Panzerortung mit Hilfe eines Echolots. Geht das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Panzerortung mit Hilfe eines Echolots. Geht das?

    MoinMoin,
    In letzter Zeit häuften sich bei Mir die Info "Da liegt en Panzer drin" und tatsächlich im Sommer kann man ein großes Objekt am Grund erkennen.
    Alleine wegen dieser Tatsache fange ich an, diese Geschichte zu glauben.
    Komisch ist auch, dass sich am Grund des Sees noch 2 Bunker befinden. Warum baut man Bunker in ein tiefes Loch??
    Momentan jucken mir die Finger, da etwas nachzuforschen. Da ich kein wirklicher Taucher bin, dachte ich an die einfachste Variante- Boot und Echolot und ab gehts. Ein gutes Echolot (das ich mein Eigen nennen darf) sollte doch einen Panzer detailgetreu auf dem Monitor abbilden können, oder??
    Die Frage kann ich mir selbst beantworten- natürlich, wenn ich ne Mülltonne lokalisieren kann, wird wohl en Panzer kein Problem sein. Aber was mache ich wenn der im Schlamm versunken ist?? Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich??
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #2
    Panzerortung mit Hilfe eines Echolots.Geht das?

    Komisch ist auch, dass sich am Grund des Sees noch 2 Bunker befinden. Warum baut man Bunker in ein tiefes Loch??

    Hallo carpkiller,
    zu Deiner Frage bezüglich der Echolotortung kann ich Dir nicht weiterhelfen, jedoch ist mir bekannt, daß Abbaugruben und Steinbrüche während des Krieges von der Rüstungsindustrie gerne als Versuchsgelände zweckentfremdet wurden.
    Handelt es sich bei dem von Dir erwähnten See um ein ehemaliges Abbaugebiet?
    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Zitat von sugambrer
      Komisch ist auch, dass sich am Grund des Sees noch 2 Bunker befinden. Warum baut man Bunker in ein tiefes Loch??

      Hallo carpkiller,
      zu Deiner Frage bezüglich der Echolotortung kann ich Dir nicht weiterhelfen, jedoch ist mir bekannt, daß Abbaugruben und Steinbrüche während des Krieges von der Rüstungsindustrie gerne als Versuchsgelände zweckentfremdet wurden.
      Handelt es sich bei dem von Dir erwähnten See um ein ehemaliges Abbaugebiet?
      Gruß,
      sugambrer
      Danke- da hast du recht! ehamaliger großer Steinbruch , bis 1905 in Betrieb, Ende 1945 wurde er voll laufen gelassen.
      Ich hatte an eine große Flak-Stellung gedacht, weil Luftverteildigungszone West dann noch vor einer großen Stadt, aber in einem tiefen Loch-Das macht gar keinen Sinn.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Wenn du den "Panzer" schon am Grund sehen kannst, dann solltest du im Sommer mal selbst runter schnorcheln und nachsehen was das wirklich ist bevor du hier alle Bergungstaucher nervös machst... Kann ja dann auch nicht so tief liegen. Das müsste dann auch anderen schon aufgefallen sein. Ein kleiner See wo auf dem Grund zwei Bunker stehen und ein Panzer - das ist entweder ein Märchen oder müsste doch allgemein bekannt sein! Listen mit sämtlichen Bunkeranlagen des 2. Weltkriegs sind doch vorhanden...
        Was sagt die Luftaufklärung per GE oder LuBi's?
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Zitat von Brainiac
          Wenn du den "Panzer" schon am Grund sehen kannst, dann solltest du im Sommer mal selbst runter schnorcheln und nachsehen was das wirklich ist bevor du hier alle Bergungstaucher nervös machst... Kann ja dann auch nicht so tief liegen. Das müsste dann auch anderen schon aufgefallen sein. Ein kleiner See wo auf dem Grund zwei Bunker stehen und ein Panzer - das ist entweder ein Märchen oder müsste doch allgemein bekannt sein! Listen mit sämtlichen Bunkeranlagen des 2. Weltkriegs sind doch vorhanden...
          Was sagt die Luftaufklärung per GE oder LuBi's?
          so klein ist der See nicht! außerdem ist es Privatgelände. Die Möglickeit, dass es niemand kennt, besteht schon.so ich habe hier mal ein G.E. Foto drangehängt. Der See ist schon ziemlich Tief, nur hängt da noch Industrie mit dran. hmmm ich will hier niemand nervös machen, zumindest solange ich nicht bescheid weiss ich hab noch en paar Information darüber zusammengetragen, die bestimmt einige Leute hier sofort aufbrechen lissen. Aber dies ist top secret vorerst. zumal es erstmal um die Echo-Frage geht.
          Das mit dem Schnorcheln ist kritisch, da der See komplett verkrautet ist.
          Mfg
          P.S. Achso Viel Spaß beim See suchen :effe
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von carpkiller; 23.02.2007, 15:16.
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 10.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Zitat von Brainiac
            Listen mit sämtlichen Bunkeranlagen des 2. Weltkriegs sind doch vorhanden...

            Kannste mir mal ne Liste zukommen lassen??
            Du bist ein Unikat!!
            Gibt sonst wohl keinen, der so ne Liste hat

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 10.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7
              Zitat von carpkiller
              ich hab noch en paar Information darüber zusammengetragen, die bestimmt einige Leute hier sofort aufbrechen lissen.
              Jau, steh hier schon mit den Plörren in der Hand....


              Aber hast recht

              Allerdings per Echolot halte ich es für nicht möglich!
              Zuletzt geändert von Ralf; 23.02.2007, 15:19.

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                wie wäre es mit dem allseits beliebten Magnet? Oder sind Panzer aus Alu oder Bronze? Da reicht doch ein kleiner an der Angelschnur um zu schauen was da ist, oder hast du Angst wegen Schwarzangeln Ärger zu kriegen? *lach*
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • Taumaus
                  Heerführer


                  • 24.12.2006
                  • 1157
                  • Oberfranken
                  • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                  #9
                  Zitat von curious
                  wie wäre es mit dem allseits beliebten Magnet? Oder sind Panzer aus Alu oder Bronze? Da reicht doch ein kleiner an der Angelschnur um zu schauen was da ist, oder hast du Angst wegen Schwarzangeln Ärger zu kriegen? *lach*
                  dann zieh mal nen panzer an nem magneten hoch
                  <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                  Kommentar

                  • karen777
                    Geselle


                    • 08.02.2007
                    • 88
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von Taumaus
                    dann zieh mal nen panzer an nem magneten hoch
                    Genau so hat Curious das gemeint!

                    Kommentar

                    • Taumaus
                      Heerführer


                      • 24.12.2006
                      • 1157
                      • Oberfranken
                      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                      #11
                      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                      Kommentar

                      • karen777
                        Geselle


                        • 08.02.2007
                        • 88
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von Ralf
                        Jau, steh hier schon mit den Plörren in der Hand....


                        Aber hast recht

                        Allerdings per Echolot halte ich es für nicht möglich!

                        Hi Ralf,

                        warum keine Ortung per Echolot?

                        Kommentar

                        • Plato
                          Heerführer


                          • 24.01.2004
                          • 5716
                          • NRW, 40764 Langenfeld
                          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                          #13
                          Ich weiss ist zwar "OFF Topic", aber kann man(n) eigentlich mit einem Panzer ein Echolot finden?
                          Sich nur halb so viel aufzuregen,
                          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                          Margareta Matysik

                          Kommentar

                          • C-4
                            Heerführer

                            • 01.08.2002
                            • 2106
                            • D

                            #14
                            Mit einem einfachen Echolot gewisslich nicht, das misst ja lediglich die Signallaufzeit des Schalls bis zur Reflexion am Grund und zurück, du brauchst für so etwas ein Sonar. Ein gutes Sonar liefert auf jeden Fall Bilder, die genau genug sind, um die Umrisse zu erkennen. Nur leider besteht beim Sonar eine etwas größere preisliche Hürde...

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 10.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #15
                              Zitat von karen777
                              Hi Ralf,

                              warum keine Ortung per Echolot?
                              Nun, die Dinger die ich gesehen haben, bzw mit unter Wasser geschaut habe, würden dafür nicht reichen.
                              Evtl. liegt es an der Auflösung?

                              Nur die Striche aufem Display, die zeigen das da was ist, halte ich nicht für ausreichend.

                              Wenn aber jemand bessere technik und somit Erfahrungen hat....immer her damit.
                              So lange behalte ich halt meine Meinung

                              Kommentar

                              Lädt...