<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
...... Von dort aus zum DRK in München. Die verwiesen mich an die Wehrmachtsstelle in Berlin. Dort wurde mir versichert, das allen Meldungen nachgegangen wird. Sie hätten auch noch alle (!) Stammverzeichnisse über alle deutschen Soldaten des 2. WK.
Aus einer Antwort dazu:
A
Was die Qulität der Arbeit der Deutschen Dienststelle (ehemalige Wehrmachtauskunftstelle - WASt) angeht, so kann ich nur sagen, daß ich 1998 in einem Schreiben mitgeteilt bekommen habe, daß mein Großvater weder als vermißt noch als tot gemeldet wurde. Toll, nur leider falsch.
<HR></BLOCKQUOTE>
Die Qualität der Arbeit der Deutschen Dienststelle darf nicht danach beurteilt werden, ob die dort Kenntnis von allen späteren Nachkriegsvorgängen haben, z.B. gerichtliche Feststellung des Todes. Die haben dort die Unterlagen über die militärische "Karriere" eines Soldaten, soweit diese bei der Wehrmacht aktenkundig geworden ist. Man kann sich auf diese Quelle nicht in dem Sinne verlassen, dass die Auskunft lückenlos oder vollständig sein kann. Das steht in deren Mitteilungen auch nicht. Die Auskunft über den Großvater war insofern völlig korrekt. Meine Erfahrung: Die Deutsche Dienststelle arbeitet erstklassig; das enthebt einen aber nicht von der Arbeit, alle möglichen anderen Quellen auch zu prüfen.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)
...... Von dort aus zum DRK in München. Die verwiesen mich an die Wehrmachtsstelle in Berlin. Dort wurde mir versichert, das allen Meldungen nachgegangen wird. Sie hätten auch noch alle (!) Stammverzeichnisse über alle deutschen Soldaten des 2. WK.
Aus einer Antwort dazu:
A
Was die Qulität der Arbeit der Deutschen Dienststelle (ehemalige Wehrmachtauskunftstelle - WASt) angeht, so kann ich nur sagen, daß ich 1998 in einem Schreiben mitgeteilt bekommen habe, daß mein Großvater weder als vermißt noch als tot gemeldet wurde. Toll, nur leider falsch. <HR></BLOCKQUOTE>
Die Qualität der Arbeit der Deutschen Dienststelle darf nicht danach beurteilt werden, ob die dort Kenntnis von allen späteren Nachkriegsvorgängen haben, z.B. gerichtliche Feststellung des Todes. Die haben dort die Unterlagen über die militärische "Karriere" eines Soldaten, soweit diese bei der Wehrmacht aktenkundig geworden ist. Man kann sich auf diese Quelle nicht in dem Sinne verlassen, dass die Auskunft lückenlos oder vollständig sein kann. Das steht in deren Mitteilungen auch nicht. Die Auskunft über den Großvater war insofern völlig korrekt. Meine Erfahrung: Die Deutsche Dienststelle arbeitet erstklassig; das enthebt einen aber nicht von der Arbeit, alle möglichen anderen Quellen auch zu prüfen.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)





Kommentar