Zug mit Gold im Stollen gefunden? - die INFO-VERSION - gekürzt um Unnötiges etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #166
    Zitat von Lucius
    Sag mal,bin ich denn völlig fertig...?
    Ich hatte die doch gefunden;daher war ich mir doch so sicher....

    Weltverschwörung....
    Schön, dass es anderen auch mal so ergeht!
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #167


      ... alles Training für die gesammelten Rückwärtsrollen der versammelten Expertenrunden, wenn raus ist, wie das mit den Zug wirklich ist.
      So?? oder so ...?


      Dieses war ja jetzt ne einfachere Aktion, noch nicht mit " " verbunden


      Karte falsch - gut. Örtlichkeit trotzdem möglich??


      ... wenn da die Topographie (z.B. Höhenunterschied!) nicht wäre ...
      auch von der Altbebauung ´39 steht da (u.U.) einiges im Wege.



      Darf man den schelmischen Kosta mal fragen, WO er das Bild denn her hat? Aus eigener Recherche entstanden - oder aus ner Fachdiskussion auf ner anderen Plattforum??



      Gruß
      Jörg
      (KEIN Eisenbahnbauexperte!)

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5786
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #168
        Ich habe mich gerade im Nachbarthread für "Es gibt ein Loch in Zug-Größe" entschieden. (Outing... )
        In der Umgebung von Waldenburg/Eulengebirge ist die Wahrscheinlichkeit,beim spontanen Graben auf ein Loch zu stoßen höher als kein Loch zu finden.
        Ein Schweizer Käse ist dagegen eine homogene Masse.
        Und da wir ja alle an die deutsche Ehrlichkeit und Gründlichkeit glauben,fehlen ja lt. Speers Materialmengenaufstellung noch ca. 60% der Tunnel und Anlagen.

        (wer nicht so firn ist: Das angegebene Bauvolumen und die verbrauchten Betonmengen sind ein Vielfaches der heute bekannten Anlagen.Auch hätten sich die Zwangsarbeiter zahlenmäßig gegenseitig auf den Füßen stehen müssen. )
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #169
          Ich hab da auch abgestimmt und konnte nur für "Ich bin am zweifeln, kann mich nicht entscheiden ... " stimmen weil

          Die Frage Gibt es den Goldzug - oder gibt es ihn nicht?? als Überschrift sich nicht in den Antwortmöglichkeiten wiederfindet?

          Ich glaube das es da noch nicht entdeckte Hohlräume gibt, vielleicht auch in der Länge, aber keinen Zug (also mit oder ohne Gold)

          Gruß

          mc.leahcim
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #170
            Goldzug ist doch schon wieder out. Nahe Smolensk hat einer 6 LKWs mit Gold gefunden. Und das nur 17 Meter unter der Erde

            Moskau – Als die Wehrmacht 1941 immer weiter Richtung Moskau vorrückte, wurden die Tresore der Bank von Smolensk (Russland) geräumt und auf Lkw verladen....
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • Makku
              Bürger


              • 01.09.2015
              • 120
              • Dortmund

              #171
              Unabhängig der hier aufgeführten Zweifel an dem Fund, stelle ich mir immer noch die Frage, ob es eigentlich sinnvoll gewesen wäre, zum Ende des WK mit einem Zug Wertgegenstände zu transportieren.

              Wenn man sich mal den Frontverlauf zum Ende hin anschaut (http://www.spiegel.de/einestages/2-w...a-1027785.html)

              Gesetzt den Fall, es gibt diesen Zug, dann kann er schlecht aus dem Norden / Nordosten gekommen sein... also z.B. nicht aus Königsberg... was schade ist ;-)

              Und ob man einen Zug aus dem Westen soweit durch Deutschland gefahren hätte... wage ich zu bezweifeln... da m.W. in dieser Zeit schon ne Menge alliierte Flieger in der Luft waren.

              Daher denke ich, sofern es einen Zug gibt, hat der nicht viel an Bord.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5786
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #172
                Suche mal nach "Niederschlesische Operation".

                Der Verkehrsweg über Waldenburg war bis fast zum Schluß noch funktionsfähig. Alle Transporte aus Oberschlesien usw. erfolgten durch diese Region. Auch,als Breslau schon längst eingekesselt war.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #173
                  Zitat von mc.leahcim
                  Ich hab da auch abgestimmt und konnte nur für "Ich bin am zweifeln, kann mich nicht entscheiden ... " stimmen weil

                  Die Frage Gibt es den Goldzug - oder gibt es ihn nicht?? als Überschrift sich nicht in den Antwortmöglichkeiten wiederfindet?

                  Ich glaube das es da noch nicht entdeckte Hohlräume gibt, vielleicht auch in der Länge, aber keinen Zug (also mit oder ohne Gold)

                  Gruß

                  mc.leahcim
                  ??

                  ... bitte den zweiten Teil der Einleitung zur Umfrage nochmal lesen

                  Es geht ja (noch) gar nicht um den Zug!!
                  Das Vorhandensein eines entsprechenden Hohlraums an sich war erst gefragt!!

                  ... so gesehen hast Du u.U. jetzt das Kreuz an der falschen Stelle gemacht. Aber auch nur, wenn Du eben einen Zugtunnel für doch möglich hälst. Hohlräume gibt es in der Gegend genug - das ist Bergbaugebiet.


                  Gruß
                  Jörg


                  P.S.:
                  das Thema "Gold in Smolensk" hat einen EIGENEN Thread!
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #174
                    Findern des angeblichen Nazi-Zugs droht Haft in Polen

                    Dieser angebliche Nazi-Zug in Polen, ich bleibe da ja misstrauisch. Noch immer hat keiner das Gefährt wirklich gesehen, Radarbilder hin oder her. Nun droht den beiden "Findern" sogar Haft.

                    Denn nach polnischen Denkmalschutzvorschriften ist es ein Vergehen, ohne Erlaubnis nach historischen Denkmälern zu graben - dafür drohen bis zu 30 Tage Gefängnis.
                    Heute wird es nochmal spannend. Militärexperten haben vor Ort mit Spezialradargeräten gesucht und stellen ihre Ergebnisse vor.

                    Wenn sie den Zug finden, nehme ich natürlich alles zurück. Bis dahin bleibe ich skeptisch.

                    Kommentar

                    • karlheinz
                      Lehnsmann


                      • 31.08.2005
                      • 46

                      #175


                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #176
                        zum den beiden letzten Beiträgen bzw. deren Links:


                        ... und solchen Müll trauen sich vermeintlich renommierte Nachrichtenagenturen dem "Kunden" unterzujubeln ...
                        (wie vieles andere der letzten Zeit auch schon)

                        und jetzt treten die diplomierten Taxifahrer auf die Experten Bühne ...


                        Die Bewacher vor Ort sind sicher noch original gekleidet ...
                        (sehen kann man sowas dort sogar öfter - bislang hat aber noch niemand drauf geschossen ... )


                        Der unbedarfte Nachrichtenkonsument muß sich das jetzt wohl so vorstellen, wie seinerzeit bei Indiana-Jones: Da bewacht ein ca. 700 Jahre alter Kreuzritter den Heiligen Gral - und haut auch schon mal um sich, wenn einer draus trinken will ...

                        ts, ts, ts ...


                        Hoffentlich wird das bald beendet.
                        Und sei es durch "offizielle" Messungen.

                        ... aber selbst wenn deren Ergebnis lautet: NIX!
                        Dann werden die nächsten "Experten" aus den Löchern gekrochen kommen, und da gleich wieder ne Verschwörung "von allerhöchsten Kreisen" hinter vermuten ...


                        Gruß
                        Jörg


                        nebenbei: Super-Leistung, wenn da dann ausgerechnet Mitglieder den Thread "befeuern", die binnen der letzten 10 Jahre wohl selber total tief im Stollen gesteckt haben ... - es hat doch nicht etwas so lange gedauert, bis endlich mal was Interessantes auf den Bildschirm kam ...
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Oetti1
                          Lehnsmann


                          • 05.02.2012
                          • 36
                          • S-H

                          #177
                          Hier mal ein Zeitungsauschnitt aus der SHZ vom 5. September.

                          Hat nichts mit dem jetzigen "Goldzug im Tunnel" zu tun, ist aber trotzdem ganz interessant, wie Gold schon immer Leute dazu brachte, ihr Hirn auszuschalten.

                          Gruß
                          Oetti1
                          Angehängte Dateien
                          Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

                          Kommentar

                          • Franx19
                            Anwärter


                            • 21.12.2012
                            • 17
                            • Niedersachsen

                            #178
                            Moin,
                            ich warte da auch erstemal ab,und sehe das ganze recht skeptisch.Wäre
                            schön,wenn dort wirklich was wäre,der Zug wäre eine Sensation. Um die
                            angeblichen Inhalten,wenn es welche gab,werden sich später eh die
                            Juden,Russland usw. kloppen.

                            Was mich aber mal interessiert,geht das überhaupt,das man 70 Meter per
                            Radar so ohne weiteres scannen oder orten kann? Auch dürften versch.
                            Beschaffenheiten des Boden dann ne grosse Rolle spielen? Wie gesagt,ich
                            frag das mal als Laie,ihr seit da eher die Profis.

                            Und andersrum,da bräuchte mann ja gar nicht mehr gross buddeln bei Resten
                            eines Flugzeuges in ca 5 bis 10 Meter Tiefe.Ebenso bei Bombenmeldungen
                            usw?

                            lg franx

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6492
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #179
                              Tach Schatzsucher!

                              Zurück zum Thema,
                              das Radar-Bild ist nicht der Zug, es ist ein Schacht, .......................irgendein Schacht: http://www.berliner-kurier.de/panora...,31736822.html

                              Meine Pommes kann ich auch zu Hause essen: http://www.spiegel.de/panorama/gesel...a-1051580.html


                              Hier mal zum selber Übersetzen: http://weekend.gazeta.pl/weekend/1,1...awdziwych.html

                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • Vampire
                                Heerführer

                                • 16.08.2001
                                • 2218
                                • Schwarzwald

                                #180
                                Hy,
                                zu dem Bericht im Berliner Kurier:

                                Zitat:
                                Wir werden mehr sagen, sobald die Armee den Fund verifiziert hat.“

                                Also ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass diese zwei Herren so einen Aufwand und Aussagen betreiben und treffen, mit nur als unbestätigte Phantasien im Kopf.

                                Vorallem auch einen Anwalt im Vorfeld eingeschalten haben......

                                Ich denke da wird noch einiges zu Tage gefördert werden.....
                                Nur ob alles gezeigt werden wird, mag ich zu bezweifeln, falls brisannte Sachen gefunden werden.

                                Gruß Vampire
                                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                                Bram Stoker

                                Kommentar

                                Lädt...