Wer hat welchen Detektor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ebel76
    Ratsherr


    • 19.02.2006
    • 255
    • Rheinebene im Badischen
    • Garrett ACE 150

    #16
    Garett Ace 150

    Für den anfang ganz o.k.
    In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #17
      Ich benutze auch als Einsteiger einen Garrett 150 und kann ihn Dir wirklich nur sehr empfehlen, das Gerät ist sehr leicht konstruiert und erklärt sich wirklich von selbst, hatte beim ersten Sondeln schon tolle Erfolge und das Preis Leistungsverhältnis passt alle male, also viel spaß bei deinem neuen Hobby!!!
      Gut Fund
      Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #18
        Interessantes Thema!

        Und nein, ich werde nicht von Whites gesponsert:

        Vergangene Geräte:
        3900, Eagle Spectrum, MXT

        Aktuell hängengeblieben bei:
        DFX, TM808

        Zukünftig:
        Digitaler Detektor, egal welcher Hersteller,
        mit Leitwertanzeige und Grafik für den Eisenanteil.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #19
          Tach zamma,

          also ich darf einen Rutus Solaris und einen MD3009 mein Eigen nennen.

          Gruss und gut Fund.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • pueppy-deluxe
            Ratsherr


            • 21.02.2008
            • 281
            • Iserlohn
            • Garrett Ace 250

            #20
            Also ich mache das auch noch nicht lange und habe einen Garett Ace 250 und bin sehr zufrieden damit !!!

            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #21
              Fisher 1266 XS. Ist zwar ein Oldtimer, aber ich bin mit meiner Fundausbeute ganz zufrieden. Das Problem ist die Akkustische Unterscheidung.
              Habe ca. 3 Jahre gebraucht um den Bogen raus zu haben, deswegen trenne ich mich nur ungern von meiner Sonde.

              Gruß
              Bascauda
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #22
                Hab nen Tesoro Cibola SE, sehr leicht, sehr tief,sehr einfach und sehr gut!
                vorher Whites 5900 Pro !
                Gruß
                Zuletzt geändert von Jägsam; 01.04.2008, 22:12.
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Tesoro Golden Sabre II...eher so das Frontschwein unter den MDs...uralt, aber gott sei dank noch topp in schuss! Toi Toi Toi!!!

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #24
                    Tesoro Cortez, etwas zickig, dafür super empfindlich.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • DualeReihe
                      Ritter


                      • 23.03.2008
                      • 355
                      • Hürth
                      • GoldmaxxPower, Vista Gold

                      #25
                      Zur Zeit Tesoro Vaquero mit geändertem Tonchip...Top Gerät, bin sehr zufrieden...

                      davor:
                      -Kabelprüfer aus dem Baumarkt
                      -Atlantis Eco
                      -Whites 3900 di pro Plus

                      als Zweitgeräte noch vorhanden:
                      -Bounty Hunter Lone Star (gutes Einsteigergerät, besser als der Ace 150/250!!! Geheimtipp, da bei Ebay gebraucht meißt suuupergünstig)
                      -C-Scope VFL.TR 770D (halt ein unverwüstlicher Brocken aus dem Hause C-Scope)
                      Zuletzt geändert von DualeReihe; 02.04.2008, 00:28.
                      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                      Kommentar

                      • Jägsam
                        Heerführer


                        • 04.12.2007
                        • 1364
                        • strata montana
                        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                        #26
                        Die Tesoros sammeln sich ...!
                        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #27
                          Erstgerät: XP Goldmaxx Power
                          Zweitgerät: Tesoro Vaquero I

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • Immelmann
                            Heerführer


                            • 23.12.2004
                            • 5638
                            • Hessen

                            #28
                            Zitat von Jägsam
                            Die Tesoros sammeln sich ...!
                            Pass auf, nachher gründen die noch einen Tesoro-Fan-Club
                            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                            "Semper Fi - you rat, you fry!"

                            Kommentar

                            • heli100
                              Bürger


                              • 03.03.2008
                              • 140
                              • Niederösterreich Amstetten
                              • Fisher F75 LTD

                              #29
                              Ich hab nen Fisher F75!

                              Kommentar

                              • Dirk.R.
                                Heerführer


                                • 25.12.2004
                                • 6906
                                • Dorf

                                #30
                                na was geht ...

                                Ich benutze den Cibola SE und muss sagen das TESORO seid 4 Jahren mich begeistert...

                                Kommentar

                                Lädt...