Und jetzt geht ihr euch noch in die Wolle wegen dem sch..ß Telefonkabel oder wie
Kann doch sein das es soeine Kabelsorte giebt,aber wenn dann selten(mir noch nicht begegnet),und niemand ist gezwungen sich mit dem "Teufelszeug" rumzuschlagen,normales,unproblematisches Telefonkabel biebt´s an jeder Ecke.
Und jetzt geht ihr euch noch in die Wolle wegen dem sch..ß Telefonkabel oder wie
Kann doch sein das es soeine Kabelsorte giebt,aber wenn dann selten(mir noch nicht begegnet),und niemand ist gezwungen sich mit dem "Teufelszeug" rumzuschlagen,normales,unproblematisches Telefonkabel biebt´s an jeder Ecke.
Ne Bastler, wir meinen alle das gleiche Kabel, die haben im (Dschungel)
auch nichts anderes!
In die Wolle mit nem Nob.??????
Ich doch nicht ...hätte auch keinen Sinn,selbst wenn hier noch 200 Jahre Erfahrung reinschreiben das es kein Problem ist, wird das nicht helfen!
Ich dachte vieleicht ein Threat auf dem Spielplatz mit Bildern, so nach dem Motto "So wirds gemacht"könnte helfen aber die waschechten HARDCOREKLUGSCHEISSER behaubten glatt die Bilder wären gefaket!
....verdammt hab ich mich noch mal hinreißen lassen...aber nun ist wirklich Schluß!
Das Licht das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange!
So, und ich hole den mal aus der Versenkung.
Hat das jetzt schonmal jemand ausprobiert? Hintergrund ist das ich letztens fast meinen Detektor "getaucht" hätte. Nun dachte ich an eine Lösung um im Wasser die Elektronikbox von der Krücke abzunehmen und so mit einem längeren Kabel höher am Körper zu befestigen. Man müßte halt nur die Kabelverbindung wasserdicht bekommen. Aber das dürfte ja eigentlich nicht so schwer sein, oder???
Gruß vom Foxking
"Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"
Hallo, kann ich einfach das Kabel eines VLF Detektors verlängern, z.B. bei Bounty Hunter mit einer 5pol. Buchse, die genau zu dem 5pol. Stecker passt. Oder sind die Geräte genau auf die Länge des KAbels konfiguriert? Bitte nicht nur für BH antworten, war nur ein Beispiel. Danke....
Bei einer Veränderung der Kabellänge des VLF Detektor könnten sich die genormeten Meßwerte verändern und so bekommst Du eventl. nicht die richtigen Ergebnisse angezeigt.
Ich vermute mal, dass die Kabellänge sehr genau abgestimmt ist mit der Spule.
Nein, die kenne ich leider nicht. Habe mir die Sache ganz einfach vorgestellt, Kabel ran, fertig. Ich hatte lediglich damit gerechnet das auf Grund der längeren Strecke des Signals, der Detektor etwas "verzögert" ankommt. Ist es denn wirklich so das die Kabellänge so ein Problem ist? Ich dachte, mit meinem wenigen techn. Verständnis welches ich über Detektoren habe, dass das Kabel nur die Signale "transportiert" und die Oben anhängende Elektronikeinheit nur diese Signale verarbeitet.
Mein Dank für eure Hilfe ist euch gewiss
Gruß vom Foxking
"Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"
Kommentar