Tesoro Cibola SE defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #1

    Tesoro Cibola SE defekt

    Moin an alle,

    habe ein Problem mit meinem Cibola.
    Ich wollte einem Neueinsteiger mal dieses Gerät an die Hand geben und mit ihm ein wenig Grundlagenübungen machen. Das Gerät stand die letzten Jahre im Keller als Ersatzgerät und sollte nun zum Einsatz kommen.
    Habe es also mit einer frischen Batterie versehen, eingeschaltet und ein paar Schwenks gemacht. Lautsprecher und Kopfhörer und alles übrige liefen einwandfrei.
    Gestern beim Termin habe ich das Gerät eingeschaltet und stellte fest, dass o. g. Lautsprecher/Kopfhörer nur noch sehr sehr leise zu vernehmen waren.

    Wo kann der Fehler liegen?

    Gruß

    Günni
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    kontakt der batterien prüfen UND reinigen (evtl kontaktspray).
    kontakt lautsprecher das gleiche.

    ruhig bei den batteriekontakten (auch wenn die gut aussehen) etwas frei schmirgeln.

    ansonsten noch schauen ob ein kabelbruch vorliegt.
    .
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 01.08.2016, 13:42. Grund: direkte antwort
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • BWGuenni
      Landesfürst


      • 26.11.2006
      • 649
      • Duisburg
      • Cibola SE, GMP

      #3
      ...immer noch leise...
      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Ich hatte das Phänomen, als meiner (Cibola SE und Lobo ST) mal feucht geworden waren bzw. als der Lobo einen Tropfen auf die Lautsprecheröffnung bekam. Trocknen lassen hat geholfen.
        Allerdings kann das auch ein technisches Problem sein wie man mir damals am Telefon sagte...
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • BWGuenni
          Landesfürst


          • 26.11.2006
          • 649
          • Duisburg
          • Cibola SE, GMP

          #5
          Das Teil stand jahrelang im trockenen Keller....was mich nur wundert, einen Tag funzt das Ding und am nächsten Tag Ton fast weg.
          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Jaja...das war bei mir auch so...

            Schau mal was er macht wenn du den Stecker von der Spule ziehst und ihn dann anmachst...
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Oha !
              Wie gehabt:

              Ist zwar nicht das gleiche Problem aber die Lösungsvorschläge könnten helfen !?

              Viel Erfolg
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • BWGuenni
                Landesfürst


                • 26.11.2006
                • 649
                • Duisburg
                • Cibola SE, GMP

                #8
                Wenn ich den Stecker von der Spule ziehe, gibt's einen weiterhin leisen Dauerton.
                Kabel habe ich auch geprüft...kein Wackler drin.
                Batterie ist kein Akku und voll aufgeladen. Kontakte geschmirgelt und gefettet...Batterie sitzt fest im Batteriekasten.

                Muss m. M nach dann wohl das Teil sein, was sowohl Lautsprecher und Kopfhörer mit Ton versorgt.

                Danke bisher für die Anteilnahme

                Gruß

                Günni
                Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Moin,
                  da du ja einen Kopfhörer dran hattest gehts wohl in die Richtung. Die Frage ist ob mit Kopfhörer sich das Gerät genauso verhält ? Auch leiser Ton, kein Ton, normaler Ton ... ?
                  Was hast du für einen Kopfhörer ? Beim Einstecken des Kopfhöhrers wird über die Klinkenbuchse der Lautsprecher abgeschaltet und der Schalter kann dann schon mal Probleme machen oder dein Kopfhörer war zu Leistungshungrig sprich der Widerstand zu gering .... aber alles Spekulationen - da muß man schon reinschauen und messen !

                  Gruß
                  Hubi
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    ich würd ja testweise mal andere batterien rein. sicher ist sicher.

                    verhält sich das gerät anders wenn du klopfst oder wackelst? (am gehäuse) bzw in der Luft ausm handgelenk?

                    wenn du keine garantie mehr hast und es "eh egal" ist, kannst du auch mal aufschrauben und innen erstmal alles anschauen. (lötstellen, bausteine, verbindungen)
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • BWGuenni
                      Landesfürst


                      • 26.11.2006
                      • 649
                      • Duisburg
                      • Cibola SE, GMP

                      #11
                      Batterien wechseln bringt auch nichts. Kopfhörer Klinkenstecker raus, Lautsprecher leise, Klinkenstecker rein, Kopfhörer leise.
                      War ja am Tag vorher, als ich durchgecheckt hatte noch alles in Ordnung.
                      Wackler ist auch keiner. Spulenkabel auch nichts.

                      Na ja, stand ja auch jahrelang trocken und warm im Keller als Ersatzgerät.

                      Stelle ich den halt wieder da hin.

                      Gruß

                      Günni
                      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #12
                        Versprechen kann ich nichts aber zur Not musst du das Gerät vorbeischicken oder frag mal den Coinhunter ?

                        Gruß
                        Hubi
                        P.S.: Schaltplan vom Silver Sabre und Amigo II hab ich sogar noch und nach einem Blick dadrauf sag ich mal das ist machbar.
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Rolskaya
                          Heerführer


                          • 06.01.2007
                          • 2964
                          • Cleaveland
                          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                          #13
                          Du sagst ja das er warm im Keller stand was heißt warm.

                          Ich hab mein Detektor auch im Keller. Einmal war es extrem warm nicht im Keller sondern im OG.

                          Als ich den Detektor hoch gebracht habe hat sich überall Kondenswasser ich sag dazu immer Tau gebildet. Vllt ist doch irgend wie Feuchte in die E-Einheit gekommen.

                          Vor allem Tesoro´s sind da etwas empfindlich.
                          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                          Kommentar

                          • Archaeos
                            Landesfürst


                            • 06.08.2000
                            • 790
                            • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                            #14
                            Könnte es daran liegen, dass einer der zahlreichen SMD Kondensatoren den Geist aufgegeben hat? Ich kenne ein ähnliches Problem bei verschiedenen Radioempfängern von Sony (ICF-Pro-80 und Pro-7). Idem bei einem alten Radio-Scanner der Marke Realistic ... Nach sehr langer Nichtbenutzung hört man nur mehr einen sehr leisen Ton, dann überhaupt keinen Ton mehr. Ein guter Bekannter hat ein ähnliches Problem mit seinem längere Zeit nicht benutzten White's Spectrum ...

                            Kommentar

                            • BWGuenni
                              Landesfürst


                              • 26.11.2006
                              • 649
                              • Duisburg
                              • Cibola SE, GMP

                              #15
                              Zitat von Rolskaya
                              Du sagst ja das er warm im Keller stand was heißt warm.

                              Ich hab mein Detektor auch im Keller. Einmal war es extrem warm nicht im Keller sondern im OG.

                              Als ich den Detektor hoch gebracht habe hat sich überall Kondenswasser ich sag dazu immer Tau gebildet. Vllt ist doch irgend wie Feuchte in die E-Einheit gekommen.

                              Vor allem Tesoro´s sind da etwas empfindlich.
                              Habe die Elektronikbox mal geöffnet...furztrocken innen und anscheinend nichts verrottet.

                              @Archaeos

                              Ob da ein Kondensator defekt ist, kann ich nicht beurteilen...nicht mein Fachgebiet....aber der SE stand so um die 6 Jahre still.

                              @Spürhund

                              Wenn du dir das zutraust können wir es gerne mal versuchen.

                              Schicke mir mal bitte ne PN.

                              Gruß

                              Günni
                              Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                              Kommentar

                              Lädt...