Laufgräben oder Schützengräben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nico2003
    Einwanderer


    • 16.10.2004
    • 13
    • Leverkusen NRW
    • Garrett ACE 150

    #1

    Laufgräben oder Schützengräben?

    Hallo,

    bin heute mal ein bisschen durch den Wald gelaufen und habe auffällige Vertiefungen in dem Boden gesehen.Vielleicht weiss ja jemand der was mehr Ahnung hat, ob es sich hierbei um Schützengräben handelt aus dem 2.Weltkrieg und ob es sich lohnen würde da mal mit der Sonde lang zu gehen???
    Angehängte Dateien
  • Österreicher
    Geselle


    • 07.04.2009
    • 74
    • Salzburg

    #2
    sieht schon so aus als ob das mal gräben gewesen sind....und auch noch die lichtung da in der nähe.

    lohnt sich sicher mal drüberzugehen.....und stell bilder rein wenn du was findest. ^^

    gut fund
    gruß ösi

    Kommentar

    • NewH5
      Ratsherr


      • 25.06.2009
      • 299
      • Westfalen
      • Garrett ACE 250

      #3
      Ich würde nicht sagen, dass es Schützengräben sind. Soweit ich weiß (bitte köpfen, wenn falsch) sind Schützengräben eher zick-zackig gebaut worden. Besonders auf Bild 1 sieht man aber, dass die Vertiefung sehr langgzogen und gerade ist.

      Ich würde eher sagen, dass es das mal eine Art Abwassersystem o. Ä. war. Besonders der 90°-Winkel der Gräben zueinander lässt mich das vermuten. Die Frage wäre nur, macht so ein Ding im Wald Sinn?

      Apropos Wald: Ein überflüssiger Kommentag. Oelfuss, 2.4.2010 22:54

      Kommentar

      • franke1979
        Bürger


        • 03.03.2008
        • 124
        • Bayern
        • ACE 250, Tesoro Cibola

        #4
        re

        ja sieht definitv so aus!!! Geh auf jedenfall mal drüber

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Schützengräben sind im allgemeinen Zick-Zack angelegt um die Gefahr der Splitterwirkung, bzw. des Flankenbeschußes zu verringern.Man sollte aber schon drin stehen können, die gezeigten Bilder deuten eher auf maximal einen Laufgraben, meines Wissens aber eher auf einen Entwässerungsgraben hin.Solche sieht man bei uns in der Gegend öfters,zurzeit läuft da eine Menge Wasser durch aufgrund der recht feuchten Witterung.Das ausgehobene Loch kann auch durch geologische Untersuchungen entstanden sein, Gundwasserspiegel,Wasserbelastung o.ä.

          Aber mal nachschauen kostet ja nichts

          Gruß Gerhard
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Entwässerungsgräben!
            Könnten aber trotzdem interessant sein..
            Das letzte Bild sieht spannend aus...-auf jeden Fall kein Bombentrichter.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5786
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Würd ich auf jeden Fall mal antesten-in schwierigem Terrain wurden Schützengräben schonmal dem Geländeverlauf angepaßt.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Normen
                Bürger


                • 08.10.2005
                • 140

                #8
                Zitat von carpkiller
                Entwässerungsgräben!
                Könnten aber trotzdem interessant sein..
                Das letzte Bild sieht spannend aus...-auf jeden Fall kein Bombentrichter.
                Sehe das genauso wie Karpfentöter ...

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Hier fehlen jetzt einige Beiträge. Wer noch einmal das Thema Waldsuche in diesem Thema ansprechen möchte, erhält einige Tage Freizeit.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Hangwind
                    Banned
                    • 11.10.2006
                    • 414
                    • Zwischen 3 Stühlen
                    • Cibola SE, ACE 150

                    #10
                    Hallo Oelfuss,
                    da hab ich wohl was verpasst.
                    MFG Hangwind


                    ... diese Einschränkung stand zwar nicht bei Oelfussens Kommentar, sollte aber eigentlich bekannt sein, da schon HÄUFIGST genannt:

                    Man muß Moderationseingriffe nicht auch noch "schlau" kommentieren. Bislang war es so, daß ein Eingriff dazu diente, wieder zum THEMA zurück zu kommen - und nicht die nächste Blödsinnsrunde einzuläuten.

                    Aus dem Grunde findet der Ostersonntag heute OHNE den Hangwind statt.

                    Sorgnix - 09:34

                    Kommentar

                    • laure165
                      Ratsherr


                      • 02.05.2009
                      • 226
                      • brandenburg(früher mal) jetzt BW
                      • gmx2,f2

                      #11
                      egal was es nun mal war
                      (denke mal schon das es schützengräben waren die im laufe der zeit ein bisschen verfallen sind)
                      es ist auf jeden fall was älteres
                      also lohnt sich eine suche auf jeden fall
                      gruss

                      Kommentar

                      • Erdferkel1
                        Lehnsmann


                        • 01.06.2009
                        • 49
                        • Bayern

                        #12
                        das sind grenzgräben,um einen bauernkrieg zu vermeiden.
                        ist bei uns im allgäu gang und gebe!
                        schöne grüsse

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          Also wenn ich mir das erste Bild anschaue, scheint das eine leicht Hanglage zu sein und der Hang fällt nach rechts ab. Dann würden die Gräben quer zum Hang verlaufen und das würde als Entwässerungsgraben doch keinen Sinn ergeben, da sich das Wasser in den Gräben sammeln würde statt abzulaufen.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Zitat von Erdferkel1
                            das sind grenzgräben,um einen bauernkrieg zu vermeiden.
                            ist bei uns im allgäu gang und gebe!
                            schöne grüsse
                            Nein;eine sog."Landwehr" ist wesentlich größer und besteht fast immer aus 2 parallelen Gräben mit einem Wall in der Mitte,welcher ursprünglich mit Dornensträuchern bewachsen war.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Erdferkel1
                              Lehnsmann


                              • 01.06.2009
                              • 49
                              • Bayern

                              #15
                              Zitat von Lucius
                              Nein;eine sog."Landwehr" ist wesentlich größer und besteht fast immer aus 2 parallelen Gräben mit einem Wall in der Mitte,welcher ursprünglich mit Dornensträuchern bewachsen war.
                              das mit dem bauernkrieg war gemeint!
                              linke seite des waldes gehört bauer kuhbeutel,
                              rechte bauer hühnerschreck.
                              statt grenzsteine ein einfacher graben!
                              schöne grüsse
                              alfred

                              Kommentar

                              Lädt...