Zug mit Gold im Stollen gefunden? - die INFO-VERSION - gekürzt um Unnötiges etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #196
    spitzkehren dürften hier eher nicht in frage kommen!?
    wie schon erwähnt, ist das zu aufwändig ...

    wenn dann geht es tangential aus einer kurve in den berg?
    entweder eben oder mit gefälle (siehe steilstrecke) ...

    zudem würde ich den zug rückwärts in den "sacktunnel" fahren!?
    mit genügend abstand zum versprengten eingangsportal ...
    so könnte er einfacher wieder geborgen werden!?


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6489
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #197
      Guten Tag Leute!

      Hmmmm......., noch ein Tunnel?

      Klick: http://www.n24.de/n24/Wissen/History...-entdeckt.html

      Die "Culemayer" hatten im WW2 ja auch U-Boote ans Schwarze Meer transportiert.
      Aber einen Panzerzug in einem Tunnel? Spekulatius

      Allerdings (Bild 18/19) funktionieren tut es mit der Eisenbahn auf einem Culemayer: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVQjcUCh3Y4Acd

      Was mich wundert ist,dass jetzt ein allgemeines Schweigen dort vorherrscht.
      Ist das jetzt Positiv, oder Negativ zu deuten
      Und das am frühen Morgen.

      Viele, viele Culemayer https://www.google.de/search?q=Culem...FYpaFAodap8AJg

      Gruß U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #198
        Hallo Leute
        Wenn man etwas Wertvolles in einem Tunnel verbergen will, dann doch wohl nur die Wagen mit der wertvollen Fracht ...

        Warum sollte man unnütz große Tunnel/Hohlräume schaffen, um so etwas banales wie eine Lock und ein paar Geschützwagen
        zu verbuddeln, zumal die einem doch noch nützlich sein könnten, um von dort zu verschwinden ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #199
          Zitat von wobo
          Warum sollte man unnütz große Tunnel/Hohlräume schaffen, um so etwas banales wie eine Lock und ein paar Geschützwagen
          zu verbuddeln, zumal die einem doch noch nützlich sein könnten, um von dort zu verschwinden…..
          Spekulatius hin oder her - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß für irgendwas noch ein Tunnel gebuddelt wurde. Egal für was.

          Wenn, dann war der schon da und man hat den Zug reingestellt.

          Und den Eingang gesprengt bzw. verborgen, weil man ihn nicht mehr mitnehmen konnte, keine Kohle, kein Wasser, kein Lokführer, keine Lust. Oder so ähnlich.

          Gruß Zappo

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #200
            Er soll zwei Kilometer lang sein - Polen melden Tunnel-Fund nahe dem "Nazi-Zug"

            Dienstag, 08.09.2015, 19:52


            FOCUS Online/Wochit Nazi-Zug


            Die Aufregung über den angeblichen "Nazi-Zug" in Niederschlesien ist noch nicht vorbei - da kommt bereits die nächste Fundmeldung. Im Landkreis Walbrzych sei den Behörden die Entdeckung eines möglicherweise zwei Kilometer langen Tunnels gemeldet worden.

            Das berichtet die polnische Zeitung "Gazeta Wroclawska" am Dienstagabend auf ihrer Webseite. Eine offizielle Bestätigung für den Tunnel nahe der Ortschaft Walim gab es zunächst nicht.
            Allerdings hatten die örtlichen Behörden bereits im August, kurz nach den Berichten über den angeblichen Fund eines deutschen Panzerzugs aus dem Zweiten Weltkrieg, von Bohrlöchern bei Walim berichtet. Offiziell waren dort keine Grabungen genehmigt worden.
            Unklar ist auch, ob es sich bei den Entdeckern erneut um die beiden Männer handelt, die nach eigenen Angaben auf die Spur des deutschen Zuges gestoßen waren. In polnischen Medien wird dieser nur noch als der "Goldzug" bezeichnet, da er Spekulationen zufolge mit Raubgold der Nazis beladen sein könnte. Ob der Zug wirklich existiert, ist unklar.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6489
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #201
              Mahlzeit!

              Tja, was das dort so alles gibt: https://translate.google.de/translat...a/&prev=search

              Gruß U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #202
                Zitat von Lucius
                Das Problem ist,an beiden Stellen mußt du über einen Bach,dessen Bett absolut naturbelassen aussieht. Soviel Detailtreue bei der Renaturierung halte ich '45 für unwahrscheinlich.
                Brauchst du auch nicht. Ohne ein Beführworter der Tunnelthese zu sein, möcht ich als Beispiel trotdem mal den Eisenbahnzugangsstollen für SCHWALBE V anführen. Der Nordeingang würde auch fachmännisch versprengt und die Pionierbrücke wieder abgebaut. Den Rest haben in de Jahrzehnten durchgeführte Gleisbauarbeiten und 3 Hochwässer erledigt. Wenn du nicht weist wo es ist, findest du keine Spuren davon mehr. Wer mal dort war, weis was ich meine.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #203
                  Schlechtes Beispiel;die Zufahrt sieht man sehr gut auf dem DGM-Bild. Wie gesagt,1945 war sowas Science-Fiction,dagegen wurde nicht getarnt.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25926
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #204
                    .
                    ... soll man Spekulationen mit das ganze nur steigernden Spekulationen über Spekulationen ins theoretisch Hochspekulatorische überspekulieren??


                    Was technisch anderswo getrieben wurde, sollte doch immer auch im Zusammenhang mit den Verhältnissen vor Ort gesehen werden.
                    Von daher ist Schwalbe mit dem Bahndamm im Riesengebirge nicht unbedingt vergleichbar ...


                    Ich denke mal, daß auch all die technischen Spielereien in Richtung Drehteller, Zick-Zack den Berg rauf, rechtwinkligen Gleisabzweigen etc. sind nicht unbedingt auch mit den seinerzeitigen Realitäten vereinbar

                    Der Culemayer-Wagen ist sicher ne tolle Sache!

                    ... aber wenn ich Wertsachen verstecken will, dann hätte ich sie auch gleich entsprechend auf nen Laster packen können und wär in ein sicheres Versteck weitab der Bahnlinien gefahren ...

                    Culemayer-Wagen waren dazu sicher Mangelware - und hätten übrigens nen auch nen ziemlichen Aufwand in Sachen Straßenbau erfordert. Vom Bahngleis zum Tunnel.
                    Nur einen Panzerzug wg. dem Panzerzug an sich verstecken, den Aufwand hat wohl keiner gemacht ... - ungeachtet der Ladungsfrage.


                    => Theoretisch ist natürlich immer alles möglich -aber man sollte es auch in der Praxis durchdenken. Der Praxis von 1945 ...


                    ... für mich ist da die kurze und knappe Argumentation von Lucius immer noch die schlüssigste ...


                    Auf jeden Fall: DANKE an den Wühler für den Exkurs bzw.Anstoß!
                    Einzig übrig bleibt für mich immer noch der Minimalradius zw. 35 bis 50 m -wo der Praktiker ja von 80 m schreibt!!
                    Denn DAS war ursprünglich mal die Frage, die hier aufgeworfen wurde.

                    ... und Dank an U.R. für die Links zum Culemayer.


                    Ansonsten kommt an Links bzw. neuen Informationen nichst mehr.
                    Selbst den Phantasie-Abteilungen derer, die von denen Abschreiben, die von anderen abschrieben kriegen nix mehr aus den Fingern gesaugt.
                    Ganz ehrlich: HIER sind mehr praktische Hinterfragungen dessen, wo die alle drauf spekulieren abgearbeitet worden, als in allen Gazetten zusammen ...
                    (machen wir ne Zeitung draus - blöderweise will die kaum einer kaufen. Weil eben nicht mehr "spektakulär" ... )


                    Es gipfelt dann in Meldungen, die jetzt, zwei Beiträge weiter oben, U.R. ausgebuddelt hat.
                    Duch den "Translator" wird sich noch netter!
                    Da liest man nun schon von der Bundeslade ...

                    (wobei sicher einige nette andere Aufhänger dabei sind, die man gerne mal anrecherchieren kann)



                    Mal noch was mit ein wenig Info zu anderen Dingen:
                    Ein Bericht von n24 - einer der wenigen, der in meinen Augen aus der Masse hervorsticht.
                    Da wird wenigstens mal einiges infrage gestellt.
                    Und ein Blick über den Tellerrand der vielen so "todsicheren" Geschichten geworfen. Kurz und knapp.

                    => http://www.n24.de/n24/Wissen/History...atzsucher.html


                    schöne Passage am Anfang:
                    Hartnäckig muss ein echter Schatzsucher sein und sehr romantisch. Außerdem entweder finanziell gut ausgestattet oder ziemlich skrupellos ...
                    angeborene Erfolglosigkeit haben sie vergessen ...

                    (=> Nebenthema - bitte in eigenem Thread diskutieren, so nötig )



                    ... und wir müssen uns natürlich beherrschen, und nun die weiteren Meldungen zu ganz neuen Tunnelfunden nicht mit "unserem" Goldtunnel zu vermischen (Dank an d-e für den Link)


                    SOLLTE da etwas gefunden worden sein, dann dürfen die Goldzugfinder später vielleicht mal behaupten, den Fund "ausgelöst" zu haben. Aber dabei sollte nicht vergessen werden, daß es die ganze Zeit um die Glaubwürdig- bzw. Wahrscheinlichkeit IHRER Geschichte vom "Goldzug samt Tunnel" geht ...



                    Gruß
                    Jörg
                    (mal ein Beitrag ganz ohne zu meckern ... (???) )
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Makku
                      Bürger


                      • 01.09.2015
                      • 120
                      • Dortmund

                      #205
                      Um noch mal ein wenig auf die Besonderheiten rund um den Zug bzw. die notwendigen Umbaumaßnahmen einzugehen.

                      Es gibt eben auch anerkennende Artikel über die deutschen Eisenbahntruppen im 2. WK. Diese haben sich über rund 7 Jahrzehnte weiterentwickelt. Es war die Rede davon, dass zu Beginn des Krieges zerstörte Brücken in Rekordzeit wieder aufgebaut bzw. nutzbar gemacht wurden etc. (hier nachzulesen)

                      Ein Vorredner hatte auf die Bachläufe hingewiesen. Ich denke, dass die Pioniere so etwas ohne viel Extra-Aufwand hinbekommen hätten (linke Bereich im Bild zB)

                      Ebenfalls zur Unterstützung der These, dass nicht unbedingt eine Lokomotive hereingefahren wurde:
                      Bild

                      Ebenfalls interessant wäre noch im Zusammenhang mit der Fertigstellung von "Riese", dass es eine Anweisung des FHQ im August 44 gibt, die ziemlich klar vorgibt, wo der Schwerpunkt liegen soll: Auf unterirdische Arbeiten. Stellt sich die Frage, wie genau der vermeintliche Tunnel da ins Konzept passt... aber aufgrund der räumlichen Nähe sicher mit inbegriffen (Bild)

                      Kommentar

                      • BERTL72
                        Geselle


                        • 09.10.2007
                        • 98
                        • Bayern

                        #206
                        Hallo Zusammen,

                        hier habe ich einen Link zu dem Heft Waffen Arsenal S-13 über Panzerzüge.
                        Ich finde das Heft ganz gut, hier wird der Einsatzort der jeweiligen Züge zu bestimmten Zeiten beschrieben evtl. kann man ja aus dem Heft Rückschlüsse nehmen ob so ein Zug wirklich so verschwunden ist ohne das es irgendwem aufgefalle wäre.



                        vieleicht sollten die Panzerzugjäger auch mal in Warschau im Museum nachsehen dort steht einer der letzten deutschen Panzerzüge die ist noch gibt.



                        Viel Spaß beim lesen

                        Gruß

                        Bertl

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #207
                          Jetzt hat der "Goldzug" indirekt das erste Todesopfer gefordert ...



                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25926
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #208
                            ... ich warte schon seit heut Nachmittag, daß das hier gepostet wird ...

                            Indirekt?
                            ... es war im Nachbarort. Weit weg.
                            Und ich sehe da nicht unbedingt einen Zusammenhang, zwischen nem gesuchten Eisenbahntunnel samt Zug und dem Aufbrechen einer Gruft auf nem Friedhof ...
                            Die beiden Täter wohl auch nicht. Da ging´s wohl eher direkt um kohle ...

                            Solche Zusammenhänge bilden halt gern die Schreiber, denen nichts anderes mehr einfällt bzw. denen das Hauptthema momentan nichts bietet.
                            Aber auf die Art werden noch mehr "Meldungen" kommen. Es müssen "Zusammenhänge" gebildet wären - die Nachrichten wären sonst "unverkäuflich".

                            Nebenbei:
                            DAS waren wohl eher Grabräuber. Im wahrsten Sinne ...
                            und wenn es nicht so tragisch wäre - "kleine Sünden" bestraft der liebe Gott sofort ...
                            Wir waren seinerzeit an Allerheiligen dort. Wenn man sieht, was das ganze Land an dem Tag bzw. der Nacht auf den Friedhöfen veransteltet, glaubt man kaum, daß in so einem hochreligiösen Land Leute zu so etwas in der Lage sind bzw. sich das trauen ...
                            Nun, Hirnis gibt es überall ...

                            Ich denke wir müssen das hier nicht vertiefend diskutieren.
                            Zumindest nicht hier im Thread.


                            Danke
                            und
                            Gruß
                            Jörg


                            Bertl,
                            DANKE für diesen hochinformativen Link!
                            ... nun sollte es den Anhängern der Zug-Theorie doch noch leichter fallen, den im Tunnel stehenden Zug zu benennen ...
                            Wenigstens das Ausschlußverfahren, welche es alles NICHT sein können, müßte für einen "Experten" doch nun einfach sein ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6489
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #209
                              Tach, Hello, Hi Leute!

                              Hier mal was neues vom T-Zug : http://www.warhistorystore.com/colle...?src=whoinline

                              So langsam nimmt der Zloty-Zug Dampf auf und kommt ins rollen allerdings in Dollar


                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • kahmer
                                Bürger


                                • 01.08.2006
                                • 194
                                • das schöne Vogtland in Thüringen

                                #210
                                ... nimm dies ... : https://www.warhistoryonline.com/war...-minerals.html

                                Kommentar

                                Lädt...