Zug mit Gold im Stollen gefunden? - die INFO-VERSION - gekürzt um Unnötiges etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #106
    Zitat von mun_depot
    Das Bild ist aus einem allgemeinen Artikel über Georadar.
    http://www.georadar.com.pl/10/georadar/

    die Quelle steht doch auf dem Bild,wo die das her haben entzieht sich meiner Kenntnis.Ich hab aber noch ein besseres Bild


    der thread ist hier eindeutig fehl am Platz...
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3157
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #107
      Zitat von 12345678
      [...] der thread ist hier eindeutig fehl am Platz...
      Das sehe ich ganz anders... auch wenn (oder weil) ich keine Sekunde an den Fund des Zuges glaube.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #108


        werter 1bis8,
        der Thread ist es schon wert, hier in diesem Unterforum behandelt zu werden - die Frage ist, ob DEINE Art der Informationsweitergabe es wert ist ...

        mun-depot hat immerhin Dein verlinktes Bild insofern verdeutlicht, daß er den Quellbeitrag komplett verlinkt hat.
        Da kann man - auch wenn der Sprache nicht mächtig - das eben im Zusammenhang studieren.

        Bei DIR ist das nicht möglich ...
        Du kommst mit nem Link auf ein Bildchen - zusammenhanglos, ohne Verweis auf den damit sicher verbundenen Bericht.
        Und wohl nicht nur ich verspüre keine Lust, ne komplette Internetseite in für mich mehr oder weniger fremder Landessprache jetzt zu durchwühlen, nur um dorthin zu kommen, wo Du vielleicht mal warst ...

        ein Oktavian ist des Polnischen mächtig, verlinkt sogar eifrig auf diese "fremdsprachigen" Seiten. Schafft es aber immerhin, zu seinem Link ein paar verständliche Infos bzw. Übersetzungen oder Kurzzusammenfassungen zu geben.


        Und Du??
        Es drängt sich schon allein die Frage auf, ob die beiden Bilder überhaupt - wie auch immer - mit der Geschichte in Verbindung stehen ...


        anspornenderweise
        Jörg


        Das letzte Bild an sich:
        ... sehr witzig!
        Trotzdem kommt der Thread noch nicht auf den Spielplatz.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #109
          Mal wieder was neues:

          Gerüchte um geheimen Tunnel - Dieser Mann sucht seit 40 Jahren nach dem Nazi-Zug

          Mittwoch, 02.09.2015, 14:23


          dpa/Radek Pietruszka Die polnische Eisenbahnstrecke Wroclaw-Walbrzych: Rollte hier ein Zug mit Nazi-Gold?


          Eine tote Familie, ein vergifteter Hund und ein zugeschütteter Eingang – ein 85-jähriger Rentner sucht schon sein halbes Leben lang nach dem mysteriösen Nazi-Zug in Polen. Und er weiß etliches darüber zu erzählen.

          • In den 1950er-Jahren hat Tadeusz Slowikowski das erste Mal von den mysteriösen Nazi-Tunnel gehört.
          • Eine Familie, die wusste, wo sich der Eingang befand, soll am Kriegsende erschossen worden sein.
          • Auch Slowikowski wollte offenbar jemand von der Suche abhalten.

          Seit einigen Tagen kursiert in den Medien die Nachricht, dass in einem Tunnel in Niederschlesien (Polen) ein Panzerzug aus der Nazi-Zeit versteckt liegen soll. Bisher ist weder öffentlich bekannt, wo sich der Eingang zu dem Tunnel genau befindet, noch, was in dem Zug verborgen sein soll.
          Doch es gibt ein paar Menschen, die sich schon länger mit dem rätselhaften Panzerzug beschäftigen. Wie die "Daily Mail" berichtet, weiß Tadeusz Slowikowski aus Polen etwa nicht nur, wo sich der Nazi-Zug verbirgt, sondern auch, wer die beiden Männer sind, die vor wenigen Wochen erklärten, den mysteriösen Zug gefunden zu haben.
          Der Rentner hat offenbar sein halbes Leben lang nach dem vermeintlichen Goldzug gesucht. In den 1950er-Jahren will der heute 85-Jährige das erste Mal von der Geschichte des Nazi-Tunnels gehört haben.
          Bahnarbeiter will Eingang des Tunnels gesehen haben

          „Ich wurde auf den Tunnel aufmerksam, nachdem ich einen deutschen Mann namens Schulz gerettet hatte, den zwei Männer attackiert hatten. Aus Dankbarkeit erzählte er mir von dem Tunnel“, sagt Slowikowski gegenüber der britischen Zeitung.
          Ein anderer Deutscher, der damals für die Bahn gearbeitet hatte, habe Schulz auf dem Totenbett erzählt, dass er den Eingang des Tunnels gesehen habe. Zwei Schienen sollen dort hineingeführt haben. Später sei der Tunnel verrammelt worden.
          Kurz vor Einmarsch sowjetischer Truppen wurde Familie erschossen

          Der "Daily Mail" berichtete Tadeusz Slowikowski zudem von einer Familie, die Ende des Zweiten Weltkriegs an den Schienen gewohnt und den Eingang des mysteriösen Tunnels gekannt hatte.
          Am 5. Mai 1945 sei die Familie erschossen und das Haus zerstört vorgefunden worden. Slowikowski vermutet, dass jemand sie zum Schweigen bringen wollte, bevor die sowjetischen Truppen kamen.



          Hund vergiftet, Haustür zerstört und Telefon abgehört

          Seit 40 Jahren studiert der Rentner nun schon Karten und Daten der Region. Im Jahr 2003 soll ihm die Regierung offiziell erlaubt haben, die Region zu erforschen.
          Offenbar gibt es aber noch immer Menschen, die die Existenz des Zuges geheim halten möchten. Zumindest berichtet die britische Zeitung, dass auch Slowikowsk gewarnt worden sei. Offenbar wurde sein Hund vergiftet, seine Haustür zerstört und sein Telefon abgehört.
          Die "Daily Mail" erwähnt in ihrem Bericht auch, dass Tadeusz Slowikowski die Namen derjenigen kennt, die den Standort des versteckten Zugs aufgedeckt haben. Die Szene derer, die sich mit der Suche beschäftigten, sei klein gewesen. Slowikowski möchte die Namen jedoch nicht nennen.

          Was liegt in dem Panzerzug verborgen?

          Was sich in dem mysteriösen Nazi-Zug verstecken soll, ist bisher nicht klar. Spekulationen reichen von Gold und Kunstwerken über Waffen und geheime Dokumente bis hin zum sagenumwobenen Bernsteinzimmer.



          Quelle : Focus.de
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #110
            Zum Abschluß des Tages noch was zum Zug - wird doch sonst langweilig ... :d

            Ludger,
            Danke für den Bericht - aber NEU ist der nicht ...

            Das ist wieder nur ein Beleg dafür, daß der eine vom anderen abschreibt ...
            "Recherche" nennt man das scheinbar ...

            Der Focus leistet sich hier die "Übersetzung" bzw. Auswringung des Berichts der englischen Mailonline, der glatt ne STunde vor dem des Focus online ging.
            ... allerdings haben die auch nicht mit eigenem Wasser gekocht - die beziehen sich auf den Bericht eines Korrespondenten vom 31.08. aus Waldenburg

            Den Bericht an sich hat freundlicherweise U.R. schon => in Beitrag 144 auf Seite 15 gepostet
            und Lucius passend kommentiert.
            Die engl. Leserbriefe sind auch nicht schlecht ...

            Tja,
            also doch nix Neues ...


            Danke!
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6489
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #111
              Doch was Neues: http://www.ksiaz.walbrzych.pl/explore-walbrzych.html

              Und hier das passende T Shirt: http://sklep.ksiaz.walbrzych.pl/p/15...t--odziez.html

              Also schnell vermarkten können sie ja!


              Man achte auf das Erscheinungsjahr: http://www.ebay.de/itm/Der-Goldzug-S...item58c98c7fc8
              Gruß U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6489
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #112
                Tja, soll man(n) nun kaufen, damit man(n) eines der Ersten hat?
                Wer weiß, wennnnnnnnnnn... der Zug gefunden wird, was sich daraus entwickelt?

                Oder nur als Erinnerung für einen Weltflopp!

                Da sitz ich nun und warte..................


                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #113
                  Ist hier eigentlich einer von den Secret Hunters aus Facebook mit unterwegs? Da in Facebook ein Bericht von denen erschienen ist, der genau die Fakten aus dem Thread hier weitergibt :P
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25928
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #114
                    Fakten??

                    ... dabei handelt es sich sicher nicht um solche gehaltvollen Beiträge wie z.B. die drei über dem Deinen ...


                    Müssen wir nen Prozeß in Sachen Copyright anstrengen??
                    Könnte glatt ein wenig lohnender werden als der Fund des Zuges an sich ... ( )

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Duisburger
                      Landesfürst


                      • 27.03.2012
                      • 823
                      • Niedersachsen
                      • Augen, Canon EOS 600D

                      #115
                      Dann mal wieder was ernstes aus der Medienwelt:

                      In Niederschlesien soll ein Panzerzug aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden sein. Eifrig wird spekuliert, ob Gold, Diamanten oder Waffen an Bord sind. Doch bis die Grabungen beginnen, dürfte noch einige Zeit vergehen. Eine Expertin glaubt, dass die polnische Regierung die Freilegung bewusst hinauszögert - weil sie Schlimmes unter der Erde vermutet.


                      Es gibt nun wohl auch Spekulationen darüber, dass man statt Gold auch nur Leichen finden könnte!
                      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5785
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #116
                        Nun ja... Es gibt Experten--und Experten.
                        Allen gemein ist,daß rund um ein unbewiesenes Gerücht wild spekuliert wird.

                        Da stellt sich aber die Frage,wer von den ganzen Konif...ähhh...Koryphäen wirklich Feldforschung vor Ort betrieben hat-und wer nur vom Vorredner abschreibt.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6489
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #117
                          Zitat von Hempf
                          Ist hier eigentlich einer von den Secret Hunters aus Facebook mit unterwegs? Da in Facebook ein Bericht von denen erschienen ist, der genau die Fakten aus dem Thread hier weitergibt :P
                          Lass Ihn/Sie doch dort Berichten. Ist doch eine Auszeichnung für uns, wenn das hier zusammen getragene Wissen dort verbreitet/verwendet wird.
                          Schön währe es natürlich, wenn die Person es mit der Quelle der Herkunft versehen würde.
                          Eine Frage der Ehre halt.

                          Und nein, ich bin nicht bei FB.

                          Gruß U.R.
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #118
                            Zug wird am Freitag untersucht

                            "Eine Sache von Stunden""Nazi-Zug" wird am Freitag untersucht

                            Militärexperten wollen das Gelände um die Stadt Walbrzych untersuchen, wo ein mit "Nazi-Gold" beladener Zug in einem Stollen vermutet wird. Dabei wird allerdings nicht gegraben oder gebohrt, sondern nur erkundet.

                            Militärexperten wollen das Gelände um die Stadt Walbrzych untersuchen, wo ein mit "Nazi-Gold" beladener Zug in einem Stollen vermutet wird. Dabei wird allerdings nicht gegraben oder gebohrt, sondern nur erkundet.

                            Kommentar

                            • Bollean
                              Einwanderer


                              • 31.08.2015
                              • 5
                              • Deutschland

                              #119
                              image.jpg
                              Das muss er sein
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25928
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #120
                                Wahnsinn!!

                                Könnte die Abteilung unserer blutigen Anfänger und Forenneulinge sich mit dem ersten Beitrag vielleicht etwas intelligenter vorstellen??
                                Vor allem, einen Thread vielleicht auch mal komplett lesen?
                                Das Radarbild ist längst abgehandelt ... - in besserer Qualität als Dein Scan ohne Quellenangabe ...
                                Einige andere mit <10 Beiträgen versuchten ja ebenfalls bereits Ähnliches ...
                                (=> allgemeine Durchsage )

                                Danke
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...