Sondeln in Baden Württemberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #16
    Pauschale Kriminalisierung

    Ich hatte noch die Möglichkeit, den Text und den Inhalt des "Raubgräber-Flyers" zu lesen.

    Ich finde, solche Hetzschriften und die pauschale Kriminalisierung aller Sondengänger unnötig und eines Rechtsstaates unwürdig!

    Es ist keine Frage, dass es, wie auf allen anderen Interessengebieten auch, schwarze Schafe gibt. Das beweisen uns immer wieder Kommentare von irgendwelchen Schwachköpfen, die von den Admins dann in die Schranken gewiesen oder gesperrt werden.

    Doch das absolute Gros der hier Diskutierenden ist geschichtlich interessiert und versiert und durchaus in der Lage, sich an Regeln und Anstand zu halten.

    Ich bin überzeugt, dass es gangbare Wege gibt, die eine fruchtbare und vorteilhafte Übereinkunft zwischen Sondlern und Gemeinden/Archäologen zulassen würden.

    be

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #17
      Zitat von betonelfe
      Doch das absolute Gros der hier Diskutierenden ist geschichtlich interessiert und versiert und durchaus in der Lage, sich an Regeln und Anstand zu halten.
      Und trotzdem in der absoluten Minderheit!

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #18
        Zitat von betonelfe
        Doch das absolute Gros der hier Diskutierenden ist geschichtlich interessiert und versiert und durchaus in der Lage, sich an Regeln und Anstand zu halten.
        So dachte ich auch ,bis ich das erste Mal selbst vor den offenen Grabungslöchern von Raubgräbern gestanden bin.
        Es gibt ja nicht nur dieses Forum.
        Wenn man so über die Jahre die Veränderungen in den Fundforen sieht,
        die Fragensteller und die Antworten darauf betrachtet ...
        Nene,da komm ich auch zu der Ansicht,dass die Sondelei zwischenzeitlich eine Art Volkssport geworden ist und "die Braven" wirklich die absolute Minderheit sind.

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #19
          Zitat von betonelfe
          Ich bin überzeugt, dass es gangbare Wege gibt, die eine fruchtbare und vorteilhafte Übereinkunft zwischen Sondlern und Gemeinden/Archäologen zulassen würden.

          be
          Du sprichst im Konjunktiv...
          Bei uns (HE) wird das bereits seit längerem praktiziert
          Einziges Problem ist halt dass es Sondler und Sondler gibt....
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #20
            kleines update von mir: auf meine mail bekam ich leider noch keine antwort. via telefon war der herr dr. scheschkewitz auch noch nicht zu erreichen. Sollte ich das schaffen, lasse ich euch mehr wissen.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Thumbhunter
              Bürger


              • 15.12.2007
              • 159
              • Baden

              #21
              Die Gedanken sind Frei

              Ich geb Watzmann da absolut recht, es gibt im Moment sicher so etwas wie einen Hype oder anders gesagt einen Generationenwechsel .....

              Ich habe das schon bei einem anderen Hobby mitgemacht, der Imkerei, seit 3 Jahren erfährt diese einen regelrechten Ansturm, der Altersdurchschnitt war davor um die 65.

              Ich stehe auf der anderen Seite, sozusagen als Jungspund und kann nur sagen was ich teilweise auch hier miterlebt habe. Ziel sollte es eigentlich sein diese NEUEN hier einzubinden und richtig zu erziehen.... NUR wie das hier teilweise passiert führt dazu das viele nur einen Beitrag schreiben und sich dann zurückziehen. Mann kann als Neuling nicht alles Wissen, wie jeder hier muss man in die Sache rein wachsen, keiner wird als Sondler geboren. Mit einem Art gütigem Mentor in Form eines Forums kann bzw sollte man sogar den Einstieg beeinflussen.

              Z.B. Eine Beobachtungen die ich als "Junger" immer wieder mal mache:


              Die Vorstellung
              - Meist wird hier schon beim ersten Beitrag eine schöne Barriere der Alten aufgebaut. Natürlich gehört eine Vorstellung zum guten Ton! Oft wird diese aber vergessen, weil der Junge in diesem Moment eigentlich viel zu aufgeregt ist und nur Wissen will um was es sich handelt. Dann Bockt der ein oder andere Alte gleich weist den Jungen in die Schranken und die Vorstellung wird zu einer Art Kniefall ..... Lieber abwarten und besonnen reagieren bei dem ein oder anderen rentiert sich eine Vorstellung vielleicht gar nicht ... auf der anderen Seite frag ich mich dann jedes mal ob ich tatsächlich einen Beitrag rein stellen soll um nicht in das nächste Fettnäpfchen zu treten...

              Eine andere Idee, ich würde ein neues Unterforum einrichten, neben den Neueinsteigerfragen, Arbeitstitel: Antworten für Neueinsteiger;
              Hier findet der Laie dann nur abgeschlossene Beiträge die vorher mit dem Prädikat besonders Wertvoll / Lehrreich ausgezeichnet worden sind Super wäre natürlich wenn man diese über einen Button direkt melden könnte und Admin entscheidet dann. Zum einen sinkt die Zahl der immer wieder gestellten Fragen zum anderen muss ich nicht das ganze Forum durchforsten und lerne so schnell wichtiges und interessantes dazu.... z.B. Die typische Rechtsfrage fürs Bundesland aber auch Forenbeiträge mit Abhandlungen nach dem Motto woran erkenne ich einen Römer ... oder die schöne Übersicht über Kampfmittel die ich erst letztens gesehen habe mit Hinweis RUF KMRD usw.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #22
                So back to topic und bitte keine diskussion hier wie sinnvoll sondeln und oder archis sind.

                Herr Dr. Scheschkewitz hat freundlicherweise vorhin zurückgerufen.

                Folgende Aussage von Ihm:

                - An dem Text der Website ändert sich noch ein wenig was, daher ist die Seite auch grad offline.
                - Im Prinzip (laut Aussage von Ihm) ändert sich nicht viel. Auch vorher wurde das schon angeboten und nur via Mundpropaganda verbreitet. Jetzt steht es offiziell auf der Website.
                - Der Ablauf wäre fürs erste ein persönliches Gespräch. Hier habe ich mir einen Termin geben lassen.
                - weitere Infos von mir dann nach dem Gespräch!

                Kleine Randnotiz für die Leute aus BW Nähe Stuttgart: Jetzt am Freitag wäre eine Prospektion bei der man mitwirken könnte. Bei Interesse bitte mit Ihm reden.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #23
                  @dcag99
                  DANKE!

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #24
                    Zitat von Watzmann
                    @dcag99
                    DANKE!
                    ob diese regelung für das großherzogtum baden auch gilt? man weiss es nicht ;-)

                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Detektor
                      Bürger


                      • 21.11.2005
                      • 193
                      • BW
                      • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

                      #25
                      Prospektionen

                      Zitat von jabberwocky6
                      Hm, wäre eine feine Sache. Allerdings frage ich mich, ob der bisher für Prospektionen mit dem LAD gültige Satz "Eine Beteiligung an dem Prospektionsangebot des LAD hat die Zusage zur Voraussetzung, die Metallsonde in Baden-Württemberg nur bei diesen Aktionen zu nutzen." nach wie vor gilt. Denn das ist ja das eigentliche Ausschlußkriterium.
                      Hallo Jan,es gilt nur für diese Aktionen keiner bekommt einen Freischein
                      Grüße
                      Tom
                      Meldender Sondengänger

                      Kommentar

                      • Edgaralan
                        Bürger


                        • 09.01.2010
                        • 122
                        • Wilder Süd-Westen

                        #26
                        Zitat von Watzmann
                        So jetzt ist´s offiziell!


                        Der berüchtigte "Raubgräberflyer" wurde übrigens auch noch überarbeitet!

                        Liegt jetzt an den Sondengängern was IHR daraus macht.
                        ,



                        Hallo Watzmann,

                        das war man wohl etwas voreilig mit der Veröffentlichung!

                        Jedenfalls hat man einen Rückzieher gemacht und jetzt beschönigend geschrieben: die Seite befindet sich noch im Aufbau.

                        Aus gegebenem Anlass: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

                        Du weisst warum!

                        Grüße

                        Hans

                        PS: Und wichtig, wie "Detektor" richtig schreibt: Hallo Jan,es gilt nur für diese Aktionen keiner bekommt einen Freischein

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #27
                          Zitat von Edgaralan
                          ,



                          Hallo Watzmann,

                          das war man wohl etwas voreilig mit der Veröffentlichung!

                          Jedenfalls hat man einen Rückzieher gemacht und jetzt beschönigend geschrieben: die Seite befindet sich noch im Aufbau.

                          Aus gegebenem Anlass: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
                          hättest du meinen beitrag gelesen wüsstest du, dass es nicht um rückzieher sondern um eine textliche bearbeitung geht. das angebot existiert nach wie vor und man kann dort anrufen und sich einen termin geben lassen (was ich auch schrieb)
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #28
                            Zitat von Edgaralan
                            ,
                            Und wichtig, wie "Detektor" richtig schreibt: Hallo Jan,es gilt nur für diese Aktionen keiner bekommt einen Freischein
                            War irgendwo einmal von "Freischein" die Rede?
                            Aber wer behauptet, dass man nach erfolgter Schulung eigene Projekte nicht als Vorschlag bringen kann und die nicht abgesegnet werden, sofern sie die erforderlichen Kriterien erfüllen?
                            Man muss halt die geeigneten Objekte haben!
                            Es liegt an den Sondlern selbst wie es weiter geht.
                            Aber eine reine Spaßsuche, unter dem Deckmäntelchen der Archäologie,
                            gibt es mit Sicherheit nicht!
                            Dazu ist das Thema auch zu ernst!
                            Wünsche allen ein schönes Wochenende.

                            Kommentar

                            • Vampire
                              Heerführer

                              • 16.08.2001
                              • 2218
                              • Schwarzwald

                              #29
                              Hy,
                              die Seite ist wieder online!!!

                              http://http://www.denkmalpflege-bw.de/denkmale/projekte/archaeologische-denkmalpflege/metallsondenprospektion.html


                              Gruß Vampire
                              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                              Bram Stoker

                              Kommentar

                              • rtfahrer
                                Geselle


                                • 14.04.2012
                                • 83
                                • BaWü
                                • Garrett AT Pro; XP Deus

                                #30
                                Hallo zusammen!

                                Hat jemand von euch schon dorthin geschrieben?

                                Ich habe letzte Woche eine Email geschrieben, bisher aber noch keine Antwort
                                bekommen. - Es bleibt spannend...

                                LG

                                Georg

                                Kommentar

                                Lädt...