Detektorenreparatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc&Aveli
    Bürger


    • 08.08.2005
    • 192
    • BW

    #1

    Detektorenreparatur

    Hallo, Leute,
    wie siehts aus mit Reparatur? Ich hätte da zwei Geräte die plötzlich streicken.
    Hat vlt jemand schon Erfahrung in Sachen Reparatur gemacht?
    wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    sieht gut aus:

    >>> http://www.schatzsucher.de/Foren/sea...archid=4803793


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Moin !
      Was haben wir denn für Probleme ?

      Gruß
      Hubi
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Mc&Aveli
        Bürger


        • 08.08.2005
        • 192
        • BW

        #4
        Das Problem sind Störsignale beim Schwenken. Ob sich Reparatur noch lohnt... zumal bei einem Garrett ace 250. Hätte ich Störsignale zuordnen können, käme ein Austausch in Frage, entweder der Spule oder der Elektronik.
        wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

        Kommentar

        • Edgaralan
          Bürger


          • 09.01.2010
          • 122
          • Wilder Süd-Westen

          #5
          Mach erst mal beim ACE 250 einen Reset. Wenn ich mich recht erinnere, den Power-Button so etwa 10 Sekunden gedrückt halten, bis ein Qittungston hörbar ist.
          Ich hoffe, dass das hilft, viel Glück!

          Grüße und gut Fund!

          Hans

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Ja das ist mal ein genaue Fehlerbeschreibung !-(
            Was soll ich dazu jetzt sagen ? Wann beim schwenken : In der Luft , in nassem Gras, bei Berührung .... ?
            Die ganzen möglichen Fehlerquellen und Tipps wurden schon hinlänglich in anderen Threads behandelt z.B.:

            oder:


            Bitte nur kein Kontaktspray !-O

            Oder frag einfach mal einen netten Detektorhändler ob er dir leihweise eine Spule zur Verfügung stellt damit du die Fehlerquelle eingrenzen kannst !

            Gruß
            Hubi
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              was genau sind störsignale? wie äussert sich das? bei welcher aktion?

              wir hatten auch schon mal das problem, dass im spulenschutz dreck war.. dieser verursachte des öfteren ein "fehlfiepen"
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Mc&Aveli
                Bürger


                • 08.08.2005
                • 192
                • BW

                #8
                Ich versuche etwas zu präzisieren ).
                Beim einschalten gibt Ace ein Doppelsignal, wie sich gehört, und verstummt, wie sich gehört, solange unbeweglich. Kommt Bewegung ins Spiel pipst er unaufhörlich. Reseten probiere ich mal heute Abend aus. Was ist nun am Kontaktspray verwerflich? Hatte ich angewandt, ergebnislos.
                wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Wie schon drauf hingewiesen:
                  Qualifizierte Hifi Reparaturen Ihrer Hifi Geräte und Handel mit gebrauchtem HighEnd Hifi bietet Ihnen HiFi-ZEILE Worpswede, gelegen bei Hamburg und Bremen.


                  Es ist sich durch leichtes Klopfen oder Wackeln den Verursacher näher zu lokalisieren ?
                  Oder ist der MD so empfindlich ?
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Mc&Aveli
                    Ich versuche etwas zu präzisieren ).
                    Beim einschalten gibt Ace ein Doppelsignal, wie sich gehört, und verstummt, wie sich gehört, solange unbeweglich. Kommt Bewegung ins Spiel pipst er unaufhörlich. Reseten probiere ich mal heute Abend aus. Was ist nun am Kontaktspray verwerflich? Hatte ich angewandt, ergebnislos.

                    spule säubern
                    spulenschutz säubern
                    SENS runterdrehen. idealerweise min. 2 striche weg von max
                    probier mal wie weit du runter musst, damit es nicht mehr dauerpiepst

                    und zum kontaktspray: mit teflon spray von interflon hast du solche probleme nicht. und kontakte sind eigentlich auch dauerhaft da.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Was zur Hölle willst du mit einem Schmierstoff in einem elektronischen Gerät an/ausrichten ?
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        ist auch für Kontakt gut. Frag meine Simson ;-)

                        steht auch so drauf als Verwendungszweck.

                        aber ernsthaft: hab damit schon so einige schlechte kontakte behoben. das moped zeigt auch nach 12 jahren keine schlimmen elektronik sachen und lääuft wie am 1. tag.
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.09.2016, 22:08. Grund: direkte antwort
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Ohje !-)
                          Ich hab die Simson vom Seewolf komplett neu verdrahtet und da ist wenig/keine "Elekronik" drin! Was du meinst ist Elektrik und mit deinen Sprays wirst du nur die Mechanik von Schaltern und beweglichen Teilen gänig gemacht haben - aber bestimmt nicht die Kontaktfähigkeit verbessert ;-O Dafür sind Teflon, Silikon und Öle doch zu gute Isolatoren.

                          Deinen PC schraubst du bei Problemen auch nicht auf und deckst ihn größflächig mit Teflonspray ein ?-)
                          Für Spulenstecker und Batteriekontakte ist ein oxidlösendes Spray noch geeignet. Aber bei diesen tollen Folientastaturen und den damit verbundenen Blechplättchentastern wird wohl Teflon oder Fett weniger angebracht sein - ganz zu schweigen vom Rest der Elektronik. Öl im Display kommt nicht so gut....

                          Gruß
                          Hubert
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Edgaralan
                            Bürger


                            • 09.01.2010
                            • 122
                            • Wilder Süd-Westen

                            #14
                            Matthias hat das alles gut beschrieben. Falls es sich darauf hin nichts ändert, überprüfen ob ein Wackelkontakt, typischerweise beim Kabel in die Spule oder am Stecker bzw. Buchse im Gerät vorliegt. Kann auch an der Platine liegen. Apropos Platine. Ist da mal Wasser ins Gerät gekommen oder kann sich da mal Schwitzwasser gebildet haben, dann Platine gründlich trocknen (Föhn und / oder Heizungsnähe) und mit einem feinen Pinsel säubern.

                            Viel Erfolg!

                            Hans

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5787
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Was macht er denn OHNE Spule dran?
                              Ist er dann ruhig?
                              Kannst du den Fehler dann provozieren, wenn du mit dem Finger über die Kontakte des Spulensteckers fährst?
                              (Keine Angst, machst nichts kaputt...)
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...