Von Win 10 zurück zu Win 7
Einklappen
X
-
Aber zurück zum Thema !Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Ein Exxotest Interface, da ist eine blaue LED dran die die Verbindung anzeigt, die ist auch kurz an aber geht nach ein paar Sekunden wieder aus.
Funktioniert bei keinem USB port.
Gruss
HubertGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
das ganze ist schon etwas komplizierter und hat nix mit dem Monitor oder Grafikkarte zu tun. Der Prozessor bekommt keinen Strom und darum bleibts dunkel.
Weitere Infos/Erfolge ( oder Misserfolge ) gibts in einem gesondertem Thread.
Nacht
HubiGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Ein Exxotest Interface, da ist eine blaue LED dran die die Verbindung anzeigt, die ist auch kurz an aber geht nach ein paar Sekunden wieder aus.
Funktioniert bei keinem USB port.
die lampe geht an, weil er beim anstecken angesprochen wird. dann versucht windows den passenden treiber zu installieren um das gerät dauerhaft ansprechen zu können. ist keiner da (oder funzt dieser nicht) wird es wieder abgeschaltet (daher geht die LED aus).
so wie cih gelesen hab hast du treiber dazubekommen für windows vista. die dürften mindestens in win7 funzen. bei win10 kann es bei so speziellen sachen ohne treiber probleme geben.
wichtig: das ding funktioniert nur im 32bit betriebssystem! hast du eventuell 64 bit drauf?Gruss MatthiasKommentar
-
das beschriebene phänomen kann oft mit folgendem gelöst werden:
akku raus. 15-20 min. warten. anschalten. wenn immer noch nur lichter dann 20 sekunden auf den ausschaltknopf drücken. nochmal anmachen.
oft verhaspelt sich das bios etwas beim sleep/power off mode.
der prozessor ist übrigens beim laptop auch gleichzeitig oft deine grafikkarte (zum thema das hat nix mit graka zu tun).
nebenher interessante frage: piept er? welche lichter gehen an? welcher laptop ist es? acer hattest du geschrieben. mehr nicht.Gruss MatthiasKommentar
-
reset für bios haben laptops für gewöhnlich nicht. meist (aufgrund akku) noch nichtmal die vom pc bekannte bios batterie.
das beschriebene phänomen kann oft mit folgendem gelöst werden:
akku raus. 15-20 min. warten. anschalten. wenn immer noch nur lichter dann 20 sekunden auf den ausschaltknopf drücken. nochmal anmachen.
oft verhaspelt sich das bios etwas beim sleep/power off mode.
der prozessor ist übrigens beim laptop auch gleichzeitig oft deine grafikkarte (zum thema das hat nix mit graka zu tun).
nebenher interessante frage: piept er? welche lichter gehen an? welcher laptop ist es? acer hattest du geschrieben. mehr nicht.Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
@Enstein,
eine vorbildliche Moderationstätigkeit!
... den Job kriegst Du TROTZDEM nicht!
ganz vom Thema weg
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Ich bleib meinem alten Win 7 treu, das funzt und alles funktioniert. Service pack 1 Servivcepack 2 ist drauf- Microsoft kann sein Win10 behalten, ich brauchs nicht. Zum glück hab ich mein Office 2003 und das läuft immer noch.
LG saarfixKommentar
-
passend zum Thema hab ich gerade in der Schreibtischschublade eine Diskette mit Windows 95 gefunden. Wer es ganz retro mag...
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Beim Windows7 kommt es immer drauf an, wo man es einsetzt. Internet-Verbindung? Irgendwann stellen auch die Browser- und Virenscanner-Hersteller ihren Support ein - dann könnte es unangenehm werden. Hier sollte man mit aktuellen Versionen unterwegs sein.
Beim Windows XP merkt man das besonders (ja, läuft auch noch): Der Firefox läuft nur noch bis zu einer bestimmten Version und der kostenlose Avira verweigert mittlerweile auch den Dienst. Mittlerweile etablieren sich stärkere Verschlüsselungsmethoden auf https-Sites. Da bekommen ältere Browser schon mal Probleme.Angehängte DateienGruß,
htimKommentar
Kommentar