Was haste denn gefunden ?
Panzerortung mit Hilfe eines Echolots. Geht das?
Einklappen
X
-
-
MoinMoin
Ich wusste doch das ich ne großen Fehler gemacht hab
jo du hast recht. Naja die Sachen die meine, kannst du bei dem Wasserstand nicht sehen."Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
ja ich wollt dir auch nur zeigen wie einfach es ist bilder bei google earth zu suchen und zu finden, ich war natürlich nicht da, weil ich nach dem Grundsatz lebe nur im eigenen Revier zu wildern.
Aber vielleicht gibt das ganze ja mal n Denkanstoss nich immer mit seinen Fundstellen und Funden zu protzen.....ist auch nich bös gemeint nur mal so als Tipp
würd mich aber freuen zu hören was du dort so findest...Kommentar
-
Nun denne, das war aber echt leicht.
Gruß,
StephanAngehängte DateienSich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta MatysikKommentar
-
MoinMoin
Da hast du Recht! man sollte ja nicht alles ins www stellen, tu ich auch nicht!
So jetzt ist der See bekannt und jetzt??? Daran kommen tut man nur mit Erlaubis, letztes Jahr ist es heftig abrieglt(Zäune/Gitter&Schacheldraht) worden.
Das was du in das Luftbild eingetragen hast, ist sowieso falsch.(Bei dem Wasserstand kannst du nur Wasser sehen)
Hier mal ein paar Fotos.
Einer der Bunker liegt unter 25m Wasser auf Bild 4!"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
-
@carpkiller kann ich dir sagen:Ablaufplan:
stadtarchiv gehen infos holen, ......
bauamt/katasteramt: pläne holen, .......
besitzer fragen ob er zutritt erlaubt dann .......
Tauchen möglichst viele Kumpels mitnehmen und ......
erfahrene Taucher nich sonne Hobbyheiopeis .....
dann finden und sichern richtig gut kommt es wenn du dir die Archies( welche ja für Kriegsgut zuständig sind, da älter als 30 Jahre) mit ins Boot holst, im wahrsten sinne des Wortes und
dann am ende restaurieren und Ausstellen und sich freuen......
So würde ich es machenKommentar
-
MoinMoin,@carpkiller kann ich dir sagen:Ablaufplan:
stadtarchiv gehen infos holen, ......
bauamt/katasteramt: pläne holen, .......
besitzer fragen ob er zutritt erlaubt dann .......
Tauchen möglichst viele Kumpels mitnehmen und ......
erfahrene Taucher nich sonne Hobbyheiopeis .....
dann finden und sichern richtig gut kommt es wenn du dir die Archies( welche ja für Kriegsgut zuständig sind, da älter als 30 Jahre) mit ins Boot holst, im wahrsten sinne des Wortes und
dann am ende restaurieren und Ausstellen und sich freuen......
So würde ich es machen
Dann mach es
Ich hab momentan soviel zu tun und da sind noch andere Projekte
Mfg"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
-
-
Was du meinst ist wohl eher ein "Fishfinder". http://www.busse-yachtshop.de/fishfinder.html
Was ich nicht verstehe, warum willst du irgendwas elektronisch Orten, dass du ohnehin schon sehen kannst?
Es gibt doch sicher eine Menge Tauchclubs in der Region, dort würde ich mal vorbeischauen. Die sind sicher mit von der Partie, wenn es darum geht ein paar tolle Unterwasseraufnahmen zu machen. Außerdem kennen die auch den Ablauf (Besitzer fragen usw.)
MartinKommentar
-
klar mr. ich hab alles!
Wenn du den "Panzer" schon am Grund sehen kannst, dann solltest du im Sommer mal selbst runter schnorcheln und nachsehen was das wirklich ist bevor du hier alle Bergungstaucher nervös machst... Kann ja dann auch nicht so tief liegen. Das müsste dann auch anderen schon aufgefallen sein. Ein kleiner See wo auf dem Grund zwei Bunker stehen und ein Panzer - das ist entweder ein Märchen oder müsste doch allgemein bekannt sein! Listen mit sämtlichen Bunkeranlagen des 2. Weltkriegs sind doch vorhanden...
Was sagt die Luftaufklärung per GE oder LuBi's?
biete dir dafür sofort und bar 10ke kein scherz aber wehe sie ist unvollständig!Kommentar



Kommentar