@huskie
da hast du etwas falsch verstanden !
wenn ein tier in freier wildbahn verendet, ist es ein ganz natürlicher ablauf den die natur regelt.
wenn aber gleich mehrere tiere, deren todeursache nicht geklärt ist, in einem knick abgelegt und nicht gegen fraß gesichert werden, dann sind das schon ganz andere voraussetzungen. erst recht wenn die entsorgung in siedlungsnaher umgebung stattfindet. sollten die kadaver eine auf andere tiere - auch haustiere - übertragbare krankheit haben, sind diese zu verbrennen, oder durch einen abdecker entsprechend zu versorgen (der diese dann auch verbrennt)...
nicht ohne grund hatten wir vor jahren die vielen fälle von bse und dergleichen. diese seuchen kommen nicht von irgendwo her...
da hast du etwas falsch verstanden !
wenn ein tier in freier wildbahn verendet, ist es ein ganz natürlicher ablauf den die natur regelt.
wenn aber gleich mehrere tiere, deren todeursache nicht geklärt ist, in einem knick abgelegt und nicht gegen fraß gesichert werden, dann sind das schon ganz andere voraussetzungen. erst recht wenn die entsorgung in siedlungsnaher umgebung stattfindet. sollten die kadaver eine auf andere tiere - auch haustiere - übertragbare krankheit haben, sind diese zu verbrennen, oder durch einen abdecker entsprechend zu versorgen (der diese dann auch verbrennt)...
nicht ohne grund hatten wir vor jahren die vielen fälle von bse und dergleichen. diese seuchen kommen nicht von irgendwo her...
Kommentar