ACE 250 überhaupt für Deutschland geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #46
    Zitat von Drusus
    Wir haben einfach unterschiedliche Objekte in verschiedenen Tiefen im sandigen Boden eingegraben und sind dann mit den diversen Detektoren rübergegangen.

    Vor ein paar Jahren bin ich auch mal mit einem Kumpel gemeinsam losgezogen – er mit ACE-250 ich mit Tesoro Vaquero. Und da hat er öfter mal geguckt, wenn ich ein Signal hatte, ob er das auch reinbekommt. Und das war nicht immer der Fall. Ein bayrisches 3-Kreuzer-Stück aus Billon, aber auch ein paar tiefer liegende Musketenkugeln hat der ACE gar nicht mehr angezeigt. Umgekehrt hat mein Vaquero jedes ACE-Signal auch wiedergegeben – und zwar ohne Verzögerung .

    Leider ist irgendwie die Belgientest-Seite verschwunden. Da haben die ACEs ja auch schlechter abgeschnitten.

    Viele Grüße,
    Günter
    Hier ist ein neuer und meiner Meinung nach besserer Testaufbau:
    Hallo liebe Sondler,hier die ersten Ergebnisse, getestet wurden ersteinmal der Garrett ACE150, Fisher F75 und Vista RG1000v2. Mit der Zeit wird hier eine große Sammlung an Testergebnissen stehen. Als


    Da wurde der Ace bereits getestet. Achtet dort mal auf die "Tiefenleistung" im mineralisierten Boden.
    Gruß und GF
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #47
      muß sagen habe mit dem 250 wenig Silber gefunden
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #48
        Ich habs ja schon mal weiter oben angedeutet: Der ACE ist eigentlich für den amerikanischen Markt konzipiert worden. Münzen hiesiger Herkunft findet man aber unter Allmetall oder Jewelery. Das letztere ist natürlich nur ein Kompromiss.

        Alle Dedektoren mit Displays stellen einen Kompromiss dar, da immer eine Regel bestimmt, welches Metall unter welcher Rubrik angezeigt wird. Und diese Regeln werden halt von Menschen gemacht. Und wir wissen, was wir von Regeln zu halten haben.

        Beim ACE ist eine einfache Entscheidungsformel verwandt worden, bei teuren und aufwändigeren Sonden wird dies sublimiert, also verfeinert.

        Der Programmaufwand und der Forschungshintergrund rechtfertigt daher einen höheren Preis.

        Wer jedoch über das absolute Gehör verfügt, sollte mit dem Lobo losziehen. Da gibt´s ein Sinfoniekonzert.

        Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Tommes
          Bürger


          • 07.06.2006
          • 145
          • Deutschland
          • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

          #49
          Zitat von Drusus
          Ich weiß, wovon ich hier spreche, denn ich bin das erste Jahr mit einem ACE-150 gegangen, dann ein Jahr mit einem Tesoro Vaquero und nun schon über 3 Jahre mit einem XP Goldmaxx Power. Und insbesondere der erste Wechsel hat sich in Fundquantität und –qualität deutlich bemerkbar gemacht.

          Viele Grüße,
          Günter
          Hi!
          Hat sich der Wechsel vom Vaquero zum Goldmaxx auch deutlich bemerkbar gemacht? Oder ist es nur Geschmackssache auf was man für eine Marke steht. Man sagt ja das der Goldmaxx wesentlich tiefer geht wie der Vaquero. Ist das so? Würdest du immer wieder den Goldmaxx dem Vaquero vorziehen?

          Gruß tommes
          Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #50
            Zitat von Tommes
            Hat sich der Wechsel vom Vaquero zum Goldmaxx auch deutlich bemerkbar gemacht? Oder ist es nur Geschmackssache auf was man für eine Marke steht. Man sagt ja das der Goldmaxx wesentlich tiefer geht wie der Vaquero. Ist das so? Würdest du immer wieder den Goldmaxx dem Vaquero vorziehen?
            Hallo Tommes,

            viele Fragen… der Reihe nach:

            1. der Wechsel hat sich von der Fundausbeute nicht so bemerkbar gemacht. Allerdings vom Suchkomfort – der Funkkopfhörer des GMP ist einfach klasse – ich will nie mehr mit Kabel. Außerdem gefällt mir die Dreiton-Technik des GMP besser als die Einton des Vaquero.

            2. dass der GMP mit Standard 22,5er DD Spule viel tiefer gehen soll, als der Vaquero mit Standard-Spiderspule kann ich nicht so nachvollziehen, vorausgesetzt, man hat den Vaquero optimal eingestellt (Stichwort "Super Tuning"). Die Vaquero-Spiderspule erreicht allerdings nur im Zentrum die tiefste Tiefe, die DD des GMP geht großflächiger tiefer. Entgegen anderer Gerüchten ist der GMP mMn kein Tiefenwunder. Die Suchtiefe ist ordentlich, aber nicht überragend, dafür ist die Kleinteilempfindlichkeit super.

            3. eindeutig Ja: ich habe ja meinen Vaquero immer noch, aber den leihe ich nur sondenlosen Freunden, die mal mitkommen wollen und verwende ihn nicht mehr selbst.

            Viele Grüße,
            Günter
            Zuletzt geändert von Drusus; 25.03.2011, 22:08.
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Tommes
              Bürger


              • 07.06.2006
              • 145
              • Deutschland
              • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

              #51
              Hatte nähmlich auch schon überlegt zu wechseln. Das mit den Kopfhörer hat mich auch schon immer angekotzt, aber nun gibts ja für Tesoro auch Funkkopfhörer --> http://www.abenteuer-schatzsuche.de/...oren::529.html
              Kleinempfindlichkeit ist beim Vaquero auch sehr gut, wäre eigentlich nur der Grund zu wechseln das der Goldmaxx die 3 Ton Technik hat.

              Na ok, hast mir jedenfalls mit deinen Bericht sehr geholfen mich zu entscheiden. Werde wohl dann bei meinen Vaquero bleiben.

              Gruß Tommes
              Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #52
                Zitat von hemiotti
                muß sagen habe mit dem 250 wenig Silber gefunden
                Hallo
                Nimm mal ein 50Centstück und mach einen Bodentest mit dem ACE.
                Die Münzen liegen auch nicht immer waagerecht im Boden,senkrecht,oder 45Grad Winkel, findet der ACE nix davon.Eventuell im unteren 1stelligen cm Bereich.
                Es gibt mitlerweile bessere Einsteigergeräte in dieser Preisklasse,ganz klar!

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #53
                  Zitat von sirente63
                  Hallo
                  Nimm mal ein 50Centstück und mach einen Bodentest mit dem ACE.
                  Die Münzen liegen auch nicht immer waagerecht im Boden,senkrecht,oder 45Grad Winkel, findet der ACE nix davon.
                  Dem muss ich wiedersprechen, ich denke da kommt es auf den Boden an, ich sage damit nicht das er in dem Fall ein Tiefenwunder ist, aber ich fand auch senkrecht stehende Münzen deutlich unter 1 cm!!!

                  Zitat von sirente63
                  Eventuell im unteren 1stelligen cm Bereich.
                  Es gibt mitlerweile bessere Einsteigergeräte in dieser Preisklasse,ganz klar!
                  Das kann gut sein, aber nicht zu Preis wo man einen Gebrauchten 150iger/250iger bekommt...

                  Und werde mal deutlicher, mit der Aussage ist Anfängern nicht wirklich geholfen, villeicht mal n Vorschlag, oder ne Erfahrung
                  Zuletzt geändert von cremer; 30.03.2011, 07:18.
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #54
                    Anfängern nicht wirklich geholfen, villeicht mal n Vorschlag, oder ne Erfahrung
                    Fisher F2, für Anfänger für mich das Gerät, damit hab ich Erfahung und schlägt den ACE um Längen, nur mit der Tiefe ha ers nicht, wobei wir um eistellige Zentimeter reden...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #55
                      Einsteigergeräte von anderen Herstellern in der Preisklasse (+,-,0) die Ich dem ACE vorziehen würde.
                      Fisher F2
                      WhitesCoinmaster+WhitesCoinmasterPro
                      Teknetics Alpha2000
                      C.SCOPE,Discovery und,und,und

                      @Cremer,
                      zuerst kommt es auf die Art der Metalle an,logisch auch die verschiedenen,unterschiedlichen Bodenverhältnisse.

                      Mach doch mal einen Tiefentest mit deinem neuen AT,ein 50Centstück im Boden!
                      Waagerecht,45Grad,und senkrecht.
                      Bei normaler DISC-Einstellung wie du sonst auch normalerweise sondeln würdest´s....................

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #56
                        Zitat von DualeReihe
                        Hier ist ein neuer und meiner Meinung nach besserer Testaufbau:
                        Hallo liebe Sondler,hier die ersten Ergebnisse, getestet wurden ersteinmal der Garrett ACE150, Fisher F75 und Vista RG1000v2. Mit der Zeit wird hier eine große Sammlung an Testergebnissen stehen. Als


                        Da wurde der Ace bereits getestet. Achtet dort mal auf die "Tiefenleistung" im mineralisierten Boden.
                        Gruß und GF
                        Hallo
                        Ein fairen Hinweis das die Testperson, ein bekannter/befreundeter Detektorenhändler von Dir ist!
                        Und zufälligerweise den ACE selber vertreibt,vermisse Ich hier in deinem Posting!.
                        M.f.G

                        Kommentar

                        • Zinsi
                          Bürger


                          • 15.12.2007
                          • 170
                          • SüdWesten
                          • XP Deus !!!

                          #57
                          lohnen sich die rund 70 -100 € mehr von einem cibola se zu einem vaqueroII ??

                          oder soll ich mir lieber einen lobo supertraq für 150€ mehr kaufen ?o.0


                          wie vermittelt ein tesoro eigentlich die fundtiefe?durch lautere oder leisere töne?

                          fragen über fragen?....bin mir irgendwie nicht sicher ob ich einen MD mit display oder ohne haben will -.-
                          Gruss Carsten

                          Kommentar

                          • DualeReihe
                            Ritter


                            • 23.03.2008
                            • 355
                            • Hürth
                            • GoldmaxxPower, Vista Gold

                            #58
                            Zitat von sirente63
                            Hallo
                            Ein fairen Hinweis das die Testperson, ein bekannter/befreundeter Detektorenhändler von Dir ist!
                            Und zufälligerweise den ACE selber vertreibt,vermisse Ich hier in deinem Posting!.
                            M.f.G
                            Warum sollte ich das erwähnen? Natürlich kenne ich ihn weil ich dort meinen Safari, Tesoro Lobo, VistaRG750 und GMP getestet habe (siehe Testergebnisse dort)...da bleibt nicht aus, dass ich ihn kenne...wüsste allerdings nicht wie das die Leitungswerte eine ACE beeinflusst oder in das Posting hier passt?
                            Des weiteren kann bei ihm jeder sein Gerät testen, kurz anrufen und nachfragen wann er Zeit hat, so mach ich es immer...ist doch prima, so kann jeder der Werte anzweifelt diese dort mit seinem eigenen Gerät nachprüfen...
                            Und die Werte des ACE sehe ich da eher als verkaufsschädigend und nicht als verkaufsfördernd...

                            Gruß und GF
                            Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                            Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                            Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                            Kommentar

                            • Zinsi
                              Bürger


                              • 15.12.2007
                              • 170
                              • SüdWesten
                              • XP Deus !!!

                              #59
                              @duale reihe

                              wie ich sehe testest du gerade den g2.
                              was sind denn deine eindrücke zu dem gerät?
                              lohnt sich das investment oder würdest du eher zu einem anderen detektor in der preisklasse greifen?

                              bis jetzt sagt mir der g2 ziemlich zu. bei dem was man so auf youtube sieht und und an erfahrungsberichten im netz liest ,muss es ja ein top-gerät sein.
                              Gruss Carsten

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #60
                                Zitat von Zinsi
                                lohnen sich die rund 70 -100 € mehr von einem cibola se zu einem vaqueroII ??

                                oder soll ich mir lieber einen lobo supertraq für 150€ mehr kaufen ?o.0


                                wie vermittelt ein tesoro eigentlich die fundtiefe?durch lautere oder leisere töne?

                                fragen über fragen?....bin mir irgendwie nicht sicher ob ich einen MD mit display oder ohne haben will -.-
                                Ein Display ist für die meisten Sucher nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an die Töne nicht mehr das wichtigste.

                                Der Lobo ist eine Klasse für sich- sehr gutes Gerät, aber es braucht etwas bis man ihn interpretieren kann.

                                Für den Anfang sind Cibola und Vaquero gute Geräte. Ich kenne auch erfahrene Sucher, die damit gehen.

                                Fundtiefe bestimmen ist so eine Sache. Münzen, kleinere Bronzeteile u.dgl. mehr wirst Du selten tiefer als 30 cm finden. Tiefes, großes Eisen hörst Du schnell raus.

                                Die Töne werden generell leiser bei tieferen Funden, was man aber pauschal nicht immer sagen kann. Hängt von der Größe und dem Material (und noch vielem mehr) ab.

                                Bald hast Du Fragen zu allen Detektoren durch Steht doch schon alles hier im Forum.

                                Kommentar

                                Lädt...