • 2644
                                • Berlin
                                • XP DEUS X35 28 RC WS4

                                #315
                                Wärmebildkamera 4.1.2016

                                Złoty pociąg. Nadal nie wiadomo, o czym świadczą anomalie termowizyjne przy 65. kilometrze trasy kolejowej Wrocław - Wałbrzych. Krakowski geolog wciąż je weryfikuje.


                                lg jörg
                                Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                                "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                                Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                                Kommentar

                                Lädt...