Sondeln bei Minustemperaturen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #1

    Sondeln bei Minustemperaturen

    Hallo zusammen,

    weiß nicht ob das thema schon behandelt wurde, aber ich wollte mal wissen ob das sondeln möglich ist wenns draußen unter null ist..oda ob dann lötstellen zerfallen wie gelesen.....hab nen adx 250....


    gruß Thomas
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Zieh ne Plastiktüte über die Konsole,müste dan schon gehen

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      ich würd das schon lieber genau wissen......bevor ich loszieh
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Habe noch keine Unterschiede festgestellt, ob +25Grad oder -5Grad.
        Notfalls nen Geschirrtuch aus der Küche klaun und drum wickeln
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Terra Inc.
          Landesfürst


          • 22.10.2005
          • 671
          • Holzland->Franken->Leipzig
          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

          #5
          Lötzinn wird zwar bei Kälte spröde, aber zerfallen tun eher andere Komponenten, denk ich. Habe noch nicht gehört, dass sich Lötstellen auflösen. Eher gehen Displays kaputt. Ich frag mich aber, wie Du bei dem Frost in der Erde rumgraben willst?
          ----------------------
          Thou hast no right but to do thy will.
          Do that, and no other shall say nay.

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            und wie gräbts du die funde aus?
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Bei der Elektronik eines Autos, einer Türklingel, und tausend anderen Sachen, die tieferen Minustemperaturen ausgesetzt sind, passiert auch nichts.

              Schätze die Gefahr ebenso groß ein, wie die eines Weltunterganges anlässlich 2009!

              Martin

              Kommentar

              • Taumaus
                Heerführer


                • 24.12.2006
                • 1157
                • Oberfranken
                • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                #8
                nja...das mit dem graben kam mir auch schon in den sinn....aber ihr wisst ja die leidenschaft....aber dann muss ich wahrscheinlich doch ein wenig gedult warten lassen bis es wieder ein wenig wärmer geworden ist...

                danke für die antworten

                gruß Thomas
                <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Also ganz so einfach ist das nicht,wenn ich das hier aus aktuellem Anlass mal zum Besten geben darf. Mein esoro de Leon hat bei -2°C völlig verrücktgespielt weild as Bateriefach zu kalt geworden ist. Das lag aber mehr an der Betriebstemperatur der Baterien. Am nächsten Tag (-5°C) habe ich dann einen dieser Handwärmer mittels eines Dreieckstuches am Bateriefach befestigt.

                  Sieht man hier auch auf nem Foto:


                  Wenn du auf der sicheren Seite sein willst würde ich das auch machen. Musst natürlich auch alle ein bis zwei Stunden die Heizung wechseln ;o)
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Aber ich hab das starke Gefühl, dass man in gefrorenem Boden noch schlechtere Signale bekommt als in ganz trockenen Boden.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Taumaus
                      Heerführer


                      • 24.12.2006
                      • 1157
                      • Oberfranken
                      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                      #11
                      Also sicherheitshalber bleib ich dann mal lieber daheim im warmen mit der Sonde und geh wie gesagt erst bei plustemperaturen wieder los...dann wird auch das graben leider fallen
                      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                      Kommentar

                      • blauer
                        Bürger


                        • 26.07.2004
                        • 196

                        #12
                        Zitat von Drusus
                        Aber ich hab das starke Gefühl, dass man in gefrorenem Boden noch schlechtere Signale bekommt als in ganz trockenen Boden.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Muß mich hier Drusus anschließen ,als ich letzten Samstag sondeln und dabei war der boden eigentlich noch nicht Tief gefroren kamen nur Bleikugeln und Kartätschen zum vorschein ,das fand ich recht ungewöhnlich da die sondelausbeute vom samstag davor recht ergiebig war.

                        gruß blauer

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von Piper
                          Das lag aber mehr an der Betriebstemperatur der Baterien. Am nächsten Tag (-5°C) habe ich dann einen dieser Handwärmer mittels eines Dreieckstuches am Bateriefach befestigt.

                          Wenn du auf der sicheren Seite sein willst würde ich das auch machen. Musst natürlich auch alle ein bis zwei Stunden die Heizung wechseln ;o)
                          Oder man bastelt sich eine Verlängerung, so dass man die Batterien bequem in die Hosentasche stecken kann. Dort sollte es warm genug sein.

                          Wird bei Feldtelefonen auch nicht anders gemacht.

                          Martin

                          Kommentar

                          • frankdrebin
                            Banned
                            • 01.11.2007
                            • 628
                            • drunten

                            #14
                            Zitat von blauer
                            Muß mich hier Drusus anschließen ,als ich letzten Samstag sondeln und dabei war der boden eigentlich noch nicht Tief gefroren kamen nur Bleikugeln und Kartätschen zum vorschein ,das fand ich recht ungewöhnlich da die sondelausbeute vom samstag davor recht ergiebig war.

                            gruß blauer
                            das kann ich bestaetigen, ich sondle wenn es die zeit zulässt unabhängig von der jahreszeit. Jedoch sind mir die momentanen temperaturen zu tief (nacht -10)

                            kommt aber auch drauf an wo man graben will, auf wegen geht naturlich nix, ein feld kommt schon in frage und auch wald mit leichtem laubboden. evtl. ziehe ich morgen mal raus um zu testen aber das seh ich noch.
                            Zuletzt geändert von frankdrebin; 31.12.2008, 23:14.

                            Kommentar

                            • undertaker
                              Lehnsmann

                              • 25.05.2002
                              • 29
                              • Rhein-Main
                              • Minelab E-Trac

                              #15
                              War neulich im Schnee unterwegs. Nach ca. 2 Stunden hing mein Spulenschutz (Minelab)in Fetzen an der Spule. Das Teil ist wegen der Kälte gesplittert wie Glas.

                              Undertaker

                              Kommentar

                              Lädt...