Frust, Frust und nochmals Frust...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rockyrm6
    Lehnsmann


    • 03.07.2012
    • 37
    • NRW

    #16
    Ich hatte für ca 1 Jahr einen ACE 150 bevor ich meinen DEUS bekommen habe. Der ACE ist vollkommen in Ordnung. Ich würde ihn jedem Anfänger uneingeschränkt empfehlen.

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #17
      Zitat von BastiSDL
      oder ein bronzezeitliches Tüllenbeil...
      Mach mir doch mal ein schlechtes Gewissen

      Kommentar

      • Detektor
        Bürger


        • 21.11.2005
        • 193
        • BW
        • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

        #18
        Frust

        Vor kurzem hatte ich einen Sucher kennen gelernt der auch noch nichts vernünftiges gefunden hatte,das ging soweit das seine Frau im schon nicht mehr geglaubt hatte das er sondeln geht.
        Da ging der Kerl auf einen Flohmarkt und kaufte ein paar alte Sachen und behauptete dann daheim das er das heute gefunden hätte nur damit seine Frau im glaubt das er mit der Sonde unterwegs war und keine Liebhaberin hatte.
        Echt krank gell.

        nicht aufgeben weiter machen ich habe auch manchmal 3-4 Tage und ich meine Tage wenn ich suche das sind mal locker 8 std pro Tag an denen ich nichts oder wirklich nur Müll finde,da denke ich auch das gibts doch nicht aber es werden einfach immer mehr sucher ich finde laufend Grabungslöcher an denen sogar noch der ausgegrabene Müll daneben liegt.

        weiterhin gut Fund
        Tom
        Meldender Sondengänger

        Kommentar

        • Schwaub
          Ratsherr


          • 22.05.2012
          • 214
          • Bayern

          #19
          @Thmenstarter:

          Versuch dich doch mal an gut besuchten Liegewiesen, Badeseen etc. Da kommt zu 100% nach paar Suchgängen das ein oder andere Cent oder Euro Stück herraus. Allerdings aber auch viele Abziehlaschen^^

          Wo ich auch gute Erfahrungen gemacht hab, sind alte Waldwege. Ungeschotterte unscheinbare Wege, da sind die Chancen auf ne Münze oder ähnliches wesentlich höher als wenn man Stock und Stein durch den Wald unterwegs ist.

          Gruß
          Schwaub

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #20
            Zitat von Detektor
            Vor kurzem hatte ich einen Sucher kennen gelernt der auch noch nichts vernünftiges gefunden hatte,das ging soweit das seine Frau im schon nicht mehr geglaubt hatte das er sondeln geht.
            Wir kennen uns doch gar nicht?

            Durststrecken hat jeder. Ansonsten: die Ratschläge hier beherzigen und durchhalten. Vielleicht wird Dein erster Fund ja dann dafür gleich was Spektakuläres?

            Keep your ears stiff

            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • waterandstone
              Heerführer


              • 27.07.2009
              • 1349
              • NRW
              • Garrett ACE 250

              #21
              Immer die selben Fragen hier, ob man das richtige Gerät hat etc. Übersehen wird oft was, auch beim Linienlaufen. Hängt auch von dem Boden , Wetter ab etc. Ich hab bisher nur mit dem Acer gesucht und kann mir gut vorstellen, dass ein anderes Gerät evtl. besser ist. Aber ich habe meine Funde gemacht ! und es macht halt Arbeit ! Ein Fehler : das Feld/Gelände schnell wechseln. Müll liegt halt überall - gräbt man es nicht aus, findet man nichts. Die Arbeit bekommt man nicht bezahlt. Hobby bleibt Hobby. Der Kick, dass jedes gutes Signal was sein könnte, den finde ich schon alleine spannend. Ein Feld auf dem ich schon 10x gewesen bin, bringt immer noch Schrott hoch. 3 blaue Mülltüten habe ich in dem ganzen Gebiet eingesammelt. Jedes Jahr gehe erneut hin und nun macht es sich bezahlt. Das hättest du mit jeder Sonde gehabt, ob Deus, XP oder mein geliebter Acer250. Ich habe sogar schon mehr gefunden als jemand mit dem Gold Max Power.Habe dafür aber auch meine Freizeit geobfert (gerne) und halt die Rostsignale nicht mehr gegraben (sonst wird man ja nie fertig ;-) ) Aber alles andere wird rausgeholt.
              Aber es ist auch Glück. Wer von beiden läuft gerade die richtige Bahn, hält die Sonde richtig, schwängt nicht zu stark. Zudem, du findest meist das, womit man nicht rechnet. Man kann ja auch mal einen schlechten Tag haben. habe ich noch etwas vergessen ?
              Kopf hoch !
              Anmerkung : ich habe noch Geld investiert und suche seit einem Jahr mit der doppel D Spule ! Erst dachte ich ein Fehler, weil ungwohnt - aber ich finde seit dem viel mehr Kleinteile . Rate jedem Acer Besitzer die größere Spule sich anzuschaffen (persönliche Meinung)
              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
              Keine Funde aus der Erde !

              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
              kann man etwas schönes bauen !

              Kommentar

              • Zeckensucher
                Bürger


                • 01.08.2009
                • 185
                • NRW
                • Tesoro Compadre

                #22
                Lösung ist einfach. Einfach da suchen wo viel los war.

                Kleine Statistik. Nehmen wir an da gibt es einen Weg, der schon seit 100 Jahren begangen wird. Und nur eine Person verliert pro Jahr auf diesem Weg etwas interessantes. Dann müßten allein auf diesem Weg hundert interessante Fundobjekte liegen.


                Gruß
                Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #23
                  Kann das auch alles verstehen.
                  Gestern auf meinem Lieblingsacker. 2 Strunden, kein vernünftiges Signal, nur Müll...und dabei habe ich da schon etliche schöne Teile geborgen.
                  Bin auch gefrustet heim....und ich weiß, bei nächster Gelegenheit wieder rauf.

                  Einfach Geduld haben und niemals aufgeben. Sonst funktionier die Sonde zur Angel um, evtl. beißen dann die Fische.

                  Gruß

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #24
                    Ich persönlich zieh da immer konsequent die harte Nummer durch. Ich teil mir das Suchgebiet geistig in Quadranten ein u. diese werden dann konsequent abgelaufen. Je nachdem, wieviel Zeit ich habe, nur im Disc Modus oder auch im All-Metall, wenn ich es ganz genau nehmen will. Bei der Linien- und Quadrantenlauferei findet sich immer was. Ich selbst lauf nur "kreuz u. quer" wenn ich mal schnell ein neues Suchgebiet antesten möchte.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #25
                      Hallo,

                      Eins noch. Ich habe vor einiger Zeit drei Sucher in meinem angestammten Gebiet an-
                      getroffen. Die sind ganz frustriert wieder gegangen, weil sie nichts gefunden haben.
                      Konnten sie auch nicht. Erstens war ich da schon, und zweitens war da nichts. Die kamen
                      von weit her und hatten keine Ahnung von der Gegend und ihrer Geschichte. Die
                      veranstalteten Feld-Hopping. Wenn man dann was findet ist es Zufall. Ich arbeite seit
                      Mai sporadisch am selben Acker. Wenn der Bauer ein paar Reihen geräumt hat, gehe ich
                      und suche. Und die Funde erstrecken sich von den Römern bis zum Euro. Die Stücke sind
                      nicht die Masse. Aber so insgesamt habe ich da bis jetzt ca. 50 Teile mitgenommen. Und
                      ich glaube, das ist so der Durchschnitt. Gestern Abend ganz normal 90 Min. = 2 Musketen-
                      kugeln, 1 Schlitzrose, 1 interssanter Schnallenhaken, 1 Münze Kupfer glatt,
                      1 x 2 Pfennig 1875 schön, 1 undef. Bleiteil. Also nichts besonderes. Trotzdem hats Spaß
                      gemacht.
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • Metalldete
                        Lehnsmann


                        • 10.06.2012
                        • 38
                        • D
                        • Tesoro

                        #26
                        Hi, der Ace 150/250 ist halt nen Detector gell , mit dem man mal was findet :-) , einfach mal was gescheites kaufen und dann wird es auch was mit den Funden .

                        mfg metalldete
                        ____________________________________________
                        "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
                        und bei weitem das Wichtigste,
                        was wir einander geben können." (Novalis)

                        Kommentar

                        • Ironpic
                          Heerführer


                          • 23.05.2011
                          • 1722
                          • Mönchengladbach
                          • XP GMP

                          #27
                          Hallo,

                          Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Detektor allein liegt. Ein ACE hört was, und
                          schreit. Ob Du das gräbst oder nicht, ist Deine Entscheidung. Natürlich gibt es Geräte,
                          die Dir dabei helfen. Exakter Disc, Leitwertanzeige, Tiefenanzeige, optische oder
                          akustische Hilfe. Andersherum, wenn ich vorher schon alles weiß bringt es mich um das
                          Vergnügen der Überraschung. Schließlich soll es ja auch ein wenig Spaß machen. Arbeiten
                          kann ich auch auffe Maloche. Ich glaube wie chabbs, der Themenstarter macht was
                          grundlegend falsch. Am besten mal mit einem versierten Sucher mitgehen.
                          Viele Grüße von
                          Ironpic

                          ------------------


                          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                          Kommentar

                          • Metalldete
                            Lehnsmann


                            • 10.06.2012
                            • 38
                            • D
                            • Tesoro

                            #28
                            Es liegt daran glaub mir :-) , leih dir so ein gerät und los dann weist du was ich meine. mfg
                            ____________________________________________
                            "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
                            und bei weitem das Wichtigste,
                            was wir einander geben können." (Novalis)

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #29
                              Zitat von Metalldete
                              Es liegt daran glaub mir :-) , leih dir so ein gerät und los dann weist du was ich meine. mfg

                              Das ist so nicht richtig.

                              Ich bin selber schon mit billigen Detektoren gelaufen, oder Geräten, die "veraltet" sind... u.a. Ace 150 und Tesoro Golden Sabre II. Man findet damit Sachen.

                              Wichtig ist nicht nur die Spule, sondern was darunter liegt. Wenn ich falsch (oder zu richtig) recherchiere und Stellenhopping betreibe, finde ich auch nix g´scheits. Und wenn dann doch mal, ist es Zufall.

                              Ironpic hat das schön ausgedrückt. Es braucht Demut und Biss, immer wieder die gleichen Stellen anzulaufen und genauestens abzugehen.

                              Slow and steady wins the race. Die Technik hat sich seit 10 Jahren fast gar nicht mehr verändert, auch nicht durch Minelab und XP.

                              Kommentar

                              • Vetera
                                Heerführer


                                • 01.10.2006
                                • 1062
                                • NRW
                                • Teknetics G2,Teknetics T2

                                #30
                                Moin

                                Man kann sagen was man will aber wo nichts ist findet man auch nichts .
                                Ich sehe es wie Chabbs die herangehensweise ist grundsätzlich nicht richtig .

                                Punkt.1 Das loch wieder schliessen wen es schon so Tief ist, das mein Detektor eine 3cm grosse Silbermünze nicht anzeigen kann. Ausser ich weiss *genau* das ich auf einer Fläche suche, wo das liegt *was ich* haben will

                                Punkt.2 Die Flächen vorher *abwegen* welcher Acker verspricht den grössten erfolg. Das heist lesen,lesen,lesen auch im gelände selbst. Wasser und Wege sind das a und o .

                                Punkt.3 Wenn man loszieht auf einer Fläche die *neuland* ist erst mal nur ein Kreuzgang über den neuen Acker machen und versuchen ecken oder streifen mit hoher fundquote auszumachen .

                                Punkt.4 Auf fundarmen Flächen, in Spieralen um einen Fund suchen .

                                Punkt.5 Ein *guter* leichter *grosser* Spaten ,dieser hilft gegen frust und erhöht die anzahl der suchlöcher sehr .

                                Punkt.6 Ca 70 bis 150 Schrottteile ist *der normal fall* in 4 bis 5 Std für eine oder zwei Münzen. Wer damit nicht klar kommt für den ist es das falsche Hobby.

                                Diesen umstand kann man nur ändern indem man eine Fläche findet die besiedelt war oder sonst wie stark begangen auch hier wieder das gleiche lesen,lesen,lesen auch luftbilder. Ich würde jedensfalls einen Acker *mit einer Römerstrasse* einen Acker *ohne irgend einen anhaltspunkt* vorziehen . Das setzt aber eben auch vorraus das man sich mit seiner umgebung auseinandersetzt

                                Punkt.7 Immer vor augen halten das die wirklichen zufalls funde. Auch zufall sind, der rest ist nämlich harte Arbeit .

                                Punkt.8 Merke .Die Typen, die in der Foren *oft* Coole sachen Posten haben auch Tage in denen sie nichts finden . Meine wenigkeit eingeschlossen

                                Ich glaube das wen man diese Punkte *beherzigt*, die Funde von selbst kommen *auch wen die Sonde nicht SOOOOO dolle ist*. Ich drücke dir jedenfalls, die daumen das Fortuna dir was unter deinen ACE 250 legt

                                MFG

                                Vetera

                                Kommentar

                                Lädt...