Windows 7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stormi
    Lehnsmann


    • 30.03.2010
    • 41
    • dd

    #46
    Es ist nicht so schwierig aber Am einfachsten ist es wenn du direkt eine 2 Festplatte einbaust und da Dann win Drauf Machst .

    Kommentar

    • Samorodek
      Ratsherr


      • 13.11.2009
      • 200
      • Metropolis Nürnberg
      • dfx

      #47
      Aktuell habe ich auf der Festplate Betriebssystem und bloss Info-Müll. Kann gleich alles löschen. Ich werde versuchen erst die zweite Partition anzulegen und Win darauf einspielen. Bericht kommt, Gruß




      Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #48
        Partitionieren kannst du unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung

        Alternativ und mit besseren Optionen solltest du Partitionmagic benutzen,da sich damit auch die Clustergrössen einstellen lassen.

        Meine Empfehlung ist übrigens:
        Die Partition wo du WIndows drauf hast,als FAT 32 zu formatieren.
        Die Zugriffszeiten sind zwar(unmerklich für den Normaluser) langsamer als bei NTFS,aber das hat 1 Vorteil:
        Sollte das System mal abschmieren und du garkeinen Zugriff mehr haben,kannst du im DOS Modus noch darauf zugreifen und einiges retten oder wieder herstellen.Eine NTFS Partition wird im DOS aber nicht erkannt und du hast keinen Zugriff darauf.

        Ich halte das seit zig Jahren so und fahre sehr gut damit,auch mit Image CD,die sich einfach schneller und leichter zurücklesen lässt.

        NTFS hat zwar Vorteile,aber auch eben viele Nachteile in bestimmten Situationen.
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #49
          Zitat von Ganymed
          Meine Empfehlung ist übrigens:
          Die Partition wo du WIndows drauf hast,als FAT 32 zu formatieren.
          Die Zugriffszeiten sind zwar(unmerklich für den Normaluser) langsamer als bei NTFS,aber das hat 1 Vorteil:
          Sollte das System mal abschmieren und du garkeinen Zugriff mehr haben,kannst du im DOS Modus noch darauf zugreifen und einiges retten oder wieder herstellen.Eine NTFS Partition wird im DOS aber nicht erkannt und du hast keinen Zugriff darauf.
          Oh, da hat jemand aber richtig viel Ahnung!

          Welche Windows lässt sich denn unter FAT32 installieren?

          Wenn ein System abschmiert und man so gar nicht mehr an die Daten kommt, kann man die HDD immer ausbauen und per USB-Adapter an einem anderen PC auslesen. Sofern kein HDD-Defekt vorliegt, kann man die Daten alle lesen.

          Für mich gibt es keinen Grund, eine Systempartition nicht als NTFS zu formatieren. Genau genommen bin ich sogar der Meinung, ab XP geht das auch gar nicht anders, ich kann mich aber täuschen.

          Martin

          Kommentar

          • Samorodek
            Ratsherr


            • 13.11.2009
            • 200
            • Metropolis Nürnberg
            • dfx

            #50
            ja. genau, bin von Open Suse - Programe - Rechner - YaSt - Syystem - Partitionieren- gegangen eine neue Partition angelegt und genau nach paer Minuten hat Win Setup Fehler gemeldet. Open Suse lässt sich nich hochfahren und musste sie neu instalieren. Gucke gleich welche Partition diese sch...Festplate hat FAT oder die NTFS. Denke es ist nichts für Anfänger an diesem Scheis zu basteln.
            Gruss.




            Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #51
              Zitat von SeekandFind
              Oh, da hat jemand aber richtig viel Ahnung!

              Welche Windows lässt sich denn unter FAT32 installieren?

              Wenn ein System abschmiert und man so gar nicht mehr an die Daten kommt, kann man die HDD immer ausbauen und per USB-Adapter an einem anderen PC auslesen. Sofern kein HDD-Defekt vorliegt, kann man die Daten alle lesen.

              Für mich gibt es keinen Grund, eine Systempartition nicht als NTFS zu formatieren. Genau genommen bin ich sogar der Meinung, ab XP geht das auch gar nicht anders, ich kann mich aber täuschen.

              Martin
              Genau genommen bin ich sogar der Meinung, ab XP geht das auch gar nicht anders, ich kann mich aber täuschen.
              Tja,eben da täuschst du dich


              Du baust lieber die Platte aus? Na dann.
              Warum einfach,wenns auch umständlich geht
              Ich bevorzuge dann in solchen Fällen c:\ Dir/P im Dos Modus

              Das kostet mich ganze 5 Tastenanschläge und nicht den Ausbau der ganzen Platte.Zumal niemand,der wichtige Daten speichert,diese auf der gleichen Platte/Partition ablegt wo das BS drauf ist.Dümmer gehts nimmer.

              Unter Fat 32 schmeiß ich auch mal schnell die Image CD ein und hab das ganze System vollständig sauber installiert wie am ersten Tag in ca 2 Minuten

              Versuch das mal mit einer NTFS Platte,viel Spass dabei!

              Ich habe beide Systeme auf meinen Rechnern.
              XP läuft ohne weiteres auf FAT 32 wenn die Partition 32 GB nicht übersteigt,aber wer braucht schon 32 GB nur für Xp,deshalb ist diese Partition auch nur 5 GB gross und ausschliesslich für das BS gedacht.Alle anderen Daten liegen auf anderen Partitionen welche natürlich unter NTFS laufen.
              Bei W7 kann man mit einem kleinen Dosbefehl oder Tools nachhelfen um es unter Fat 32( neu =Xfat) laufen zu lassen oder eben das Systeminterne Formatierungsprogramm nutzen.





              Warum jemand soetwas macht,solltest du nicht hinterfragen,er(ich)wird schon seine Gründe haben

              Oh, da hat jemand aber richtig viel Ahnung!
              Sowas soll es geben

              Dafür versteh ich nichts vom Sondeln und buddeln


              Beweis: (Nein,kein Bild meines Systems) nur um dir zu zeigen,das es funktioniert
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Ganymed; 01.07.2010, 03:58.
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Samorodek
                Ratsherr


                • 13.11.2009
                • 200
                • Metropolis Nürnberg
                • dfx

                #52
                Virtualisierung

                Hallo, ich bin wieder da. Stelvertretend für Anfänger meine Frage. Open Suse 11,1 ist BS und Win soll auf die zweite FP uum damit bloss ToP 50 Karte guchken zu können. Um euch Profis keine Zeit zu rauben lasse ich die Virtualisierung und zweite Partition weg. Ich werde die einfachste Lösung dh. zweite FP in die PC-Kiste einbauen. Win drauf und das wars.
                Welche FP ist zu kaufen? (kompatibel). Wird es so sein; ich baue zweite FP ein, lege WinCD ins Laufwerk und Setup instaliert mir die Win 2000, so wie es bei Open Suse ist, fast automatisch?
                Ich danke Euch und Gruß.




                Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                Kommentar

                • Samorodek
                  Ratsherr


                  • 13.11.2009
                  • 200
                  • Metropolis Nürnberg
                  • dfx

                  #53
                  Es funzt

                  Zitat von Stormi
                  Es ist nicht so schwierig aber Am einfachsten ist es wenn du direkt eine 2 Festplatte einbaust und da Dann win Drauf Machst .
                  Hallo Stormi, ich habe mein Mut zusammengekratzt und habe es versucht! Es hat mich den ganzen Vormittag gekostet, aber ich denke auch ein Anfänger kann Linux und Win auf eine FP hineihauen. Man braucht Geduld und die Kommandos die der Betr.Syst. schickt zwei mal zu lesen und zu überlegen sind. Selbst ist der SDEler!
                  Gruß




                  Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                  Kommentar

                  • Stormi
                    Lehnsmann


                    • 30.03.2010
                    • 41
                    • dd

                    #54
                    Schön das es Funtzt .

                    Kommentar

                    • moschi 28184
                      Ratsherr


                      • 11.07.2010
                      • 211
                      • Grosherzogtum Baden
                      • ORX

                      #55
                      ich bin mit win 7 zufrieden !!!

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #56
                        Ich bin mir nicht sicher ob es hierher passt, trotzdem...
                        Ich habe auch Windows 7 und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
                        Seit ca. 14 Tagen ist aber mein Rechner der Meinung, er kann sich selbstständig und ohne mein zutun ins Internet begeben. Ich habe zwar eine Flaterate, aber die Tore sind ja dann erst mal offen. Es passiert auch nichts, ich bin einfach nur drin. Und ich bin mir sicher, nicht aus Versehen irgendeinen Knopf gedrückt zu haben.
                        Wie kann das sein und was kann ich dagegen tun? Hat jemand eine Idee? Ich bin auch nicht DER Computerexperte, also vermute ich irgendwo ( aber wo) ein Häkchen, das man rein oder rausmachen muss. Virenschutz und Firewall geben keinen Alarm.
                        Vielen Dank für Euren Rat
                        MC

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #57
                          "diese verbindung automatisch starten" mal das Häkchen entfernen!


                          Ist bei Xp prof wohl fast daselbe....mal geschätzt.

                          Kommentar

                          • Mc Coy
                            Heerführer


                            • 22.02.2006
                            • 1289
                            • Berlin

                            #58
                            "diese verbindung automatisch starten" mal das Häkchen entfernen!
                            Genau diese Stelle suche ich ja. Und warum war das bisher nicht so, sondern erst seit ca. 2 Wochen????
                            Mit Gruß
                            MC

                            Kommentar

                            • kapplah
                              Ratsherr


                              • 23.03.2007
                              • 274
                              • Bavaria
                              • Photonendetektor DSLR-A700

                              #59
                              Da hast bestimmt irgendeine Software drauf, die sich z.B. automatisch Software-Updates sucht - oder aber z.B. auch das Windows-Update ...

                              Wenn so eine automatische Einwahl passiert ist, hast die Möglichkeit mittels "netstat -a" nachzuschauen, wohin TCP-Verbindungen aufgebaut sind.

                              Alternativ kann man auch das Programm TCPVIEW von Microsoft (ehemals SysInternals) verwenden: http://technet.microsoft.com/de-de/s.../bb897437.aspx

                              Und wer's ganz genau wissen will, der nimmt WireShark her - ist aber ein fetter Brocken, der Dir vermutlich mehr Fragen aufwirft als beantwortet.
                              Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                              Kommentar

                              • Mc Coy
                                Heerführer


                                • 22.02.2006
                                • 1289
                                • Berlin

                                #60
                                Solch eine Software habe ich, bietet mir dann gelegentlich updates zum installieren an, was ich aber nicht immer mache ( außer Windows).
                                Wo gebe ich das dann mit dem netstat-a ein? Auf der Wikipediaseite ist so eine Musterseite abgebildet, mit der ich aber nicht wirklich was anfangen kann.
                                Ist schon kompliziert als IT- Idiot, aber vielleicht lerne ich es doch noch.
                                Mit Gruß
                                MC

                                Kommentar

                                Lädt...