Was habt ihr schon mit dem G-maxx2 gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #31
    Hallo Chapps,

    na einen Feldzug GEGEN den GMP würd ich das nicht nennen, der GMP hat Vorteile und damit meine ich nicht nur die geringere Störanfälligkeit bei Störquellen, aber es ist und bleibt für mein Dafürhalten ein Spezialdetektor und ist wirklich nicht oft die einzige Wahl...

    Deine Beobachtung (Vergleich GMP - Gmaxx) kann ich weitgehend bestätigen wobei die Münzfunde von Kleinstmünzen (Bsp. Kelten) doch öfters beim GoldmaxxPower vorkommen als beim Gmaxx.
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • Schmadrille2008
      Einwanderer


      • 15.09.2008
      • 14
      • Bayern

      #32
      Ich hab Jahre mit dem Gmaxx und Gmaxx2 gesucht, danach kam der GMP und es ist für mich (der Boden passt/kaum Mineralisierung) der bessere Detector.

      Gruß Schmadrille

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #33
        Zitat von eifelsucher
        Hallo Chapps,

        na einen Feldzug GEGEN den GMP würd ich das nicht nennen, der GMP hat Vorteile und damit meine ich nicht nur die geringere Störanfälligkeit bei Störquellen, aber es ist und bleibt für mein Dafürhalten ein Spezialdetektor und ist wirklich nicht oft die einzige Wahl...

        Deine Beobachtung (Vergleich GMP - Gmaxx) kann ich weitgehend bestätigen wobei die Münzfunde von Kleinstmünzen (Bsp. Kelten) doch öfters beim GoldmaxxPower vorkommen als beim Gmaxx.
        Hier war mein Beitrag...sorry den hatte ich gesucht.

        Als langzeitige Beobachtung kann das wirklich stimmen, ja.

        Absolut zustimmen würde ich Dir, wenn man die Funde mit den Spezialspulen vergleicht. Ein GMP mit der Energy Ellipse ist tatsächlich schon schmerzhaft kleinteileempfindlich. Und verliert tatsächlich noch etwas an Tiefe.

        Das ist dann wirklich schon für sehr spezielle Anwendungsbereiche gedacht.

        Kommentar

        Lädt...