Raubraucher - eine neue Wortschöpfung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Raubraucher - eine neue Wortschöpfung?

    Folgendes stand heute in der Ostsee-Zeitung:


    © Martin Siegel

    Rostock. Schiffswracks in der Ostsee werden zunehmend von Metalldieben und Souvenirjägern geplündert. Das bestätigt Martin Siegel von der Vorsitzender der Gesellschaft für Schiffsarchäologie: „Das Problem ist groß, es wird mitgenommen, was nicht niet- und nagelfest ist“, beklagt er.

    Jüngstes Beispiel für die Schiffsplünderei ist ein vor Rostock-Warnemünde gesunkener Schlepper. Von dem mehr als 100 Jahre alten Schiff sind schon öfter Teile gestohlen worden. Diesmal haben es die Raubtaucher anscheinend auf die wertvolle Antriebsschraube abgesehen. Immer wieder gibt es neue Beschädigungen im Heckbereich, die letzten erst vor wenigen Tagen. Entdeckt hat sie Tauchlehrer Christian Harfmann. „Die Schraube besteht aus Edelmetall und steckt zur Hälfte im Boden“, berichtet er. Als der 43-Jährige am Schlepper vorbeischwimmt, fährt über ihm hastig ein Boot weg.

    Plünderer machen sich strafbar. Doch sie werden kaum gefasst. Grund: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nur 35 sogenannte ehrenamtliche Denkmalpfleger im Wasser, aber ungefähr 1000 Schiffswracks. Allein um Rügen sind es rund 300, vor Rostock ungefähr 100 Fundstellen. Und jedes Jahr kommen etwa 40 Neusichtungen hinzu – auch von Flugzeugen und Siedlungen.


    Mir ist in den letzten Jahren auch aufgefallen, dass besonders an den Stränden, die durch die Steilküsten erreichbar sind immer mehr große Schlauchboote von Sporttauchern zu Wasser gelassen worden sind.

    Die Jungs und Mädels sind dann oft bis über die Dämmerung hinaus draußen geblieben. Hab sie dann manchmal auch gesehen, wenn sie zurückkamen - aber ohne erkennbare Beute. Und Sonden hatten sie auch nie dabei.

    Tauchschule/Divecenter "baltic-diver-circle" Rostock, Rostock. 549 J’aime · 1 en parlent. Schnuppertauchen Tauchausbildung Tauchausflüge Tauchurlaub Tauchausrüstung Tauchservice GAVIN DPV


    Kein Raubraucher, Raubtaucher...

    LG Aquila
    Zuletzt geändert von aquila; 23.06.2015, 07:44.
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Ja, wo der Hauch von Beute zu machen ist .....Aber RaubRaucher war auch nicht schlecht

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11280
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Ähm...soll ich das R mal editieren? Oder verstehe ich den tieferen Sinn nicht
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        vlt. waren die räuber ja raucher? ;-)
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3142
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Zitat von dcag99
          vlt. waren die räuber ja raucher? ;-)
          Nee, Zigarettendiebe.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            aber zurück zum topic:

            schade, dass menschen zu sowas fähig sind. vor allem völlig unnötig.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Macht Euch alle nur lustig. Wenn ich demnächst einen Bericht über kriminelle Haubentaucher einstelle, dann werde Ihr schon sehen...

              Nochmal zum Ursprungsbericht:

              Besonders interessant finde ich die Entdeckung von Siedlungen auf dem Meeresgrund. Da gibt für die Zukunft der Unterwasserarchäologie noch reichlich Forschungsbedarf.

              Soll heißen: Betauchen ja, rumwühlen nein.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25909
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                kleine Anmerkung:

                Die Schiffsschraube aus EDELmetall??

                ... dann würde sich wohl kaum einer zurückhalten können - und sei sie noch so klein ...


                Allerdings ist die Schiffsschraube eines 100 m langen Kutters gewichtsmäßig nun nicht unbedingt als klein anzusehen - auch wenn sie "nur" aus einem Halbedelmetall oder gar "unedlem" Metall besteht ...


                Bei vorliegendem Objekt dürfte es sich wohl um die Gewichtsklasse > 1 to gehen.
                Und sowas birgt man nicht mit einem "Schlauchboot" ...


                Und zum Detail im Bericht:
                Als der 43-Jährige am Schlepper vorbeischwimmt, fährt über ihm hastig ein Boot weg
                ???
                WER war denn nun unten am Schiff??

                Dieser Bericht geht wieder ein wenig in Richtung "Wir basteln uns einen Skandal" ...
                Die Details sind zumindest hinterfragbar ...



                klugscheißenderweise
                Jörg



                P.S.:
                Und nun komme keiner auf die Idee, das mit Sondengängern in Verbindung zu bringen.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Elmex
                  Anwärter


                  • 18.06.2015
                  • 16
                  • Hessen, Pohlheim
                  • XP Deus, GPP, DJI Phanton Vision II

                  #9
                  Besonders interessant finde ich die Entdeckung von Siedlungen auf dem Meeresgrund. Da gibt für die Zukunft der Unterwasserarchäologie noch reichlich Forschungsbedarf.

                  @aquila:

                  da gab es mal einen schönen Bericht über die Hanse. Versunkene Halligen sind bei Ebbe aufgetaucht auf denen Stützpunkte der Hanse nachgewiesen wurden.

                  LG
                  Elmex
                  Früher war alles besser, auch die Zukunft

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    aber zurück zum topic:

                    schade, dass menschen zu sowas fähig sind. vor allem völlig unnötig.
                    Geht noch besser. Schau mal was im Augenblick für Metalldiebstähle auf Friedhöfen passieren.
                    Das eskaliert hier die letzten Jahre

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5778
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Zitat von dcag99
                      aber zurück zum topic:

                      schade, dass menschen zu sowas fähig sind. vor allem völlig unnötig.
                      Kann ich so nicht nachvollziehen.

                      Wenn 50 Jahre alte Frachter in Bangladesh auf Grund gesetzt werden und von Kinderarbeitern mit Schneidbrennern zersäbelt werden,ist das Rohstoffgewinnung.
                      Wenn aus der Ostsee 100 Jahre alter,also neuzeitlicher Schrott entsorgt wird,ist das böse böse??

                      Das klingt wohl eher nach Neid.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25909
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Na ...
                        ... wenn das mal keine Vorlage ist ...


                        Manege frei!


                        J.
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5778
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          OK,aber 100 Jahre? Das ist doch wirklich noch nicht historisch. Wenn das abgestellte Autowrack im Wald erst in 50 Jahren gefunden wird,ist es ja immer noch kein Kulturgut.

                          Nicht mißverstehen-ich reibe mich hier vorrangig am Alter bzw. Nicht-Alter.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von Lucius
                            OK,aber 100 Jahre? Das ist doch wirklich noch nicht historisch. Wenn das abgestellte Autowrack im Wald erst in 50 Jahren gefunden wird,ist es ja immer noch kein Kulturgut.

                            Nicht mißverstehen-ich reibe mich hier vorrangig am Alter bzw. Nicht-Alter.
                            letztens lief ein bericht über "neuzeitliche" Archäologie .. da hat man z.b. die "Stollen" ausgegraben die Flüchtlinge aus der DDR gegraben hatte um zu entkommen.

                            so konnten die berichte der augenzeugen (der flüchtenden) nachvollzogen und belegt werden.


                            auch ausgrabungen rund um WW1+2 kommen durchaus vor.


                            es gibt viele fälle in denen "neuzeitliche" objekte trotzdem wertvoll sind.

                            (nicht unbedingt der kutter .. aber wo fängt man an, wo hört man auf?)

                            nimm doch mal die titanic. die ist auch "nur 100 jahre" .. lass die mal vor hamburg liegen und von leuten demontieren.. wäre das auch egal?


                            ist jetzt alles ne definitionssache ... aber das irgendwer einfach nen wrack demontiert ohne genehmigungen, plan etc finde ich etwas ... schade.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              Kulturgut sehe ich da auch eher nicht, aber die Eigentumsfrage dürften jeden, der erwischt wird, richtig Ärger einbringen. Ausser Strafmaß und Schrottpreise wird sich da nicht soviel geändert haben:
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...