Das Loch...diesmal ein anderes

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Franke

    #1

    Das Loch...diesmal ein anderes

    Das Loch, diesmal ein anderes, liegt in einem Gebiet für das Mitglieder von Mythos e. V. eine Nachforschungsgenehmigung besitzen. Dies finden wir nicht gerade erbaulich um es mal milde auszudrücken. Wer sich den entsprechenden Zeitungsartikel ansieht, wird feststellen, dass durch die Vertreter des örtlichen Geschichtsvereins diese Raubgrabung sofort mit Sondengängern in Verbindung gebracht wird. Diese Verbindung ist nicht neu, sondern ein beliebtes Argument gegen Sondengänger. Am Ende des Artikels das Schlußwort des Landesarchäologen von Hessen, dass sie (das LDA) die Genehmigungen nicht verlängern wollten. Gut, auch das ist nichts Neues. Es bringt aber nichts dies immer un immer wieder zu kommentieren, deshalb lasse ich es.
    Sondengänger versuchen sich seit einigen Jahren gegenüber den Raubgräbern abzugrenzen. Raubgräber handeln egoistisch und sind auf Gewinn aus. Die durch sie gestohlenen archäologischen Funde wandern in den Kunsthandel oder direkt in die Hände von gewissenlosen Sammlern. Die Archäologie hat das Nachsehen. Nur die Archäologen? Nein, auch wir Sondengänger. Woraus resultiert die ganze Diskussion von Sondengängern, Raubgräber, Suchgenehmigungen, Schatzregalen usw. usw.? In erster Linie daraus, dass Raubgräber auch Metalldetektoren verwenden und damit verheerende Schäden anrichten. (Es ist mir klar, dass durch Bautätigkeiten wesentlich größere Schäden an Bodendenkmälern angerichtet werden als durch Raubgräber) Es gibt noch weitere Gründe, warum uns Sondengänger Nachforschungsgenehmigungen verweigert werden. Es ist jedoch müßig, dass alles auszudiskutieren. Archäologen und Sondengänger können sich sicher stundenlang gegenseitig mit Argumenten und Gegenargumenten „bombardieren“. Das führt zu nichts. Handeln ist angesagt. Die Raubgräber haben uns Sondengänger lange genug geschadet. Wir können uns nicht alles gefallen lassen. Raubgräber haben keinen Anspruch darauf durch die Masse der Sondengänger geschützt zu werden, nur weil sie auch einen Detektor besitzen. Die Raubgrabung bei Nauheim ist eine Straftat! Schwerer Diebstahl lautet der Tatvorwurf. Der Geschädigte ist der Grundstückseigentümer, der nach Bundesrecht Eigentümer von 50 % des Fundes ist. WER SIND DIE TÄTER?? Wer hat Informationen über die Täter oder die Funde? Es braucht mir bitte keiner mit Denuziantentum oder Ähnlichen zu kommen. Hier geht es nicht um eine gefundene Fibel, einen Kelten oder Römer, hier geht es um ein mit hoher krimineller Energie verübtes Verbrechen.

    Grüsse und weiterhin gut Fund im gestörten Erdreich
    Walter
  • Landesfürst


    • 06.08.2000
    • 790
    • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

    #2
    Hallo Walter,
    Dein Posting trifft den Nagel auf den Kopf. Wie ich in einem meiner letzten Beiträge zum Thema "Zusammenarbeit mit dem LDA" geschrieben habe, verdirbt ein fauler Apfel den ganzen Korb. Wie du richtig erkannt hast, gilt es, die den Ruf schädigenden Raubgräber klar auszugrenzen. Als neulich in Luxemburg zwei oder drei Sondengänger (von ungefähr 40 Sondengängern) negativ auffielen, haben meine Kollegen im Museum bereits laut darüber nachgedacht, die Suchgenehmigungen allen Sondengängern für 2001 zu verweigern...
    Walter, dein Aufruf, die Raubgräber den Behörden zu melden kann ich nur voll und ganz unterstützen. Es handelt sich in der Tat dabei nicht um Denunziantentum, sondern Erfüllung der bürgerlichen Pflicht, wenn man einen echten Schwarzgräber den Behörden meldet. Frage: Woran erkennt man einen solchen Raubgräber? Wo liegen die Grenzen zwischen einem echtem Raubgräber und einem unehrlichen Sondengänger?
    Die Grenzen variieren diesbezüglich. Ich bin bereit, darüber zu diskutieren.
    Eine weitere Bemerkung: Viele selbst ernsthafte Sondengänger haben am Anfang ihrer Sucherlaufbahn Dummheiten begangen, meist aus Unwissenheit. Gegenüber solchen, meist jüngeren "Sündigern" sollte man Nachsicht üben und versuchen, sie auf den rechten Weg zu lotsen.
    Ich wünsche dir Erfolg bei deiner Aktion, die den Ruf der Gesamtheit der Sondengänger schädigenden echten Raubgräber zu fassen.
    André



    Kommentar

    • Harry

      #3
      Ich würde zu allererst einmal recherchieren, ob ÜBERHAUPT eine "Raubgrabung" vorliegt??? Woher will das jemand wissen... nur weil da ein Loch ist?

      Ansonsten hat Walter sicher völlig Recht.

      Kommentar

      • Abraxas

        #4
        Vielleicht ist der "böse" Sondengänger ja auf eine Mine gestossen die ein 4*4 Meter breites Loch in die Erde riss !!! ;-)

        Kommentar

        • DieterTD

          #5
          Abgesehen davon, das es rein rechtlich kein Diebstahl sein kann:

          Es ist doch schlussendlich so, dass da in Hessen irgendeine Tätergruppe gezielt mehr oder weniger bekannte Bodendenkmäler ausräumt. Und das sind ganz bestimmt nicht die von Andre genannten Anfänger, die mal eine Dummheit machen. Es scheint auch so, als haben die eigentlich Verantwortlichen für den Schutz dieser Bodendenkmäler – und das ist nun mal das LDA – keinen Plan, was Vorgehensweisen, Täterkreis etc. betrifft. Demzufolge sieht es mit dem Schutz der „verbliebenen“ Denkmäler auch eher schlecht aus.
          Die Presseveröffentlichungen in dieser Sache, auch in Zusammenhang mit einigen anderen Artikeln aus dem letzten Jahr, sind eine Frechheit. Da wird alles und jedes durcheinander geworfen. Und das ist das eigentliche Problem, denn in der Öffentlichkeit wird ein völlig falsches Bild vermittelt, was weit über den Kreis der archäologisch interessierten Sondengänger hinaus wirkt. Auch wenn ich Harry selten recht gebe: So geht das nicht, man sollte da schon etwas dagegen tun!

          Gruß

          Dieter

          Kommentar

          • Cherokee

            #6
            Hi,
            diese sogenannten Raubgräber,wer ist das eigentlich?Sobald sie einen MD. benutzen sind sie Raubgräber oder was? Gewissenlose Sammler find ich auch gut!!

            Fast euch doch lieber mal selbst an die Nase,ihr wollt mit Genehmigung auf Bodendenkmäler,nach dem Motto zwei für mich eins für die Archies.Ich muß über eure Entrüstung mittlerweile nur noch lachen!!
            Ich such da wo es mir gerade spass macht,außer auf Gräbern so alt sie auch sein mögen!
            Wacht endlich auf und erkennt euch selbst!!

            Cher (Der immernoch lacht!)

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 06.09.2000
              • 299
              • Bayern
              • Detector: Tesoro Bandido II µmax

              #7
              mal was zur rechtsaufklärung:

              wegen "diebstahl" könnte man diese "raubgräber", wenn sie denn welche sind, schon mal nicht blangen, denn sie haben wenn überhaupt herrenloses gut entwendet, an dem das LDA, oder der staat oder sonstwer offizieller nicht automatisch das eigentum erhält, nur weil er es offiziell bergen darf. es gehört zu 50 % dem, der es zuerst findet und dem, dem das grundstück gehört, wie schon so oft hier erwähnt. vandalissmus greift hier auch nicht, weil der schaden zu gering ist, den sie dabei angerichtet haben, es greift nicht mal hausfreidensbruch, da ja keine wohnnung auf dem grundstück existierte. einzig und allein unerlaubte "veränderung" von bodendenkmälern greift. das kann zwar auch mit empfindlichen geldstrafen geahndet werden, aber was macht das einer professionellen bande wie in deisem beispiel denn aus ?
              mord steht in texas unter todesstrafe, doch die mord-rate unterscheidet sich nicht von der in new york. also, putzt unter aufbringung aller kräfte mal 2 leute weg und 20 kommen nach. ich will damit nicht sagen dass man nichts tun sollte, man kann bei mord auch nicht still halten und sagen, was solls, aber ich finde, man verspricht sich hier etwas zu viel. nochdazu hat ausnahmslos jeder hier funde von vor 1945 zu hause, die noch kein archie gesehen hat, das ist zwar nicht vergleichbar mit raubgraben, aber wir gesagt sind die grenzen leider fliessend. die wenigsten wissen was alles in ihrem landkreis eingetragene bodendenkmäler sind und finden doch ab und an einen römer irgendwo. der tatbestand ist derselbe. sie haben auf einem eigetragenen bodendenkmal gegraben und material unterschlagen, und wenn es nur ein reichspfennig von 1875 ist.
              also, bauscht das ganze nicht auf und verhaltet euch alle so wie es sein soll, dann haben wir schon viel gewonnen, denn es kommen keine neuen raubgräber hinzu, und irgendwann sterben die alten wech, genauso wie die sturen archies...
              Zeus
              today is the day !

              Kommentar

              • Cherokee

                #8
                Hi,
                aber genau,Wie war das mit dem ersten Stein?
                Lieber Herr Franke,seit sie dich bei Myhtos e.v. rausgeschmissen haben versuchst du hier deine komische Einstellung zu vertreten u.Newbies 70% auf diesen Seiten deinen Stempel nicht ohne Erfolg aufzudrücken,ich denke es ist an der Zeit das dies mal gesagt wird!
                Es ist mir völlig Wurst ob diese Meinung von Webmastern u.Moderatoren geteilt wird oder nicht!

                Cher

                Kommentar

                • Harry

                  #9
                  Was hattet ihr heute abend? Rum mit Tee?

                  SDE vertritt eine ganz klare Linie: Suchen ja, schaden nein. Soll heissen Finger weg von erkennbaren Denkmälern. Dazu gehören NICHT überpflügte wie meinetwegen eine Villa, solange (sofern es möglich ist) die Funde gemeldet werden etc.

                  Die 70 Prozent hier, die angeblich einen Stempel bekommen... du glaubst doch nicht das hier alles Anfänger sind??? Aber eher die wenigsten! Schon mal auf die Idee gekommen das die tatsächlich eine ähnliche Auffassung vertreten?

                  Was wollt ihr eigentlich? Zu Cherokee: Wieso ist Walter aus Mythos rausgeflogen, spinnste?
                  Zu Topdoc: Was ist das für eine verquere Aufassung auf der einen Seite zu schimpfen, weil "man" kritisch zu Archis ist, auf der anderen es gut finden wenn Wally jetzt Bodendenkmäler verscheuert?

                  Und deine "Rechtsaufassung", mein lieber Topdoc, die sollten alle lieber schnell wieder vergessen, denn wenn sich jemand dran hält, für den gibts ein bitterböses erwachen!!

                  Kommentar

                  • Cherokee

                    #10
                    Spinnste!

                    Hi Harry,
                    ich frag mich nur wer hier spinnt,ach ja du nennst es ausgeschlossen wurde, wozu ich rausgeschmissen sage.
                    Von Herrn Franke war hier, in anderen Foren nie was zu hören,plötzlich angagiert er sich für Franzosen und die Nichtanfänger laufen hinterher wie die Leminge.
                    Wallenstein wird hier wie ein Schwerverbrecher verfolgt,ja wo sind wir den,auch wenn ich nicht so schön umformulieren kann oder will,
                    Harry komm auf den Boden zurück!!

                    Cher

                    Kommentar

                    • Harry

                      #11
                      Wer wird verfolgt? Wo denn? Zeig doch mal? Andererseits; Stimmt... es gibt nichts, was dem Ruf der Sondengänger besser tut als Bodendenkmäler zu verscherbeln oder Seiten, die propagieren möglichst Bagger einzusetzen vergaß ich... oder?
                      Ob die Leute es richtig finden was Walter untserstützt ist die Sache der Leute. Wie du ja sicher bemerkt hast warst du mit deiner damaligen Ansicht nicht sonderlich erfolgreich.

                      Und zu deiner angeblich beschnittenen Meinungsfreiheit habe ich dir schon geschrieben.

                      Kommentar

                      • Ratsherr

                        • 06.09.2000
                        • 299
                        • Bayern
                        • Detector: Tesoro Bandido II µmax

                        #12
                        Zu Topdoc: Was ist das für eine verquere Aufassung auf der einen Seite zu schimpfen, weil "man" kritisch zu Archis ist, auf der anderen es gut finden wenn Wally jetzt Bodendenkmäler verscheuert?

                        Und deine "Rechtsaufassung", mein lieber Topdoc, die sollten alle lieber schnell wieder vergessen, denn wenn sich jemand dran hält, für den gibts ein bitterböses erwachen!!

                        >>schau mal harry, ich meinte ja nur, ob jetzt walli was verscheuert oder ebay.de ist doch nun gleichgültig. erstens hat er deiner meinung nach sowieso wenig hits und zweitens kannst du es nicht ändern, du könntest dich wohl auch darüber aufregen wenn er einen fahren lässt.

                        >>und ob meine rechtsauffassung stimmt oder nicht, spielt überhaupt keine rolle, es ist ja meine und nicht deine oder irgendeinem hier seine. ich will dir jetzt zum letzten mal sagen, ich habe nichts gegen dich oder sonst wen hier im forum, warum auch, ich will dir nur helfen und denke dabei an deinen blutdruck. ich weiss, der geht nur dich was an, aber du regst dich ja mittlerweile schon stündlich grundlos über irgendwen in dieser welt auf.

                        Zeus
                        today is the day !

                        Kommentar

                        • Cherokee

                          #13
                          Hi Harry,
                          der einzige der hier erfolgreich sein muß bist du!
                          Es ist dir scheinbar entgangen daß wenn du dich einloggst jede Menge unregistrierte User im Board sind.Wer glaugst du ist das!Was du hier als erfolgreich oder nicht bezeichnest ist leider Quotenmäßig langweilig!!

                          Chere

                          Kommentar

                          • Harry

                            #14
                            Topdoc: Ich habe schon immer was gegen Heuchelei gehabt. Im AiD Forum den grossen Schützer raushängen lassen und gleichzeitig so eine Seite... das passt halt. Aber das ist eben die von Cherokee angemahnte Meinungsfreiheit. Die gilt nämlich auch für mich...
                            Ich rege mich auch nicht auf? Bekommt ihr eigentlich noch mit, das auch andere was schreiben, oder ist das immer "Harry"?? Schliesslich habe ich in diesem Thread gar nichts geschrieben, erst auf Cherokee geantwortet?

                            Und zu Cherokee: Die unregistrierten User übrigens sind völlig normal... auch die über dreissig registrierten, die manchmal drin sind. So ganz "unerfolgreich" kanns also nicht sein. Ausserdem ist MIR Konkurrenz wurscht... anderen scheinbar nicht. Die drehen das halt einfach um... es gab bisher nicht die mindesten Probleme mit einem Juergi, Topdoc oder sonstwas, allebfalls differente Ansichten; Es gab und gibt allerdings weiterhin "Probleme" mit Seiten, von denen (unter anderem!) ich denke, das sie der "Allgemeinheit Sondengänger" negativ gereichen... das verstehe ich halt unter Abgrenzung.

                            Das wars zu diesem Thema. Viellecht können wir jetzt mit dem alten weitermachen? Oder aufhören? Wie ihr möchtet...?

                            Kommentar

                            • DieterTD

                              #15
                              Jungs, nun machts halblang.

                              @TopDoc:
                              [x] Du hast mit der Rechtsbetrachtung bisschen unrecht
                              [x] Du hast Unterschlagung und Sachbeschädigung vergessen. Und die greifen da nun mal. Recht heftig sogar.

                              @ Cher:
                              Egal, wie man es anstellt: In der Presseberichterstattung sollte schon was geändert werden. Ich suche nun nicht archäologisch (nach landläufiger Definition) und finde es trotzdem wenig spaßig, wenn hinter jedem Busch der Bürger (Zeitung gelesen und festgestellt, wer die Bösen sind) vorgesprungen kommt und irgendwelche Genehmigungen sehen will, die ich gar nicht brauche. Und der dann mit der Polizei handyniert. Der ich nach Eintreffen (Stunden später) dann erkläre, was Phase ist, die wieder abzieht und nach einer Stunde dann dasselbe wieder passiert. Genau da drauf läuft es aber hinaus – um nicht zu sagen, in manchen Landstrichen ist das schon gängige Praxis.
                              Auch die Geschichte mit den „gewissenlosen Sammlern“ kann ich so recht nicht nachvollziehen. Mann, wo lebst Du denn? Da nehmen Leute nacheinander ausgewiesene Bodendenkmäler auseinander, mit nicht gerade zimperlichen Verfahren. Bewegen kubikmeterweise Erde und Steine, um paar Sachen zu verscheuern. Und Du redest von „gewissenlosen Sammlern“? Das trifft es dann ja wohl doch eher nicht. Unbeschadet dessen, dass es Sache des LDA ist, hier Ordnung zu schaffen: Genau diese wenigen, aber in der Wirkung heftigen Fälle sind es, die die oben genannten Presseberichte überhaupt erst möglich machen. Und ich sehe nicht ein, mir wegen des Bankkontos irgendwelcher Arschlöcher die Sucherei mit irgendwelchen staatlichen Restriktionen vollpflastern zu lassen.

                              Gruß

                              Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...