ich weiß, dass manche da ne abneigung gegen haben ... ich kann jetzt nur von meinen erfahrungen sprechen aus dem moped/auto und hausbereich.
in allen 3 bereichen habe ich jeweils gute erfahrungen mit dem teflon spray gemacht, das tatsächlich (glaubs, glaubs nicht) die kontaktfähigkeit verbessert.
stell dir vor .. ich hab es sogar schon in pcs und konsolen eingesetzt (meine alte xbox z.b. hatte kontaktprobleme im IDE bus zur HDD) und jeweils war das resultat später besser (kontakt, funktionierend) und von einer verschlechterung auch langzeit nichts zu sehen.
Allerdings sprüh ich auch nicht wild 100ml auf ne platine. meist arbeite ich an den kontakten mit wattestäbchen (antistatisch) die mit dem spray getränkt sind.
auch ein controller, der teilweise kontaktprobleme bei "links" hatte, funktioniert seit dem (4 jahre) wieder einwandfrei.
da kannst du dir jetzt als elektriker an den kopf fassen (oder diesen schütteln), aber ich bin da sehr pragmatisch. bei mir ist das motto: funktioniert es danach, wenn ja .. dauerhaft? wenn ja ->super mach ich immer so.
gerade bei meiner simson mit einigen angerosteten ddr lüsterklemmen(OMG OMG LÜSTERKLEMMEN!!!!!!) die nur unzureichend leiteten (schwaches licht, dank zu wenig masse) hilft ein bepinseln mit dem spray .. wups gehts instant wieder.. auch 6 jahre später. (angerostet sind die lüsterklemmen immer noch)
in allen 3 bereichen habe ich jeweils gute erfahrungen mit dem teflon spray gemacht, das tatsächlich (glaubs, glaubs nicht) die kontaktfähigkeit verbessert.
stell dir vor .. ich hab es sogar schon in pcs und konsolen eingesetzt (meine alte xbox z.b. hatte kontaktprobleme im IDE bus zur HDD) und jeweils war das resultat später besser (kontakt, funktionierend) und von einer verschlechterung auch langzeit nichts zu sehen.
Allerdings sprüh ich auch nicht wild 100ml auf ne platine. meist arbeite ich an den kontakten mit wattestäbchen (antistatisch) die mit dem spray getränkt sind.
auch ein controller, der teilweise kontaktprobleme bei "links" hatte, funktioniert seit dem (4 jahre) wieder einwandfrei.
da kannst du dir jetzt als elektriker an den kopf fassen (oder diesen schütteln), aber ich bin da sehr pragmatisch. bei mir ist das motto: funktioniert es danach, wenn ja .. dauerhaft? wenn ja ->super mach ich immer so.
gerade bei meiner simson mit einigen angerosteten ddr lüsterklemmen(OMG OMG LÜSTERKLEMMEN!!!!!!) die nur unzureichend leiteten (schwaches licht, dank zu wenig masse) hilft ein bepinseln mit dem spray .. wups gehts instant wieder.. auch 6 jahre später. (angerostet sind die lüsterklemmen immer noch)







Kommentar