Panzerkreuzer Admiral Graf Spee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #1

    Panzerkreuzer Admiral Graf Spee

    Auf meiner Südamerikareise im Januar hatte ich einen kurzen Aufenthalt in Montevideo an der La Plata Mündung. Dort könnte man den geborgenen Anker und auch den Entfernungsmesser der Zieleinrichtung der Admiral Graf Spee sehen. Die Admiral Graf Spee liegt ca. 5 km von Montevideo entfernt in der Bucht auf Grund.

    Jochen
    Angehängte Dateien
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19592
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Admiral Graf Spee,Graf Spee,Montevideo,Nazi-Reliquien,Schiffswrack,Uruguay,Südamerika,Panorama,Süddeutsche Zeitung




    Admiral Graf Spee,Adolf Hitler,Guido Westerwelle,Marine,Montevideo,Panzerschiff,Uruguay,FDP,Geschichte,Südamerika,Politik,Süddeutsche Zeitung



    Nun ja, wo bei dem Gefecht die deutsche technische Überlegenheit gewesen sein soll? Wenn da wer geschickte Manöver gefahren ist, dann doch eher der deutsche Kapitän.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Interessanter Bericht. Dachte nicht, dass sich die deutsche Politik einmischt, wenn es um die Bergung eines Schiffes in Uruguay geht...
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19592
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Ist ja nicht ohne Besitzer bzw. Eigentümer, das Schiff. Aber da spielt inzwischen neben internationalem Seerecht auch noch der eventuelle Verkauf an einen örtlichen Bergungsinteressenten eine Rolle. Der vielleicht schon weiterverkauft haben könnte.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #5
          Das "Prunkstück" der Bergung ist ja der große bronzene Reichsadler vom Heck des Schiffs. Bilder davon gibt es im Netz. Bei diesem Fundstück geht es auch um viel Geld.

          Jochen
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Ich finde man sollte es bergen, bin selbst bei derBundesmarine gewesen.

            Kommentar

            • Wolfenstein
              Geselle


              • 07.10.2006
              • 94
              • NRW

              #7
              Panzerkreuzer Admiral Graf Spee

              Und ich denke, dort sollte man sich auf einige wenige Sachen beschränken und den Rest dort liegen lassen, da es ja in gewisser Weise auch ein Friedhof ist, ODER??????

              Gruß Jens

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                Zitat von Wolfenstein
                Und ich denke, dort sollte man sich auf einige wenige Sachen beschränken und den Rest dort liegen lassen, da es ja in gewisser Weise auch ein Friedhof ist, ODER??????
                Gruß Jens
                ...ähem, die graf spee wurde von den deutschen versenkt, vorher wurde die besatzung komplett vom schiff geholt...

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6502
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Damit die Geschichte mal ein Gesicht bekommt.
                  Das ist das Schiff.
                  Habe mal wieder in meinen Kisten gestöbert, und bin fündig geworden
                  Gruss U.R.
                  Angehängte Dateien
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19592
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Hast du von den Gegnern auch ein Bild? Das waren ja keine kleinen Kreuzer, wenn ich mich nicht irre.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6502
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Nein Thomas.
                      Wundere mich, das ich überhaupt solche Bilder habe.
                      Ich weiß nicht mal wann/wo ich diese Bilder herbekommen habe.
                      Muss halt mal öfter im Keller mein Bier trinken, wer weiß, wer weiß........
                      Gruss U.R.
                      Angehängte Dateien
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • erap
                        Landesfürst


                        • 27.09.2004
                        • 826
                        • Bayern,Großraum München

                        #12
                        Ja, Montevideo ist eine Reise wert.Warst Du auch im Museo Naval ?
                        Dort steht eine Kanone der Graf Spee, die man vor einiger Zeit geborgen hatte.
                        Im Museum sind auch ein paar andere Dinge der Graf Spee ausgestellt, z. B. einige Feldpostbriefe der Mannschaft, die dann in Argentiniern interniert worden sind.
                        Das Grab von Kapitän Langsdorff ist übrigens in Buenos Aires, auf dem Deutschen Friedhof und die Gräber einiger britischer Seeleute der Achilles fand ich auf dem britischen Friedhof in Montevideo/Buceo.

                        Gruß Christian
                        Angehängte Dateien
                        Hoplophobie ist heilbar!

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19592
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          13.12.1939
                          Südatlantik
                          Seegefecht vor der La Plata-Mündung: Panzerschiff Admiral Graf Spee gegen Kreuzerverband des Befehlshabers des südamerikanischen Geschwaders Commodore Harwood mit Exeter (Capt. Bell), Ajax (Capt. Woodhouse) und Achilles (Capt. Parry). Schwerer Kreuzer Exeter außer Gefecht gesetzt (61 Tote, 23 Verwundete), Leichter Kreuzer Ajax (7 Tote, 5 Verwundete) stärker, Achilles (4 Tote) leicht beschädigt. Admiral Graf Spee (36 Tote, 60 Verwundete) muß auf Grund der erlittenen Beschädigungen Montevideo anlaufen.

                          Quelle:http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/39-12.htm



                          Bier trinken hilft...
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #14
                            @erap

                            Aus zeitlichen Gründen (Kreuzfahrt von dern Falklandinseln kommend) hatte ich nur die Möglichkeit einer 3-stündigen Stadtbesichtigung mit einem Museum über die Besiedlung der Gegend. Die gezeigten Fotos wurden nur wenige Meter von unserer Anlegestelle im Hafen geschossen. Auf der gezeigten Postkarte von U.R. kann man schön die Position des Entfernungsmesser sehen.

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6502
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Zitat von Buddelking
                              @erap

                              Aus zeitlichen Gründen (Kreuzfahrt von dern Falklandinseln kommend) hatte ich nur die Möglichkeit einer 3-stündigen Stadtbesichtigung mit einem Museum über die Besiedlung der Gegend. Die gezeigten Fotos wurden nur wenige Meter von unserer Anlegestelle im Hafen geschossen. Auf der gezeigten Postkarte von U.R. kann man schön die Position des Entfernungsmesser sehen.

                              Jochen
                              Eine Kreutzfahrt hätte ich dort auch gerne einmal gemacht!
                              Danke für die Bilder
                              Gruss U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...