Raubraucher - eine neue Wortschöpfung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Zitat von Lucius
    Wenn aus der Ostsee 100 Jahre alter,also neuzeitlicher Schrott entsorgt wird,ist das böse böse??
    Vor allem zerfällt das Zeugs doch eh verdammt schnell komplett und in der Zwischenzeit kriegt ihn außer einer handvoll Raucher (SCNR) keiner zu sehen.

    Kurz: ich stimme dir zu!

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Elmex
      Anwärter


      • 18.06.2015
      • 16
      • Hessen, Pohlheim
      • XP Deus, GPP, DJI Phanton Vision II

      #17
      nimm doch mal die titanic. die ist auch "nur 100 jahre" .. lass die mal vor hamburg liegen und von leuten demontieren.. wäre das auch egal?
      @dcag:
      Wenn die Titanik vor Hamburg gesunken wäre hätte man sie längst gehoben und verwertet, ausgestellt, verschrottet, Museum draus gebastelt, usw.
      Wenn jetzt jemand in der lage ist da hinunter zu tauchen und sich ein Stück abzuschneiden ...so what... da wo sie jetzt ist bleibt es ein Haufen vergammelnder Schrott. Genau so sehe ich das mit dem Kutter. Wenn es noch Menschen oder Institutionen gibt die darauf Besitzansprüche haben sollen sie sich melden und die Wracks fachgerecht entsorgen (Umweltschutz) oder frei geben. Die Verantwortlichen drohen nur immer mit dem Zeigefinger weil sie selber keinen Profit machen können. Ein Raubraucher könnte ja was tolles finden...

      LG
      Elmex
      Früher war alles besser, auch die Zukunft

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #18
        Zitat von dcag99
        ...
        es gibt viele fälle in denen "neuzeitliche" objekte trotzdem wertvoll sind.
        ...
        Die meisten Objekte werden meiner Meinung nach erst durch Ihre Geschichte bedeutsam. Das kann eine schöne, spannende oder auch sehr tragische sein. In den meisten Fällen bewegen sie Menschen.

        Fluchttunnel = bewegt Menschen
        Schlachtfeld = dito
        Titanic = bewegt die Menschen auch. (In Halifax/CA ist ein schönes kleines Museum zum Thema). Selbst der Friedhof ist in den Sightseeing-Touren drin.

        Alter Schlepper = rührt sich bei den meisten eher nichts. Genauso wie bei sonstigen Sachen der Kategorie.

        Wertvoll sehe ich persönlich da nichts dran. Trotz alledem bleibt das eine Sauerei alles zu stehlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Aber die Plünderung unter Wasser geht ja schon lange. Selbst Munition bergen diese Idioten, um an die Hülse zu kommen.

        Gruß
        ODAS

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25909
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          Zitat von Donnerstag
          Kulturgut sehe ich da auch eher nicht, aber die Eigentumsfrage dürften jeden, der erwischt wird, richtig Ärger einbringen.
          ...

          http://www.bubblewatcher.de/bericht_...45_Wracks.html



          Ein Top-Link!!
          Zum Problem an sich - und die Seite selbst ist auch nicht so uninteressant

          Urteil 1953 ...
          62 Jahre alt - und doch so aktuell.
          Die Urteilsbegründung dürfte schneller und leichter zu verstehen sein, interessanter zu lesen, wie manch Begründung heute ...

          Da ist für jeden hier was drin ...

          - Eigentumsfrage Kriegsschrott
          - Rechte am Fund
          - Suchgenehmigung
          - Bergungsgenehmigung
          - Fundrecht
          - "Wissen" - und was vorausgesetzt wird
          - Machen, mitmachen und Weigerung mitzumachen
          etc.



          Aber hier entstehen ja wieder mehrere Themen aus der Diskussion.
          Was ist Schrott?
          Ab wann ist etwas ein Kulturdenkmal?


          Die Einstellungen sind bekannt.
          Und es ist wohl auch bekannt, daß sich der eine oder andere nicht umstimmen läßt.


          Nehmen wir die Rechtslage einfach zur Kenntnis!
          Ungeachtet dessen, ob das nun "gut" oder "schlecht" ist - es IST einfach so.
          ... soll hinterher keiner sagen, er hätte nicht gewußt, was ihn ereilen kann ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #20
            "Raubtaucher"

            Diesen Bericht ordne ich eher der BLÖD zu.....
            "Als er vorbeischwamm entfernte sich oben schnell ein Boot"
            Was soll so ein Mist? Woher kam er denn mal so flugs geschwommen? Wo war den seine Basis? Kam er direkt vom Strand, mal eben so???
            So eine Schiffsschraube ist eine Mischung aus Bronze, Messing und Kupfer. Das ist mal mehr , mal weniger. Klar, Geld bringt das. Aber so gaaanz einfach ist die nicht mal abgeschraubt, zumal sie ja angeblich im Boden Könsteckt. Ich habe oft genug auf einer Schiffsschraube gesessen, unter Wasser. Nicht mal von einem 30m Schlepper hätte ich die Schraube mal so einfach mitnehmen können, geschweige denn absägen. Wer mal unter Wasser versucht hat zu arbeiten weiß was ich meine.
            Das Teile geklaut werden stimmt natürlich, aber die Frage hier wurde ja auch schon gestellt. Nicht jedes Wrack ist automatisch historisch wertvoll. Gut, ich wäre nie auf die Idee gekommen mir mal einen Teil eines Wracks mitzunehmen.
            Das historische Wracks ausgeplündert werden ist bekannt. Ja gut. Entweder haben die Sporttaucher untereinander einen Ehrenkodex um auf sich selbst aufzupassen, oder es wird solche Sauereien auch in Zukunft geben.
            Eventuell Wrakobs (Wrackkontaktbeamte) einstellen mit einem Arbeitsplatz in einer Boje über dem Wrack...
            Können ja mit den Mekobs (Meereskontaktbeamten) zusammenarbeiten, die regeln dann gleich den Verkehr auf den Seestraßen....

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #21
              Zitat von Sorgnix
              Nehmen wir die Rechtslage einfach zur Kenntnis!
              Ungeachtet dessen, ob das nun "gut" oder "schlecht" ist - es IST einfach so.
              Rechtslagen kann man ändern. Gerade weil alles so verknöchert und antiquiert ist, gibts ja diese Probleme. Archos werfen dem Bürger mit Eigeninitiative ja meist immer nur schöde Gier vor. Allerdings lässt sie die eigene Gier nicht nach neuen und effektiveren Lösungsansätzen suchen. Statt zu versuchen einen Konsenz zu finden, versuchen sie es mit dem altbekannten Weg der Kriminalisierung. Wenn das die Ägypter im 18./19.Jhr gemacht hätten...
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25909
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                WENN Du mich schon zitierst, dann bitte vollständig!!

                Du unterschlugst:
                ... soll hinterher keiner sagen, er hätte nicht gewußt, was ihn ereilen kann ...

                Es geht nicht darum, jetzt Gesetzeslagen unschön zu finden und sie deshalb zu mißachten.
                Es geht nicht darum, bestehende Gesetzeslagen im eigenen Sinne zu ändern.
                Es geht nicht darum, den einen gegen den anderen auszuspielen, zu kriminalisieren.

                Das sind alles andere Baustellen.

                So lange eine Gesetzeslage besteht GILT sie.
                Für alle ...
                Ungeachtet dessen ob sie nun "toll" oder "weniger toll" ist ...


                DAS besagte mein Beitrag.
                Der damit schloß:

                ... soll hinterher keiner sagen, er hätte nicht gewußt, was ihn ereilen kann ...

                ... was jeder draus macht, obliegt seiner persönlichen Freiheit.
                genauso, wie die evtl. Konsequenzen zu tragen.
                Bis die Gesetzeslage vielleicht mal ne andere wird ...


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                Lädt...