Ich benutze auch als Einsteiger einen Garrett 150 und kann ihn Dir wirklich nur sehr empfehlen, das Gerät ist sehr leicht konstruiert und erklärt sich wirklich von selbst, hatte beim ersten Sondeln schon tolle Erfolge und das Preis Leistungsverhältnis passt alle male, also viel spaß bei deinem neuen Hobby!!!
Gut Fund
Garry
Fisher 1266 XS. Ist zwar ein Oldtimer, aber ich bin mit meiner Fundausbeute ganz zufrieden. Das Problem ist die Akkustische Unterscheidung.
Habe ca. 3 Jahre gebraucht um den Bogen raus zu haben, deswegen trenne ich mich nur ungern von meiner Sonde.
Gruß
Bascauda
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Zur Zeit Tesoro Vaquero mit geändertem Tonchip...Top Gerät, bin sehr zufrieden...
davor:
-Kabelprüfer aus dem Baumarkt
-Atlantis Eco
-Whites 3900 di pro Plus
als Zweitgeräte noch vorhanden:
-Bounty Hunter Lone Star (gutes Einsteigergerät, besser als der Ace 150/250!!! Geheimtipp, da bei Ebay gebraucht meißt suuupergünstig)
-C-Scope VFL.TR 770D (halt ein unverwüstlicher Brocken aus dem Hause C-Scope)
Zuletzt geändert von DualeReihe; 02.04.2008, 00:28.
Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold
Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim
Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.
Kommentar