PC stürzt beim Hochfahren ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #31
    Anruf bei der MSI-Hotline erbrachte erwartungsgemäss folgendes: Board ist aus der Garantie, Reparatur ist möglich aber nicht kostenlos. Sollte mich an den Reparaturservice wenden. Hier kommt die Überlegung ins Spiel was mich das Ganze kosten würde und ob es nicht sinnvoller wäre sich gleich ein neues Board zuzulegen? Bin schon am Preise vergleichen...

    @Petepit
    Du wolltest ja noch den Chipsatz wissen: Das Board ist ein MSI K7T Turbo MS-6330 v3.0 mit VIA KT133A Chipsatz.

    Gruss,
    raw-fan

    Kommentar

    • uebeltaeter
      Ritter


      • 05.07.2005
      • 414
      • Berlin
      • MD 3009

      #32
      Zitat von raw-fan
      Anruf bei der MSI-Hotline erbrachte erwartungsgemäss folgendes: Board ist aus der Garantie, Reparatur ist möglich aber nicht kostenlos. Sollte mich an den Reparaturservice wenden. Hier kommt die Überlegung ins Spiel was mich das Ganze kosten würde und ob es nicht sinnvoller wäre sich gleich ein neues Board zuzulegen? Bin schon am Preise vergleichen...

      @Petepit
      Du wolltest ja noch den Chipsatz wissen: Das Board ist ein MSI K7T Turbo MS-6330 v3.0 mit VIA KT133A Chipsatz.

      Gruss,
      raw-fan
      Dann ist es ja schon etwas älter...

      Kommt drauf an, wieviel Geld Du investieren und was Du mit dem PC machen willst...
      Das war der uebeltaeter...

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #33
        Es ist tatsächlich schon etwas älter, also definitiv raus aus jeglicher Garantie. Deshalb werd ich nicht drumrum kommen in ein neues Board zu investieren. Klar, sinnvoller wäre gleich ein neuer PC dann hätte man auch sonst neue und vor allem bessere Komponenten, als einen veralteten Athlon XP1800+ mit 640 MB. Aber so locker sitzt mein Geld im Moment nicht für einen neuen PC. Und da ich keine supermoderne Zockerkiste brauche reichen meine alten Komponenten im Prinzip auch aus. Der PC soll lediglich ein wenig Textverarbeitung und Internet schaffen und hauptsächlich alte VHS digitalisieren. Dafür langts.

        Gruss,
        raw-fan

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #34
          @Raw-Fan:

          Die KT133, KT133A, KM266, KT266, KT266A gehörten mit zu den VIA-Chipsätzen, die teilweise mit defekten bzw. mit zum verflüssigen neigenden Elkos zu tun hatten.

          Aber da das Board nicht gerade das modernste ist, würde ich einfach nach einem Gebrauchten bei Ebay etc. Ausschau zu halten oder einfach ein neues SockelA-Board zu kaufen, wo der Athlon noch eine Weile drauf arbeiten kann.

          Gruß

          Peter
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • uebeltaeter
            Ritter


            • 05.07.2005
            • 414
            • Berlin
            • MD 3009

            #35
            Ok dann check Dir für 300 Locken ein Arbeitstierchen bei ebbi und bau aus dem alten noch das mögliche aus und gut is.
            Das war der uebeltaeter...

            Kommentar

            • Strix
              Bürger


              • 02.10.2004
              • 119

              #36
              Oder verweis auf die alten Pressemitteilungen von MSI und droh mit deiner Rechtschutzversicherung :>

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #37
                Mensch,son ECS Board (Elitegroup) K7s5a kostet nur noch 35-40 Euro,wenn überhaupt

                Ich hab auch noch so eins und bin voll zufrieden.
                Kein Highend mehr,aber für deine Zwecke mehr als ausreichend
                Schau es dir mal an

                Zuletzt geändert von Ganymed; 12.10.2005, 15:03.
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #38
                  Zitat von Strix
                  Oder verweis auf die alten Pressemitteilungen von MSI und droh mit deiner Rechtschutzversicherung :>
                  brauchste nicht
                  Meldung von heute :
                  Der taiwanische Hersteller MSI bietet seinen US-amerikanischen Kunden auf Druck einer Sammelklage kostenlosen Ersatz für defekte Mainboard-Kondensatoren an.

                  Was für die Amis gilt,sollte auch hier durchzusetzen sein
                  In Deutschland will MSI Technology im Einzelfall kulant entscheiden.
                  Zuletzt geändert von Ganymed; 19.10.2005, 17:16.
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  Lädt...