Ja Uli, so nennt man das wohl Costa Calma. Wurde von meiner Frau gebucht und ich fahre einfach mit. Wird bestimmt schön, weil da unten ist 365 Tage Sommer.
Meine Funde kommen dann hier selbstverständlich rein. Ist aber noch etwas Zeit. Reise startet erst im Juli.
Uwe
Meine Funde kommen dann hier selbstverständlich rein. Ist aber noch etwas Zeit. Reise startet erst im Juli.
Uwe


,
. Da hätte ich aber bis zum Abend da bleiben müssen. Das hat eigentlich meiner Frau nicht so arg gefallen. Das Problem war im Grunde, dass ich nur einen Detektor dabei hatte. Sonst wäre auch sie zufrieden. Zum nächsten Urlaub fliegen wir nur mit 2 Stück. Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine
. Aber zum Thema. In Jandia war am interessantesten. Da war ich dann mit dem Wagen mehrmals. Schöne große Strände aber auch mit nur wenig vergrabenen Schätzen. Habe mir echt mehr von dem Urlaub erhofft. Aber na ja, rissen Spaß es hat trotzdem gemacht. Dass ich wegen dem „vulkanischen Ursprung“ Probleme hatte, kann ich nicht behaupten. Am Strand verhält sich der Detektor immer etwas anders als im Wald. Ich will auch noch sagen, dass ich nicht einmal Schwierigkeiten wegen Sondeln hatte. Paar neidische Exemplare findet man immer, die nur sch…. verzählen :effe .Viel besser war letztes Saisonende in Italien! Eine mörderische Zeltwoche mit meinem Kollegen nur zum Sondeln. Hat sich aber alles bezahlt und der Spaß war größer! 280 €uros, ca. 600 Münzen und etwas Schmuck (siehe Fotos – wenig Fuerte, mehr Italien). Dieses Jahr hoffen wir, geht wieder los nach Bella Italia!!!
)
Kommentar