Unzufrieden mit meinem MD3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bogie
    Einwanderer


    • 12.08.2009
    • 14
    • Kiel
    • Garrett ACE 250

    #1

    Unzufrieden mit meinem MD3009

    Hallo Leute,

    Ich habe den Triton MD 3009.
    Ich bin irgendwie unzufrieden mit dem Gerät, weil er ständig bei Steinen anschlägt (egal wie er eingestellt ist).
    Der Pinpointmodus funktioniert so gut wie garnicht.
    Nun, ich habe das Gerät noch nicht lange und ich übe das Hobby auch noch nicht lange aus.
    Deshalb stellen sich mir folgende Fragen:
    Taugt der MD überhaubt was?
    Mache ich was falsch?
    Sollte ich den MD ggf. umtauschen ?

    Gruß
    Bogie
  • aurora
    Ritter


    • 24.06.2007
    • 352
    • Pfalz
    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

    #2
    Hallo!
    Ich will jetzt nicht rummosern, aber gib mal 3009 in das Suchfenster ein.

    Ich selbst hatte nicht das vergnügen, aber nach allem was ich gehört hab kannst du das ding in die Tonne treten, lieber noch 100 Teuro drauf und nen gutes Einsteigergerät kaufen, da hast du viel mehr Freude+Funde dran.

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Wenn Dich die Sondelsucht eingefangen hat dann tausch den MD 3009 um und hol Dir was besseres.z.B. ACE 150/250 oder Fisher F2 oder Teknetics Alpha,usw.
      Da hast Du dann auch mehr Spass am Sondeln.
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 12.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Ich habe selbst jahrelang mit dem Md3009 gesucht und war eigentlich ganz zufrieden. Sein größter Nachteil ist halt der schlechte Disc, der mineralhaltige Steine und massives Eisen kaum ausblendet. Darum gräbt man auch öfter, als mit einem teuren Detektor.
        Wechsle mal das Suchgebiet, solche Steine liegen nämlich nicht überall. Stark verschrottete Flächen solltest du ebenfalls meiden.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Bogie
          Einwanderer


          • 12.08.2009
          • 14
          • Kiel
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von uglydigger
          Wenn Dich die Sondelsucht eingefangen hat dann tausch den MD 3009 um und hol Dir was besseres.z.B. ACE 150/250 oder Fisher F2 oder Teknetics Alpha,usw.
          Da hast Du dann auch mehr Spass am Sondeln.
          Ist der Tesoro Cibola auch ein hochwertiges Gerät, also mit den o.a. Geräten
          zu vergleichen??

          Kommentar

          • TobiObi
            Landesfürst


            • 30.07.2007
            • 632
            • LK Holzminden
            • Tesoro Vaquero II Germania

            #6
            Der Tesoro cibola ist durchaus ein hochwertiges gerät, zu deinem MD3009 ne steigerung von ca. 1312%
            Ich würde mir auf jedenfall nen besseren Detektor zulegen, mit so einer Sondelgurke verliert man schnell die lust am hobby.


            Edit: Ich selber habe mit nem ACE150 angefangen, kein schlechtes Einstiegsgerät, bin dann nach ca. 1 Jahr auf nen Tesoro vaquero II Germania umgestiegen und total zufrieden


            Gruß
            Tobi
            Zuletzt geändert von TobiObi; 27.08.2009, 22:58.
            Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Zitat von Bogie
              Ist der Tesoro Cibola auch ein hochwertiges Gerät, also mit den o.a. Geräten
              zu vergleichen??
              Hi!

              Ich hatte auch erst den ACE 150 und bin später auf den Cibola SE umgestiegen...sehr empfehlenswert das Gerät
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                hatte den MD3009 als erstes und kann nur sagen...wech damit...taugt nix...so meine meinung
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Der MD3009 piepst halt, wenn Metall jeglicher art darunter liegt. Kleinteilempfindlichkeit gleich Null.

                  Wenn Du auf ein besseres Gerät umsteigst, wirst Du merken, wie bequem man Suchen kann!

                  Für den Anfang:

                  Garrett Ace 150 oder 250
                  Tesoro Compadre SE
                  Fisher F2


                  Sind gute Geräte, mit denen man gut finden kann. Wichtig ist immer, dass auch was unter der Spule liegt.
                  Es gibt noch andere in der Preisklass bis 300 Euro. Aber die sind beliebt und man wird sie gut wieder los, wenn man später noch ne Klasse höhergehen will.

                  Den Md3009 kannste auch noch weiternutzen. Als Spaten oder Vogelscheuche

                  chabbs

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Also, mein Lobo, der ja gerne der Oberklasse zugerechnet wird, quiekt auch gerne bei jedem Raseneisenstein als ob Gunthers Schatz ihm unterkommen wäre.

                    Und wer kann es schon wissen, was er überlaufen hat?

                    Wo liegt also der tatsächliche Unterschied zwischen Billig und Teuer?

                    Jeder, der mit hochwertigen, oder soll ich es nur auf teuerere Geräte beziehen??, arbeitet weiß, dass bestimmte Metalle im Erdreich Kirmes mit den Detektoren feiern.

                    Wo also liegen die konkreten Unterschiede? Jetzt mal Butter bei die Fische! Keine Allgemeinplätze.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • sebastian1001
                      Ritter


                      • 04.09.2008
                      • 415
                      • NRW (Kreis Mettmann)
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      Hier mal eine chronologische Auflistung der Detektoren die ich schon hatte :

                      Whites AF 101 Nachbau --> (da war ich 12 Jahre alt oder so )
                      3006 --> totaler Schrott
                      3009 --> besser als der 3006
                      ACE250 --> Klasse Einsteigergerät
                      Vaquero Germania --> mein jetziges Schätzchen

                      Ich kann sagen, das man den Unterschied zwischen billig und teuer sehr deutlich merkt.
                      Alleine schon an der Verarbeitung, Qualität, Laufruhe, Einstellungen ect...
                      Diese Liste ließe sich noch weiterführen.
                      Nehmt mal nen 3006 in die Hand und versucht diesen einzustellen und dann geht spaßeshalber mit nem ACE los.
                      Ich kann nur jedem Raten : Lasst die Finger von den Billiggurken !!!
                      TechnoBase.FM - We aRe oNe
                      -----------------------------

                      Kommentar

                      • KUTTEN-TAV
                        Ritter


                        • 25.06.2009
                        • 466
                        • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                        • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Also, mein Lobo, der ja gerne der Oberklasse zugerechnet wird, quiekt auch gerne bei jedem Raseneisenstein als ob Gunthers Schatz ihm unterkommen wäre.

                        Und wer kann es schon wissen, was er überlaufen hat?

                        Wo liegt also der tatsächliche Unterschied zwischen Billig und Teuer?

                        Jeder, der mit hochwertigen, oder soll ich es nur auf teuerere Geräte beziehen??, arbeitet weiß, dass bestimmte Metalle im Erdreich Kirmes mit den Detektoren feiern.

                        Wo also liegen die konkreten Unterschiede? Jetzt mal Butter bei die Fische! Keine Allgemeinplätze.

                        LG Aquila
                        Finde ich auch, es kommt immer auch auf den Sondler an. Man kann mit jedem Detektor was finden, wenn man sich nicht zu schade dafür ist einmal mehr zu graben.
                        LG KAI
                        Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Es gibt etliche Chinagurken mit der Bezeichnung MD3009.
                          Für die Militariasuche oder zum rumspielen ein,zwei mal im Jahr reicht das Gerät.Hatte zu beginn auch so ein Teil.Verkaufen etwas Geld drauflegen und nach einen guten Gebrauchten ausschau halten............

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von KUTTEN-TAV
                            Finde ich auch, es kommt immer auch auf den Sondler an. Man kann mit jedem Detektor was finden, wenn man sich nicht zu schade dafür ist einmal mehr zu graben.
                            LG KAI

                            Natürlich gibt es Unterschiede. Ich hab jetzt kein Bock auf eine Technik-Schlacht.

                            Nur als Beispiel, veraltete Technik gegen etwas neuere, professionellere Technik.

                            1 Monat Tesoro Golden Sabre II = 1 Münze, 10 Pfennig 1970
                            1 Monat Tesoro Tejon ( gleicher Acker!!!)= 17 Münzen, von 1827-1940.

                            Ich war überrascht, es ist mir egal, wie es funktioniert, aber es gibt Unterschiede. Deutliche.

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #15
                              Zitat von chabbs
                              Natürlich gibt es Unterschiede. Ich hab jetzt kein Bock auf eine Technik-Schlacht.
                              es ist mir egal, wie es funktioniert, aber es gibt Unterschiede. Deutliche.
                              hmmm... eventuell einmal glück gehabt, und einmal nicht?...

                              Kommentar

                              Lädt...