XP Deus Light vollwertig einsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #16
    Ich habe innerhalb von einigen wenigen Monaten vom Fisher F2 auf den Deus light gewechselt.. Als Anfänger vermisse ich die Einstellungsmöglichkeiten (erst einmal) nicht. Das Gerät ist so wie es ist eine wunderbar einfache Maschine und von der Ergonomie her den Geräten, die ich noch in der Hand hatte (7-8 in dem Preissegment) weit überlegen. Alles lässt sich optional dazukaufen und somit ist man mit dem light als Einsteiger mehr als gut bedient.
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Rheinberger
      Geselle


      • 01.01.2013
      • 72
      • Rheinberg
      • Deus Light

      #17
      Danke für den Erfahrungsbericht, gibt mir etwas Hoffnung, daß das "Göttergerät" Deus auch für einen Anfänger beherrschbar ist.

      Ich hab mir jetzt mal auf der Seite von XP die Bedienungsanleitung in Englisch runtergeladen und durchgelesen, falls ich das alles richtig verstanden habe kann ich meine Frage (was kann eingestellt werden und was nicht) jetzt selbst wie folgt beantworten:

      Über den Kopfhörer einstellbar sind:

      Discrimination
      Sensitivity
      Ground balance
      Frequency 4, 8, 12, 18 kHz
      2, 3, 4 Tone, Pitch
      Headphones Volume
      Coilnumber

      Nicht einstellbar sind:

      Iron level
      Reactivity
      Audio Response
      Notch
      Frequency Tone 1 - 4
      Program 1 - 9

      Man kann also die 9 hinterlegten Programme in den oben beschriebenen Parametern ändern, allerdings wohl nicht abspeichern.
      Inwieweit das jetzt kriegsentscheidende Einschränkungen sind, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich werd´s ja bald wissen!
      Ach ja, die Kiste ist bestellt!

      Gerade noch gefunden, war vor ein paar Tagen so noch nicht online, jetzt steht es beim Herrn Schwarz auf der Seite:

      "Am Funkkopfhörer einstellbare Funktionen

      Coil (Spule)
      Disc (Diskriminator)***
      Sens (Suchleistung)
      Gnd (Bodenanpassung)
      Freq 4,8,12,18 Khz (Suchfrequenzen)
      Tone (Eisenlautstärke)
      Vol (Lautstärke)
      Progr 1-9 (Programme)


      (***) Der DISK des Deus entspricht der IRON-VOLUME des XP-Gmaxx ii und GoldMaxxPower!"

      Und hier noch eine Rückmeldung zum Thema:

      Ohne Fernbedienung hat man:
      • keine Leitwertanzeige
      • keine Anzeige der Bodenmineralisierung in Werten und in Grafik
      • keine optische Metallunterscheidung
      • keine Tiefenanzeige
      • keine Expertenmenus
      • keine updates ohne Fernsteuerung möglich
      • keine Suche mit Lautsprecher
      • keine Uhr
      • keine Notch Funktion
      So, ich weiß jetzt, was die Kiste kann oder auch nicht kann, vielleicht hilft diese Sammlung ja jemandem, der mal vor derselben Frage steht etwas weiter!
      Zuletzt geändert von Rheinberger; 21.01.2013, 15:35.
      Gruß vom Niederrhein!

      Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Mh...Reaktionszeit unveränderbar. Hatte ich jetzt, obwohl ich den Deus selbst habe, nicht auf dem Schirm. Das könnte sich etwas auf die Suchleistung auswirken. Aber ich denke, der wird auf Standard-2 eingestellt sein...ist dann immer noch etwas schneller als der GMP. Reicht also, denke ich.

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #19
          Zitat von Rheinberger
          Danke für den Erfahrungsbericht, gibt mir etwas Hoffnung, daß das "Göttergerät" Deus auch für einen Anfänger beherrschbar ist.

          Ich hab mir jetzt mal auf der Seite von XP die Bedienungsanleitung in Englisch runtergeladen und durchgelesen, falls ich das alles richtig verstanden habe kann ich meine Frage (was kann eingestellt werden und was nicht) jetzt selbst wie folgt beantworten:

          Über den Kopfhörer einstellbar sind:

          Discrimination
          Sensitivity
          Ground balance
          Frequency 4, 8, 12, 18 kHz
          2, 3, 4 Tone, Pitch
          Headphones Volume
          Coilnumber

          Nicht einstellbar sind:

          Iron level
          Reactivity
          Audio Response
          Notch
          Frequency Tone 1 - 4
          Program 1 - 9

          Man kann also die 9 hinterlegten Programme in den oben beschriebenen Parametern ändern, allerdings wohl nicht abspeichern.
          Inwieweit das jetzt kriegsentscheidende Einschränkungen sind, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich werd´s ja bald wissen!
          Ach ja, die Kiste ist bestellt!

          Gerade noch gefunden, war vor ein paar Tagen so noch nicht online, jetzt steht es beim Herrn Schwarz auf der Seite:

          "Am Funkkopfhörer einstellbare Funktionen

          Coil (Spule)
          Disc (Diskriminator)***
          Sens (Suchleistung)
          Gnd (Bodenanpassung)
          Freq 4,8,12,18 Khz (Suchfrequenzen)
          Tone (Eisenlautstärke)
          Vol (Lautstärke)
          Progr 1-9 (Programme)


          (***) Der DISK des Deus entspricht der IRON-VOLUME des XP-Gmaxx ii und GoldMaxxPower!"

          Und hier noch eine Rückmeldung zum Thema:

          Ohne Fernbedienung hat man:
          • keine Leitwertanzeige
          • keine Anzeige der Bodenmineralisierung in Werten und in Grafik
          • keine optische Metallunterscheidung
          • keine Tiefenanzeige
          • keine Expertenmenus
          • keine updates ohne Fernsteuerung möglich
          • keine Suche mit Lautsprecher
          • keine Uhr
          • keine Notch Funktion
          So, ich weiß jetzt, was die Kiste kann oder auch nicht kann, vielleicht hilft diese Sammlung ja jemandem, der mal vor derselben Frage steht etwas weiter!
          Gibt's doch in DeutschIch hab mir jetzt mal auf der Seite von XP die Bedienungsanleitung in Englisch runtergeladen und durchgelesen,
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #20
            Also ich glaube das Feintuning ist erst einmal kein wirkliches Thema, wenn es erst einmal um Recherche, allg. Techniken etc. geht. Nennt mich dilletantisch aber ich finde im GMP-Programm (2) mit etwas erhöhter Sensitivität die kleinsten Sachen und habe gefühlt eine vernünftige Tiefe. Inwieweit eine optische Hilfe auf einem Acker mit unbekanntem Fundspektrum wirklich weiterhilft, mag ich auch bezweifeln. Die hilft vielleicht am Badesee, um bei bekanntem Spektrum viel auszuschließen. Ich empfinde die akustische Selektion unter der Betrachtung der jeweiligen Lokalität (Ackerstreifen direkt an Landstraße, Volleyballfeld, "jungfräuliche" Ackermitte etc.) als ausreichend. Ich habe so oft Signale gehabt, die schon akustisch nicht so wirklich prall waren (und ich unterstelle einfach einmal, dass der Leitwert dann auch springt etc.) und sich im Nachhinein als Volltreffer erwiesen haben, dass ich mich bis auf wenige Einzelfälle auf eine zu starke Selektion eh nicht einlassen würde. Lieber 10 Mal Aluschnipsel ausgebuddelt, als einmal die Mittelaltermünze vorher schon ausselektiert zu haben... Ich vermute, dass die grafische Auswertung nur dazu führt, dass man mehr nicht ausgräbt und sich damit den einen oder anderen Fund durch die Lappen gehen lässt. Inwieweit das dann der persönlichen Einstellung des Suchers entspricht ist natürlich eine individuelle Entscheidung..
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #21
              Zitat von lilresa
              Also ich glaube das Feintuning ist erst einmal kein wirkliches Thema, wenn es erst einmal um Recherche, allg. Techniken etc. geht. Nennt mich dilletantisch aber ich finde im GMP-Programm (2) mit etwas erhöhter Sensitivität die kleinsten Sachen und habe gefühlt eine vernünftige Tiefe. Inwieweit eine optische Hilfe auf einem Acker mit unbekanntem Fundspektrum wirklich weiterhilft, mag ich auch bezweifeln. Die hilft vielleicht am Badesee, um bei bekanntem Spektrum viel auszuschließen. Ich empfinde die akustische Selektion unter der Betrachtung der jeweiligen Lokalität (Ackerstreifen direkt an Landstraße, Volleyballfeld, "jungfräuliche" Ackermitte etc.) als ausreichend. Ich habe so oft Signale gehabt, die schon akustisch nicht so wirklich prall waren (und ich unterstelle einfach einmal, dass der Leitwert dann auch springt etc.) und sich im Nachhinein als Volltreffer erwiesen haben, dass ich mich bis auf wenige Einzelfälle auf eine zu starke Selektion eh nicht einlassen würde. Lieber 10 Mal Aluschnipsel ausgebuddelt, als einmal die Mittelaltermünze vorher schon ausselektiert zu haben... Ich vermute, dass die grafische Auswertung nur dazu führt, dass man mehr nicht ausgräbt und sich damit den einen oder anderen Fund durch die Lappen gehen lässt. Inwieweit das dann der persönlichen Einstellung des Suchers entspricht ist natürlich eine individuelle Entscheidung..

              Klar was will man machen hatte ja den fall..... aufn Acker 91-92 LW ..... cal.50 Hülse 2 meter weiter 91 er LW...... cal.50 Hülse .....2 meter weiter LW 91 ..... ne richtig Schöne Kupferne 17 Jhdt. da kann man halt mitm LW nicht viel anfangen.Hatte auch schon ne Silberne mit 47 LW glaube...und Trotzdem guck ich gern drauff .

              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • tachelis
                Ratsherr


                • 01.12.2011
                • 218
                • nirvana

                #22
                ich habe mir letzte woche auch die light-version des deus zugelegt (mit fernbedienung und großer spule), da ich kein freund von kopfhörern bin, man kann aber wenn man es braucht auch einen kabelgebundenen an die fernbedienung anschließen, jedenfalls hat meine fernbedienung einen anschluß dafür. leider konnte ich aufgrund des wetters momentan noch keinen ausführliches test machen wie mein neues spielzeug so ist deshalb studiere ich gerade die anleitung, für tipps und tricks bin ich ebenso dankbar ...

                vg
                tachelis

                Kommentar

                • Super Mario
                  Heerführer


                  • 28.11.2011
                  • 1638
                  • Hessen/Darmstadt
                  • Atom MD

                  #23
                  einfach fragen - hier werden sie geholfen
                  Die Zeichen des Älterwerden sind:
                  1. Vergesslichkeit
                  2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                  Kommentar

                  • tachelis
                    Ratsherr


                    • 01.12.2011
                    • 218
                    • nirvana

                    #24
                    ja hätte ich da schon, da ja das wetter momentan nicht gerade zum sondeln einlädt und es auch nicht wirklich laune macht im gefrorenen boden herumzupicken. wie lagert ihr euren deus? kontrolliert ihr regelmäßig den ladezustand der spule etc.? mußte schonmal jemand den akku bei xp wechseln lassen, wenn ja welche kosten kommen auf einen zu?

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #25
                      Hallo,

                      das Thema wurde in anderen Foren ja schon mitunter sehr ausgiebig besprochen.
                      Aber hier noch mal die Hauptproblematiken der Lightversion:

                      - der gemessene Wert für die Bodenmineralisation fehlt beim Kopfhörer. Daher
                      ist eine manuelle GB-Einstellung praktisch nicht möglich. Dadurch wird dem Detektor viel seiner Schärfe genommen, da ein zu hoher GB mehrere cm verschenkt.
                      - der Bodenfilter ist hauptursächlich dafür, daß eine 25mm Ag-Münze mit den Standardprogrammen gerade mal in ca. 15cm Tiefe detektierbar ist. Mit BF-Stellung 0 oder -1 erhöht sich der Wert bei sonst gleichen Parametern auf etwa 23cm (mehrfach per Ingotest überprüft). Ohne Möglichkeit, den BF auszuschalten, ist der GMP tiefentechnisch dem Deus im Vorteil! Erst ohne BF ziehen sie gleich, und der Deus punktet durch seine weiteren Einstellmöglichkeiten und die Leitwertanzeige.
                      - bei stark verschrotteten Böden empfiehlt es sich, die Sendeleistung auf 1 zu nehmen, um mehr Laufruhe zu erzielen. Das geht ohne Fernbedienung nicht.

                      Zusammengefaßt: um den Detektor "scharf" zu stellen, muß Bodenfilter und GB einstellbar sein.
                      Den Sens kann man durchaus bis 80 reduzieren, wenn viel Kleinsteisen die Suche stört - das wiederum frißt weniger Tiefe als man erwartet. Bei sauberen Böden bleibt der Sens natürlich oberhalb der 90...

                      Grüße,
                      Adebar
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • Rheinberger
                        Geselle


                        • 01.01.2013
                        • 72
                        • Rheinberg
                        • Deus Light

                        #26
                        Zitat von Harzhorn
                        Gibt's doch in Deutsch
                        Hab ich nirgendwo gefunden, gib mir mal nen Tip, wo ich hingucken muß!

                        Schön, daß das Thema doch noch Fahrt aufgenommen hat, kaum war meine Entscheidung für die Lite-Version gefallen und das Ding bestellt, kamen haufenweise gute Tips!

                        Aber was ich da so lese, bestätigt im wesentlichen meine Vermutungen.

                        Ich fang jetzt also mit einem "kastrierten" Deus zu einem noch halbwegs vertretbaren Preis an und lern das Ding und die ganze Theamtik sondeln erstmal kennen.

                        Wenn man erstmal bereit ist, einfach die vorkonfektionierten Programme zu nutzen, ist der Einstieg (zumindest laut Manual) gar nicht sonderlich kompliziert.

                        Falls ich dann dabeibleibe kann ich dann irgendwann das bis dahin bestens bekannte Gerät zur Vollversion aufrüsten und muß mich nicht in ein komplett unbekanntes Gerät einarbeiten.
                        Gruß vom Niederrhein!

                        Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #27
                          Zitat von Rheinberger
                          Hab ich nirgendwo gefunden, gib mir mal nen Tip, wo ich hingucken muß!

                          Schön, daß das Thema doch noch Fahrt aufgenommen hat, kaum war meine Entscheidung für die Lite-Version gefallen und das Ding bestellt, kamen haufenweise gute Tips!

                          Aber was ich da so lese, bestätigt im wesentlichen meine Vermutungen.

                          Ich fang jetzt also mit einem "kastrierten" Deus zu einem noch halbwegs vertretbaren Preis an und lern das Ding und die ganze Theamtik sondeln erstmal kennen.

                          Wenn man erstmal bereit ist, einfach die vorkonfektionierten Programme zu nutzen, ist der Einstieg (zumindest laut Manual) gar nicht sonderlich kompliziert.

                          Falls ich dann dabeibleibe kann ich dann irgendwann das bis dahin bestens bekannte Gerät zur Vollversion aufrüsten und muß mich nicht in ein komplett unbekanntes Gerät einarbeiten.
                          ein paar Bilder der Beschreibung
                          Angehängte Dateien
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          • Rheinberger
                            Geselle


                            • 01.01.2013
                            • 72
                            • Rheinberg
                            • Deus Light

                            #28
                            Zitat von Harzhorn
                            ein paar Bilder der Beschreibung
                            Superbilder!
                            Ich dachte aber eigentlich eher an einen Link?
                            Gruß vom Niederrhein!

                            Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

                            Kommentar

                            • BWGuenni
                              Landesfürst


                              • 26.11.2006
                              • 649
                              • Duisburg
                              • Cibola SE, GMP

                              #29
                              Drei Minuten gesucht und schon hab ichs in Deutsch gefunden

                              Gruß

                              Günni
                              Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                              Kommentar

                              • Adebar
                                Ritter

                                • 19.08.2002
                                • 469
                                • Irgendwo
                                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                                #30
                                Hm, im DF ist die Anleitung als PDF auch drin - da ist er ja auch angemeldet, müßte er also kennen...
                                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                                Kommentar

                                Lädt...