Strandsondeln!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #16
    Ja Uli, so nennt man das wohl Costa Calma. Wurde von meiner Frau gebucht und ich fahre einfach mit. Wird bestimmt schön, weil da unten ist 365 Tage Sommer.
    Meine Funde kommen dann hier selbstverständlich rein. Ist aber noch etwas Zeit. Reise startet erst im Juli.

    Uwe

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #17
      Viel..

      Glück!

      Zirpl

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #18
        Zitat von zirpl
        Glück!

        Zirpl
        Danke, wünsche ich Dir auch.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • markus.zet
          Bürger

          • 07.05.2003
          • 102
          • Raum Stuttgart
          • Tesoro Cortes

          #19
          Fuerteventura

          Hi Leute ,
          letztes Jahr war mein EuroSabre mit mir auf Fuerte und in 2 Wochen „nur“ ca. 63 €uros ausgegraben und nicht nennenswerten Schmuck (Silber)!!! Ich habe ein Auto für 3 Tage gemietet und um die 500 km zwischen den Stränden gefahren (die Insel ist nur knapp 100 km lang). Ich war auch auf Costa Calma „stationiert“. Also im Norden und Osten habe gar nicht den Detektor aus dem Kofferraum rausgenommen. Irgendwie habe ich keine interessante Strände zum absuchen gefunden. Interessant war erst auf Playa Blanca unter Puerto del Rosario. Das war irgendwie eine englische Gegend. Da habe ich auch einen Engländer beim Sondeln „erwischt“ :effe .Erfolg war aber nicht so groß. Auch er hatte nicht so viel im Sack. Und obwohl der Strand dort prall voll war, hat es niemanden interessiert, was wir da machen (mich und den Engländer meine ich). Ein einheimischer (Bademeister oder so) hat mich aber mal angesprochen und gesagt, er wüsste im welchen „viertel“ des Strandes die reichen Engländer sonnenbaden und auch viel verlieren . Da hätte ich aber bis zum Abend da bleiben müssen. Das hat eigentlich meiner Frau nicht so arg gefallen. Das Problem war im Grunde, dass ich nur einen Detektor dabei hatte. Sonst wäre auch sie zufrieden. Zum nächsten Urlaub fliegen wir nur mit 2 Stück. Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine . Aber zum Thema. In Jandia war am interessantesten. Da war ich dann mit dem Wagen mehrmals. Schöne große Strände aber auch mit nur wenig vergrabenen Schätzen. Habe mir echt mehr von dem Urlaub erhofft. Aber na ja, rissen Spaß es hat trotzdem gemacht. Dass ich wegen dem „vulkanischen Ursprung“ Probleme hatte, kann ich nicht behaupten. Am Strand verhält sich der Detektor immer etwas anders als im Wald. Ich will auch noch sagen, dass ich nicht einmal Schwierigkeiten wegen Sondeln hatte. Paar neidische Exemplare findet man immer, die nur sch…. verzählen :effe .Viel besser war letztes Saisonende in Italien! Eine mörderische Zeltwoche mit meinem Kollegen nur zum Sondeln. Hat sich aber alles bezahlt und der Spaß war größer! 280 €uros, ca. 600 Münzen und etwas Schmuck (siehe Fotos – wenig Fuerte, mehr Italien). Dieses Jahr hoffen wir, geht wieder los nach Bella Italia!!!
          @Uwe
          Ich wünsche Dir gut Fund und viel Glück. Ob man mehr oder weniger findet ist egal, Hauptsache wird der Urlaub schön!
          Angehängte Dateien
          Gruß Markus

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #20
            Moin!

            Also diese Fundmenge ist ja der Hammer! Hast Du zwischenzeitlich die Sonde auch mal aus der Hand gelegt? (dort kann man nämlich auch baden! )
            Mit den Eurofunden hat sich ein Teil des Urlaubs ja vermutlich von selbst finanziert, aber was ist mit dem Rest, war was spektakuläres dabei oder nur Lira und solcher vergangener Müll?

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • markus.zet
              Bürger

              • 07.05.2003
              • 102
              • Raum Stuttgart
              • Tesoro Cortes

              #21
              Schätze

              Hi, also baden war ich natürlich auch, wenn ich nicht mehr auf den Beinen stehen konnte. Spektakuläres war nichts dabei, außer einem Feuerlöscher auf Fuerte. Liras habe ich auch gefunden, aber relativ wenig – auch gut so.
              Gruß Markus

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #22
                So..

                nun bin ich wieder zurück aus Zeeland. Hab allerdings ausser Heineken-Kronkorken nix gefunden.Schade,war aber ein Super Kurzurlaub.Leider mächtig was los da oben.
                Für die Bunker Cracks gibts da oben auch was. In Zoutelande steht ein begehbarer Mannschaftsbunker des Atlantikwalles.Dieser ist zu bestimmten Zeiten zu besichtigen.Leider hat mein PC 50% meiner Digitalfotos gefressen,sonst hätte ich Euch ein paar Bilder zeigen können.
                In Westkapelle steht der Sherman-Panzer auf dem Damm,dazu gibt es Text/Bilder zur Landung der Alliierten in Zeeland.Auch auf dem Land sind noch etliche Bunker in Gebrauch,meistens genutzt von Landwirten.
                Ich kann nur jedem empfehlen da mal ein paar Tage Urlaub zu machen.

                Zirpl

                Kommentar

                Lädt...