Brauche Hilfe, Festplatte defekt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #31
    Und genau das oder Ähnliches solltest Du auch mit der alten Platte jetzt machen, sofern nicht noch irgenwelche Garantieansprüche bestehen. Selbst eine ziemlich neue 500 GB Platte kann frühzeitig den Arsch hochreißen, was nütz einem dann die Garantie, wenn die Daten im Nirvana sind (Lesekopfdefekt).
    Es steht die Frage im Raum wie man seine Daten zukünftig langfristig sichern kann... Ich werd es wohl in Stein meißeln.....

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #32
      Hier ein interessanter Link bei TomsHardware zum Thema "defekte Festplatten - Ausfallraten bestimmter Hersteller":

      Tom's Hardware helps you buy the best hardware and build the best PC to play, create and work..

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #33
        Zitat von mistermethan
        Es steht die Frage im Raum wie man seine Daten zukünftig langfristig sichern kann... Ich werd es wohl in Stein meißeln.....

        Marco
        Regelmäßig „umschichten“, sprich auch frische Datenträger kopieren, verschiedene Medien und Standards nutzen, an verschiedenen Orten aufbewahren.

        Sehr haltbar sollen Solid-State Speicher sein, sprich SD und CF Karten. Nur sind das Standards, die es in absehbarer Zeit nicht mehr geben wird. Wer kann heute noch etwas mit 5,25" Disketten anfangen?

        Martin

        Kommentar

        • B_A
          Ratsherr


          • 08.10.2008
          • 235
          • Bayern

          #34
          da verwechselst du was.. Solid State Disks werden die Festplatten ablösen.

          Ich habe eine in meinem EEEPc und kann den im laufenden Betrieb aufs bett schmeißen, ohne dass die FEstplatte gleich hopps geht
          Gruß
          B_A


          Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
          weil sie nicht von ihm ist.


          (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #35
            Zitat von B_A
            da verwechselst du was.. Solid State Disks werden die Festplatten ablösen.

            Ich habe eine in meinem EEEPc und kann den im laufenden Betrieb aufs bett schmeißen, ohne dass die FEstplatte gleich hopps geht
            Ja, das ist auch meine Meinung und nichts Anderes habe ich behauptet. Also nichts „verwechselt“! Es war auch gar nicht die Frage, was wohl Festplatten mit beweglichen Teilen und magnetischer Speicherung ablösen wird. Die Frage war, womit man dauerhaft speichern kann.

            Martin

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4418
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #36
              Vermutlich ist die sicherste Variante, sich irgendwo Server-Platz zu mieten. Aber dann genau die AGB´s lesen und sich evtl. über die Server-Struktur informieren. Evtl. hat Sealand ja noch ein paar Gig´s frei
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #37
                Zitat von BOBO
                Vermutlich ist die sicherste Variante, sich irgendwo Server-Platz zu mieten. Aber dann genau die AGB´s lesen und sich evtl. über die Server-Struktur informieren. Evtl. hat Sealand ja noch ein paar Gig´s frei
                Online Speicher gibt es mittlerweile sehr günstig, wenn man auf mehrere Anbieter setzt, kostet das zwar mehr, man hat aber eine höhere Ausfallsicherheit. Ich würde die Daten dann aber zuerst offline verschlüsseln (z.B. mit Truecrypt) und dann so verschlüsselt übertragen.

                Martin

                Kommentar

                Lädt...