Heiliger Ort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Heiliger Ort

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich im Fotoforum noch nichts gepostet. Vom Fotografieren habe ich herzlich wenig Ahnung und meine Kamera ist auch nichts Besonderes. Meist geht es mir lediglich darum, meine Suche zu dokumentieren, d.h. Fundorte und Funde abzulichten. Manchmal jedoch wird aufgrund eines glücklichen Zufalls auch etwas von der Stimmung des Suchortes eingefangen.

    Eines meiner Suchthemen lautet "Heilige Orte". Im Rahmen einer solchen Suche ist nachfolgendes Bild entstanden, das ich ganz hübsch finde und deshalb hier mal reinstellen wollte. Es zeigt eine Kapelle neben einer Quelle. Hier erhoffte ich mir ein antikes Quellheiligtum, das von der christlichen Kirche 'übernommen' wurde. Leider haben die Bodenfunde das nicht bestätigt.

    Die einzigen Funde in der Umgebung waren Reste einer deutschen WK2 Gasmaske, das Skelett eines Rehs, ein verzierter Zinntrichter, vermutlich aus dem 19. Jhd., und ein Hort aus ca. 40 Weimarer Republik Schrottmünzen in beklagenswertem Zustand.

    Das Bild ist sozusagen der schönste Fund jenes Suchtages. Ich hoffe, dass es etwas von der zauberhaften Athmosphäre des Ortes vermittelt.

    Viele Grüße,
    Rabbit

  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Ein sehr schönes Bild, Rabbit !

    Die Stimmung kommt rüber.

    Betrachtenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Robin aus dem Wald
      Heerführer

      • 19.07.2000
      • 1004
      • Österreich, 1210 Wien
      • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

      #3
      Ja, der Ort wäre schön.

      ABER: Anderer Blickwinkel und anderes Licht hätten die Stimmung weit besser rüber bringen können.



      lästernderweise

      Robin
      Gruß & Gut Fund

      Robin

      "Sunt lacrimae rerum."
      Die Dinge haben ihre Tränen.
      (Vergil)

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        @ Rabbit
        Dein Bild kommt gut rüber. Die Stimmung ist da.
        Setz ruhig mehr Bilder von Dir rein.

        @ Robin
        Das Bild von Dir zeigt eine Extremstimmung.
        Die Erde ist hin, der Himmel tut sich auf und doch ist das grün der Hoffnung zu sehen.
        Gute Kameraposition

        Harry
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Blindschleichl
          Landesfürst

          • 14.11.2002
          • 632
          • Regensburg
          • Hab nix:-(

          #5
          Natürlichkeit

          Mir gefällt das Bild von Rabbit auch besser. Es ist natürlicher und verbreitet eine wohlige heimliche Atmosphäre.
          Ich kenne in meiner Nähe einen ähnlichen Ort. Man läßt sich gerne ein paar Minuten auf einer kleinen Bank nieder und entspannt sich. Ein wunderschöner Ausgleich zum sonst hektischen Alltag.
          Das sind so klitzekleine Schnittstellen zwischen dem Menschen und der Natur als Lebensraum. Klein, aber äußerst wertvoll.
          Und irgendwie unbeschreiblich.

          MfG
          Reiner
          An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

          Kommentar

          • Wilhelm
            Heerführer

            • 08.09.2002
            • 1053

            #6
            unterschiedlich

            @Robin

            Das ist phantastisch. Könnte aus einem Zauberwald sein. Wunderbar aufgenommen. Könnte zu einem Avalon-Film, die Kulisse sein. Wenn man es anschaut, wartet man unweigerlich auf einen Blitz oder auf Merlin. Will mehr davon !!

            @Rabbit

            Das kenn ich Hab Dir aber schon gesagt, das es sehr schön ist und Du die Stelle noch mal im Winter fotografieren mögest. Wenn dann Schnee und Eis in der Sonne glitzert--WAU !!


            gruß

            Wilhelm

            Kommentar

            • Robin aus dem Wald
              Heerführer

              • 19.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              @ Rabbit!

              Bitte das als konstruktive Kritik werten.
              Der Platz auf deinem Bild ist gut, aber du könntest noch mehr aus dem Ort fotografisch heraus holen.
              Die Bäume vor der Kapelle wirken für den Betrachter störend. Also ein klein wenig die Kameraposition verändern.
              So, wie Wilhelm richtig schreibt, das Motiv zu verschiedenen Jahreszeiten festhalten. Wobei das beste Fotolicht in den frühen Morgenstunden oder am späteren Nachmittag anzutreffen ist. Einfach mal rumexperimentieren.
              Ich z.B. würde den Ort an einem nebeligen Herbsttag, gerade wenn noch Bodennebel vorhanden ist, aber die Sonne schon leicht durchs Geäst durchbricht, fotografisch festhalten.

              @ Wilhelm und HarryG!

              Das Bild ist eigentlich beim experimentieren mit Kamerapositionen entstanden. Die Örtlichkeit war ein Fischteich, dessen Damm gebrochen war. Die Baumstümpfe darin haben ein Alter von mehr als 200 Jahren, da in etwa so lange dieser Teich besteht. Das kleine Bäumchen am Baumstumpf wächst dort tatsächlich da die Oberkante des Baumstumpfes knapp über den Wasserspiegel schaut und sich dort Humus und Samen ansammeln konnten.
              Blitze und Donner gab es dann auch gleich ein paar Minuten nach dem Foto.
              Leider auch den unvermeidlichen Regen, der weiteres Fotografieren in Ermangelung eines Unterwassergehäuses unmöglich machte.

              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Dablo
                Bürger

                • 31.07.2001
                • 119
                • Mecklenburch vorpolen

                #8
                Sieht stark aus..

                @Robin Ich glaub dein erstes würde in s/w fast noch besser aussehen...
                (Ist es durch den dunkelen Himmes ja schon fast)

                *staunenderweise*

                ByE

                Kommentar

                • Markus
                  Admin

                  • 18.06.2000
                  • 7266
                  • 45357 Essen

                  #9
                  Ich hab mal, Robins Einverständnis vorrausgesetzt, etwas rumprobiert. Wie wärs so?


                  Markus



                  denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                  (Wolfgang Niedecken)

                  Kommentar

                  • Robin aus dem Wald
                    Heerführer

                    • 19.07.2000
                    • 1004
                    • Österreich, 1210 Wien
                    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                    #10
                    Ja!

                    Nur das junge Bäumchen als Farblicher Akzent hat was.
                    Gefällt mir bei dem Bild persönlich besser als reines Schwarzweiß.
                    Gruß & Gut Fund

                    Robin

                    "Sunt lacrimae rerum."
                    Die Dinge haben ihre Tränen.
                    (Vergil)

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #11
                      JO das hat was.
                      Marcus mach mal einen Bildbearbeitungskurs für Anfänger.
                      Das habe ich auch noch nicht ausprobiert, obwohl ich das entsprechende Bildbearbeitungsprogramm bestimmt habe.
                      Echt toll.

                      Gruß Harry
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Hab ich mit Photoshop gemacht. Ist auch eigentlich recht einfach.....
                        Meinst eine Art Workshop für die Bildbearbeitung?
                        Hmmm, ziemlich viel Aufwand.
                        Welche Themen??
                        Gruss
                        Markus



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • HarryG († 2009)
                          Moderator

                          Heerführer

                          • 10.12.2000
                          • 2566
                          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                          • Meine Augen

                          #13
                          Na ja, sowas zum Beispiel.
                          Oder wie kann ich Teile eines Bildes aufhellen, farblich verändern, überlagerte Bilder(Sonnenuntergang) usw.

                          Harry
                          Glück Auf!
                          Harry

                          Nur die Harten kommen in den Garten!
                          Und ich bin der Gärtner

                          Harry hat uns am 4.2.2009
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Markus
                            Admin

                            • 18.06.2000
                            • 7266
                            • 45357 Essen

                            #14
                            Können wir mal machen, ja!!
                            Ich würde sagen, du stellst das Bild hier rein so wie es ist.
                            Dann schauen wir uns das an und bearbeiten es zusammen, sollten dann beide in etwa das gleiche Resultat haben. Und alle anderen haben auch was davon, sollen sich natürlich daran beteiligen.
                            wer also immer schonmal was wissen wollte, immer her damit
                            Gruss
                            Markus



                            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                            (Wolfgang Niedecken)

                            Kommentar

                            • Carolin
                              Bürger

                              • 09.03.2003
                              • 170
                              • Hessen

                              #15
                              Tolles Foto

                              Hi Rabbit,

                              gefällt mir auch supergut. Blindschleichl hat es am besten beschrieben, so sehe ich es auch. Aber abgesehen von der Stimmung sagt mir mein Gefühl irgendwie, dass da mehr sein muss als Gasmaske und Rehskelett. Wie lange warst du da? Würde nochmal hingehen.

                              @Markus, echt schön geworden

                              Gruss Carolin

                              Kommentar

                              Lädt...