Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #31
    @sirente63
    für 29,– könnte ich ja glatt "zurückliebäugeln"...
    Der urlate Sherlock wird wohl sehr groß sein oder?!

    Viele Grüße
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #32
      Der alte Sherlock ist überhaupt nicht groß!

      Breite: 65mm Länge: Gesamt: 180mm, davon 80mm "Antenne", Höhe 25mm...

      Liegt gut in der Hand und ist in ner Hosentasche verschwunden...
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • dogfroster
        Ritter


        • 27.09.2004
        • 350
        • Bonn
        • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

        #33
        Der ist quasi dasselbe wie der sherlock, hab den schon seit 6 Jahren und ist volkommen ausreichend.
        FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
        FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
        FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
        QR codes sind goil

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5785
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #34
          Das Innenleben ist bei allen nahezu identisch.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #35
            Zitat von dogfroster
            Der ist quasi dasselbe wie der sherlock, hab den schon seit 6 Jahren und ist volkommen ausreichend.
            http://detektory.hantec.cz/clanky/pi...davani-74.html
            Funktioniert gut - und ist ausreichend, da gebe ich dir recht!
            Nur länger als ein halbes Jahr hat bei mir noch keiner überlebt
            Der letzte ist bei Regen etwas nass geworden - und leider habe ich ihn nicht mehr in Gang gebracht.....
            Bin froh, dass ich jetzt den Garrett Pro Pointer habe - und würde ihn nicht mehr hergeben
            5 Sherlock und Scanmaster haben mich davor ja auch einiges gekostet....
            GF Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5785
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #36
              Zitat von erich 1964
              - und würde ihn nicht mehr hergeben
              Das Problem ist weniger das "Hergeben" als das nachts-im-Wa....ähh in-der-Dämmerung-auf-dem-Acker-verlieren...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #37
                Der Sherlock ist ja eucht schön klein. Dieser könnte ja einen Dauerplatz in der Tasche haben...
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #38
                  Zitat von Lucius
                  Das Problem ist weniger das "Hergeben" als das nachts-im-Wa....ähh in-der-Dämmerung-auf-dem-Acker-verlieren...

                  Habe meinen GPP einmal liegenlassen - habs garnicht bemerkt und mich immer gewundert was da so piepst. Hätte den sicher nicht wiedergefunden, wenn er sich nicht selbst gemeldet hätte - finde diese Funktion einfach Klasse!!
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • leif eriksson
                    Ritter


                    • 22.04.2010
                    • 446
                    • oppidum Gripheswald
                    • Whites

                    #39
                    Wie aktivierst du diese Funktion? Oder aktiviert sie sich selbst?
                    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                    Kommentar

                    • erich 1964
                      Heerführer


                      • 31.08.2007
                      • 4108
                      • Raetia - Rätien
                      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                      #40
                      Zitat von leif eriksson
                      Wie aktivierst du diese Funktion? Oder aktiviert sie sich selbst?
                      Funktioniert nur, wenn er eingeschaltet ist!
                      Also ich hatte ihn eingeschalten und dann liegengelassen - nach 5 Minuten fängt er dann piepsen an - was für mich ein großes Glück in unwegsamen Gelände auf 2400 Meter Höhe war,denn ich hätte ihn sonst sicher nicht mehr gefunden
                      Gf Erich
                      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #41
                        Zitat von erich 1964
                        - was für mich ein großes Glück in unwegsamen Gelände auf 2400 Meter Höhe war
                        Gf Erich
                        Der hatte hatte wahrscheinlich nur Sauerstoffmangel

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #42
                          Zitat von samson
                          Der hatte wahrscheinlich nur Sauerstoffmangel

                          ....nicht nur der
                          War da 10 Tage im Einsatz und jeden Tag 10 Stunden unterwegs....
                          Habe zwar 6 Kilo an Körpergewicht verloren, dafür aber den Fund meines Lebens gemacht - aber das ist eine andere Geschichte
                          ..aber nun zurück zum eigentlichen Thema: Pinpointer
                          Zuletzt geändert von erich 1964; 16.12.2011, 17:48.
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • leif eriksson
                            Ritter


                            • 22.04.2010
                            • 446
                            • oppidum Gripheswald
                            • Whites

                            #43
                            Hallo erich,

                            jetzt bin ich/wir schon sehr neugierig was du für einen Fund gemacht hast.
                            Habe mich eh schon gefragt was du mit dme Pnpointer auf 2400 m machst...

                            Erzähl doch mal.
                            Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11297
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #44
                              Ähm, das Reichsbankgold dann aber bitte zu einem Extrathema machen
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • TuNichtGut
                                Ritter


                                • 30.03.2011
                                • 344
                                • Thüringen
                                • Treasure Hunter XJ-9 3050

                                #45
                                Pinpointer Tuning

                                Ich hoffe, ich wärme hier keine 'alte Suppe' auf und wiederhole nicht, was schonmal jemand hier geschrieben haben könnte.

                                Mir ist, vor geraumer Zeit, dieser Forumbeitrag aus dem Englischen unter die Augen gekommen. Er behandelt das Tuning von Pinpointern. Die Suchleistung kann damit um mehr als 50% gesteigert werden.
                                Ich hätt dies nicht hier gezeigt, wenn sich nicht im Selbstversuch gezeigt hätte, dass das wirklich funktioniert:
                                Automax Precision V4 Pinpointer Modification Improvement !

                                Where you disappointed after you received your new pinpointer?

                                Wished you could have more distance for a response to metal finds?

                                How about being able to double the response distance, plus have
                                a sensitivity adjustment that worked?

                                This is what I did to my Automax V4 Pointer. After I got disgusted about the short range to find targets. Plus the lack of sensitivity in response to targets.

                                I made these following changes.

                                See attached photo of before and after pictures.

                                In the before photo I used a small ring of solder cut to length. It was the right size for a snug fit to the pinpointer shaft.
                                Slide the lead ring on to the shaft up to the control box. Turn the pinpointer on as usual and adjust till Buzz then back off on sensitivity till buzzing stops. Now slide the solder ring forward on shaft till it buzzes again. Slide it back till it stops. Note the difference in distance of these two positions and divide in half. This is the position to a fix the solder ring to the shaft. Use a hot melt glue gun to fasten ring in place. The hot melt glue is water proof and strong enough to handle rough use. Now adjust the sensitivity as normal and back off till buzzing stops. The distance is now doubled to response of targets. Plus you will now be able to fine tune the distance to targets.

                                Quarters and pennies at 2 inches in distance now. Larger objects at 3 to 4 inches. Plus you can back off the sensitivity for less distance as desired.

                                Hope you find this helpful....
                                Quelle: http://www.thunting.com/


                                Auf kurz und in (Google)Deutsch:

                                man schneide einen kleinen Ring von Lot auf Länge. Die Größe für den Umfang der Pintpointer-'Welle'
                                Schieben Sie den Ring auf der Welle in Richtung Schaltgehäuse. Stellen Sie den pinpointer wie gewohnt ein, bis der Buzzer gerade nicht mehr brummt. Schieben Sie nun das Lot Ring nach vorne auf der Welle, bis es wieder summt. Schieben Sie es zurück, bis es aufhört. Beachten Sie den Unterschied in der Entfernung dieser beiden Positionen und halbieren Sie diese Strecke. Dies ist die Position, für die Befestigung des Lötringes auf der Welle. Verwenden Sie eine HeißkleberPistole um den Ring an seinem Platz zu befestigen. Der Schmelzkleber ist wasserdicht und stark genug, um den rauen Einsatz zu überstehen. ... Der Abstand für die Antwort von Zielen ist nun verdoppelt....

                                Bei meinem BH-Pointer war es ein klein wenig anders, da habe ich von der Spitze der 'Antenne' den Ring nach unten bewegt, gerade bis das Summen erloschen ist, dann noch 1mm weiter und den Ring, ich habe dicke Alufolie(Aluette)genommen, als schmalen Ring mit Klebeband befestigt. Es hat wirklich Leistungszuwachs zur Folge, warum auch immer.
                                Zusätzlich habe ich meinem BH-PP einen kleinen Schalter gegönnt, welcher den nervigen Buzzer stumm schalten kann und nur eine kleine LED (auch nicht Originbal) leuchten lässt.
                                Angehängte Dateien
                                Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                                Kommentar

                                Lädt...