Schatzsucher.de ist menschenverachtend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Schatzsucher.de ist menschenverachtend

    Hallo Leute


    Eigentlich sollte man solch einen Artikel garkeine Aufmerksamkeit schenken und sie sofort verbrennen,
    doch da diese Internetseite "schatzsucher" in ihm wörtlich genant wird, hab ich es euch mal hier rein kopiert.
    Er ist vom Betreiber dieser HP http://www.elfert-partner.de/

    So ein verdummter und öberflächlicher Typ.
    Ich hoffe ich treffe ihn bald mal persönlich für ne kurze Aussprache !
    Hat er sich verdient.





    Ein Artikel aus der Vereinszeitschrift "Berliner Unterwelten"


    ......grässliches Untergründe tun sich da auf.....

    eine Betrachtung zu den Internetseiten die unterirdische Bauten zum Gegenstand haben.

    Die Internetseiten die Informationen zu unterirdischen Bauten bereithalten, lassen sich grob in Werbeseiten und in Seiten hobbyhistorischer Forscher unterschieden. Zu den Werbeseiten gehören die Präsentationen von Betreibern der städtischen Infrastrukturen z.B. der BEWAG, von Produzenten technischer Anlagen wie z.B. Herrenknecht, dem Produzenten von Schildvortriebsmaschinen oder aber von Unternehmen, die unterirdische Orte touristisch vermarkten. Diese Informationsangebote sind meist professionell erstellt, arbeiten mit gut handhabbaren Menüs und berücksichtigen die Anforderungen der Nutzer. Sie stellen schnell und zielgerichtet wichtige Informationen bereit. Die Seiten haben zum Ziel, das jeweilige Unternehmen oder das Produkt möglichst gut zu platzieren. Eine kritische Reflexion dieser Produkte oder der Geschichte des Unternehmens ist hier nicht zu erwarten.

    Bei den hobbyhistorischen Seiten handelt es sich um Internetangebote von Gruppen oder Einzelpersonen, deren selbst erklärtes Ziel es ist unterirdische Orte zu erforschen. Hier liegt das Interesse entweder auf einem bestimmtem Objekt (einer Stollenanlage), einer Objektgruppe (Bunkeranlage in Berlin) oder aber auf Objekten in einem bestimmten Zustand (vergessene Orte der Technik). Diese Seiten sind zum Teil mit einfachsten Mitteln erstellt, erscheinen oft unprofessionell und haben meist eine unübersichtliche Menüführung. Die meisten Seiten erreichen ihr Ziel, Forschungserbebisse zu dokumentieren, nicht. Das liegt zum einen daran, dass den Autoren der Seiten schlicht das Handwerk zum Forschen fehlt, zum anderen geht es den Autoren eher um das detektivische Auffinden und Fotografieren von „dead places“ oder „geheimen“ Objekten. Daher kommen die meisten dieser Seiten als regional oder überregionale Bildersammlungen daher. Sie haben über die Objekte, deren Geschichte und Bedeutung zum Teil wenig oder gar nichts zu sagen. Besonders hervorzuheben seien hier das Bunkernetzwerk, das Berliner-Bunkernetzwerk und die Atlantikwall-Bildergalerie. Die Auflistungen werden teilweise bis in die absolute Beliebigkeit fortgesetzt wie z.B. bei „moonsnoorp“. Von Tankstellen, Bunker sowie historischen Fassaden aus Peine und Umgebung ist alles zu finden. Eine Ausnahme bildet „lost places“, die haben umfassende Hintergrundinformationen der behandelten Bauwerke zusammengetragen. Leider liefern auch sie keine kritische Reflexion der aufgelisteten Bauten.

    Bei den Seiten von „Team Agreo“, „Team Delta“, sowie „Schatzsucher “ lässt schon der Name darauf schließen, worum es hier geht: um Abenteuer oder der Suchen nach vermeintlichen Schätzen. Auch wenn sie den unerlaubten Zutritt zu Bauwerken in ihren Selbstdarstellungen ablehnen, so sind die Tipps, die auf den Seiten gegeben werden, als Anleitungen zu kriminellen Handlungen z.B. zum Hausfriedensbuch zu werten. Darüber hinaus sind manche Seiten, wie die der „Schatzsucher“ beispielsweise, an Menschenverachtung kaum zu überbieten. Auf die Frage was man tut, wenn man eine Erkennungsmarke findet, steht: „Nun ja, es hängt davon ab, ob der tote Soldat noch dranhängt...“. „Team Delta“ stellt sogar unter der Rubrik „Recht“ das Denkmalschutzgesetz in Frage, nach der die Archäologischen Landesämter oder die Denkmalbehörden zu informieren sind, wenn historische Gegenstände gefunden werden. „Team Agreo“ gibt Tipps wie man am Besten unauffällig und unbemerkt mit Mensch und Technik an „Objekte“ heran kommt.
    Die bildliche Darstellung der Naivität solcher Hobbyforscher liefert die „Forschungsgruppe Unterwelten“. Sie zeigt stolz Bilder von ihrer letzen „Forschungsfahrt“. Gezeigt werden Bilder vom Ausgraben der Gebeine deutscher Soldaten. Das „FIMW“ hingegen, bildet nicht nur seine Mitglieder beim geselligen buddeln am Westwall ab, sondern auch Kinder, beim Picknick auf einer zerschossenen Panzerkuppel eines Kampfbunkers.
    Was aber an Unreflektiertheit nun überhaupt nicht mehr zu überbieten ist, sind die Seiten derer, die sich mit militärischem Schrott befassen. So findet man unter „Luftfahrtsspuren“, die fröhliche Aufforderung, bitte Orte von Flugzeugabstürzen zu melden. Auf diesen Seiten fliegen dann ununterbrochen historische Fluggeräte ineinander und explodieren. In dem Zusammenhang sind auch die Seiten von „Hartziele“ zu nennen, die hübsch die militärischen Fahrzeuge auflisten, die auf Truppenübungsplätzen als Dummys verwendet werden.

    Die meisten der hobbyhistorischen Seiten befassen sich mit Bauten aus der NS-Zeit, insbesondere mit Kampf und Schutzbunkern. Bis auf wenige Ausnahmen vermitteln sie den Eindruck von Briefmarkensammlungen. Nur handelt es sich bei Bildern von Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg nicht um Dekorationen für Postwertzeichen. Es sind Bauten eines politischen Systems, das mit dem Zweiten Weltkrieg eines der größten Verbrechen der Menschheit begangen hat. Wer Bunker dieses Krieges abbildet, kommt nicht daran vorbei diesen Zusammenhang herstellen. Die Kampfbunker, die Bunker für die Bevölkerung oder die Führungsbunker sind ein Teil dieses verbrecherischen Krieges. Ohne sie wäre er gar nicht führbar gewesen. Es ist unerlässlich darauf hinweisen, dass der Zweite Weltkrieg nicht über Deutschland hereinbrach, sondern sich aus der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik ergab. Es sind die Hintergründe der Entstehung solcher Bauten erwähnen. Dass die gesamte Produktion in Deutschland in der Zeit des Krieges und damit auch der Bau von Bunkern, nur durch die Verschleppung und Ausbeutung von Zwangsarbeitern möglich war. Wer das nicht sagt, ist entweder naiv oder aber er gehört zu denen, die die NS Zeit schön reden wollen und damit rechter Propaganda Vorschub leisten, oder beides zusammen. Da helfen auch nicht die formelhaft, auf fast allen Internetseiten zu findenden Hinweise, man distanziere sich von Extremismus und Gewalt. Solange das Unrecht der Nazizeit angesichts der Opfer und deren Angehörigen in Deutschland präsent ist, können wir nicht unparteiisch sein. Wir müssen Partei ergreifen und zwar auf Seite der Verfolgten, Misshandelten, Ermordeten. Man fragt sich, warum man kaum oder gar keinen Link zu „Shoa“ oder „2.WK“ findet. Hier gibt es die Informationen, die manchem Hobbyhistoriker fehlen.

    Bei „Panzerplatte“ findet sich vor der Abbildung eines gepanzerten Fahrzeuges aus dem Zweiten Weltkrieg ein erschreckender Spruch: „Kriege sind furchtbar, die Technik faszinierend“. Dieser Spruch ist sicher bezeichnend für die Motivation der überwiegenden Mehrzahl der Initiatoren der genannten Seiten. So haben auch die Bunker, so heißt es jedenfalls auf vielen Untergrund- und Bunker Seiten, den Reiz des mystischen und verborgenen. Diese unreflektierte Haltung, die hier zum Ausdruck kommt, birgt Gefahr. Viele Seiten übernehmen unkritisch die NS-Ästhetik und NS Propagandaphotos. So erscheinen sie als neuzeitliche Fortführung des rechten Gedankengutes mit anderen Mitteln.

    Die meistern der oben genannten Seiten erscheinen in der Zusammenstellung, die sich “Erdwurm“ nennt. Auch der Verein Berliner Unterwelten ist dort aufgelistet. Nach der Gesetzgebung darf keiner, ohne seine Zustimmung verlinkt werden. Der Verein Berliner Unterwelten sollte wegen seines Ansehens in der Öffentlichkeit gut überlegen, in welchen Zusammenhängen er erscheint.




    MfG
    DAff
    Zuletzt geändert von DAff; 12.01.2003, 21:40.
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2

    Nix gegen ein wenig Weltfremdheit, aber nicht mal ein blumengeschmückter , ökologisch-politisch-weltanschaulich korrekter Veganer-Hippie würde so einen Käse ablassen.

    Kommentar

    • Wolf
      Landesfürst

      • 28.10.2000
      • 604
      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

      #3
      Na und ?

      Bin ich auch
      G + GF
      Wolf


      Die Nacht ist mein.



      Schwertzeit, Beilzeit,
      Schilde bersten,
      niemand will den andern schonen.
      Windzeit, Wolfszeit,
      bis die Welt vergeht......

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        der Typ hat

        doch den Schuss nicht gehört....

        Über andere herziehen, mit den ältesten und ausgelutschtesten Argumenten, die heute eh keiner mehr hören kann. Aber selber geschäftstüchtig Führungen (aber keine historischen, nein es müssen welche mit Abenteuer und so sein) Betriebsfeiern und sogar Orientierungsspiele in alten WK II Bunkern anbieten.

        Schöne Doppelmoral !

        Oder ist da jemand Geldgeil und fürchtet Konkurenz ?

        Auf jeden Fall ist sein "Programm" erheblich verwerflicher, als die von ihm angeprangerte Missachtung von unser Seite !

        Mir würde da noch viel einfallen... aber das lass ich lieber!

        claus

        PS das böseste aller Foren hat er auch noch glatt übersehen
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #5
          Was regt der sich über Themen von Seiten auf?
          Jeder hat sein eigenes Hobby.
          Als ob das herumstöbern in alten Bunkern; was er ja anscheinend macht; sinnvoller wäre zu dokumentieren als abgeschossene Panzer
          Wen sowas nicht interessiert der schaut sich so seiten auch nicht an.
          Entweder ist er neidisch auf die Besucherzahlen, Informationen ;was weiß ich; oder er ist einfach nur intollerant.
          Da werden bruchstücke aus threads rausgesucht und völlig zusammenhangslos aufgeführt.
          Man kann auch mit Schlagzeilen seine Zeitschrift versuchen zu verkaufen :effe

          Man fragt sich, warum man kaum oder gar keinen Link zu „Shoa“ oder „2.WK“ findet. Hier gibt es die Informationen, die manchem Hobbyhistoriker fehlen.
          Die verlinken meine Seite auch nicht oder? :
          Außerdem haben manche Hobbyhistoriker mehr Ahnung von dem womit sie sich beschäftigen als diese Seiten.
          Und es geht ja im großem und ganzen meißtens um die Technik etc. und nich um den Krieg selber.

          Im Endeffekt kann ich sagen, der Typ is einfach nur neidisch.
          Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 13.01.2003, 09:20.
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6

            Das ist mir dazu gerade eingefallen.
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Leuchturm
              Banned
              • 04.11.2002
              • 580
              • Brandenburg
              • viele verschiedene

              #7
              Zitat: Veranstaltungen an einem besonderen Ort. Wir sorgen für Räume,Speisen und Getränke. :

              ich glaube mir würde alles im halse stecken bleiben, an einem Ort ,wo hunderte von Frauen und Kindern zuflucht vor Bomben und Granaten gesucht haben.


              Leuchtturm
              Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

              Kommentar

              • Hunter
                Ritter

                • 19.01.2001
                • 338
                • Nähe Hanau/M (Hessen)
                • Explorer XS / DRS Ground Exper

                #8
                Du

                sprichst mir aus der Seele Leuchturm ! Das schlägt dem Fass den Boden aus ! Der schaut hier rein nimmt sich die besten Infos mit und schreibt dann so en Scheiß ! Es ist ein armer Kerl der aus der Geschichte auch nur Profit ziehen will ! Ich sag nur: ohne Worte!
                Gruß Hunter
                Heute ist nicht alle Tage....

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #9
                  Schöne Doppelmoral

                  Es stellt sich mir die Frage, wieviel er denn für den Druck des parteiischen Artikels gelassen hat.

                  Habe über Ihn vor ein paar Wochen etwas im Fernsehen gesehen. Hier wurde mit Stolz die Intonation von Bunkergewölben mit Teelichten und sonstigem Gefackel dargestellt. Buchen Sie ein Event, besuchen Sie die Bunkergewölbe unter dem Potsdamer Platz, und nur ich habe den Schlüssel.

                  Es ist traurig, dass Objekte, die damals dem Schutz der Zivilbevölkerung dienten, heute als Event-Platz verkommen.
                  Räume die Todesangst, Schreie und den Tod gesehen haben als Eventräumlichkeit : Ist dies nur Makaber oder schon Zynismus ?

                  Geschichtliches Interesse habe ich bei dem TV-Beitrag nicht festgestellt. Eher nur blanken Kommerz.

                  Ein Mensch der auch schon vor seinem Artikel meine besondere Verachtung hat.


                  Gruß
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  • deville
                    Bürger

                    • 12.06.2002
                    • 184
                    • Porta Westfalica

                    #10
                    also ehrlich
                    lang nicht mehr so´n scheiss gelesen...
                    sowas oberflächliches kann man nur schwer überbieten...
                    dieser typ ist es nicht wert,das man sich über seine meinung aufregt...:BUMM
                    also..wenn DU das hier mal liest...DU BIST EIN SPINNER ERSTEN RANGES....Mr. PUPSWINDEL

                    es gibt aber leider immer irgendwo solche pappnasen,die über das hobby anderer nur ablästern und dumme sprüche machen....:

                    also...stellt euch mit solchen idioten nicht auf eine stufe....wir stehn zu allem was wir machen....denn wir machen nichts falsches!!!
                    wir lieben unser hobby..und sind mit herz und seele dabei



                    es leben die jungs vom schatzsucher,team delta,jonastal und lostplaces!!!!!!!!

                    grrrrrruss aus porta

                    von deville

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      ... richtig, deville !

                      Mir zuckt auch jedesmal die Faust, wenn ich so einen Scheiß lese.

                      Die Hälfte seiner Argumente kann er auf sich selbst anwenden, inklusive der Profitgier, die er wohl uns unterzuschieben vergessen hat.

                      Ansonsten vorsätzliche Diffamierung und Beleidigung der erwähnten Seiten und deren Besucher.

                      Arschloch.

                      AuchmalausderRollefallenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Wimmi
                        Heerführer

                        • 17.01.2002
                        • 1456
                        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                        #12
                        Ich werde mich jedenfalls über solche Aktion , a la Event im Bunker, beim Berliner Senat beschwerden !

                        Wer will, hier der Link zu den Email-Adressen der lieben Herrn Senatsmitgliedern:




                        Gruß grimmigerweise
                        Der Wimmi

                        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                        Kommentar

                        • Wimmi
                          Heerführer

                          • 17.01.2002
                          • 1456
                          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                          #13
                          Es ist Demokratie, wenn man nicht immer nur schweigt !!!

                          Hier mein Mustertext, Übernahme stellt für mich kein Problem dar.

                          ---------------------------------------------------------------
                          AN : Der-Regierende-Buergermeister@SKZL.Verwalt-Berlin.de
                          CC : oeffentlichkeit@senstadt.verwalt-berlin.de

                          Betreff: Aktivitäten des Vereins "Berliner Unterwelten"

                          Sehr geehrte Herren,

                          mit Erschrecken habe ich Kenntnis von Aktivitäten des Vereins "Berliner Unterwelten" erhalten.
                          Es erschüttert mich, dass Relikte aus der grauen Vergangenheit Deutschlands jetzt für "Events" genutzt werden.

                          Bunker, die vor 60 Jahren noch dem Schutz der Zivilbevölkerung gedient haben, welche Tod und Angst, Panik und Schreie in Ihren Wänden verewigt haben, werden für Veranstaltungen eines privaten Unternehmens genutzt.

                          Kann es Sinn des Kulturverständisses des Senats sein, dass sich im Ausland der Eindruck einer "Braunen Renaissance" entwickelt ?

                          Oder interessiert des den Senat nicht, dass das Gedenken an die gefallene Zivilbevölkerung hier mit Füßen getreten wird ?

                          Eine privatwirtschaftliche Internetvorstellung des Unternehmens finden Sie unter der folgenden Emailadresse:




                          Ich bitte um Stellungnahme !



                          Hochachtungsvoll

                          Wilm-Peter Wölfl
                          Sales-Manager Germany

                          -------------------------------------------------------------------------------
                          Ich hoffe auf rege Beteiligung

                          Gruß
                          Euer
                          Der Wimmi

                          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 10.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #14
                            Original geschrieben von Wigbold
                            [B
                            Arschloch.

                            AuchmalausderRollefallenderweise, Wigbold [/B]
                            Ein Sprachgebrauch ist das hier.
                            Wo kommst Du denn her??:

                            Kannichmirjanichtverkneifen

                            Kommentar

                            • HarryG († 2009)
                              Moderator

                              Heerführer

                              • 10.12.2000
                              • 2566
                              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                              • Meine Augen

                              #15
                              Kann mich da auch nicht zurückhalten.

                              Mit dem Kerl würde ich zu gerne mal in die Unterwelt eintauchen.
                              Und wenn wir dann ganz alleine sind, nehm ich ihm das Licht weg.
                              Harry
                              Glück Auf!
                              Harry

                              Nur die Harten kommen in den Garten!
                              Und ich bin der Gärtner

                              Harry hat uns am 4.2.2009
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...