Spontane Schatzbergung erfolgreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Spontane Schatzbergung erfolgreich

    Hai,

    Mittwoch spät abends erreichte mich ein Notruf, ob ich denn mal nach Wendefurth zum Bootsanleger kommen könnte. Dort gab es einen besonderen Schatz zu heben. Nicht die üblichen Handtaschen (schwarz) oder Handys (schwarz), sondern diesmal einen richtigen Brocken, der auch in diesem trüben Gewässer gut zu finden sein sollte:
    Ein T6 Bus hatte sich an dem hangigen Gelände selbständig gemacht und war vor den Besitzern abgetaucht. Auch die Fernbedienung nützte nichts, denn wäre es ein selbstfahrender Tesla gewesen, hätte der den Rückwärtsgang eingelegt. So schwamm das undichte Auto noch eine Weile auf der Talsperre, drehte sich und versank. Auch der Regensensor war überfordert und die Scheibenwischer hatten einen längeren Aussetzer.
    Da die Wendefurther Sperre auch zur Stromerzeugung genutzt wird, ändert sich der Wasserstand häufig und so konnte am frühen Vormittag das Dach des Busses gesehen werden. Viel Glück war im Spiel, denn 10m weiter kommt eine Steilwand von 8m. 10 Meter vom Ufer und nach unserem Eintreffen auf 3m Wassertiefe stehend, waren das fast zu luschige Bedingungen für einen richtigen TG. Der Plan war, die hintere Abschleppöse zu finden, und dann den Haken des Abschleppautos einzuklinken. War für die Kollegen von der Feuerwehr zuviel Wasser, aber für uns hörte sich das alles nicht nach größeren Problemen an. Um die Masse des Autos zu verringern, sollte noch die Fahrertür geöffnet werden, was aber trotz Schlüssel nicht gelang-VW eben. Aber einbruchsicher ist auch das Teil nicht. Mit Genehmigung haben wir den Hammer geschwungen und anschließend mit Mühe die Tür geöffnet. Nach dem Sondierungs-TG galt es dann nur noch den Abschleppkarabiner einzuhängen und abzuwarten. Vielen Dank an meinen Kollegen von der GTI, der ebenso wie ich noch lange an diesen besonderen TG denken wird.
    Übrigens war die Handbremse angezogen...
    In unserer Lokalzeitung haben wir es immerhin damit auf die Titelseite geschafft.

    Gruß

    dER qUERTAUCHER
    Angehängte Dateien
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3046
    • thüringen

    #2
    Schön zu lesen!
    Aber wenn die fernbedienung unter wasser nicht geht sollte vw hier def. Nachbessern
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25909
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      Keyless ...

      ... nachdenkenswert, ob mechanische Schlösser ab und an nicht doch von Vorteil sind.
      Auch wenn "unmodern" ...

      Nun, warten wir ab, was die Entwicklungsabteilung demnächst auf den Markt wirft.

      Den VW-Nautilus? VW-Nemo??


      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Was mich irritiert, "die Handbremse war angezogen"?
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3046
          • thüringen

          #5
          Der vw t7 nautilus mit aquapaket 🤣
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • mun_depot
            Heerführer


            • 04.09.2004
            • 1373
            • 3rd stone from the sun
            • brain 2.0

            #6
            Entweder war die Handbremse nicht weit genug angezogen, oder Handbremsfunktion nicht ausreichend gegeben.

            Was hätte mann/frau tun können, um so etwas zu verhindern?

            - zusätzlich beim Parken Rückwärtsgang einlegen
            - Bremskeil unterlegen
            - wenn möglich, quer zum Ufer parken
            - ... etc.?
            Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
            Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25909
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Tja, HINTERHER weiß man es immer besser ...

              Ein Stunt aus meiner Vergangenheit.

              Chrysler le Baron - mit per Fuß zu betätigender "Handbremse", wie auch Mercedes halt.
              Ich stelle meine Gurke (noch) auf Privatgrundstück, Gefälle zum Hof hin, selbiger begrenzt
              bzw. abgeschlossen durch einen Bachlauf, ziemlich steile Hangkante, ca. 3 m hoch,
              genau in die Grundstücksausfahrt, auf eine kleine Brücke.
              Nett wie ich bin, verlasse ich auf diesem Weg das Grundstück, um Nachbarn auf dieser Seite
              die Post in den Kasten zu werfen, die irrtümlich wieder in meinem Kasten gelandet ist.
              Ich stehe auf der Ausfahrt, leicht abschüssig Richtung Hof, lasse den Motor laufen und trete
              eben die "Handbremse". So wie so oft, so wie immer - und der Wagen steht. Mit laufendem Motor.
              Fußmarsch 20 m zur Aufgangstreppe, ich schiebe die Briefe in die Kästen, drehe mich um
              und will zum Auto zurück - und muß mit Erschrecken sehen:

              ... ganz langsam schiebt sich das Heck nach oben, hebt der Wagen quasi vom Boden ab
              Er hebt sich weiter, es macht "Knack". Das Geräusch der sich lösenden (!) Bremse.
              Hörte sich genau so an, als wenn man den Arretierungshebel selbst ausgelöst hat ...
              Man frage jetzt nicht, wie das technisch gegangen sein soll - es war einfach so ...

              Resultat: Mein Liebling setzte sich langsam in Bewegung und rollte rückwärts bergab.
              Ich versuchte zu sprinten und ihn zu retten - aber 20 m sind 20 m ...
              Der Wagen entschwand hinter der Hausecke, es gab einen ziemlichen Krach ...
              Ich dachte, jetzt ist er im Bach gelandet ...

              ... aber nein, er versetzte wg. Lenkradeinschlag leicht nach rechts und war auf einen dicken
              Felsbrocken (ca. 0,5 m3) gedonnert und hatte sich selbst auf die Hinterachse aufgebockt
              Der Brocken stand in der Kurve vor der Hangkante - als Fahrbahnbegrenzung bzw. "Leitpfosten".

              Ein netter Nachbar, zufällig Schrauber, hatte auf seinem Balkon gesessen - ich hatte ihm beim
              vorbeifahren noch nett zugewinkt - war ziemlich erstaunt, wie mein führerloses Auto an ihm vorbeirauschte ...
              Sekunden vorher saß ich ja noch drinn. Er rechnete mit dem Schlimmsten ...
              Er half dann, mittels Rangierwagenheber und einigen Kantholz- und Bohlenstücken das Auto
              wieder vom Felsblock runter zu bekommen

              Resultat: Eine zum V verbogene Hinterachse. Ami-Technik halt. Auto lief auch weiterhin geradeaus,
              Spur o.ä. unbeeinträchtigt. Und eine Beule im Tank, die den Geber der Tankuhr bei ca. 30 %
              Füllstand aufsetzen ließ. (die Basis für ne weitere nette Geschichte ... )

              Kosten: Null
              Image: unterirdisch


              Mein Senf zum Thema "Handbremse"
              ... seitdem latsche ich RICHTIG drauf.




              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • mun_depot
                Heerführer


                • 04.09.2004
                • 1373
                • 3rd stone from the sun
                • brain 2.0

                #8
                Holla, da ist man auf jeden Fall froh, wenn nix schlimmeres passiert ist.

                Übrigens auch danke an den Quertaucher für den interessanten Bericht.
                (Hatte ich vorhin ganz vergessen)
                Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2426
                  • Baden

                  #9
                  Was mich da immer rätselt: Und JETZT.

                  Jetzt hat man die karre wieder und alles ist durchfeuchtet und wohl auch Wasser im Tank usw. Wie gehts da weiter? Die Möbel raus und übers Wochenende in die beheizte Halle wird da ja wohl nicht reichen. Was machen in so nem Fall die Profis?

                  Gruss Zappo

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8410
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Totalschaden.. Elektrik, Stecker an den Kabelbäumen.. S
                    TEUERGERÄTE, Airbags... Alles hin..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      ist wohl versicherungstechnisch ein totalausfall ...!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25909
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Keine Ahnung.
                        Bin nicht mehr Inhaber bzw. Liebhaber von Vollkaskoversicherungen ...

                        Wäre wohl ein interessanter Rechtsfall

                        Fahrlässigkeit versichert?
                        Die Aussage bzw. Feststellung des Bergungsteams: Handbremse angezogen

                        Da können sich Fachleute dann trefflich drum streiten
                        ... und Honorarkosten oberhalb des Fahrzeugrestwertes verbraten ...

                        Das wäre meine erste Frage: Was hatte der Bock noch an Wert??

                        Einiges kann man sicher noch verwerten.
                        Motor, Getriebe, Karosserie.
                        Räder natürlich.
                        Schminkspiegel ... ( )
                        Mit Abstrichen sogar Stoffsitze ...

                        Kommerziell sicher weniger - aber vielleicht für Eigenleister interessant.
                        Damit es nicht bei NULL endet ...

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1824
                          • TH

                          #13
                          Ich würde den sofort nehmen
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            Zitat von mun_depot
                            Entweder war die Handbremse nicht weit genug angezogen, oder Handbremsfunktion nicht ausreichend gegeben.
                            Oder es war ein Automatikgetriebe. Leute mit solchen benutzen fast nie die Handbremse, sondern verlassen sich fast immer auf dei "P" Funktion. Diese ersetzt aber keineswegs die Handbremse, schon garnicht an einem Hang...
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5778
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Zitat von Zappo
                              Was machen in so nem Fall die Profis?
                              Quadern
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...