Der etwas andere "Fund"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Der etwas andere "Fund"

    Moin Leute,

    wie einige von euch ja bereits mitbekommen haben, arbeite ich ja an Bord eines Schiffes als Erster Offizier. Im Zuge meines letzten Einsatzes an Bord stand die Überprüfung unseres medizinischen Sauerstoffes an, da das Haltbarkeitsdatum des Sauerstoffs fast erreicht war. Bei der Überprüfung teilte mir der freundliche Herr von der Apotheke mit, dass er unsere schöne 10l Sauerstoff-Flasche leider nur zur Vernichtung mitnehmen könne, da es sich um ein norwegisches System handelt und dieses nicht in Deutschland wiederbefüllt werden könne.

    Natürlich entschied ich mich die Flasche dann lieber an Bord zu behalten. Nach einer kurzen Unterhaltung mit meinem Kapitän ging das begehrte Stück dann in meinen Besitz über. Nun fehlte nur noch das passende Ventil....

    Der Herr der Apotheke, der die andere Flasche unseres Schiffes (dt. System; 2,0l) zum Wiederbefüllen mitnahm, kehrte nach ca 4h zurück an Bord mit einer nagelneuen und unserer gebrauchten und frisch befüllten 2,0l Flasche. Ich unterhielt mich noch kurz mit ihm und erzählte, dass ich vor habe die Flasche als Notfallflasche nach einem TG zu nutzen, wenn es denn mal notwendig werden sollte (also hftl niemals).... UND.... Das es mir natürlich noch an einem geeigneten Ventil fehlt. Eigentlich wollte ich von ihm nur wissen wo ich das Ventil denn besorgen könnte, er jedoch sagte, ich solle ihm zum Firmenwagen folgen.... Etwas verdutzt und dennoch voller Vorfreude folgte ich ihm und was soll ich sagen.... Das passende Ventil (ebenfalls norwegisches System und von einem anderen Schiff zu Entsorgung zuvor von ihm mitgenommen) ging ebenfalls in meinen Besitz über...

    Meine Freude darüber könnt ihr euch bei den gegenwärtigen Preisen für Notfallkoffer mit med. Sauerstoff sicherlich vorstellen.

    Nun muss ich noch eine geeignete Maske und den dazugehörigen Schlauch besorgen, sowie eine Aufbewahrungs-/Transportbox bauen und dann ist das System einsatzbereit

    Aus eigener Erfahrung, aber auch aus der Rücksprache mit dem Herrn von der Apotheke, weiß ich, dass das MHD für den Sauerstoff aus einer gesetzlichen Vorschrift her rührt, praktisch aber keine Bedeutung hat da der Sauerstoff in der Flasche nicht "schlecht" werden kann. Bis zum Ablauf des Flaschen-TÜVs kann dieser also im Notfall bedenkenlos geatmet werden...

    Zwei Fotos habe ich natürlich auch für euch, die ich euch nicht vorenthalten möchte

    Beste Grüße

    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    O2

    Na da drück ich mal die Daumen, dass Du nie brauchst, was Du gut brauchen kannst....

    Kommentar

    • fischland-diver
      Ratsherr


      • 24.02.2013
      • 203
      • Rostock
      • Fisher F22, Garret PP

      #3
      Danke danke Aber du weißt ja sicher: Lieber haben, als brauchen

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6502
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Bei einem Hausbrand für die Tour durch ein Treppenhaus, damit man nicht die Gase unterwegs einatmet, oder auch an Bord heile ans Deck zu kommen, dafür hätte ich auch so ein Fläschchen gern.

        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 26019
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... mit REINEM Sauerstoff??

          Sorry, aber das würde ich mir verkneifen ...

          Da das kein geschlossenes System ist, würdest Du auch fast reinen Sauerstoff ausatmen - und was ne kleine Flamme in der Nähe zu solch Nahrungsangebot sagt, dürfte vom Chemieunterricht noch bekannt sein ...

          Da wäre mir ne normale Druckluftflasche - also normales Atemgas - lieber. Oder Luft anhalten ... ( )

          (... wir bewegen uns bei der Diskussion jetzt eh erstmal in der Theorie )


          Zum Fund an sich: Glückwunsch!
          Wobei mir das auf dem Bild trotzdem etwas größer als 1 Ltr. aussieht ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11317
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Jörg...er redet von einem Dekompressionsunfall....reiner Sauerstoff zur Erstversorgung
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 26019
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              ich KANN lesen ...

              Ich bezog mich auf meinen direkten Vorredner ...

              J.
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6502
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Zitat von ogrikaze
                Jörg...er redet von einem Dekompressionsunfall....reiner Sauerstoff zur Erstversorgung
                Danke für das "Brücken bauen". oder doch nicht

                Ich gestehe:

                Ne Jörg, zumindest in meiner Schule wurde "Damals" kein Chemieunterricht gegeben. Also auch keine Ahnung von diesem Gas.



                Gedanklich allerdings meinte ich eigentlich eine Druckluftflasche.

                Und schon wieder was gelernt

                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 26019
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  Fehlt nur noch der Kniefall vom Ogri ...

                  Sauerstoff?
                  Wenn Du die Glut im Grill mit "normaler" Atemluft ein wenig "anpusten" kannst, dann wäre das Pusten mit reinem Sauerstoff in der Wirkung wohl gleichzusetzen mit nem Becher Benzin ...

                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • fischland-diver
                    Ratsherr


                    • 24.02.2013
                    • 203
                    • Rostock
                    • Fisher F22, Garret PP

                    #10
                    Zitat von Sorgnix

                    Zum Fund an sich: Glückwunsch!
                    Wobei mir das auf dem Bild trotzdem etwas größer als 1 Ltr. aussieht ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Moin Jörg,

                    es handelt sich nicht um eine 1,0l-Flasche, sondern um eine 10,0l-Flasche. Die Flasche ansich ist auf einen Druck von 300 bar geprüft, der Fülldruck beträgt 200bar.
                    Der Sauerstoff wird -wie von Sven bereits erklärt- für den unschönen Fall bereit gehalten (beim Tauchausflug) das der Taucher einen Deko-Unfall erleidet. Hier sollte der Taucher den reinen Sauerstoff atmen während er auf das Eintreffen des Rettungsdienstes wartet.

                    An Bord wird der Sauerstoff etwa für den Fall bereit gehalten, dass eine Person (im Falle eines Feuers) eine Rauchgasvergiftung erleidet oder aber durch diverse andere Verletzungen nicht genügend Sauerstoff aufnehmen kann. Die Sauerstoffsättigung des Blutes kann somit wieder auf einen normalen Wert gebracht werden.


                    Zitat von fischland-diver
                    Bei der Überprüfung teilte mir der freundliche Herr von der Apotheke mit, dass er unsere schöne 10l Sauerstoff-Flasche leider nur zur Vernichtung mitnehmen könne, da es sich um ein norwegisches System handelt und dieses nicht in Deutschland wiederbefüllt werden könne.

                    Beste Grüße,

                    Fischland-Diver

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6502
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Danke !
                      So, nun mal eine ernste Frage!

                      Bei einem Brand in einem Haus war das ganze Treppenhaus verqualmt.
                      Ich musste aber eben durch dieses Treppenhaus nach unten um ins Freie zu gelangen. Eingeatmet und gehustet bis die Tränen kamen.
                      Um nun diese Gase nicht ein zu Atmen dachte ich mir Sauerstoff währe da die Lösung (siehe link) : http://www.ebay.de/itm/O-PUR-Sauerst...item3cfbe2eec0
                      Das sollte doch reichen um zwei/drei Etagen nach unten zu kommen?

                      So als einmaliges leichtes Notfall-Set in der Arbeitstasche?

                      Oder doch nicht?

                      Gruß U.R.
                      Zuletzt geändert von U.R.; 10.06.2015, 18:05.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 26019
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        @f-d
                        Danke!!
                        ... ich schiebe die 1,0/10 Ltr. mal auf meine momentan etwas schlechter werdenden Augen ... - ich hab mich echt total verguckt ... JETZT lese ich auch 10 ...
                        Ansonsten: Tauchen tu ich auch - ich kenne den Notfallkoffer ...


                        @U.R.
                        ... so ne Dose ist sicher besser als nix - so der totale Notfall ausbricht.
                        Aber ne rauchdichte Schutzbrille wäre im verrauchten Raum wohl auch nötig, denn mit tränenden Augen läuft sich´s auch nicht unbedingt lange ...
                        Ansonsten würde ich da eher auf den Rat eines Feuerwehrmannes vertrauen, wenn es um Atemschutz geht.
                        Mit so ner Dose wär ich nicht ganz glücklich ...

                        Mit solchen Schutzeinrichtungen ist es allerdings auch "wie immer": Egal, ob Luftdose oder Strickleiter oder sonstwas - WENN Du es brauchst, befindest Du Dich meist an nem anderen Ort als das Ding liegt ... Oder die Panik oder Situation läßt Dich nicht dran denken und Du wählst einen anderen "Weg" ...

                        Was jetzt aber vom Hauptthema wegführt ...


                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • fischland-diver
                          Ratsherr


                          • 24.02.2013
                          • 203
                          • Rostock
                          • Fisher F22, Garret PP

                          #13
                          EEBD -Emergency Escape Breathing Device

                          Zitat von U.R.
                          Danke !
                          So, nun mal eine ernste Frage!

                          Bei einem Brand in einem Haus war das ganze Treppenhaus verqualmt.
                          Ich musste aber eben durch dieses Treppenhaus nach unten um ins Freie zu gelangen. Eingeatmet und gehustet bis die Tränen kamen.
                          Um nun diese Gase nicht ein zu Atmen dachte ich mir Sauerstoff währe da die Lösung (siehe link) : http://www.ebay.de/itm/O-PUR-Sauerst...item3cfbe2eec0
                          Das sollte doch reichen um zwei/drei Etagen nach unten zu kommen?

                          So als einmaliges leichtes Notfall-Set in der Arbeitstasche?

                          Oder doch nicht?

                          Gruß U.R.
                          Auch wenns nicht ganz zum eigentlichen Thema passt, hier mal eine kurze Info was es für besagte Situation auf Schiffen gibt:

                          Das Ganze nennt sich EEBD (Emergency Escape Breathing Device). Kurz gesagt eine PressLUFTflasche (keine Sauerstoffflasche) samt Ventil. An dem Ventil hängt ein Schlach und an diesem wiederum ein Überzieher für den Kopf. Das System arbeitet mit normaler Atemluft. Diese gelangt von der Flasche in den überzieher.
                          Vorteil:
                          Keine tränenden Augen da diese durch den Überzieher vom Rauch getrennt sind...
                          Frische Atemluft, also auch keine Rauchgasvergiftung...

                          Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Hilfsmittel zur FLUCHT und wird NIEMALS zur Feuerbekämpfung eingesetzt

                          Für deine geplante Verwendung dürfte das Ganze aber zu wuchtig und schwer sein, fürchte ich...

                          Anbei ein Foto von dieser Seite...

                          Bei Fragen gerne mehr per pn

                          FD

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6502
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            Danke für die Aufklärung!

                            Gruß U.R.
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • fischland-diver
                              Ratsherr


                              • 24.02.2013
                              • 203
                              • Rostock
                              • Fisher F22, Garret PP

                              #15
                              ...gerne doch

                              Kommentar

                              Lädt...