Welche Digitalkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #31
    @ BVK,

    wo ich den "Balg" sehe?...den erahne ich,denn an der Kniescheibe wird das Fell doch wohl nicht aufhören,oder?
    Meine neue ist eine Z1X Power Zoom von Medion mit 6,35 Megapixel.
    Gruß
    Uli
    der auch 'n Fell wie ein Bär hat....
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #32
      und jetzt ein kleines Wechselspiel mit Makro und Super-Makro

      Bild 5 Makro
      Bild 6 Super Makro
      Bild 7 Super Makro
      Bild 8 Super Makro

      Vorläufige Kritik: alles irgendwie nicht schlecht, weil Makro /Super-Makro ohne Einschaltung einer sog. ND-Funktion und manueller Schärferegulierung gemacht. Bild 8 enttäuscht mich ein wenig. Da fehlt mir die Schärfentiefe.
      Aber evtl. bekomme ich das ja noch mal hin. Die Beispiele im Handbuch scheinen das möglich zu machen. Geht wohl nur über weitere manuelle Einstellungen.

      GA
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BVK; 16.08.2005, 18:00. Grund: Bildkes nicht angehängt...

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #33
        Zitat von BVK
        @htim, auf die gleich nachfolgenden oder die, für die das Teil angeschafft wurde? ....
        Natürlich das volle Programm, von A bis Z, versteht sich. Testaufnahmen, die die einzelnen Kamerafunktionen zeigen, sehe ich mir auch immer wieder gerne an.

        Posting #36, Bild 1 und 2, wächst bei mir auch im Garten.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #34
          In der Hauptsache geht es BVK ja um Aufnahmen im "dunklen Bereich",wobei ich mir kaum voestellen kann,daß er die "neue" schon zum Einsatz gebracht hat,denn dann,hätten wir schon etwas gesehen!

          Also BVK, ...dann mach mal..

          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #35
            Der Makrobereich beginnt i.d.R. erst bei einer Objektentfernung zum Objektiv, von unter 10 cm. Die Schärfentiefe nimmt bei näherer Entfernung immer weiter ab und beträgt letztlich nur noch wenige mm. Das ist aber normal und zum Rausarbeiten von Details auch erwünscht.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • prinz61
              Bürger


              • 06.07.2005
              • 120
              • aalen / bw
              • seben target

              #36
              ich hab ne CASIO EXILIM mit 4.0 mega pixel.
              bin sehr zufrieden damit...
              macht super fotos (auch im makro bereich) hat nen grossen monitor (glaub einen der grössten) akku hält ewig....
              und es gibt ein bezahlbares u-wassergehäuse dafür.wer schon mal im regen sondeln war weiss wovon ich rede.

              cams mit 6 oder noch mehr mio pixels sind zwar toll haben aber oft sehr lichtschwache objektive, besonders die "billig" geräte.

              mein tipp: mal ins fachgeschäft gehen (nicht m....markt oder discounter) und sich die dinger mal anschauen
              Es gibt ein leben vor dem tod !!!!!!!!

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #37
                @prinz61:
                Die von Dir beschriebene Casio ist wirklich toll für den Alltagsknipser. Sie ist total leicht, aus Metall und einfach schön. Ich persönlich denke aber, dass sie z.B. für Untertageaufnahmen total ungeeignet ist. Neben den erforderlichen Einstellungsmöglichkeiten fehlt es ihr an einem guten Rauschverhalten. Habe das selber ausgiebig testen können und für meine Zwecke ist das Ergebniss einfach zu verrauscht. (Untertage>1Sek)
                Für den, der aber nur seine Funde knipsen will und das Teil für Urlaubsfotografie etc nutzt ist sie echt gut. Von Pentax gibt es inzwischen ein ähnliches Modell mit 5mio Pixel zu 169€.
                Echt nett, aber für Untertagefotografie keine ideale Lösung.
                Werde mir aber aufgrund der geringen Abmessungen wohl das Pentax-Modell zulegen.

                WEgen des Tips mit dem anschauen:

                Geht in den Mediamarkt. Der hat die Riesenauswahl.
                Dann nehmt ihr ne Speicherkarte mit.
                Die steckt ihr in die Kameras und macht jeweils eine Belichtung im manuellen Modus mit längster Belichtungszeit mit Hand vorm Objektic (dunkel)

                Die Ergebnisse könnte ihr dann zuhause auf Rauschen und Hotpixels hin untersuchen. Geht erst nach eigenem Test los. Im Fachgeschäft wissen die auch nicht wirklich was. Ein Bild wird subjektiv aufgenommen. Es muss in erster Linie euch gefallen.


                GRuss

                TID

                Kommentar

                Lädt...