Zug mit Gold im Stollen gefunden? - die INFO-VERSION - gekürzt um Unnötiges etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #316
    Der Kommentar sagt eigentlich alles

    Schaufel und Besen, nach ein paar Tagen es bekannt ist, ob es ein Tunnel oder nicht








    Cały tekst: http://wroclaw.wyborcza.pl/wroclaw/5...#ixzz3x1spxumZ
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #317
      Zitat von CoinHunter
      Hallo Jörg,

      was zeigt die Wärmebildkamera da? Ist das vielleicht die (noch) beheizte Dampflok?

      Gruß CH
      Viel schlimmer Im Zug befindet sich angereichertes Uran für eine Atombombe.

      Wobei, so abwegig ist das gar nicht

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1376
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #318
        Ja, an eine Lok mußte ich auch gleich denken ... da legt noch jemand Kohlen nach ...
        Im Ernst - gehen wir erstmal davon aus, daß die Bilder den betreffenden Bereich zeigen. Ich weiß es nicht. Den Begleittext auf Polnisch habe ich nicht gelesen, nur die Bilder angeschaut.

        Die Temperaturunterschiede sind schon beachtlich und eigentlich nicht natürlich erklärbar - es sein denn, daß dort eventuell Geothermalaktivität herrscht. Ist jetzt aber nicht unbedingt sehr wahrscheinlich. Könnte auch eine schlecht isolierte Fernwärmeleitung sein. Einige Dinge sind da schon, abseits von einer befeuerten Lok, denkbar. Ganz sicher sind diese Stellen nicht "normal".

        Auf jeden Fall ein Hinweis auf ... ???
        Es bleibt spannend ...
        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

        Kommentar

        • oktavian
          Heerführer


          • 13.12.2011
          • 1736
          • Adensen LK Hildesheim

          #319
          Es würde beantragt Grabungsarbeiten durchzuführen. Es sollen 3 Schnitte gegraben werden ca. 9 Meter Tief und 15 Breit.
          Anfang soll Ende Februar oder Anfang März sein vorausgesetzt die Genehmigung wird erteilt.
          Odkrywcy "złotego pociągu", Piotr Koper i Andreas Richter, złożyli wnioski o pozwolenie na prowadzenie prac poszukiwawczych na skarpie kolejowej w Wałbrzychu. Pisma trafiły do kolei i zakładów energetycznych. Kolej czeka na opinię miasta w tej sprawie. Odkrywcy są gotowi do rozpoczęcia prac w ciągu kilku tygodni. Planują trzy wykopy kontrolne. Liczą, że już w pierwszym zobaczą pociąg.


          Soll dieses nichts ergeben werden sich die Interessen vom Projekt abwenden.
          Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

          Kommentar

          • Kalle Wühlkelle
            Anwärter


            • 12.12.2013
            • 18
            • NRW

            #320
            Zitat von mun_depot
            Die Temperaturunterschiede sind schon beachtlich und eigentlich nicht natürlich erklärbar...
            Ja, sehr beachtlich. Gnadenlose 2,6°C.
            Da muß nur mal die Sonne für eine halbe Stunde auf eine etwas dunklere Fläche scheinen und schon hast du deinen beachtlichen Temperaturunterschied.

            Zitat von samson
            Viel schlimmer Im Zug befindet sich angereichertes Uran für eine Atombombe.
            Für eine?
            Bei dem "beachtlichen Temperaturunterschied" mindestens für ein Dutzend.

            Gruß vom Kalle

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #321
              Anbei der direkte Link, den ich heute gefunden habe, zu der Webseite der Firma XYZ von Hr. Koper und Hr.Richter

              Odkryj firmy wszystkich branż na xyz-spolkacywilna.pl. Znajdź idealnego partnera biznesowego!


              Für Gläubige der Sache halt ;-)
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • mun_depot
                Heerführer


                • 04.09.2004
                • 1376
                • 3rd stone from the sun
                • brain 2.0

                #322
                Es sind ja mehrere Thermografiebilder in dem Artikel zu sehen. Die größte gemessene Temperaturdifferenz dort (Bild 14) beträgt 14,9°C. Dies bei Temperaturen zwischen -14,2°C und +0,7°C. Andere Bilder weisen ähnliche Differenzen, bei geringfügig anderen Temperaturwerten, auf.

                Man muß jetzt die Bilder erstmal nehmen, wie sie sind. Sie zeigen die Böschung an einer Bahnlinine bei winterlichen Temperaturen. Es wäre, aus thermografischer Sicht, eine relativ gleichmäßige Temperatur zu erwarten. Jedenfalls bei den teilweise unter -10°C liegenden Temperaturen und ohne (teilweise) Sonneneinstrahlung auf die Böschung müßte alles ungefähr in diesem Temperaturbereich liegen.

                Was die Ursache dieser -meiner Meinung nach unnatürlichen- warmen Stellen ist, wissen wir nicht und können wir auch nicht anhand nur der Bilder sagen. Auffällig ist dieser Temperaturunterschied allemal!
                Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #323
                  Odkryj firmy wszystkich branż na xyz-spolkacywilna.pl. Znajdź idealnego partnera biznesowego!


                  Zeigt eine Referenzmessung eines bekannten Tunnels. Das letzte Bild soll die Stelle sein wo SIe den Zug gefunden haben wollen
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #324
                    Danke für die Links.
                    Da hat das Team aber an seiner Seite gebastelt.
                    Neulich sah das noch anders aus ...


                    Nichts desto trotz:
                    Der "Mustertunnel", mit weitaus größerer Überdeckung kommt auf den ersten
                    3 Bildern ja supergut raus - warum der "Todsichere" mit nur >9 m Überdeckung so schlecht?? ( ... sicher, weil der Zug so "stört" )


                    @mun-depot
                    zum Thema "Thermografie", Temperaturunterschiede, Wärmestrahlung etc. möchte ich auf meine Beiträge mit den Nr. 544 und 548 verweisen ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • mun_depot
                      Heerführer


                      • 04.09.2004
                      • 1376
                      • 3rd stone from the sun
                      • brain 2.0

                      #325
                      Jörg,

                      sicher hängt die angezeigte Temperatur in einem Thermografiebild u.a. vom Emissionsgrad und Reflexionsgrad der jeweiligen Oberfläche ab.

                      Unbedeckte Pflanzen können auf einer schneebedeckten Oberfläche thermografisch scheinbar eine andere Temperatur haben, owohl sie tatsächlich die gleiche Temperatur haben müßten und auch sehr wahrscheinlich haben.

                      Nimm mal ein schneebedecktes Feld (oder ein Dach) möglichst senkrecht auf und besprühe einen Teil des Schnees mit schwarzer Farbe (selbstverständlich mit einem ökologisch verträglichen Produkt). Dann siehst Du Schnee mit scheinbar verschiedenen Temperaturen ...
                      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #326
                        Auf der Webseite XYZ gibt es einen neuen Film ich habe mal den ersten teil übersetzt. Rest kann ein Anderer...

                        Sprecher: Die Entdecker des Goldenen Zuges denken nicht ans Aufgeben. Sie warten momentan auf Einverständnis und wollen Buddeln!
                        Man kann vermuten das die negativen Emotionen nach der Präsentation von AHG sie beflügelt hat.
                        In dem Moment sammeln sie Dokumente zusammen die sie für die Hebung brauchen.
                        Tauron ( Energieversorger wegen der Stromleitungen?) hat zugesichert das er die Genehmigung gibt.
                        Piotr Koper sagt:
                        Noch nichts Schriftliches aber nach einem Treffen bei Tauron haben Sie sich einverstanden erklärt Arbeiten unterhalb von Starkstromleitungen zu zulassen wenn bestimmte Regeln eingehalten werden und auch die Arbeitssicherheit eingehalten wird. Wir waren natürlich mit allem einverstanden und werden dieses befolgen.
                        Es wir einen zusätzlichen Ingenieur geben der verantwortlich sein wird für diese Arbeit.
                        Sprecher: Bevor sie Buddeln werden müssen sie noch die Genehmigung von PKP (Polnische Bahn)
                        Und vom zuständigen Archäologen erhalten.
                        Piotr Koper:
                        Wir habe alle Papier dorthin gesendet. Was wir wissen –wir haben es nicht offiziell erfahren – wird PKP uns die Genehmigung geben- wenn wir bestimmte Bedingungen einhalten.
                        Wir haben ebenso eine Genehmigung beim zuständigen Archäologen gestellt. Ale Dokumente die uns zur Verfügung stehen wurden zu Ihm gesendet. Später werden wir diese Vervollständigen und die Erlaubnis der Grundstück Eigentümer (PKP + Tauron) vorlegen. Dann denke ich wir können mit den Erdarbeiten beginnen.
                        Sprecher:
                        Geplant sind drei Erdarbeiten- die Kosten tragen sie selbst.
                        Piotr Koper:
                        Wir möchten in drei Stellen die Kontrollaushebungen machen …..
                        Die drei Aushebungen werden 1,5 -2 Meter breit und 5 bis 9 Meter tief sein. Es kommt drauf an, an welcher Stelle wir die Erdaushebungen vornehmen werden.
                        Wir werden es alles selbst finanzieren. Es gibt Firmen die mit uns zusammen arbeiten wollen. Sie bitten uns schwere Maschinen an oder auch Umzäunung des Geländes an. Ich denke wir werden damit irgendwie fertig.
                        Sprecher:
                        Die Untersuchungen der Entdecker hat Dr. Adam Szynkiewicz bestätigt.
                        Piot Koper:
                        Dr. Adam Szynkiewicz ist ein Experte in den Untersuchungen GPR (Georadar?)
                        Ich habe das Glück das er mein Bekannter ist und er einverstanden war die Untersuchungen am 65 Kilometer mit zu machen.
                        Was ist interessant.. hmm. Er benutzte die gleichen Geräte wie AHG, das gleiche Georadar, mit den gleichen Antennen und bei den Untersuchungen von AGH gibt es keinen Goldzug und bei den Untersuchungen von Dr, Szynkiewicz sind große Anomalien fest zu stellen und es ist eine starke Sttörung fest zu stellen. Wir haben es bei der Pressekonferenz vorgestellt aber bei der Hektik mit den vielen Journalisten und den Ergebnissen von AHG wurde es nicht richtig wahrgenommen.
                        Sprecher:
                        Dr. Adam Szynkiewicz ist der Meinung das, wenn der Tunnel existiert dann ist dort eher ein Stabszug und kein Panzerzug. Der Forscher hat auf der Karte Anomalien aufgezeigt die er auf dem Abschnitt 65 Kilometer gefunden hat. Er hat den Entdeckern ( Koper/Richter) einen Platz aufgezeigt an dem gebuddelt werden sollte. Es ist etwas seitlich von dem was die Entdecker aufgezeigt haben.
                        Piotr Koper:
                        Die Überprüfung der Ergebnisse wird der Bagger zeigen, so zu sagen nicht die beste Methode für Untersuchungen (lacht) aber die effektivste. Hier werden wir sehen was uns die Erde frei gibt.
                        Die Ergebnisse decken sich mit unseren früheren. Wir wissen das es vier parallele Bahnlinien gibt. Wir werden versuchen diese frei zu legen. Wir wissen das die Bahnlinie in der Böschung verschwinden – an der rechten und linken Seite. Es kann sein bla, bla bla (sorry ;-) )

                        Sprecher/ Piotr Koper - habe keine lust mehr ;-)
                        Die Entdecker haben Ihre rohe Daten ohne Angaben der Stelle oder sonst was an ein Fachinstitut in England gesendet und er ist bezüglich zu den gleichen Ergebnissen gekommen wie sie.

                        Bei 6 Minuten ende. Rest kann ein Anderer übersetzen ( 2 Stunden bis jetzt)
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #327
                          DANKE!!!

                          ... die Zeit für weitere Übersetzungen spare doch einfach an!

                          Weil, wir wissen ja jetzt, daß sie graben wollen - WENN die Genehmigungen auch wirklich
                          erteilt werden ...
                          DAS können wir ja mal abwarten.

                          Die darauf folgenden Meldungen, DIE darfst Du uns dann wieder übersetzten!


                          Danke!
                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #328
                            War halt wichtig für die Gläubigen - folgt mir in den Stollen. Spaß bei Seite, waren halt ein paar neue Infos dabei für das "warum dauert alles so lange und warum glauben Sie immer noch dran". Später gehen sie in dem Film noch auf die Gleichen Geräte von AHG und Szynkiewicz ein. AHG sagt Einstellungen waren nicht relevant und Koper sagt das die Einstellungen doch relevant sind ( Unterschiede der Messergebnise AHG zu Dr. Adam Szynkiewicz waren ja von: ja ist was da bis nein da ist nichts )
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #329
                              neuer Stand auf der Webseite der Schatzsucher. Nein sie Buddeln noch nicht !
                              Sie haben mit der polnischen Bahn die notwendigen Arbeiten besprochen mussten dies und das noch erfüllen bzw. einarbeiten in Ihre Pläne und warten auf die Genehmigung. In der Zwischenzeit wurden Bäume und Sträucher markiert die weg müssen (es gibt auf der Webseite Bilder) für die Arbeiten.
                              Was wirklich neues ist das die Jungs Sponsoren in Form von Käufern für Fanartikeln suchen um das ganze finanziell stemmen zu können. Es gibt Goldbaren in limitierter Auflage aus- wahrscheinlich Kunststoff - aber wer wissen will was da unten ist darf es auch kaufen.
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25924
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #330


                                ... ich würde mich auch erstmal noch bis Ostern auf den Verkauf von "Merchandising-
                                Artikeln" konzentrieren - wer weiß, wo die Kohle nach dem Fund keines Tunnels mit keinem
                                Zug mit ohne Gold drin denn sonst herkommen soll ...


                                Danke!!
                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...