Varusschlacht - Wo fand sie statt ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #46
    Die Münzen geb ich natürlich ab,

    aber ich möchte Finderlohn.
    Ansonsten kriegen die nichts.

    Grüsse
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.

    Kommentar

    • Werner B

      #47
      VARUSSCHLACHT

      Hallo Manfred
      bin nun aus dem urlaub zurück und habe mir alles einmal durchgelesen. was mich interessiert, wie hat denn so ein götzenbild wohl ausgesehen? handelte es sich um einen grossen felsen? wird wohl, aber er muss dann schon sehr riesig gewesen sein. wie aber kann dann karl d.g. in drei tagen einen felsen dieser grösse zerstören? und welche möglichkeiten hatte karl d. g. damals einen ort in drei tagen für nicht mehr zugänglich zu machen? nur erdwälle auf den zufahrtswegen kann ja wohl keinen aufhalten. wenn karl d.g. wirklich wollte das keiner diesen ort je wieder betreten sollte dann finde ich darauf keine antwort wie er das erledigen wollte.



      viele grüsse werner

      Kommentar

      • millhoffUN
        Lehnsmann

        • 02.05.2002
        • 36
        • NRW
        • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

        #48
        Varusschlacht

        Hallo Werner, wenn Du mein Buch gelesen hast, weißt Du, dass die Irminsul ein Abbild des Weltenbaums war, der in einem Quellgebiet stand. Man muss sich darunter möglicherweise einen geheiligten Baum, wie.z.B.eine tausendjährige Eiche vorstellen, zumal dies auch in Legenden so beschrieben wird und an vielen Stelen heute noch ähnliche germanische Richtplätze zu finden sind. Wenn nun meine These stimmt, lag im heiligen Bereich der Irminsul das Sommerlager des Varus, in dem er Recht sprach. Die Cherusker werden diese Stelle, an der sie die Römer vernichtend schlugen, mit Sicherheit in Ehren gehalten haben, nur so ist zu erklären, dass dieser Ort (nach Tacitus) beim Eintreffen des Germanicus im Jahre 15 n.Chr. noch so wie nach der „Schlacht“ dalag und nicht geplündert wurde. Ein solches Ehrenmal (3 Legionenlager) zu zerstören, bedarf es allerdings auch mit einem Heer ein geraume Zeit, zumal während dieser Zeit gleichzeitig der Wistinghauser Pass durch Wallaufschüttungen im Westen und Osten gesperrt wurde. Viele Grüße M.M.

        Kommentar

        • Werner B

          #49
          varusschlacht

          hallo manfred,
          gut, das mit dem götzenbild ist geklärt. eine tausendjährige eiche in 3 tagen zu fällen wird kein problem gewesen sein, aber wie wollte karl d.g. den gesammten ort so zerstören das er nie wieder zu betreten sei. ich frage das deshalb weil wir dann nach etwas suchen was nicht mehr existiert. dann kann die irminsul nicht auf dem tönsberg gestanden haben, denn der existiert ja noch. mir liegt daran schon mal in der theorie die abzusuchenden stellen zu begrenzen.




          viele grüsse werner

          Kommentar

          • millhoffUN
            Lehnsmann

            • 02.05.2002
            • 36
            • NRW
            • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

            #50
            Varusschlacht

            Hallo Werner! Dass auf dem Tönsberg noch etwas zu finden ist, hat Hohenschwert bereits bei seinen Ausgrabungen Anfang 1972 bewiesen. Selbst dort sind auch nach der Entfernung des Heiligtumes noch Reste vorhanden. Dort können wir aber sowieso nicht nachgraben, weil das ein geschütztes Kulturdenkmal ist. Ich bin aber sicher, dass bei weiteren Ausgrabungen noch einige Reste des sächsischen Silberschatzes zu finden sein müssen, zumal Hohenschwert seine Grabungen wegen einer hochwertigen Lärchenkultur an den interessantesten Stellen nicht durchführen konnte. Wichtiger ist aber die Nähe des Sommerlagers. Lagerstrukturen sind sicher nicht mehr aufzufinden. Wenn die Römer aber dieses Lager ca. 20 Jahre benutzt haben, müssen sich auf den Zufahrtswegen noch ausreichend Beweise finden lassen, die meine Thesen bestätigen oder ausschließen.Viele Grüße M.M.

            Kommentar

            • Werner B

              #51
              varusschlacht

              hallo manfred,
              ich werde morgen mit der suche beginnen, ich habe dir ja in der eMail geschrieben wo ich anfange. wenn du eine bessere stelle kennst, dann schicke mir eine pn. aber ich denke das dort ein guter anfang ist.




              viele grüsse werner

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #52
                Wen´s interessiert
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...