Drohnen untertage einsetzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Drohnen untertage einsetzen

    Habe jetzt leider kein so richtig passendes Unterforum für meine Frage ermitteln können. Am Besten passt es noch hier.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von Drohnen (Quatrokopter) untertage?

    Mir geht es genau genommen um die Stabilisierungssysteme von diesen Fluggeräten.
    Da ich auch geübter Modellhubschrauber-Pilot bin (nicht die Spielzeugsachen), hätte ich kein Problem mit kontrollierten Schwebeflügen bzw. dem Steuern.
    Nur frage ich mich, was die Stabilisierungssysteme dieser Hightech-Drohnen untertage machen würden.
    Viele Systeme basieren ja auf GPS, dem Erdmagnetfeld und Lage-/Beschleunigungs-Sensoren. Speziell GPS dürfte bekanntlich untertage ja nicht funktionieren.

    Ich denke, es kommt rüber, wo der Schwerpunkt meiner Frage liegt. Jemand damit sich schon mal beschäftigt? Sprich, welche Drohne geeignet, oder welche Drohne das totale "Spinnen" anfängt ohne GPS.

    Die ganze Überlegung basiert eigentlich darauf, Aufnahmen von oben in mächtigen Hohlbaue von uns Befahrern zu machen; nicht um irgendwelche Schächte/Stollen via Drohne zu erkunden.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hi Bobo. Ja das geht. Hab es selber mit der Dji Mini probiert. Kannst halt nix mit GPS machen, wie Kurs oder Return to Home. Ich bin früher selber anspruchsvolle Hubschrauber geflogen, da ist Drohnenfliegen ein Witz dagegen. Einen hab ich sogar noch ungeflogen hier stehen 😅
    Und die Kollisionssensoren funktionieren auch Indoor. Sollte also nix dagegen sprechen. Viel Erfolg.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4414
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Zitat von ogrikaze
      Hi Bobo. Ja das geht. Hab es selber mit der Dji Mini probiert. Kannst halt nix mit GPS machen, wie Kurs oder Return to Home. Ich bin früher selber anspruchsvolle Hubschrauber geflogen, da ist Drohnenfliegen ein Witz dagegen. Einen hab ich sogar noch ungeflogen hier stehen 😅
      Und die Kollisionssensoren funktionieren auch Indoor. Sollte also nix dagegen sprechen. Viel Erfolg.
      Was hast Du für einen Heli noch rumstehen? Evtl. zum Abgeben?
      Hatte damals mit Hirobo-Shuttel begonnen, Heli-Star, Vario und Moskito-Mechanik später - halt Scale .... Jet-Ranger, Augusta 109, etc.
      Ja, die Drohnen sind dagegen Spielzeug.
      Und wenn man die heutigen 3D-Piloten anschaut, Wahnsinn wie die Rumflippen, aber einen sauberen Schwebeflug kann keiner mehr
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11292
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Muss ich schauen...weiß nicht mehr was für einer..steht in der Firma. Könnten sogar 2 sein...
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11292
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Nachtrag...einen hab ich hier, den anderen in der Firma...




          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 29.03.2025, 15:55.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Hier im Flugtest... https://youtu.be/xp9ToVpQZnw?si=K15uslD2Fqlh9FBm
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4414
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Ok, doch ein wenig klein. Erinnert mich an die dato 450er Klasse oder so. Ich favorisiere mehr so Rotordurchmesser ab 1200mm aufwärts.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11292
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Oh..nee..mir zu heftig.. Der andere ist etwas größer..
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • grantler
                  Geselle


                  • 11.01.2004
                  • 55
                  • Bayern

                  #9
                  vielleicht hilft es weiter ??
                  maccht es einen Unterschied zwischen Indor und Untertage ?




                  YT sind leider alle etwas älter ,aber die Technik verbessert sich ja alle "Stunden" :-)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Huch - hier wollte ich damals auch antworten, aber irgendwie ...


                    Danke an Claus für die Erweckung!

                    Ja Bobo, das geht!
                    Theoretisch kann ich das zumindest behaupten.
                    Indoor ja - wie auch in den mittlerweile über 10 Jahre alten Videos aus dem Beitrag über meinem.
                    In rechtwinkligen Räumen sicher. Mit glatten Oberflächen etc.

                    Ich will es seit über 3 Jahren probieren, kriege es aber nicht auf die Reihe ...
                    Im "normalen" Stollen wird es wohl auch gehen. Wichtig für mich wird es aber, wenn ich mich
                    in einer Halle mit jede Menge Sprengschutt und Schrott aufhalte - sprich in Laura/Lehesten.

                    Das GPS dort nicht läuft ist klar. Aber die Drohnen haben ja auch ihre Annäherungssensoren.
                    Da würde ich gern ausprobieren, ob die nun nur auf die breite glatte Wand oder Decke ansprechen,
                    oder auch auf den Schräg in den Flugweg ragenden Stahlträger oder ein Torpedonetz.
                    Dabei geht es mir aber auch nur um die Sicherheit des "automatischen Abstandhalters".
                    "Blind", ohne Sicht bzw. vollautomatisch zu fliegen schwebt mir da nicht vor. Auf Sicht und aktiv
                    "lenken" sollte schon sein. Wg. der Sicherheit sollte die Kiste aber von allein vor nem Hindernis
                    bremsen, nicht das Hindernis die Drohne ...

                    Mich dünkt aber, daß ich das binnen des nächsten halben Jahres noch auf die Reihe kriege.
                    Tests beginnen dabei allerdings erstmal im Eisenbahntunnel - bzw. einer Höhle vor Ort.

                    Gruß
                    Jörg

                    (oder hat zwischendurch schon einer Erfahrungen gesammelt?? )
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • DaddyCool
                      Heerführer


                      • 12.08.2008
                      • 1602
                      • Deutschland
                      • XP Deus v5.2, Garrett PP

                      #11
                      Ich kann jetzt nur von meiner "DJI mini 4 pro" sprechen. Die kann, sofern die Grenzen des Sensorsystems eingehalten werden, in Innenräumen geflogen werden. Die Kiste verfügt über ein 3D-Infrarot- sowie über ein Sicht-Sensorsystem, welches meiner Erfahrung nach problemlos funktioniert, sofern man die Grenzen der Technik kennt und akzeptiert. Gespannte Drähte zum Beispiel sind zu dünn für das System, oder auch einzelne dünnere Äste bzw. hängende Wurzeln oder Ähnliches.
                      Nec soli cedit !

                      DSU outside

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4414
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Nächsten Monat plant ein hier ansässiger User mit mir eine Foto-Tour im Schiefer (Jörg, kannst Dich da bestimmt an eine PN erinnern). Parallel wollte ich mir wegen einem ganz anderen Projekt eine Drohne nächste Woche zulegen. Ergo, werde ich die Drohne dann auch mal untertage testen.
                        Zumal ich mir es zutraue, eine Drohne mit leichten Fehlfunktionen dann auch abfangen zu können. Hatte schließlich auf den ersten "Schlüter"-Mechaniken damals das Heli-Fliegen gelernt. (instabile Sch.... damals, ohne Kreisel etc.) Kann also kaum schwerer werden
                        Ich werde dann zeitnahe hier wieder berichten
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11292
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Wir hatten ja schon das Thema...wer Heli fliegen kann, für den ist ne Drohne ein Witz
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1602
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #14
                            Zitat von BOBO
                            :Parallel wollte ich mir wegen einem ganz anderen Projekt eine Drohne nächste Woche zulegen. Ergo, werde ich die Drohne dann auch mal untertage testen
                            Was möchtest Du denn für eine Drohne holen?

                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4414
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Zitat von DaddyCool
                              Was möchtest Du denn für eine Drohne holen?
                              Keinen Plan dato, noch nicht geschaut. Ganz wichtig für mich ist, das ich die Steuerknüppelanordnung selbst konfigurieren kann. Ich fliege Nick und Gear links, Pitch und Roll rechts eigentlich. Habe auch noch eine MC3030 mit 2,4GHz-Modul - kein Plan ob es da eine Drohne gibt, welche ich koppeln kann.
                              Gleich danach ist natürlich die Stabilisierung, als auch Kamera entscheident.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...