See in dem U-Boot-Versuche gemacht wurden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #31
    Hallo
    Mal was zu Thematik.

    Der Banter See

    Bis Ende 1945 gehörte der heutige Banter See (Ausdehnung 2620 x 580 Meter) noch zum Kriegshafen von Wilhelmshaven. Der ehemalige West- und Zwischenhafen, der heute den Banter See bildet, war über den Großen Hafen zugänglich. Insbesondere an der Nordseite des Sees (heutiges Gelände der Firma Manitowoc) gab es große Kai, Bunker und Rüstungsanlagen für Kriegsschiffe und U-Boote. Nach dem Ende des Krieges wurden sämtliche Anlagen demontiert oder gesprengt. Später wurde der Grodendamm, der den heutigen Banter See vom Großen Hafen trennt, aufgeschüttet. Über den Damm führt die Jadestraße, über welche die Schleuseninsel, der Südstrand, der Fliegerdeich und die Südseite des Banter Sees erreicht werden können.
    War dort schon öfter´s zum tauchen,schöne Gegend allgemein.
    In dem See wurde 1986 eine ehemaliege Unterwasserforschungsstation von Dräeger versenkt in ca.10 Meter Wassertiefe.Diese wird vom Festland mit Luft versorgt,und bietet Platz für 6 Taucher.Man kommt nur ohne Tauchgerät durch das Einstiegsloch!Ein paar Bullaugen zum raus und reinsehen hat das Unterwasserhaus auch.Bierchen schmeckt da unten genauso gut wie an der Wasseroberfläche.

    Hier eine ausführliche gut gemachte PDF Datei von den Sehenswürdigkeiten in dem See,wie Bunker z.B.
    Sowie eine ausführliche Gewässerbeschreibnug für Sportgerätetaucher.
    Unten rechts sind ein paar kleine Bilder von den jeweils beschriebenen UW-Objekten



    In dem Druckdock(Senkschacht) wurden neugebaute Klein(st)-U-Boote einer
    Druckprobe unterzogen.
    Zuletzt geändert von sirente63; 20.12.2010, 13:31.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #32
      Wo auf der Karte findet man die ehemalige Unterwasserforschungsstation, bzw. wie ist deren Bezeichnung ?
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #33
        Zitat von desert-eagle
        Wo auf der Karte findet man die ehemalige Unterwasserforschungsstation, bzw. wie ist deren Bezeichnung ?
        Hallo
        In der PDF-Datei oben auf Seite 31 wird die Draegertaucherglocke als "IGLU" beschrieben.Rechts neben der Beschreibung ist ein kleines Bild von der UW-Station gut zusehen,sogar die Bullaugen sind gut zu erkennen.

        Einstieg ist am Vereinsheim des Mantaclubs,zum verdeutlichen siehe hier nach
        "IGLU" fast mittig auf der Skizze.

        Kommentar

        • Suzibandit
          Landesfürst


          • 31.10.2004
          • 702
          • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

          #34
          Zitat von kerby
          ... mit der Tauchschule von Gerhard Zauner , hat man die Möglichkeit im Toplitzsee zu tauchen ( natürlich nicht überall ).Die "Müllhalde" ist aber allemal sehenswert.
          Vergiss das. Zumindest mittlerweile ist das auch Geschichte. Der Z. Kassiert lieber fürs Vortragen aus seinem Buch. Das Tauchgeschäft machen nun seine Kompagnons, wobei der Name Z. das Zugpferd ist.
          Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #35
            Noch in den 80er Jahren hat man aus dem Banter See 3 Klein-U-Boote geborgen,die ca 12 Meter lang für zwei Mann Besatzung ausgelegt waren.
            Zu finden sind diese Boote heute im Marinemuseum Wilhemshaven und Marinearsenal an der Lehrwerkstatt.Siehe Foto auf Seite 40 in der PDF-Datei.

            Die kleine Bildergallerie auf Seite 42 ist auch ganz nett.

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #36
              @ahn01 ---mit solchen Sprüchen von Dir geht man nicht mit (erstmal) Fremden um meint der Harzhorn
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #37
                @Suzibandit + @Harzhorn
                Euch ist schon klar das Ihr hier auf 5 1/2 Jahre alte Beiträge von Usern die seit Monaten nicht mehr Online waren Antwortet?

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                Lädt...