Drohnen untertage einsetzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #16
    Hat jemand eine Empfehlung evtl.? Habe gerade bei Amazon und Co geschaut - aber die Auswahl ist erschlagend. Sollte live-Kamerabild übertragen z.B. auf das Smartphone, Propellerschutz haben und speziell für Indoor geeignet sein. Wollte nicht so eine Mücke, sondern schon etwas größeres - so ca. 30-50cm
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #17
      Zitat von BOBO
      Wollte nicht so eine Mücke, sondern schon etwas größeres - so ca. 30-50cm
      Wieso? Welchen Vorteil sollte das haben? Die DJI Neo zum Beispiel entspricht ungefähr dem, was Du suchst: Propellerschutz, Live-Bild aufs Smartphone, kinderleicht zu fliegen. Wenn es größer sein soll, nimm die DJI mini4 pro. Da hast Du auch eine vernünftige Hinderniserkennung drin und es gibt Anbieter, die Lösungen zum Propellerschutz verkaufen. Dazu kann die auch über das Smartphone gesteuert werden, wenn man die Fernbedienung nicht nutzen möchte. Das beschneidet zwar ein wenig den Funktionsumfang und massiv die Reichweite, aber ansonsten bietet sie alles was Du möchtest. Auch kann man verschiedene Modi für die Steuerknüppel auswählen.

      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11295
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        Zitat von DaddyCool
        Wieso? Welchen Vorteil sollte das haben? Die DJI Neo zum Beispiel entspricht ungefähr dem, was Du suchst: Propellerschutz, Live-Bild aufs Smartphone, kinderleicht zu fliegen. Wenn es größer sein soll, nimm die DJI mini4 pro. Da hast Du auch eine vernünftige Hinderniserkennung drin und es gibt Anbieter, die Lösungen zum Propellerschutz verkaufen. Dazu kann die auch über das Smartphone gesteuert werden, wenn man die Fernbedienung nicht nutzen möchte. Das beschneidet zwar ein wenig den Funktionsumfang und massiv die Reichweite, aber ansonsten bietet sie alles was Du möchtest. Auch kann man verschiedene Modi für die Steuerknüppel auswählen.
        So änlich wollt ichs auch gerade schreiben
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          ich wollte auch - und überlegte, ob man aus der reinen Kauffrage bzw. -Entscheidung nicht
          einen Extra-Thread machen sollte ...
          Aber egal, es gehört ja eh alles zusammen.

          Welche Drohne ist fast egal.
          Denn die heutigen Flieger können so ziemlich alles was gewünscht wird ...
          Wenn Du einen "Koffer" haben willst - dann nimm doch die DJI Phantom 4
          Steinalt aber fähig. Nur halt etwas GROß ...

          Bei dem Thema zu beachten: Du willst ja in die Höhle. Da nehmen Größe und
          Gewicht eigentlich schon ein wenig Einfluß ...
          Der Preis für ne gebrauchte ist dann gegenüber einen neuen Mavic oder Mini schon ein Argument ...

          Ich hab zwei Spark - die eigentlich auch genau das können was gewünscht.
          Und die vom Gebrauchtmarkt, die kannst Du dann auch mal ruhig in die Wand nageln.
          Der Gebrauchtpreis ist nicht mehr so hoch ...

          Was aber für ALLE Drohnen geklärt werden sollte: Die KAMERA!! Die Lichtstärke des Objektivs.
          Ob mit dem Sparlicht vom Helm oder auch Scheinwerfer am Gürtel auch alles entsprechend
          ausgeleuchtet wird.
          Genau daran scheiterte es bei mir in der Vergangenheit, der Test steht noch an.

          In manchen Tests war zu vernehmen, daß die Kameraqualitäten nicht unbedingt parallel zu
          den anderen Fähigkeiten gewachsen ist. Da gibt es zwar viele Gimmicks, aber ab und an
          braucht man die gar nicht ...
          Der Allgemeingebrauch findet für den Markt halt Hauptsächlich am Tage statt ...

          Zur Grundfrage zurück: Wie viel Kohle investiert man für so ein Ding.
          Mit der Frage im Hintergrund, daß da auch mal schnell was gegen die Wand donnert oder
          gar im Teich oder der große Pfütze am Boden landet ...
          Die Gefahr des Totalschadens ist in unserem Nutzungsfall wohl etwas höher anzunehmen ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4414
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            Hatte mich gestern mehr oder weniger den ganzen Abend im DrohnenNET herum geschlagen und bin eigentlich wie DaddyCool und Sorgnix auch zu der Überlegung der DJI mini4 pro gekommen. Nur bei ca. 1k€ war mir die Investition dato doch ein wenig zu hoch (finanziell liegen die Schwerpunkte gerade anderes).

            Im Hinblick auf das Finanzielle fällt es mir leichter 100€ an die Firste, Stollenbrust oder in den Untertagesee zu nageln.
            Deshalb entschied ich mich jetzt doch erst mal für ein Spielzeug. Einfach aus dem Grund überhaupt mal die Einsatzmöglichkeit auszutesten.
            Wobei ich jetzt von der Verwendung bzgl. Smartphone auch komplett abgekommen bin.

            Deshalb fiel die Entscheidung auf die Toladrone TD31LCD-03 (Drohne mit LCD-Bildschirm, Digitale Bildübertragung, Drohne mit Kamera, Bürstenloser Motor, Drohnen für Anfänger, Faltbarer RC-Quadcopter für Erwachsene).
            Evtl. in manchen Augen vielleicht ein wenig "blauäugig". Man wird aber sehen.
            Dato ist die Lieferung schon mit der Postkutsche unterwegs zu mir und sobald der Luftquirll bei mir angekommen ist, werde ich das Teil mal im Haus testen und natürlich hier das "Unboxing" und die ersten Prxistests dann sofort posten.
            Der Einsatz im Schiefer soll dann im Oktober erfolgen. Sollte der Luftquirll gar nix sein, so ist es immer noch ein zeitnahes Geburtstagsgeschenk für ein Kind einer Bekannten.
            Warten wir jetzt einfach mal "handvoll" Tage ab, und ich melde mich dann hier im Thread wieder dazu.
            Was aber für ALLE Drohnen geklärt werden sollte: Die KAMERA!! Die Lichtstärke des Objektivs.
            Ob mit dem Sparlicht vom Helm oder auch Scheinwerfer am Gürtel auch alles entsprechend
            ausgeleuchtet wird.
            Genau daran scheiterte es bei mir in der Vergangenheit, der Test steht noch an.
            Genau hier lag auch das Hauptproblem bei der Auswahl. Die Produktbeschreibungen geben zu den Kameras nicht viel her.
            Wichtig für mich war es, das die Kamera auch bzgl. Neigung vom Sender aus gesteuert werden kann. Bzgl. der Ausleuchtung untertage - ich werde ja nicht alleine unterwegs sein und ein hier ansässiger User (der gerne Untertageaufnahmen macht) wird mich begleiten und ist dann für die Ausleuchtung zuständig, als auch für Aufnahmen bzgl. der Drohne im Einsatz (meine damit Aufnahmen von der Sohle aus bzgl. Flug und dem Einsatz).
            Zuletzt geändert von BOBO; 17.09.2025, 18:04.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #21
              Ne Drohne mit großem und lichtstarken Sensor, Hinderniserkennung, Smartphoneanbindung und steuerbarer Beleuchtung…da sollte Deine Geldbörse aber fett und rund sein. Unter 7k geht da meiner Meinung nach überhaupt nichts.
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                Langsam!
                Das mit dem Licht vergiß mal.
                Wenn wir Untertage sind, dann nicht allein.
                Und die Begleiter verteilen sich dann im Verlauf des Tunnels, der Halle oder wie auch immer.
                Das Licht kommt von denen! Die Gurke muß nur die Aufnahmen machen. Aber auch dafür
                ist noch immer ein wenig "Objektiv" erforderlich.
                Ich kann Nachts mit Standlicht durch den Wald fahren - oder mit Aufblendlicht.
                Bei Letzterem hat die Kamera es etwas leichter ...

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #23
                  Zitat von Sorgnix
                  Das mit dem Licht vergiß mal.
                  Wenn wir Untertage sind, dann nicht allein.
                  Und die Begleiter verteilen sich dann im Verlauf des Tunnels, der Halle oder wie auch immer.
                  Das Licht kommt von denen!
                  Ich hatte mich nur an die Vorgaben gehalten. Aber wenn die Beleuchtung extern geleistet wird, ist das natürlich erheblich günstiger.

                  Zitat von Sorgnix
                  Die Gurke muß nur die Aufnahmen machen. Aber auch dafür
                  ist noch immer ein wenig "Objektiv" erforderlich.
                  Jo, die Frage stellt sich dann, welche Sensorgröße benötigt wird. Das ist ja nun mal abhängig vom Licht um vom Rauschverhalten des Sensors. Der Mittelweg wäre da wohl 1 Zoll und auch die Kameradrohnen sind gemäß Bobos Vorgaben zu teuer. Die günstigste dürfte da gerade die DJI mini5 pro sein. Mit allem 1,2k.
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4414
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Heute kam die Postkutsche mit der Toladrone TD31LCD-03 an
                    Trotz meiner dato vorherrschenden Männer-Grippe habe ich der Postbotin den Karton entrissen, kleines Drückerchen und sogleich geöffnet.
                    Anbei Bilder mal von der Verpackung. Die Drohne wird mit Tragetasche geliefert. Erster Eindruck - positiv überrascht. In der Tasche dann:
                    • Drohne
                    • Sender
                    • Konformitätserklärung
                    • Gefahrenblatt für LiPo-Akkus
                    • Anleitung in englisch, deutsch, französisch, italienisch und spanisch (original chinesisch wäre wünschenswert gewesen, dazu komme ich aber noch)
                    • zwei USB-C Ladekabel
                    • kompletter Ersatz-Rotorblatt-Satz
                    • Kreuzschlitzschraubendrehstift für rechtsdrehende Schrauben
                    • zwei Ersatz-Rotorblattbefestigungsschrauben
                    • zwei 32GB microSD-Karten und ein SD-Adapter dafür (war Tagesangebot von Amazon, normal nicht enthalten)
                    Ich hatte 104,45 Euronen dafür zahlen müssen. Also, während der mittägigen Nahrungsaufnahme Sender und Drohnenakku gleich mal am Rechner an den USB-Ports (2Amp.) geladen - noch vor dem Nachspeise-Eis war beides voll.

                    Bzgl. Verarbeitung:
                    Vor kurzem hatte ich das Vergnügen in einem AI-Store im Airport von Chongqing eine DJI mini4 pro​ in die Finger zu nehmen. Da kommt die Toladrone TD31LCD-03​ natürlich nicht ran. Aber für 100Teuronen kann man bei der Verarbeitung nix sagen. Absolut kein windiges Plastikzeug.
                    Angehängte Dateien
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4414
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #25
                      Weiter geht es im Bericht.
                      Nach dem Mittagessen dann gleich mal die Anleitung studiert. Hier zeigte sich gleich ein Mango ... alle 5 Sprachen wurden vermutlich von einer Übersetzungs-Person mit 0,0% technischen Verstand aus einer chinesischen Anleitung übersetzt.
                      Selbst die KI hätte das besser hinbekommen. Leider fehlt die original chinesische Anleitung (oder wo immer aus Asien die Drohne dem Ei entschlüpft ist). Aber mit ein wenig technischen Verständnis kann man sich alles ein wenig zusammen reimen.
                      Hier zeigte sich dann evtl. auch für späteren untertage-Einsatz kleiner Nachteil. Nach dem Booten der Drohne, dem Koppeln mit dem Sender muss eine Kalibrierung auf einem absolut ebenen Untergrund erfolgen (lt. Anleitung). Gut, könnte man mit einer Platte und guter Wasserwaage vermutlich umgehen. Geht aber auch auf leicht schiefen Untergrund. Nur dann muss man halt im Schwebeflug die Drohne austrimmen (was für mich als Modellheli-Pilot der jüngsten Stunden absolut kein Problem darstellt). Wobei ich jetzt noch nicht ganz sicher bin, ob man nach jedem neuen Einschalten auch wirklich eine Kalibrierung durchführen muss, denn dies habe ich beim zweiten Flug nicht gemacht und es funktionierte trotzdem (dazu später mehr).
                      Was aber total in der Anleitung fehlt, ist jegliche Angaben zur Bedienung der Kamera und den Funktionen Video, Foto, SD-kopieren, Kamera neigen über Sender etc. - das finde ich ein wenig zum
                      Aber die Piktogramme auf dem Sender sind selbsterklärend. Somit sollte das jede halbwegs intelligente Person hin bekommen.
                      Nun war ich nicht mehr zu bremsen - ab in das Wohnzimmer für den Jungfernflug. Und ich muss sagen, ich bin
                      Die Drohne ist stabil, die Trimmung absolut feinfühlig, genau so die Steuerknüppel feinfühlig. Gegen eine Heli ein absoluter Witz. Die Drohne liegt in der Luft wie ein Brett und nach erfolgter Bewegung (nick, roll, gear) absolut wieder selbststabilisierend. Das Bild der Kamera ist klar auf dem Display des Senders erkennbar. Die Drohne verfügt weiterhin über 3 Flugmodi - leicht, mittel, Kustflug. Von den Flugmodi mittel und Kunstflug sah ich erst mal ab und ist in meinen Augen für den Untertage-Einsatz irrrelevant. ( werde ich die Tage aber mal bei Windstille im Freien testen).
                      Die Drohne ist auf jeden Fall so gutmütig, das ich diese auch mal für 20 Sekunden außer acht lassen konnte im Schwebeflug, um meinen Vater mein Handy zu erklären, damit er Foto machen konnte
                      Zwischenzeitlich prasselten zahlreiche Nachrichten in meinen WA-Gruppen auf dem Handy ein ... so eine Drohne geht nicht ohne GPS oder untertage, kann man vergessen etc. etc. etc.
                      Also - nach dem ersten Flug im Wohnzimmer gleich mal mit dem Luftquirll ab in den Keller - Treppe runter geflogen, über Limo- und Bierkästen geflogen, über das Geländer geflogen und die Treppe wieder hoch; und das alles bei lausigem Licht und bestimmt 100%ig ohne GPS-Signal. Absolut kein Problem. Auch die Bedienung der Kamera während des Fluges absolut keine Herausforderung. Leider kann ich die Aufnahmen dato noch nicht auswerten. An meinem PC habe ich keinen SD-Kartenslot und mein Field-PG (das hat einen Slot) habe ich leider auf der Arbeit liegen.
                      Was mir aber aufgefallen ist, die Kamera braucht ca. 0,5-1 Sekunde um sich auf ändernde Lichtverhältnisse einzustellen.
                      Aber im Großen und Ganzen bin ich dato

                      Kommende Tage werde ich mal Bilder von der Kamera aufgenommen hier einstellen.

                      Von Coming-Home Funktion sah ich mal "indoor" ab. Was es mit einem Headless-Flugmodus auf sich hat, kann ich der Anleitung leider nicht genau entnehmen und bzgl. Kollisionsverhinderung war es mir zu schade, mutwillig die Drohne jetzt gegen ein Hindernis zu steuern. Letzteres auch zweitrangig, da die Drohne so gutmütig ist das man dies vernachlässigen kann. Zumindest in meinen Augen als geübter Pilot.
                      Angehängte Dateien
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • DaddyCool
                        Heerführer


                        • 12.08.2008
                        • 1603
                        • Deutschland
                        • XP Deus v5.2, Garrett PP

                        #26
                        Also erstmal wünsche ich Dir viel Spaß mit der Drohne und hoffe, dass sie die gewünschten Ergebnisse bringt. Ich bin mal gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.

                        Sie entspricht zwar kaum den von Dir hier im Forum gestellten Anforderungen, aber das heißt ja nix. Was mir eigentlich Sorgen bereitet ist die Beschreibung "
                        • Feinabstimmungsfunktion: Die Drohne für Anfänger verfügt über eine Feinabstimmungsfunktion. Wenn die Drohne beim Fliegen im Freien in eine Richtung driftet, können Sie die Feinabstimmungsfunktion aktivieren, um die Drohne in die entgegengesetzte Richtung der Drift zu steuern, bis sie wieder stabil fliegt. Wenn die Drohne beispielsweise nach links driftet, muss sie nach rechts gesteuert werden."
                        Das hat die 10€-Drohne von meinem Kurzen auch und ich hoffe, dass sie bei Dir besser funktioniert als bei ihm. Die Dinger sausen dann nämlich schon mal gerne unkontrolliert durch die Gegend und in geschlossenen Räumen kann das schon mal zu unerwünschten Kuscheleinheiten zwischen Drohne und Beton geben. Und wenn ich das richtig lese, hat die auch keinen Gimbal an der Kamera. Das könnte schon zu unerwünschten Rüttlern führen.

                        Wie geschrieben bin ich gespannt und vielleicht kannst Du ja mal Testvideos hier einstellen. Für meinen Sohn möchte ich auch gerne ein relativ kostengünstiges Modell kaufen, weil er neidisch auf Papa ist 🤭
                        Nec soli cedit !

                        DSU outside

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1603
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #27
                          Hinweis: Profilbild erneuern... 😁
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4414
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #28
                            Zitat von DaddyCool
                            Hinweis: Profilbild erneuern... 😁
                            Das müssten so einige hier () Man wird ja nicht jünger.
                            • Feinabstimmungsfunktion: Die Drohne für Anfänger verfügt über eine Feinabstimmungsfunktion. Wenn die Drohne beim Fliegen im Freien in eine Richtung driftet, können Sie die Feinabstimmungsfunktion aktivieren, um die Drohne in die entgegengesetzte Richtung der Drift zu steuern, bis sie wieder stabil fliegt. Wenn die Drohne beispielsweise nach links driftet, muss sie nach rechts gesteuert werden."
                            Genau genommen geht es hier um die Trimmung - und diese habe ich natürlich auch getestet. Ist doch logisch. Die Trimmung ist bei dieser Drohne absolut feinfühlig. Um leichte Windeinflüsse auszugleichen funktioniert aber das Trimmen (genau so auch bei einem Heli) nur im stationären Flug (Schwebeflug). Dreht man die Drohne dann um 180°, so muss man natürlich auch in die andere Richtung trimmen. Das ist ganz natürlich und den physikalischen Gesetzen geschuldet. Wozu die Trimmung in meinen Augen vorzüglich ist, wenn man die Drohne evtl. auf Grund der Bodenverhältnisse leicht schräg kalibriert hatte. Mit der Trimmung kann man diese Fehlkalibrierung dann natürlich in gewissen Grenzen kompensieren.

                            Evtl. bin ich einfach als Modellheli-Pilot zu viel gewöhnt gegenüber einen Newcomer. Das sollte man nicht außer acht lassen.
                            DaddyCool: Aber für Deinen Sohnemann würde ich die Drohne auf jeden Fall empfehlen.
                            In wie weit windstabil die Drohne ist, wird sich die Tage mal zeigen. In meinen Augen ist die Drohne eine reine indoor-Drohne.
                            Bzgl. Kamera-Qualität wird es sich die Tage dann mal zeigen. Kann aber Eure Bedenken vollkommen nachvollziehen und teile diese dann dato auch. Ich denke, die Kamera kommt einer WebCam für 30€ gleich. Denke aber, für Semi-professionelle Luftaufnahmen wird man sich ggf. verabschieden können. Aber um z.B. das Dach bzgl. Ziegeln vom Haus zu inspizieren oder wie weit die Dachrinne verdreckt ist oder ähnlichem dürfte die Drohne dann doch genügen. Man wird sehen.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29


                              ... für mich sah das Ding auf den ersten Blick und für den Preis recht wertig aus.
                              Flugtechnisch scheint das für den Tunnel auszureichen.
                              Bei der Kamera werden wir es sehen ...

                              Profilbilder?
                              Pah. Ich glaub meins ist knapp über 20 Jahre alt ...
                              Könnte mal gegen eins von 2011 tauschen ...
                              Besser ein altes Bild als ne komische Schleife ...

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11295
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #30
                                Also ich hab mich ja bis jetzt zurück gehalten, war überrascht das Du so ein Billigteil gekauft hast. Zumal wie der Daddy ja schon geschrieben hat, Du gewisse Anforderungen hast.
                                Ich oute mich mal, vor 4-5 Jahren habe ich auch mal so ein Ding gekauft, selbe Preis ungefähr. Sah auch so aus wie Deine. Da ich aber damals die Dji Mini schon hatte, muss ich sagen, gerade kameratechnisch liegen da Welten zwischen. Akkumäßig auch.
                                Für etwas Fun mag es reichen.Mehr aber auch nicht.
                                Hättest Dir lieber ne gebrauchte Mini holen sollen für nen schmalen Taler.
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...